Was ist neu

Stephen King

ZITAT
Naaaaa, Clive Barker spielt ja auch in einer ganz anderen Liga. Sowas bezeichne ich als Kunst, alles andere ist "nur" Unterhaltung.
ZITAT ENDE

Ist es denn nicht eine Kunst zu unterhalten?... höhö
Stimmt aber, King ist in meinen Augen ein trivialer Schriftsteller, aber ein guter "Entertainer" der einen bei der Stange hält, weil er derart simpel schreibt.

Clive Barker dagegen ist ein GOTT!

 

"Atlantis" ist mir von allen King-Büchern bisher am stärksten im Gedächtnis geblieben. Weiß auch nicht, warum. Jedenfalls sollte jeder, der sich für "Dark Tower" interessiert, auch "Atlantis" lesen. Da gibt es ganz interessante Hintergrundinfos zum Dunklen Turm.

 

So, letzte Nacht habe ich mal wieder "Christine" beendet. Das Buch gefällt mir wirklich und ich halte es für eines von Kings besten Werken, vom Unterhaltungswert her (Auch wenn ich damit recht alleine stehe auf weiter Flur. :-(. Ich mag das Auto Christine, ich mag die Hauptfiguren Dennis und Arnie und mich nimmt die Entwicklung, die die Verhältnisse zwischen ihnen, Chrstine+Leigh ziehen, beim Lesen mit.
Natürlich ist das Buch weit von einer Komplexität wie "Es" entfernt, auf einer anderen Ebene aber gefällt es mir genausogut.

 

Ganz alleine stehst du damit nicht. Christine mag ich auch sehr, und wenn es auch nicht an ES herankommt, so ist es in meinen Augen doch wirklich gute Unterhaltung.

Wer anderes behauptet, hat keine Ahnung :D

 

Da ich King nun seit Jahren lese und seit mehr als 4 Jahren auf Englisch, ist mir dieser Joachim Körber ein graus. Dort merkt man nämlich nicht die Weiterentwicklungen seines Stils!

Und The Green Mile oder Hearts in Atlantis war ganz sicher keine Eulenkacke! :)

 

Ichlese dieser Tage keinen King, sondern Koontz. Das letzte was ich von King gelesen habe war dieKG-Sammlung "Everythings Eventual", mit meiner Lieblingsstory THE MAN IN THE BLACK SUIT :)

 

"Everything Eventual" lese ich auch gerade (auf deutsch allerdings) und sie gefällt mir bisher ...
Und Koontz kann ich auch bieten: "Intensity". :D

Ich wollte übrigens schon lange mal was auf englisch von King lesen, werd ich in den nächsten Wochen mal versuchen und dann vergleichen.

 

'Everything Eventual' habe ich in London gekauft, um dann festzustellen, dass meine Englischkenntnisse doch noch nicht wirklich ausreichen (ausser für 'driving the bullet', weil ichs zuvor auf deutsch konsumiert hatte)

Wie heisst das Buch auf deutsch?

 
Zuletzt bearbeitet:

merci! :rolleyes:
Zur Frage: Nein, 'driving the bullet' hab ich auf deutsch nicht im der Sammlung 'Kabinett des Todes' gelesen.

 

Ich lese gerade "Die Augen des Drachen".

Hat mir zu Anfang nicht besonders gefallen, weil der Erzählstil ziemlich King-untypisch ist.
Wenn man sich dann aber auf diese Erzählweise einlässt, bleibt eine gute und spannende Geschichte.

Meine LIeblingsromane von ihm sind u.a.

-ES
-Friedhof der Kuscheltiere
-In einer kleinen Stadt
-Misery

Mich wundert, dass bis jetzt niemand "Das letzte Gefecht" als ein sehr gutes Buch erwähnt hat, oder habe ich das nur überlesen?

Ich fand's jedenfalls mit kleinen Abstrichen ziemlich gut ...

 

The Stand ist in meinen Augen ein gelungenes Epos, mit einer klasse Geschichte und einer wahnsinnigen Atmosphäre. Ich bin Fan des Buches (und jetzt wirds peinlich!), habe aber trotz mehrfacher Anläufe es nie geschafft, es zu ende zu lesen. Es ist an manchen Stellen viel zu langatmig und weniger wäre mehr gewesen. Bei ES ist jede Seite notwendig und dürfte auf keinen Fall fehlen, bei diesem Werk ist es m.M. nach anders. Würde ich nochmal vor der entscheidung des Kaufs stehen, ich würde mir die gekürzte Fassung holen. Trotzdem haben mich Figuren wie Stu, Mutter Abegail, Frannie und der wandelnde Geck, Mr. Randall Flagg nie losgelassen.
Es kommt die Zeit, da werde ich das Monstrum an einem Stück schaffen (betrachte es als Schwur), irgendwann...

 

The Stand ist in meinen Augen ein gelungenes Epos, mit einer klasse Geschichte und einer wahnsinnigen Atmosphäre

Gut, bin ich zum Glück doch nicht der einzige, dem's gefällt ;)

Du hast das Buch nie zu Ende gelesen?

Ich habe zuerst die gekürzte Fassung gelesen, später habe ich dann noch mal die vollständige Ausgabe geschenkt bekommen und ebenfalls verschlungen.


Das Monstrum hat mir mal eine neunstündige Busfahrt in ein Skilaufgebiet angenehm verkürzt ...
Nicht Kings bestes Buch, aber die Ausgrabungsarbeiten sind spannend beschrieben.

 

Jetzt muß ich natürlich auch meinen Senf zugeben. :rolleyes: Macht man ja eigentlich nicht, daß man sich einfach einmischt. :bla:

King hat soviel geschrieben, daß ich The Stand total vergessen haben, obwohl mir gerade dieses Buch supergut gefällt! Auch den Film fand ich gar nicht soooo schlecht, obwohl ich damit wohl ziemlich alleine dastehe. :(

Übrigens denke ich, daß kevin2 mit das "Monstrum" nicht das Buch (Tommyknockers) gemeint hat (das hat mir übrigens gar nicht gefallen), sondern auf den Umfang von The Stand abgezielt hat. :D

VG

Petra

 

Auch den Film fand ich gar nicht soooo schlecht, obwohl ich damit wohl ziemlich alleine dastehe.

Ganz so allein stehst Du damit nicht.
Der Film hat durchaus einige Schwächen, aber besser als die meisten Verfilmungen seiner Kurzgeschichten ist er allemal ;)


Übrigens denke ich, daß kevin2 mit das "Monstrum" nicht das Buch (Tommyknockers) gemeint hat (das hat mir übrigens gar nicht gefallen), sondern auf den Umfang von The Stand abgezielt hat.

Jetzt wo Du's sagst :lol:


Ich sollte in Zukunft nicht schlaftrunken noch auf Postings antworten :D

 

Ich sollte in Zukunft nicht schlaftrunken noch auf Postings antworten

Sondern lieber in der Mittagspause, so wie jetzt! :D

VG

Petra

 

THE STAND verkürzt wäre ein Desaster... Es würde nicht funktionieren, denn dann wäre es nicht so allumafssend, keine Katastrophe, die wir so nachvollziehen könnten. Ich finde, bei THE STAND ist jedes Wort genau richtig und ich habe es mehr als 10 mal auf Deutsch und sieben Mal auf Englisch glesen; für mich das Buch der Bücher :)

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom