Was ist neu

Stephen King

Muß jetzt auch mal mitlabern, wenn´s schon um King geht! ;)

Also mir hat "Das schwarze Haus" überhaupt nicht gefallen! Vor allem zum Ende zu hatte ich das Gefühl, King/Straub hätten die Lust verloren. Das wird dann alles sehr schnell und ohne Erklärung abgehandelt, dabei hätte man gerade daraus noch sehr viel machen können.

Immer noch super finde ich "ES", "Talisman" und "Die Augen des Drachen".
Ansonsten gefallen mir seltsamerweise gerade die Bücher am Besten, die in Castel Rock spielen. Heimvorteil? :confused:

VG

Petra

 

Ich denke, das dir die Storys aus Castle Rock wegen des Lokalkolorits am besten gefallen..Sheriff Bannerman ist ja auch ne coole Sau:-)
Ich mag Shining ziemlich gern,Menschenjagd ist brillant und Running Man und thinner sind allerfinsterste Teile, die unfassbar unterhaltsam sind. ES sollte sowieso jeder gelesen haben, denke ich.

 

Geschrieben von JackTorrance Menschenjagd ist brillant und Running Man und thinner sind allerfinsterste Teile, die unfassbar unterhaltsam sind.
Menschenjagd=Running Man. ;-)
Mein absoluter Favorit ist das eher ungewöhnliche "Frühling, Sommer, Herbst und Tod". Diese vier Geschichten haben es mir angetan, ich find sie einfach klasse.
Danach folgen, ohne bestimmte Reihenfolge "Shining", "Christine", "Atlantis" und "Friedhof der Kuscheltiere" ... "Es" empfinde ich zwar objektiv als sehr gut, trotzdem ist es nicht mein Liebling. Die Form gefällt mir nicht so gut, die Sache mit der Schildkröte finde ich etwas verwirrend.
"Todesmarsch" ist natürlich auch zu nennen, aber das ist dermaßen düster das ich es nur schwer ertragen kann - als "Lieblingsbuch" fällt es deswegen raus.

 

Die Kingomanie hat bei mir mit 12/13 Jahren angefangen, als ich Thomas Brezinas "Knickerbocker Bande" gegen "Cujo" eingetauscht habe. Und diese Geschichte habe ich gehasst! Vielleicht lag es damals am Alter, aber es lag weder sehr viel Spannung noch eine tolle Geschichte zwischen dem Geplappere - nur die Stelle, an der der Bösewicht auf das Bett der Heldin mastubiert hat, hat mich damals fasziniert.

Jedenfalls hab ich mich dann "Der Schatzinsel" von Stevenson zugewandt und in den Sommerferien "Es" gelesen. Und da hats mir die Sprache verschlagen! Zwar hab ich zwei Monate für 1200 Seiten gebraucht, aber mit den gleichaltrigen Protagonisten aus Derry hab auch ich damals mein Es besiegt.
Und dann ging es eben so weiter.

Top finde ich: "Es", "Sie", "The Stand", "Dolores", "Der Dunkle Turm" und jetzt auch "Der Talisman"
Auch die KG-Bände finde ich klasse (obwohl ich auch denke, dass sie hier in der Luft zerissen werden würden, hätte Ol'Steve sie auf kg.de gepostet).

Flops sind auf jeden Fall: "Cujo", "Christine", "Regulators", "Stark"

Und nun freu ich mich bereits auf "Das schwarze Haus", das ich gleich im Anschluss zu "Der Talisman" lesen werde. Und das am Strand von Tunesien... :cool:

Was kanns Schöneres geben...?

 

Ich finde ja sowieso, dass der "frühe King" besser als der mittlerweile von der Kritik anerkannte Romancier war.
"Todesmarsch" ist vielleicht sogar mein Lieblingsbuch.

Trotzdem liebe ich seine KGs, auch wenn Peterchen wohl Recht hat: Einige seiner Storys würden hier auseinander genommen werden. Dafür hat er aber eine Menge Wahnsinnsgeschichten geschrieben! Ich meine: "Der Nebel", "Nona", "Briefe aus Salems Lot", "Das Schreckgespenst", uvm - DAS ist Literatur in ihrer höchsten Form. Kurz, prägnant und einfach unvergesslich. Wenn man zB "Das Schreckgespenst" gelesen hat wird man nie vergessen, wie die Story endet. Oder die trostlose Atmosphäre bei "Der Nebel".
Das soll ihm mal einer nachmachen.

 

Geschrieben von Rainer
Ich finde ja sowieso, dass der "frühe King" besser als der mittlerweile von der Kritik anerkannte Romancier war.
Naja ... "Carrie" und "Cujo" sind die schwächsten Bücher die mir gerade von King einfallen und die waren aus einer ganz frühen Phase. Ebenso "Schwarz" - ich bin wohl der einzige King-"Fan", der nicht von der Dark Tower-Sucht ergriffen wurde :rolleyes: (wobei ich "Drei" und "Tot" ganz okay finde, "Glas" dagegen wieder kitschig.)

 

Achja, zu den Kurzgeschichten: Nona finde ich auch sehr gut, aber meine Lieblinge sind erstens, "Travel", zweitens "das Floss".
Travel ist einfach so genial, eine tolle Mischung zwischen Science-Fiction und Horror.
Aber eine ganze Menge habe ich noch nicht gelesen. "Der Nebel" würde mir probably auch sehr gut gefallen.
Zitat, geschrieben von Ginny-Rose:
[Naja ... "Carrie" und "Cujo" sind die schwächsten Bücher die mir gerade von King einfallen ]
Dafür finde ich aber, dass der Film Carrie ganz gelungen ist...

 

Klar, "Carrie" ist ein guter Film, Brian de Palma ist ja auch ein guter Regisseur. In dem Fall, wie auch bei "Misery" und auch bei "Die Verurteilten" (obwohl ich die Erzählung dazu auch liebe) gefallen mir die Verfilmungen einfach besser als die Bücher.

Bei den Kurzgeschichten ist "Der Nebel" natürlich ganz weit vorne (obwohl - ist eigentlich eine Novelle) sowie "Der Mann, der niemandem die Hand geben wollte" und "Erdbeerfrühling". Und die meisten aus "Nachtschicht".

 

"Nona"? "Der Nebel"? "Erdbeerfrühling"? "Das Schreckgespenst"???? :confused:
Ich dachte, ich hätte alle King-Bücher!!! Aus welchen Büchern sind denn diese KG´s?

VG

Petra

 

Der Nebel? Lass mich mal überlegen. Ich habe die Geschichte nicht gelesen, aber ich habe mal gelesen, dass die Hauptstory von Half-Life auf eine Kurzgeschichte von Stephen King names "The Mist" basiert. Und "Mist" heißt übersetzt "Nebel".
Ist es vielleicht das? Weil das hab ich mal gesucht, wegen der Story von Half-Life. Aber ich glaube es wurden nur kleine Elemente genommen.
Kann es sein, dass es in einem Kaufhaus oder so spielt, dass sich irgendwie verändert und von der Außenwelt abschottet?

SpookyNooky

 

Ich möchte auch noch meinen Senf dazu geben...ich liebe King nach wie vor...habe fast alle Bücher und am besten gefallen mir:

Es
Needful things
Misery
Das Spiel
Todesmarsch
Friedhof der Kuscheltiere
Langoliers
Der Talisman

MFG

 

Hallo! Ist da wer? :rolleyes:

Ich möchte gerne wissen, aus welchen Büchern "Der Nebel", "Erdbeerfrühling", "Nona" und "Das Schreckgespenst" sind!

Drängel! Quengel! ;)

Petra

 

"Erdbeerfrühling" und "Schreckgespenst" aus "Nachtschicht", die anderen beiden aus der TRilogie "Blut", in welchen Einzelbänden müsste ich mal eben nachsehen ...

 

Daaaaaanke! :kuss:

Brauchst nicht extra nachzuschauen, ich glaube, die Bücher habe ich sogar zuhause! :D Tja, mein Problem ist, ich lese sehr viel und vergesse fast ebensoviel! :rolleyes:

VG

Petra

 

Hab trotzdem mal nachgesehen :D: "Der Nebel" steht in "Im Morgengrauen" und "Nona" in "Gesang der Toten".
@Spooky: Jep, das ist der "Nebel". Ein Vater geht mit seinem Sohn ins Kaufhaus als plötzlich Nebel heraufzieht und seltsame Kreaturen darin die Menschen angreifen. Man schottet sich im Kaufhaus ab und .... naja, nachlesen. ;-)

 

Da dämmert bei mir was .....

Ich sollte was gegen meinen Gedächtnisschwund tun! :D

Weiß jemand ein gutes Mittel gegen... äh, was wollte ich fragen? ;)

Petra

 

Hat eigentlich schon jemand "Das schwarze Haus" von King/Straub gelesen? Habe zwar gerade erst angefangen, allerdings finde ich es von der Erzählweise (Gegenwart, oftmals in der 2 Person Mehrzahl), jetzt schon als eines der besten Kings überhaupt.

Man sollte aber zuerst "Der Talisman" lesen!

 

Naja, ich war eher enttäuscht vom Schwarzen Haus. Und wirklich gelesen haben muss man den Talisman vorher eigentlich auch nicht. Das einzige, dass mir das Buch geboten hat, waren die Erklärungen zum Kingschen Universum (Scharlachroter König, die Brecher, usw.).
Den Erzählstil fand ich auch nicht so berauschend.

Und vor dem Ende möchte ich dich warnen: Ideenlos und es wirkt irgendwie lächerlich.

Ps.: Noch gut zwei Monate und wir dürfen endlich Wolfsmond in unseren Händen halten!

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom