Was ist neu

Stephen King

Geschrieben von SpookyNooky
aber ich habe mal gelesen, dass die Hauptstory von Half-Life auf eine Kurzgeschichte von Stephen King names "The Mist" basiert.
Die Story von Half-Life basiert auf Doom.

Ansonsten: Ich habe nicht alles von King gelesen, und was ich gelesen habe, teilweise wieder vergessen. Das meiste würde ich jedoch, wenn ich mehr Zeit hätte, sofort noch mal lesen. King erzeugt wunderbar tragisch-glaubwürdige Charaktere, die sogar ohne übernatürliche Zutaten geniale Stories ergeben würden.
ES ist für mich vor allem deshalb so faszinierend, weil es sehr überzeugend die Nöte und Qualen von Kindern zu beschreiben weiß, die wir als Erwachsene so gar nicht mehr kennen - aber es können Erinnerungen wachgerufen werden. Das Monster selbst ist natürlich auch genial, nur das bescheuerte Ende enttäuscht bitterlich.

r

 

Das Ende von ES fand ich nur genial: Alle erwarten ein Happy-End, aber irgendwie ist es doch ganz schön traurig, dass sich der Club wieder aus den Augen verliert.

 

Eine Art Happy-End war das in der Tat. Aber das störte mich nicht. Mich störte, daß ES eine Riesenspinne war, und daß sich die Erinnerungen zersetzen und sogar die Tinte im Tagebuch verblaßte.

r

 

Das mit der Riesenspinne fand ih ok. Ich meine, was hättest du dir für einen Showdown gewünscht? Was besseres wäre mir auch nicht eingefallen.
Das die Erinnerungen verblassen fand ich auch sehr schade, aber deswegen ist das Ende alles andere als schlecht.

 

Geschrieben von relysium
Die Story von Half-Life basiert auf Doom.

Das is nich dein Ernst. O_O
Ich habe Doom gespielt, sowohl den ersten Teil als auch den zweiten Teil durchgespielt.
Ich habe Half-Life auch sehr oft durchgespielt.
Die beiden Spiele haben storytechnisch überhaupt nichts gemeinsam.

Und die Info, dass es von "Der Nebel" abstammt storytechnisch, stammt von den Entwicklern.

Natürlich sind nur die Ansätze gleich, dass heißt die Entwickler haben sich von "The Mist" inspirieren lassen. Aber Doom? Nein... Nur weil da auch andere Wesen durch ein Portal auf die Erde gelangen, das ist zu weit hergeholt.

Und sry für die kleine Abweichung vom Topic. Betrachtet es als einen Einschub. ;)

SpookyNooky

 

Insofern du ja behauptest, King habe mit der Story zu tun, ist es nicht off-topic.

Durch außer Kontrolle geratene wissenschaftliche Experimente gelangen Monster aus einer anderen Dimension in unsere Welt und planen bereits die Übernahme der Weltherrschaft. Der Prot. muß sich durch das monsterverseuchte Forschungszentrum arbeiten, um schließlich in der Heimatwelt der Monster den Oberboss zu bekämpfen. Unterwegs muß er sich auch mit Soldaten herumschlagen.

So, ist das Doom oder Half-Life?

Weit hergeholt, ich fass es nicht, wie naiv manche Menschen sein können...

BTW, kann einer aufklären, was in "The Mist" die Handlung ist?

r

 

Im "Nebel" geht's um folgendes: Eine Familie (Vater, MUtter, Sohn) lebt am Ufer des Lonk Lake. Ein Sturm zerstört große Teile der Idylle und am nächsten Tag zieht ein seltsamer, dichter Nebel auf. Vater und Sohn fahren in die Stadt. Als sie gerade im Supermarkt sind, fällt der Nebel über die Stadt her, so dass man nicht mehr die Hand vor Augen sehen kann. Wer in ihn hineingerät, wird "gefressen". Man schottet den Supermarkt ab und es bilden sich Grüppchen, die jede auf ihre Art versuchen mit der Lage fertig zu werden.
Mit der Zeit erkennt man mutierte Tiere (Kraken u.ä.) im Nebel und einige der Leute schmieden einen Plan, um zu entkommen ...
Klasse Erzählung mit einem Schluss, der unter die Haut geht.

 

Hört sich gut an. Muß ich lesen. In welchem seiner Bücher war das?

r

 

Gibts übrigens auch als "Hörspiel" auf CD. Als ich '94 in NJ war, musste ich mir das Ding natürlich zulegen. Absolut genial! Ist in Dolby Digital aufgenommen und überzeugt.

 

Rainer, das hab ich mir auch aus dem Netz runter gezogen. Aber verstehe kaum ein Wort.

 
Zuletzt bearbeitet:

@relysium:
Du behauptest also, dass alle Geschichten, in denen es wie du oben beschrieben hast, auf Doom basieren?

Und seit wann weißt du mehr als die Entwickler von Half-Life?!

Und was meine angebliche Naivität betrifft: Natürlich ist es weit hergeholt. Mir hat mal jemand gesagt:
"In Silent Hill kommen Zombiehunde vor. Die sind von Resident Evil ganz klar geklaut."
Und im Prinzip sagst du hier das gleiche.
Da kann ich auch sagen: "In Silent Hill kommen auch Waffen vor! Die sind ganz klar von Resident Evil geklaut."
Das ist genauso weit hergeholt.

SpookyNooky

 

Natürlich basieren alle Geschichten mit derselben Storylinie auf Doom - zumindest sofern sie nach 1993 entstanden sind. Sind sie vorher entstanden, basiert vielleicht Doom auf ihnen.

Ich weiß nicht, was die Entwickler von Half-Life wissen, und du weißt es auch nicht. Das erinnert mich an die Zeugen Jehovas, die mich - nachdem ich sage, daß ich nicht glaube, was in der Bibel steht - fragen, wie ich darauf käme, alles besser zu wissen als Gott.

Fakt ist, daß das oben skizzierte Story-Exposee für Doom und Half-Life gleichermaßen gilt, während "The Mist" (habs mir gerade besorgt) eine vollkommen andere Story erzählt. Ich sehe in Doom und Half-Life jedenfalls keinen Sturm, keinen Nebel und keinen Supermarkt im Mittelpunkt der Geschichte. Ich will nicht in Abrede stellen, daß vielleicht der eine oder andere Schockeffekt oder Szenenatmosphäre von "The Mist" inspiriert wurde, aber aufgrund der Popularität von Doom ist es extrem unwahrscheinlich, daß die Story-Ähnlichkeiten zum 1998 erschienen Half-Life Zufall wären.

Zombiehunde und Waffen hingegen sind noch keine Story.
Ich denke, es ist ein gravierender Unterschied, ob sich die Exposees gleichen oder nur ein vereinzeltes Element im einen wie im anderen vorkommt.

Bevor jetzt doch noch der off-topic-Zeigefinger kommt: Das Thema ist für mich hiermit abgeschlossen.

r

 

@ Peter Hubri

„Black House“ ist wirklich eines seiner besten Bücher. Ich hab`s verschlungen und großen Gefallen daran gefunden. Es grenzt ja fast an ein Wunder, dass sich Straub und King nach zwei Jahrzehnten an die Fortsetzung vom Talisman gewagt haben. Gut, dass sie es getan haben! Du hast übrigens recht, man sollte vorher unbedingt den Erstling lesen – so hat man einen ganz anderen Bezug zum Hauptprotagonisten und der Region-Parallelwelt.

Viele kritisieren ja, dass der Roman zu gemütlich anläuft und träge vor sich hinplätschert - aber gerade das nenne ich einen gelungenen Einstieg, vor allem, weil diese "Gemütlichkeit" dann jäh umschlägt. :D

Du hast es schön, da du den Lesegenuss noch vor dir hast! *Neid* :)

Bin schon sehr gespannt, ob Jack Sawyer (wie es im Buch angedeutet wird) in „Die dunkle Turm“-Reihe mit eingebaut wird. Sawyer ist für mich der interessanteste (und ansprechenste) Charakter, den King je erfunden hat. Herrlich, sich vorzustellen, wie Roland und seine Gefährten auf Jack treffen!

@ Kevin

Übrigens kenne ich mich seit „Black House“ auch viel besser mit dem Turm (oder wie du es nennst, Kingsche Universum) aus. Jetzt ist mir klar, was die Balken und die Brecher bedeuten und das Zeugs mit dem scharlachroten König. (Der Typ ist ja schon am Ende von „Schlaflos“ aufgetaucht, aber da offenbarte sich mir nicht wirklich seine Bedeutung).

Im Gegensatz zu dir finde ich das Ende vom schwarzen Haus recht gelungen und unerträglich spannend – vor allem die letzten paar Seiten.

 

@ Liz

Wie ich gehört habe, haben King und Straub geplant, um etwa 2010 einen dritten Jack Sawyer Roman zu schreiben.

Jetzt werd ich aber mal weiterlesen...

 

@ Peter

Du steckst ja voller nützlicher Informationen ... :D
Ein dritter Jack-Sawyer-Roman wäre wirklich fantastisch, aber das geplante Erscheinungsjahr ist schon etwas schwer zu verkraften ... :(

Viel Spaß beim schmökern und guten Genuss!

 

QPeter

Soweit meine Informationen stimmen, ist eine Fortsätzung vom TALISMAN noch nicht beschlossen. Ich glaube Straub hat in einem Interview nur mal angedeutet, dass er eine erneute Zusammenarbeit nicht ausschließe.

 
Zuletzt bearbeitet:

Jetzt muss ich auch mal mitquatschen...

Mein Lieblingsbuch von King ist eindeutig "DAS SPIEL",

Seine meiner Meinung nach besten Filme: SHINING (nicht die neue 2tlg. Verfilmung) und MISERY.

THE STAND hat vielversprechend angefangen und dann stark nachgelassen (war einfach zu lang)

ROSE RED (HAUS DER VERDAMMNIS) ist auch nicht ganz so schlecht, bietet aber keine Besonderheiten. Eher eine 08/15 Geisterstory trotzdem ganz unterhaltsam.

Von der Verfilmung ES bin ich ebenfalls enttäuscht. Ausgerechnet eine Spinne. Na ja.

Wie gesagt, am besten finde ich SHINING, MISERY und als Buch DAS SPIEL.

Jene Bücher, welche er unter dem Namen Richard Bachmann geschrieben hat: THINNER, TODESMARSCH, MENSCHENJAGD,...
sind ganz gut und besonders hervorheben möchte ich TODESMARSCH und MENSCHENJAGD.:bla::bla::bla:


m667
:baddevil:

 

Jene Bücher, welche er unter dem Namen Richard Stark geschrieben hat:
<g> Bachmann, nicht Stark.
Stark war allerdings auch ein Alter-Ego. ;-)

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom