Was ist neu

Stephen King

@J.Jones: In "Sprengstoff" geht es um einen Geschäftsführer mit einem verpfuschten Leben, der immer depressiver wird. Als sein Haus abgerissen werden soll dreht er durch und verschanzt sich mit Bomben in seinem Heim um es zu schützen ...

Zu "Insomnia" gibt's noch keinen Film, von "Ich bin das Tor" wüsste ich es auch nicht.

 

Geschrieben von J. Jones
FEUERKIND würde ich gerne mal als Film sehen.
Erwarte dir aber nicht allzu viel davon. Man kann den Film ansehen, aber ein Meisterwerk ist er beileibe nicht. Wie fast immer bei King-Verfilmungen ist das Buch besser.

Wie ist denn "Thinner - Der Fluch"? Hat den schon jemand gesehen - und kann man den empfehlen, oder sollte man ihn lieber nicht anschauen?

 

"Thinner" ist allenfalls Durchschnitt ... ich habe mich zumindest nicht drüber geärgert wie über die ganz billigen Verfilmungen wie "Kinder des Zorns", oder so. Man kann ihn sehen, aber wirklich empfehlen würde ich ihn nicht.
Ich würde "Feuerkind" aus meiner Erinnerung noch ein bisschen höher einstufen, um mal einen Vergleich zu ziehen. *g*

 

Geschrieben von Ginny-Rose
Ich würde "Feuerkind" aus meiner Erinnerung noch ein bisschen höher einstufen, um mal einen Vergleich zu ziehen. *g*
Dankeschön. :)

Na ja, dann kann ich mir ja überlegen, ob ich mir den Film anschau. Am besten aufzeichnen, dann kann man zwischendurch mal weiterspulen, wenn's zu langweilig wird. :D

 

Thinner bin ich grade am gucken. Eher durchschnittlich.
Die Zigeuner sind schon ganz schön böse.

SpookyNooky

 

INSOMNIA wird verfilmt. Geplanter Start 2005. Ob es wahr ist, werden wir ja sehen.

Wenn ich schon dabei bin. DREAMCATCHER -DUDDITS hat mir als Buch und Film nicht schlecht gefallen. Ist zwar wieder mal so eine Aliengeschichte, aber trotzdem. Kann man sich auf jeden Fall ansehen.

m667:baddevil:

 

Naja, allzu viele Aliengeschichten gibt es ja nicht, die von King stammen. Oder war das aufs Allgemeine bezogen?
Ich bin endlich dazu gekommen mir den dritten Teil vom Dunklen Turm zu holen. Und es lässt mich nicht mehr los, es zwingt einen ständig weiter zu lesen, auch wenn man vor Müdigkeit kaum noch die Augen offen halten kann. Bis zum November will ich The Waste Land und Wizard and Glas (die deutschen Titel find ich zum kotzen) durch haben, um mich dann genüsslich Wolfs of Callah zuwenden zu können. Allerdings finde ich es schade, dass die Turm-Saga in einem Jahr zu ende sein wird. Ich hätte gern längere Pausen zwischen den drei letzten Büchern gehabt.
Meint ihr, dass King danach aufhört? In einem Interview hat er gesagt,dass nach dem letzten Turm-Band in den darauf folgenden 3-5 Jahren nichts mehr von ihm erscheinen würde. Das fände ich schade, aber damit könnte ich leben. Aber ich befürchte ehrlich gesagt, dass nach THE DARK TOWER Ende 2004 gar nicht mehr von ihm veröffentlicht wird. Es wäre der passenste Zeitpunkt für King aufzuhören. Immerhin ist DT so etwas wie sein Hauptwerk und wenn das beendet ist...
Wie seht ihr das? Zumindest einen richtigen Kracher wird ich mir von King noch einmal wünschen. So etwas wie ES oder FDK. Also richtigen Horror.

 

So…

Man ist ja höflich erzogen worden und bedankt sich an dieser Stelle für die Buchbeschreibung, die Bestätigung dafür, dass man (zumindest derzeit!) aufhören kann nach Insomnia und IbdT als Film zu suchen und die Kommentare was Feuerkind betrifft.

Den Film will ich übrigens immer noch sehen. Bzw. jetzt erst recht!

War eben gerade bei amazon. Sprengstoff von Richard Bachmann für 7,95 Euro. (btw gebraucht schon ab 0,50!) und Sprengstoff von Stephen King 8,00 Euro. Aber das nur nebenbei…

Des Weiteren sehr unterschiedliche Rezensionen aber das hat mich ja schon immer eher angelockt als abgeschreckt (was bei Gaby Hauptmann ein grober Fehler war, aber das gehört nicht hierher *g*).

Geschrieben von Ginny-Rose:
- ich bin wohl der einzige King-"Fan", der nicht von der Dark Tower-Sucht ergriffen wurde
Bist du nicht. *Handheb*. Hier ist noch einer!

Weiß nicht, ob ich glauben kann, dass King demnächst aufhört. Klar wird es irgendwann mal so weit sein. Leisten könnt er sich’s wahrscheinlich schon lange. Aber so lang ihm noch Ideen kommen (und ich glaube nicht, dass er das nach all den Jahren einfach „abstellen“ kann)… Wieso nicht aufschreiben und veröffentlichen?

LG

Jones

(die sich morgen zum ERSTEN MAL in ihrem Leben Misery aufnehmen wird um es irgendwann ansehen zu können. Ja, ja. Schande über mein King-verehrendes Haupt.)

 

Bevor du dir den Film ansiehst unbedingt das BUCH lesen,Jones, wenn dus noch nicht getan hast. Ist wirklich klasse, aber wenn du den Film vorher siehst (und der hällt sich ausnahmsweise einmal stark an die Vorlage) wirds ein bisschen langeilig.

 

Tja…

Bisher war ich schon auch immer dafür zuerst das Buch zu lesen…
Na morgen auf alle Fälle mal aufnehmen. Sonst geht’s mir noch so wie bei Feuerkind *seufz*.

Stark hab ich gesehen und auch das Buch bisher noch nicht gelesen. Sollte ich vielleicht mal machen…

LG

Jones

(die jetzt mal den Thread wechselt um kurz n bissl was über Koontz los zu werden.)

 

@kevin2

war auf alienfilme allgemein bezogen. Stephen King hat ja glaube ich nur eine aliengeschichte. Duddits.
Oder gibt es noch eine von der ich nichts weiß.

m667
:baddevil:

 

Geschrieben von Mephisto667
Stephen King hat ja glaube ich nur eine aliengeschichte. Duddits.
Oder gibt es noch eine von der ich nichts weiß.

Yep! War bis etwa Mitte der 90er Jahre King-Fan, weshalb ich nur einen etwas "älteren" Erfahrungsstand einbringen kann.
In Romanform gab es "Das Monstrum", in dem es um Aliens ging. In einem gewissen Sinne auch "Es". Außerdem gab es einige Kurzgeschichten mit Aliens, etwa "Ich bin das Tor" oder "Zehn Uhr Leute". Betrachtet man das gesamte King'sche Oeuvre, halten sich die Alien-Storys in erstaunlich kleinen Maßen. Das hängt wohl damit zusammen, dass King klassischen SF-Themen nie viel abgewinnen konnte. Bezeichnender Weise sind einige seiner "typischen" SF-Geschichten eher unterdurchscnnittlicher Qualität, wie etwa "Jaunt" oder "Wüstenplanet".
Bei "Das Monstrum" kippt die Geschichte ins Lächerliche, sobald die Aliens indirekt eingreifen. Für mich war deshalb immer klar, dass King ein perfekter Thriller-Autor ist, aber sich niemals im SF-Genre (ja, ich verallgemeinere!) wohl fühlen würde.

 

Rainer, wobei ich Tommyknockers nicht als Sci-Fi bezeichnen würde. Klar, es geht um ein Raumschiff und um Aliens, aber irgendwie ist das doch eher Horror.
Ich hab mal gelesen, dass man Tommyknockers nicht als Sci-Fi bezeichnen kann, weil dort nicht erklärt wird, wie die ganzen Erfindungen funktionieren, die die Bewohner dort machen.

Worum geht esin JAUNT?

 

"Das Monstrum" war Kings Reaktion auf die am. Technikgläubigkeit. Er zeigt darin auf, was passiert, wenn Menschen vollkommen korrumpiert werden von ihrem Glauben an den technischen Fortschritt, egal, zu welchem Preis. Insofern könnte man es "inneren Horror" nennen. Das Grundgerüst (Raumschiff, Telekinese, Atmosphärenumwandlung, etc.) ist aber SF pur.

In "Jaunt" geht es um die Erfindung eines Materietransmitters. Also so was wie in "Die Fliege", wo man Materie von einem Punkt an einen anderen transferieren kann. In diesem Fall: Von der Erde zum Mars. Das Ende ist ziemlich gelungen, rechtfertigt aber meiner Meinung nach die langwierige Erzählung, wie die Erfindung entstand, nicht wirklich.

 

Wobei anzumerken ist, daß das Jaunten ein Begriff für Teleportation ist im Roman "Der brennende Mann" von Alfred Bester (1960 oder so).

r

 

Zu Rainer:
Du hast Recht, der gute Stephen ist kein guter SciFi-Autor, und ich glaube, er selber weiß das auch, will es aber nicht unbedingt wahr haben, sonst hätte er Duddits nicht geschrieben.

Richtig geile SciFi ist einzig Perry Rhodan :D

 

Langsam komme ich mir wirklich zu blöd vor! :rolleyes:
Ich war wirklich der Meinung, ich würde alle King-Bücher/-Geschichten kennen!

Kann mir bitte jemand schreiben, ob folgende Titel Geschichten oder Bücher sind und, falls Geschichten, in welcher Sammlung?

Atemtechnik
Die Leiche
Ich bin das Tor
Zehn Uhr Leute
Jaunt

Daaaaanke!

Habe mir gestern Misery angesehen und bin nun dementsprechend müde! :sleep:
Täusche ich mich, oder war der Film gekürzt? Ich bilde mir ein, daß Anny, als ich den Film das letzte Mal sah, ihm noch den Daumen/ein Bein amputierte. Oder verwechsle ich das mit dem Buch?

Ein fröhliches Gäääääähn!

Petra

 

Kathy Bates hat ihrem Pflegefall mit einem Hammer die Knöchel zertrümmert.

DIE LEICHE und ATEMTECHNIK befinden sich in dem Buch FRÜHLING, SOMMER, HERBST und TOD.

Herbstsonate: Die Leiche
Ein Wintermärchen: Atemtechnik

m667
:baddevil:

 

Oh, noch jemand, der erzwungenermaßen wach ist! ;)

Danke für die Auflistung!

Jaja, das mit dem Hammer habe ich gesehen, aber war da nicht NOCH was? War aber wahrscheinlich nur im Buch.

VG

Petra

 

"Ich bin das Tor" ist in Nachtschicht.
"Der Jaunt" ist in Blut.
"Die Zehn-Uhr Leute" ist in Abgrund.

Gruß
Mike

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom