Geschrieben von relysium
Kubricks Shining dauert doch keine 4 Stunden!?
Sorry, ich meinte damit die Neuverfilmung von "Shining".
Im folgenden Video wird gezeigt, wie man unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installieren kann.
Notiz: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Geschrieben von relysium
Kubricks Shining dauert doch keine 4 Stunden!?
An den Übersetzern. Bei der ungekürzten Ausgabe ist es Peter Robert, bei der gekürzten Ilse Winger und Christoph Wagner. Der Unterschied beträgt ca 100 Seiten, soweit ich weiß.
Lange Tage, angenehme Nächte!
Hört mich an, wenn´s beliebt, ich bitte Euch!
Wie unschwer zu erraten, lese ich gerade "Wolfsmond". Komme jetzt langsam zum Schluß und mich würde Euere Meinung über das Buch interessieren.
Sage euch meinen Dank! Groß-groß!
Leicht durchgeknallt...
Petra
Hallo baddax,
wenigstens einer, der mir antwortet....
Bin jetzt auch fertig. Den Schluß fand ich einfach...grandios. Aber ich finde, die ersten zwei Drittel hätten um die Hälfte gekürzt werden können. Was ich total witzig fand, war dieser "Tribute to Harry Potter". Hast Du auf dem Typenschild des Schnaatz die Buchstabenfolge entschlüsseln können?
Ich finde es immer wieder faszinierend, daß Stephen King in seinen Büchern Querverweise zu anderen Büchern gibt.
Mag sich noch jemand an der Diskussion beteiligen oder hat´s niemand sonst gelesen?
Oder habe ich was angestellt und werde bestreikt?
VG
Petra
Zur Sicherheit:
+++++++++++ Wolfsmond - SPOILER!!! ++++++++++++++++
Hi,
das mit dem Kürzen kann man so und so sehen; natürlich sind das nicht alles durch und durch wichtige Informationen, aber sie sind gut geschrieben - und Cals Geschichte ist ja nicht unwichtig (wenn auch natürlich ausgeschmückt), um seinen Weg zu verstehen.
Zudem fühlt man sich zu der Calla recht intensiv verbunden; ich denke, dieses Gefühl kommt nicht von ungefähr, King es eben durch seine weit schweifende (ohne negativen Beigeschmack) Darstellung bewusst aufbaut und man die Zerissenheit, den Entscheidungszwang der Bewohner sehr gut verstehen kann.
Langer Rede kurzer Sinn: ich lese seinen Stil einfach unheimlich gerne und habe deshalb jede Seite genossen.
Der Code: Naja, das Ende steht wohl für Harry Potter Joanne K. Rowling. Die Zahlen könnten eine Seiten/Zeilenangabe sein (wobei nur die letzten beiden Bände min. so viele Seiten haben - und im vierten auf Seite 465 nichts besonderes steht; der fünfte Band ist gerade ausgeliehen ). Falls der Übersetzer die Seitenzahl nicht "mit übersetzt" hat, müsste man natürlich in den Originalbänden schauen. Das Doppel-A kann ich nicht einordnen. Was denkst Du?
Wobei: wenn man anfängt, alle Seriennummern im Buch aufzuschlüsseln, könnte das F bei Andy auch für Futurama stehen, denn Andy erinnert mich irgendwie an Bender.
Kings Idee an sich finde ich eh klasse. Durch diese eingebauten Sachen aus 'unserer' Welt (z.B. auch, dass die Wölfe an Dr. Doom angelehnt sind oder dass er sich und seinen Roman mit einbaut (das hat er ja auch schon einmal in 'Der Bibliothekspolizist' gemacht) - sicher gibt es im Buch noch vieles mehr), erscheint seine Idee von der unendlichen Anzahl verlinkter Welten und den 'mutierten' Erscheinen von Gegebenheiten verschiedener Welten in anderen irgendwie realistischer. Finde ich einfach klasse. Callahan bringt es ja auf den Punkt, wenn er verzweifelt ausruft: "Verdammt, ich bin ein REALER MENSCH!"
Alles ist eins, verbunden durch den Turm. Aye.
Was mal interessant wäre: eine Aufreihung aller Figuren und Gegebenheiten aus Kings Erzählungen, deren Auftauchen in welchen Romanen, wie sie mit anderen Figuren verbunden sind und die Hints auf die 'reale' Welt in dieser Reihe.
Die Schildkröte aus "Es" z.B. taucht in Der Dunkle Turm ja auch als Beschützer des Balkens auf (falls sie damit gemeint ist). Der Scharlachrote König sammelt die Brecher des Balkens ja auch in mehreren Romanen. Und so weiter und so fort. Das wäre echt interessant, wenn sicher auch ziemlich krass, da Ordnung reinzubringen. Möchte mal gerne Kings Aufzeichnungen dazu sehen.
Naja, Gruß, baddax
Lange Tage, angenehme Nächte baddax!
Wahrscheinlich hast Du in Bezug auf das Kürzen recht. Ich hatte bei den ersten beiden Dritteln des Buches auch immer sehr wenig Zeit zum Lesen, so daß ich es mir wahrscheinlich selbst "verhackstückt" habe.
Mit dem Code habe ich mir von Dir Aufklärung erhofft. Konnte auch nur "HPJKR" entschlüsseln. AA? Vielleicht eine Figur aus HP?
Dr. Doom und Futurama kenne ich nicht, das ist nicht so "meins".
Als Callahan schreit "Ich bin ein REALER Mensch" hatte ich plötzlich ein ganz seltsames Gefühl im Magen. Schwer zu beschreiben. Ich hatte plötzlich den bösen Verdacht, King würde darauf abzielen, den Schluß dahingehend aufzulösen, daß "alles nur ein Roman" war.
Deine Idee mit dem "Figuren-Stammbaum" fände ich klasse. Es müßte sich nur noch jemand finden, der sich diese Arbeit antut!
Sage Dir meinen Dank!
Petra
Glaube ich nicht. Das gehört meiner Meinung nach dazu, alles als miteinander verbunden darzustellen....den Schluß dahingehend aufzulösen, daß "alles nur ein Roman" war.
Aber ich finde, die ersten zwei Drittel hätten um die Hälfte gekürzt werden können.
Um auf King zurückzukommen:
Es geht das Gerücht, Mikael Salomon verfilmt "Salem's Lot" neu? Weiß jemand was davon?
Grüße!
Da ich zu faul bin selbst zu formulieren, lasse ich nen Artikel aus einer Filmzeitschrift für mich sprechen:Es geht das Gerücht, Mikael Salomon verfilmt "Salem's Lot" neu? Weiß jemand was davon?
"SALEM`S LOT:
Neue Stephen King Verfilmung
In den 80er Jahren gehörte Amerikas Bestsellerschreiber Stephen King zu den Autoren, die man einfach gelesen haben musste. Ob es nun am derzeitigen 80er-Revival liegt oder daran, dass der Mann aus Bangor einfach unheimlich spannend erzählen kann (und das im wörtlichen Sinn) – In jedem Fall dürfen sich King-Fans auf eine neue Niniserie nach einen Roman des Gruselmeister freuen....
Kings Vampir-Roman SALEM`S LOT (die deutsche Übersetzung BRENNEN MUSS SALEM ist bei Heyne erschienen) wurde Ende der 70er Jahre bereits einmal verfilmt und leitete damals eine ganze Reihe erfolgreicher King-Miniserien en. Jetzt wird der Stoff erneut adaptiert – diesmal noch aufwendiger und mit einer Star-Besetzung, die sich sehen lassen kann.
Die Geschichte handelt von Ben Mears, einem Schriftsteller, der in die Kleinstadt Salem`s Lot zurückkehrt, wo er aufgewachsen ist. Eigentlich will Ben dort ein Buch schreiben, schon bald jedoch mehren sich unheimliche Vorfälle, die mit einem alten Spuckhaus in Verbindung zu stehen scheinen. Und allmählich wird klar, dass in seiner Abwesendheit andere, finstere Mächte in Salem`s Lot eingezogen sind....
Ben Mears wird von Rob Lowe gespielt, der seinerzeit schon in der Miniserie THE STAND mitgewirkt hat. Die Rolle des zwielichtigen Antiquitätenhändlers Straker, den in der alten Filmen James Mason verkörperte, hat Donald Sutherland übernommen. In weiteren Rollen spielen Dan Byrd als Mark Petrie, Andre Braugher als Matt Burke und der aus STAR TREK – DER ERSTE KONTAKT bekannte James Cromwell als Vater Callahan. Außerdem mit dabei: Rebecca Gibney, Nicholas Hammond, Christopher Kirby, Samantha Mathis (HARSH REALM) und Rutger Hauer. Inszeniert wird das gruselige Spektakel von Mikael Salomon (HARD RAIN, BAND OF BROTHER, ALIAS THE AGENCY), der damit in die Fußstapfen von Tobe Hopper tritt, der die alte Verfilmung in Szene gesetzt hat. Die Romavorlage adaptierte Peter Filardi.
Die Dreharbeiten fanden – wie es sich für eine zünftige Stephen King-Verfilmung gehört – in Neuengland statt. Das Städtchen Creswick diente als Double für Salem`s Lot. Der Location Dreh wurde Anfang Mai abgeschlossen, derzeit finden die Studioaufnahmen statt, danach geht es an die Nachproduktion mit den Effektarbeiten. Der US-Start von SALEM`S LOT ist für 2004 vorgesehen – genau 25 Jahre nach der ersten Adaption des Stoffes soll die Neuverfilmung über die Mattscheibe flimmern."
... und ich gleich nochmal. Hab letzte Nacht "Stark" zuende gelesen. Hui. Ist im Augenblick einer meiner liebsten Kingromane. Und ich hab gleich ne Frage an die Experten:
SPOILER
In einem der Castle Rock-Bücher (glaube "Needful Things") wird nochmal auf Thad Beaumont angespielt und gesagt was aus ihm wurde ... glaube, dass seine Ehe nach dem Drama den Bach runterging und er sich umgebracht hat ... richtig? Hab da sowas in Erinnerung, vom letzten Needful Things-lesen. :-(
Hab mir damals nicht so viel dabei gedacht, aber nachdem Thad momentan einer meiner Lieblingscharaktere ist, tut mir das richtig Leid ...
Ginny
(zu sensibel für King )
Brennen muß Salem war im Prinzip net schlecht, nur am Anfang SEHR langatmig, und als endlich die Post abging und ich mit Stielaugen vor dem TV saß, war er ganz plötzlich zu Ende.
Wie ich schon auf dem kg.de Treff sagte: manche Dinge sollte man nicht neu verfilmen. Die Ressourcen wären für neue Projekte viel besser geeignet. Bei manchen Filmen, deren Verfilmung beim ersten Versuch mißraten ist, oder die aus Tricktechnischen Gründen nicht so rund geworden sind, kann man es ja versuchen. Aber komischerweise sind die Neuverfilmungen oftmals noch schlechter.
r
Irgendwo hab ich's glaub ich schonmal erwähnt, dass eine Verfilmung vom "Nebel" tatsächlich in Planung war. Darsteller usw standen angeblich schon fest, aber das Projekt scheiterte meines Wissens daran, dass das Ende in ein Happy-End umgewandelt werden sollte, weil das Originalende zu deprimierend sei.
Hehe, kann's gut nachvollziehen, dass das Projekt unter diesen Bedingungen stagniert.
hi hallöchen!
ginny:
voll richtig. thad ist ausgetickt und dann, naja. alan pangborn hat sich dann immer voll die vorwürfe gemacht.In einem der Castle Rock-Bücher (glaube "Needful Things") wird nochmal auf Thad Beaumont angespielt und gesagt was aus ihm wurde ... glaube, dass seine Ehe nach dem Drama den Bach runterging und er sich umgebracht hat ... richtig? Hab da sowas in Erinnerung, vom letzten Needful Things-lesen. :-(
hey, da könntest du recht haben! obwohl mir andy immer voll aufn geist gegangen ist.Wobei: wenn man anfängt, alle Seriennummern im Buch aufzuschlüsseln, könnte das F bei Andy auch für Futurama stehen, denn Andy erinnert mich irgendwie an Bender.
ich frage mich nur, wie er es schaffen soll ALLE fragen, aufzuklären. der letzte soll nur 800 seiten lang werden!
ich muss jetzt wieder mit drei anfangen. der auftritt von eddie dean....
für fans: in kabinett des todes ist eine kurzgeschichte über roland. ist jemanden noch aufgefallen, dass er teilweise nicht er selbst ist! viel, viel, viel zu romantisch! Roland? Selbst bei Susan hat er nur so wenig gelächelt.
Talisman:
Steven Spielberg verfilmt tatsächlich der Talisman! 2005 soll er rauskommen! Aber ich hab voll angst, das buch ist soooo genial, kann man das überhaupt verfilmen?
S P O I L E R : Talisman
hey, kann mir jemand erklären, was passiert, wenn morgan von orris zu morgan sloat kommt? schließlich sagen king und straub: morgan spürte dass morgan von orris zu ihm kommt. doch als orris die führung übernimmt ist sloat noch im hinterköpfchen. was passiert dann mit dem körper von morgan von orris? das hab ich einfach nicht kapiert......
S P O I L E R ENDE
dann sollen noch bag of bones (sarah) und riding the bullett verfilmt werden. weiß jemand was genaueres?
Bis denne
Tama
was mir noch einfällt:
King hat einfach die besten Protagonisten.
Beaver aus Dreamcatcher (allein wegen dem würde ich das buch nochmal lesen) - Eddie Dean aus Dark Tower - Jack (und Wolf) aus der Talisman, auch wenn sich Jack in das Schwarze Haus manchmal wie ein Arschloch benimmt, ganz erlich - Richi aus Es - usw.
Man liebt diese Charaktere einfach. Ich zumindest.
zu Koontz: Gut, er schreibt spannend (Intensity und Vision waren superklasse, auch Stimmen der Angst) aber irgendwie fehlt mir immer die verbindung. und dann immer das total übertriebene happy end. die chars sterben sowieso nie!
genauso bei barker. also, nicht dass die Prots nicht sterben. aber da hab ich bis jetzt auch nur book of bloods gelesen. kennt jemand spiel des verderbens und imagica? wie sind 'n die?
Tama
Wir verwenden essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und gesetzt werden müssen. Die Verwendung optionaler Cookies für Komfortfunktionen kann von dir abgelehnt oder angenommen werden.