Was ist neu

Story-Entwicklungen, die nerven

Egal welche Muttersprache die historischen Personen mal gesprochen oder geschrieben haben, ihre Briefe oder Notizen haben sie immer in englisch verfaßt – muß zumindest ein amerikanischer Zuschauer denken.
Ja, so war auch mein Bild von Indianern: dass die nur gebrochen sprechen können. Was das für ein Klischee ist, ist mir erst so richtig klargeworden, als ich "Der mit dem Wolf tanzt" gesehen habe.

 

Äh, in "Der 13e Krieger" braucht der Araber doch Monate, bis er die Sprache beherrscht. Er lernt praktisch die ganze Reise lang.

Oops! Na ja, ich muss zugeben, ich habe ihn nie von Anfang an gesehen. :D
Aber dass er nur ein paar Monate braucht, um die Wikingersprache fließend zu beherrschen, ist trotzdem merkwürdig. So. :D

Bei Star Wars wird mit diesem Zwei-Sprachen-Schema allerdings mitunter ironisch gespielt: In einem Comic, wo R2 und 3PO von einem Hühner-Diktator ( Im Ernst, so sehen die Wesen da aus :D ) gefangen genommen werden, aber einem ithorianischen Botaniker gehören, gibt es am Ende eine Szene, wo die siegreichen Hühner-Rebellen in Basic ( englisch :D ) mit dem Ithorianer reden, der ihnen in seiner Sprache antwortet.
Auch im PC-Spiel zu "Episode I" gibt es so eine Zwei-Sprachen-Szene.
Bezüglich Han Solo - Chewbacca bekommt man in den Romanen die Erklärung, dass die beiden ja in Episode IV schon zehn Jährchen ein Paar sind.
Komisch nur, dass Chewie irgendwie immer gleich klingt. Wahrscheinlich hat Han das absolute Gehör ...

 

Bezüglich Han Solo - Chewbacca bekommt man in den Romanen die Erklärung, dass die beiden ja in Episode IV schon zehn Jährchen ein Paar sind.
Nein, das ist wie bei den Lassie-Verfilmungen: sie hatten immer mehrere Chewies, weil einer von ihnen den Stress beim Drehen gar nicht ertragen hätte. :D

 

Dabei waren sie noch nicht mal bei der Prequel-Trilogie angelangt ... Da könnte man vielleicht lästern ;)

 

Hat schon jemand erwähnt, dass beim Zusammentreffen verschiedener Völker fast nie Sprachbarrieren auftreten?
*murmel* Die haben sicher alle einen Babelfish...

 

Schön gelöst bei Knights of the old Republic: Die Aliens geben irgendwelches Kauderwelsch von sich, und der Prot versteht es einfach so :P
Dito bei Hellboy: Der Zombie labert auf russisch, und alle wissen, was gemeint ist

 

Die sprachbarriere ist so etwas wie Weltraumreisen.
Für einen film ist es viel zu kompliziert, alle besonderheiten miteinzuberechnen.

zudem denken die amis ja bekanntlich, jeder Mensch der welt kennt ihre sprache (englisch ist ja leider auch weltsprache...). Darum kann auch mal ein Italiäner (bei Hannibal z.B.) fließend englisch (bzw. weil es ja übersetzt wurde: deutsch)
Besser ist es da bei Stargate. Es können zwar auch alle Enlgisch, aber da haben die Russen wengistens noch einen leichten akzent...

ok dass jeder ihre sprache kann, wenn sie auf einen verbündeten/feindlichen/neutralen Planeten gehen (wie sie es in jeder folge tun...) lassen wir lieber gleicht mal ganz weg... es ist auch verdammt schwer, sich immer neue sprachen auszudenken. Und lagnweilig wird es auch, wenn sich niemand versteht...

Das fand ich bei Star Trek mit dem universal translator zwar nicht besser gelöst, aber wenigstens haben sie einen ansatz gebracht (auch wenn ich mir immernoch nicht vorstellen kann, wie das zeug funktionieren soll :confused: )

 

Universal Translator
Gar nicht mal so kompliziert *g*
*sich zurück zieh*
ok das kann man so duchgehen lassen. zumindest eine Theoretische lösung, wenn auch praktisch unmöglich (und ich will jetzt keine seite, die mir das gegenteil beweist :mad: )

 

Das größte Star-Wars-Rätsel ist für mich immer noch die Konstruktion der Droiden:
Da gibt es einerseits einen Droiden, der echt nützlich ist (R2D2), den aber keine Sau versteht. Deshalb haben sie einen Droiden, der das Gefiepe übersetzt (C3PO). Wie krank ist das denn? Warum rupfen sie C3PO nicht sein Sprachmodul aus, setzen es R2D2 ein und werfen den Rest der nervigen Laberbacke auf die nächste Großgeräte-Deponie? Dann hätten sie einen nützlichen Droiden, den jeder versteht. ;)

 

Aber C3PO ist doch ein Übersetzer und somit unverzichtbar, wie hätte man sich sonst mit den Ewoks verbünden können? Außerdem kann jeder im Star-Wars-Universum R2D2 verstehen.

 

Klar, doch :D

Eine andere gute Szene ist die, in der Leia als Kopfgeldjäger verkleidet in Jabbas Burg kommt. Sie sagt die ganze Zeit so 2-Wort-Sätze wie "J'Doh, J'Doh" und "Re-dee J'Doh" und als Untertitel kommt dann "Meister Jabba, dies ist der Rebell, den ich Dir als Geschenk darbringe!" :D So eine effiziente Sprache könnte ich auch gern. Dann würde ich bei McDonalds einfach "J'Doh Re-Doh" sagen und schon bekäme ich einen Cheeseburger mit doppelt Käse und extra Maschinenöl, weil ich die Endsilbe von "Re-Doh" falsch betont habe.

 

Wie krank ist das denn? Warum rupfen sie C3PO nicht sein Sprachmodul aus, setzen es R2D2 ein und werfen den Rest der nervigen Laberbacke auf die nächste Großgeräte-Deponie? Dann hätten sie einen nützlichen Droiden, den jeder versteht.
:rotfl:Praktisch denken, Särge schenken! :D

 
Zuletzt bearbeitet:

Derklabauter sagt: "J'Doh Re-Doh"

(Ja, ich verstehe was du meinst. Ich glaub ich weiß warum viele Wesen in
S-W immer die selbe Vertonung haben! Sie mussten für die Special Effects sparen.)

Wenn ich darüber nachdenke, wird die Sache immer dümmer - im positiven Sinne natürlich ...

Beitrag nummer 100 hahahahahahahahahahahahaha! ich steuer unbarmherzig auf die tausend zu!

 

Wie krank ist das denn? Warum rupfen sie C3PO nicht sein Sprachmodul aus, setzen es R2D2 ein und werfen den Rest der nervigen Laberbacke auf die nächste Großgeräte-Deponie? Dann hätten sie einen nützlichen Droiden, den jeder versteht.

Aber das Sprachengedächtnis und die Sprachenlernprogrammierung ist vielleicht im ganzen Gehirn des Droiden gespeichert. :teach:
Außerdem ist C-3PO ein ganz passabler Kammerdiener. :D

 
Zuletzt bearbeitet:

Ihr habt Probleme ...!

Grad weil du den ernst dieser höchst philosophischen diskussion nicht erkennst, heißt das nicht, dass du dich darüber lustig machen darfst.

Ach, Kinder *seufzt*

 

lukas_iskariot schrieb:
*lacht* gleich bekommen sie welche *blaue blitze aus den fingern schiess*
Nein, Darth Iskariot! Ich werde Dir nicht auf die dunkle Seite der Macht folgen! *argh* *krümm*

 

Hallo?
Könnt ihr das nicht deutlicher kenntlich machen, dass hier ne Star Wars-Diskussion läuft und ich verpass alles??!!! Frechheit!
Also erstens mal muss ich zu Bedenken geben, dass C3P0 ja nicht nur Roboter-Mensch-Kontakter sondern auch in erster Linie ein Protokolldroide ist, den das nette Anakin-Kind für seine Mum baut, damit er ihr hilft. Ist doch echt gut mitgedacht. Schließlich braucht jede ambitionierte Sklavin auf einem wüsten Planeten so einen Protokolldroiden, oder? :D
Zweitens ist es kaum abwegig, dass sich Chewbacca auch mit nur geringen Sprachmodulationsmöglichkeiten genügend ausdrücken kann. Selbst meine Katze kann mit unterschiedlicher Intonation von "Maunz" alles abdecken von "Verdammt, ich hab doch schon deutlich zu verstehen gegeben, dass ich nicht gestreichelt werden will!" bis zu "Wenn du das Joghurt fertiggegessen hast, kann ich dann den Becher ausschlecken?"
Drittens: Naut, ich verstehe dich. Seit ich von meinem Großhändler eine Lieferung kugelrunder, blinkfähiger Fahrradrücklichter bekommen habe, arbeite ich an der korrekten Aussprache von "Jo'Tei Jo'Tei Jo'Toh" im Sinne von "Weil ich einen Thermaldetonator in der Hand habe!" aber bisher ist der gewünschte Erfolg noch ausgeblieben. :dozey:

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom