Klar ist, dass die Quellen von Zitaten angegeben werden müssen, aber wie sieht es aus, wenn man kluge Sätze in seinem Roman benutzen möchte, die man in diversen Zitatsammlungen findet? Müsste man diese auch als Zitate kennzeichnen (inkl. Quellenangabe)?
Antwort: JA !
Was ist, wenn in solchen Sammlungen "Herkunft unbekannt" angegeben ist?
Antwort: Kommt auf die Sammlung an, wenn sie seriös ist, dann würde ich vermuten, dass allgemein nicht bekannt ist, wer der Urheber ist, was dafür spricht, dass man es verwenden kann.
Wie sieht es aus mit der Nutzung von Sprüchen, die man im Radio aufgeschnappt hat - gilt da auch das Urheberrecht?
Antwort: Weshalb soll jemand, der etwas mündlich von sich gibt, kein Urheber sein? Verstehe die Frage nicht.
Und muss man eventuell für die Nutzung von Zitaten bezahlen - oder der Verlag?
Antwort: konsequent zuende gedacht: JA !
Wenn man sich keinen Extraärger einhandeln will, klärt man das zur Not vorher.
Oder man riskiert eben den Ärger, wenn er sich denn einstellen sollte.