Was ist neu

Stephen King

Hehe, das gleiche hat mir Criss gestern in einem anderen Thread geraten. :D
Ich hab mir Regulator mal vor einem Jahr gekauft, lesen werd ich's deswegen wohl schon, auch wenn ich sehr viel Schlechtes darüber geört habe.
Ich kenne aber auch jemanden der das Buch heiß und innig liebt, warum auch immer.
Es hängt soweit ich weiß handlungsmäßig gar nicht mit Desperation zusammen, nur dass halt die gleichen Namen auftauchen, mit untersheidlichen Charakteren.

 

so isses ...
... obwohl desperation ja schon was hat, es könnte sogar richtig gut sein ... wenn nur das ende nicht wäre ...
*g*
egal

 

... demjenigen, der mir das Ende verrät bevor ich fertig bin, drehe ich den Hals um. *vorwarn* :D
Liest sich wenigstens echt gut bis jetzt.

 

Ginny, kennst du mich? nur, weil... Ich liebe Regulator!!! Der Schluss hat wirklich was, mal speziell... find ich.
Es hat einige S.K. Bücher, die ich viel weniger mag, als D. und R.

 

An dich hab ich zwar nicht gedacht, aber jetzt kenne ich schon mindestens zwie Personen, die "Regulator" mögen. *g*
Bin bei "Desperation" mittlerweile auf Seite 430 und es gefällt mir immer noch gut. :-)

 

Okay, hab letzte Nacht "Desperation" beendet. Insgesamt ein Kingroman, der definitiv unter meine persönlichen Top Ten kommt.

SPOILER:

Allerdings war mir David viel zu übertrieben dargestellt. Kings Kinderfiguren sind einfach fast immer viel zu reif für ihr Alter - siehe Trisha aus "Das Mädchen", siehe Danny aus "Shining", siehe teilweise Gage aus "FdK". Und hier war es ganz extrem.
"Von Gott berührt" hin oder her - David muss die ganzen Propheten des Alten Testemantes intus haben, so wie er sich benommen hat. Sieht seine gesamte Familie sterben und ist trotzdem sozusagen die Leitfigur in der Gruppe der Überlebenden, an den sich alle klammern - und das mit süßen elf Jahren. :rolleyes:
Ich mochte den Kleinen, aber es kommt mir inkonsequent von King vor, so etwas einzubauen. Irgendjemand hat plötzlich sowas wie übersinnliche Fähigkeiten und hilft den anderen damit aus der Patsche - bei "Shining" konnte Danny immer spüren wie Jack Torrance gerade drauf ist und hier weiß David meist was zu tun ist bzw sieht es in seinen Träumen.

Naja, war aber dennoch sehr lesenswert.

 

Regulator und Desperation sind mE zwei der schwächsten Romane von King. Viel zu vorhersehbar, viel zu platt und dröge - banal, wie mein ehem. Deutschlehrer sagen würde :D. Aber na ja, Geschmackssache.

 

Die schwächsten sind meiner Meinung nach ... hm ... Carrie, Cujo, Schwarz und Glas.

 

Nach "Regulator" war ich mit den Nerven und King fertig... "Desparation" liegt ungelesen in meinem Regal. Jemand Interesse?
"Carrie" ist deutlich als Romanversuch eines Anfängers zu erkennen, trotzdem ganz ansehnlich. Bei Cujo, und den "Dark Tower"-Romanen gehe ich mit Ginny d´accord.

 

Das mit Desperation hättest du mir sagen können, bevor ich mein Geld bei Ebay gelassen hab. :D
Bei "Carrie" halte ich King natürlich auch zugute, dass es sein Erstling ist.

 

Na ja, Erstling ist natürlich nicht ganz richtig. Er hatte vorher zwei Romane geschrieben, die nie veröffentlicht wurden (leider), sowie zwei spätere Bachmann-Romane. Angeblich wäre ja "Rage" um ein Haar zuerst genommen worden. Zu Kings Glück wurde es doch abgelehnt - es wäre bestimmt kein Erfolg geworden und hätte seine weitere Laufbahn beeinflusst.
Falls du "Das Bild" oder "Schlaflos", jeweils gebundene Erstausgabe, brauchst... :)

 

Ich wusste schon beim Schreiben, dass mir der "Erstling" angekreidet würde ... <g>
"Das Bild" hab ich als Taschenbuch, war früher mal mein Liebling, inzwischen find ichs nur noch durchschnittlich. "Schlaflos" hab ich mir etwa zur gleichen Zeit geholt, gefiel mir aber nicht, weil zu Dark Tower-lastig. Damit hab ich's halt nicht so. (Auch wenn ich "Drei" und "Tot" deutlich besser fand als die beiden anderen.)

 

Hm. Ich wäre wohl kein guter Kaffeefahrt-Verkäufer. :)
Derzeit warte ich auf eine Taschenbuchausgabe seiner letzten KG-Sammlung.
Ach ja: Habe die Sammlung "666" erworben und bin bislang total enttäuscht! Noch keine gute Geschichte. Vor allem die von King "Der Straßenvirus zieht weiter" ist mehr als dürftig. Für so eine Geschichte würde einem hier das Fell über die Ohren gezogen. Da sieht man mal...

 

"999" hab ich mir auch vor ein paar Wochen zugelegt. Die hat Wendigo in irgendeinem Thread mal extrem gelobt als eine der bestes Horroranthologien, oder so ... ich hab aber noch nicht viel drin gelesen. Die King-Story ist wirklich schwach, "Miezekatz und Eule" war irgendwie süß und "Das Theater" mehr als bizzar.
Stattdessen empfehle ich die Heyne-Anthologie "Unheimliches", wo sich meine Lieblingsgruselgeschichte "Sardonicus" drin befindet.

 

Die Antho heisst 999, nicht 666.
Und die Dark Tower-Romane sind ja wohl alles andere als schlecht.

Das beste von King ist und bleibt aber mE Atlantis.

 

Das beste von King ist und bleibt "Jahreszeiten". :bounce:
"Atlantis" ist aber auch sehr gut.

 

Wah, ihr Kluscheisser!!! :D
Ehrlich: Bislang bin ich erschüttert von der Antho. Das sollen die besten Horrorautoren der USA sein, oder wie?
Was wirklich frisches kommt einfach nicht nach, fürchte ich. Da müsste wieder so ein Clive Barker kommen und uns die Hirne durchschütteln.

"Dark Tower" interessiert mich ehrlich gesagt nicht sonderlich. Habe die ersten drei notgedrungen gelesen. Aber Fantasy kann mich wirklich nicht begeistern, noch weniger als Science Fiction.

PS: Ginny, poste mal den Amazon-Link zu "Unheimliches". Da gibts einige Bücher... :cool:

 

Naaaaa, Clive Barker spielt ja auch in einer ganz anderen Liga. Sowas bezeichne ich als Kunst, alles andere ist "nur" Unterhaltung.

 

Na ja, Kunst!:rolleyes: Liegt wohl auch im Auge des Betrachters. Aber, stimmt schon, die Erzählungen von Barker haben einen ziemlich innovativen Touch.

Ich habe mit "Duddits" meinen letzten King gelesen und mir persönlich hat er Klasse gefallen (abgefuckt würde ich ihn nennen, aber seinen Wurzeln treu bleibend).
Sein Bester in meinen Augen ist aber immer noch "Shining", und das wird er wohl auch nicht mehr toppen, denke ich.

Grüße von hier!

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom