Was ist neu

Stephen King

Mal so kleine Nebenfrage: Wieso hat er unter einen anderen Namen dieses Buch veröffentlicht?

Was die Filme angeht, kann ich mich Mephisto nur anschließen. Ich denke es liegt größtenteils an der Starbesetzung. Vor Cathy Bates hat man richtig Angst bekommen. Und Nicholson hat einfach in die Rolle des Jack Torrance gepasst wie die Faust aufs Auge. Kennst du Dolores? Irgendwie ist der Film total deprimierend. Bates spielt dort auch mit. Ich hab zwar das Buch nicht gelesen, aber der Film plätschert so vor sich hin, und ist auch nicht sehr Horrormäßig wie die anderen Geschichten von King. Aber deprimierend ist er... :(

SpookyNooky

 
Zuletzt bearbeitet:

@Spooky: King wollte wissen, wie gut sich seine Werke unter einem fremden Namen verkaufen, daher erfand er das Pseudonym "Richard Bachmann".
Irgendwann kam aber heraus wer das wirklich ist, glaube durch einen Buchhändler oder so. In "Stark" setzte er sich mit dieser Pseudonym-Frage auseinander. "Misery" war, soweit ich weiß, ursprünglich auch als Bachmann-Buch geplant.

Bachmann taucht aber noch eimal auf und zwar als Autor von "Regulators", dem Parallelroman von "Desperation". Die offizielle Version der Entstehungsgeschchte: Bachmanns Witwe (King erfand einen ganzen Lebenslauf für sein Pseudonym, sogar ein Foto prangte auf den Büchern um es glaubwürdiger zu gestalten) entdeckte in einer alten Kiste ein Manuskript ihres verstorbenen Mannes, das dann auf den Markt kam ... ;-)

Zu "Dolores": Den Film finde ich sehr gelungen, soll auch gar kein Horror sein, sondern ein Drama. Gefällt mir mindestes ebensogut wie das Buch ... wenn nicht noch mehr.

 

Geschrieben von Ginny-Rose
"Misery" war, soweit ich weiß, ursprünglich auch als Bachmann-Buch geplant.
Stimmt es, dass Misery als Buch "Sie" hieß?

SpookyNooky

 

Jep. Im Original heißt es "Misery", in Deutschland hat man das nichtssagende "Sie" daraus gemacht - weil "Es" so ein großer Erfolg war, trimmte man auch die weiteren King-Titel auf Minimum. Siehe auch "Tot", "Drei", "Das Spiel", "Das Mädchen", "Das Monstrum", "Sara" ... in den allermeisten Fällen viel kürzer als das Original.

Nachdem die Misery-Verfilmung aber so extrem erfolgreich war, gab es auch Filmausgaben mit Fotos mit dem Titel "Misery", glaub ich.

 

"Schwarz" nicht zu vergessen.

Ich fand eigentlich die meisten King-Verfilmungen gut, aber Lichtjahre hinter den Büchern zurückbleibend. Was teilweise nicht unbedingt hätte sein müssen.

"Christine" war für sich genommen ein sehr guter Film, auch wenn der gesamte erste Teil des Buches fehlte.

Und "Brennen muß Salem" war eigentlich auch nicht schlecht ("Schrecken im Marsten Haus"). Da hat mich eigentlich am meisten gestört, daß nach dem ausführlichen Vorspiel, als es anfing, so richtig interessant zu werden, der Film zu Ende war.

r

 

Manche Verfilmungen sind grausam, besonders wenn sie weitere Teile nach sich zogen die nichts mehr mit dem Original gemeinsam hatten.
Allerdings: "Misery", "Die Verurteilten", "Dolores" und "Carrie" fand ich besser als die Vorlagen (obwohl ich "Die Verurteilten" auch als Buch liebe!); Filme wie "Stand by me", "Dead Zone" oder "In einer kleinen Stadt" kommen - trotz inhaltlicher Abweichungen, ganz besonders bei "In einer kleinen ..." - sehr nah an die Bücher heran.

 

Needful Things fand ich als Film sehr schön.

Ist eigentlich "The green Mile" auch irgendwie von King? Oder hab ich das nur irgendwo mal aufgeschnappt? Hab leider nur den Film gesehen, aber der hat mich total gerührt... wahnsinn.

SpookyNooky

 

Aber das Schrecklichste, das ich je gesehen habe, ein Verbrechen an jeden der Stephen King Verfilmungen sehen möchte, ist: "Der Rasenmähermann".

Außer der Titel und die Notiz "based on a short story by Stephen King" hat der Film absolut, überhaupt rein garnix mit der Kurzgeschichte "Der Rasenmähermann" zu tun.

Oder kann mich da wer eines Besseren belehren.

 

Ja, The Green Mile ist von King. War ein Fortsetzungsroman, d.h. als Band 1 rauskam, wußte King noch selbst nicht, wie die Geschichte ausgehen sollte.

Ich hab mir Band 1 geholt, als er neu war, den Rest hab ich dann verschlafen. Hab erst den Film wieder gesehen.

r

 

Wenn ich mich richtig erinnere, war der Rasenmähermann im Original jemand, der zur Gartenpflege angestellt wurde und seinen Job dann etwas zu genau nahm.

r

 

Ja, genau. Ein fetter, grasfressender Gärtner mit grünen Schamhaaren.
Im Film ging es dann um eine Cybermörder oder sowas.

 

Ehrlich gesagt finde ich den Film ganz gut. Obwohl er tricktechnisch heute natürlich billig wirkt (was er auch war) - aber Matrix wird in 12 Jahren auch keinen mehr vom Hocker reißen.
Übrigens: Ein Mann wird von einem "intelligenten" Rasenmäher in seinem eigenen Haus gejagt und zerstückelt. Das ist das einzige, was der Film mit der Geschichte gemeinsam hat. :)
Den Machern ging es natürlich nur um den Namen "Stephen King". Dieser hat übrigens dagegen geklagt und Recht bekommen.

 

Also der einzigste Film von King, der mir wirklich nicht gefallen hat, war das mit den Katzen. Hab vergessen wie er heißt, aber den fand ich nich so toll.

SpookyNooky

 

Das Grauenhafte an dem Film ist, dass King selber das Drehbuch schrieb. Man kann also nicht sagen: "Na gut, irgend so ein Trottel hat die tolle Vorlage versaut!"
King ist ja wirklich ein Mann der Extreme: Er hat unglaublich geniale Geschichten geschrieben ... genau so, wie total beschissenen Dreck.

 

DER RASENMÄHERMANN mit Jeff Fahey und Pierce Brosnan.

Es gibt übrigens auch das Original, befindet sich auf irgendeinem der GOLDEN YEARS Filme von King.

Allerdings sind diese wüst zusammengeschnitten worden, so dass es nicht mal viel Sinn macht, diese anzusehen.

Vorsicht ist auch geboten, da es bei GOLDEN YEARS interessanterweise zwei verschiedene 18 Jahre und eine 16 Jahre Version gibt.

Nur eine dieser Versionen ist wirklich ungeschnitten.

Totalen Quatsch finde ich auch noch KINDER DES ZORNS inklusive alle Sequels - welche ja eigentlich alle auf die ein und die selbe Shortstory aufgebaut sind.:sick:

Ebenfalls RHEA M. - ES GESCHAH OHNE VORWARNUNG und jetzt davon die Neuverfilmung TRUCKS - RHEA M.

THE STAND - DAS LETZTE GEFECHT wäre möglicherweise ganz gut, wenn sich der Film mehr an die Romanvorlage halten würde.
Am meisten enttäuscht bin ich vom Showdown in THE STAND. Ausgerechnet die Hand Gottes - wird auch gezeigt - rettet die Erde.


Aber auch DER MUSTERSCHÜLER basiert auf einer Story von King. Das Originalbuch dazu konnte ich leider noch nicht finden. Nur das Buch zum Film...

War gar nicht so schlecht.

THE GREEN MILE. Der Film hat mir hier besser gefallen als die sechs(?) Teile der Bücher.

m667
:baddevil:

 

„The Green Mile“ war als Buch und auch als Film o.k. Bei mir ist das Konzept des Fortsetzungsromans voll aufgegangen. Hab mir immer gedacht „Shit, wann kommt der nächste Band endlich raus?“ :D

Tom Hanks fand ich wirklich gut, obwohl er eigentlich nicht so mein Fall ist. Dass Gary Sinise so eine kleine Rolle hatte, war schade – diesen Schauspieler sieht man viel zu selten.
Jedenfalls hat mir der Streifen ordentlich auf die Tränendrüsen gedrückt.

Weiß jemand von euch, ob die Verfilmung vom „Talisman“ und „Black House“ geplant ist?

 
Zuletzt bearbeitet:

Talisman ist geplant. Weiß nur noch nicht, wann damit begonnen wird.

Kann sich nur noch um Jahre handeln.:D

Interessant wäre auch Todesmarsch zu verfilmen - aber bitte nach der Romanvorlage. Nicht so wie Running Man (Originaltitel: Menschenjagd), welcher ja mit dem Buch rein gar nicht zu tun hat.

Da fällt mir ein... Amok hat mir auch nicht so schlecht gefallen.
Leider ist ja das, was in Amok passiert keine Fiktion mehr.

Wie oft kam es schon vor, dass Schüler in einer Schule ein Blutbad angerichtet haben?

Sehr brisanter Stoff.

m667
:baddevil:

Paßt hier vielleicht nicht her. Mein Lieblingsbuch (nur im Original) im Bereich Tierhorror ist das Werk eines Mannes, der leider nicht mehr unter uns weilt: Alfred Hitchkock: Die Vögel.:mad:

 

So. Endlich angemeldet. Und jetzt gleich mal hier meinen Senf dazugeben…

@ Mephisto667:
DER MUSTERSCHÜLER befindet sich in „Frühling, Sommer, Herbst und Tod“ („Different Saesons“ – hey, das steht hier bei mir echt so drin. Gehört das so?)

Und wenn ich grad bei dem Sammelband bin: PIN-UP wurde verfilmt (die Verurteilten), DER MUSTERSCHÜLER wurde verfilmt, DIE LEICHE wurde verfilmt – was ist mit ATEMTECHNIK?

FEUERKIND würde ich gerne mal als Film sehen. Aber das Vergnügen hatte ich noch nicht, da die Privaten lieber ihre Lücken füllen in dem sie zum 15. Mal so Sachen wie THINNER (heute), MISERY (7.9.) oder DIE VERURTEILTEN (8.9.) bringen.

Persönliche Top 3 King-Bücher:
1. Menschenjagd
2. Todesmarsch
3. Schlaflos

Bei den Büchern würde ich mich ohne Zweifel als Richard-Bachmann-Fan beschreiben. Und es blutet mir das Herz wenn ich sehe was sie filmisch aus MENSCHENJAGD gemacht haben – wo da in meinem Kopf doch so ein guter Film bei ablief.

Und zum Schluß noch einige Sachen, die ich hier noch nicht erwähnt fand:
Kann mir bitte einer kurz zusammenfassen worum es in SPRENGSTOFF geht? Der einzige Bachmann, den ich noch nicht zwischen den Fingern hatte.
Gibt es Filme zu INSOMNIA oder zu ICH BIN DAS TOR?
Letzteres ist – aus Gründen die mir selbst nicht so ganz klar sind – meine Lieblings-King-Kurzgeschichte. Derzeit…

LG

J. Jones

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom