Seniors
- Beitritt
- 19.06.2001
- Beiträge
- 2.198
Und wer bitteschön stellt eine aussagekräftige Jury dar? So voll objektiv und so?
Ganz so einfach ist das eben nicht!
Im folgenden Video wird gezeigt, wie man unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installieren kann.
Notiz: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Und wer bitteschön stellt eine aussagekräftige Jury dar? So voll objektiv und so?
Ganz so einfach ist das eben nicht!
In erster Linie geht es mir um meinen Vorschlag die Vorauswahl betreffend, wie im ersten Absatz meines obigen Postings.
Zum Thema Jury hab ich absichtlich den Ausdruck "aussagekräftig" verwendet, weil ich da meine Gedanken auch noch auf keinen Nenner gebracht habe. Einerseits denk ich mir, sollten es möglichst viele sein, andererseits wäre eine Jury aus kompetenten Kritikern, die selbst nicht daran teilnehmen, wohl das Beste, was meiner Meinung nach nicht unbedingt Mods sein müssen, da sehr viele User in der Lage sind, ein qualitativ gutes Urteil abzugeben. Dazu fällt mir auf jeden Fall Bib ein, da sie ja gar keine Geschichten, aber gute Kritiken schreibt.
Zu "möglichst viele" fällt mir auch noch eine Abstimmung ein, bei der jeder wie in den Polls eine Stimme abgeben kann - ob das aber machbar ist, weiß ich nicht. Dann wäre es jedenfalls eine Mehrheitsentscheidung, die mit Sicherheit die wenigsten Streitereien nach sich zieht.
Gute Nacht
Susi
ich unterschtreibe vorbehaltslos den vorschlag von häferl. er scheint mir die praktikabelste lösung zu sein.
bezüglich der jury kann man ja ähnlich vorgehen, wie bein den titeln: jeder, der einen titel anmeldet, kann gleichzeitig 3 personen für die jury vorschlagen. die drei personen, die am meisten vorgeschlagen werden, machen das rennen.
was meint ihr dazu?
bezüglich lesung: eine lesung halte ich schon rein aus geographischen problemen nicht für realisierbar. also sollten wir uns auf das buch konzentrieren.
beste grüße
ernst
Okay, hier prallen viele verschiedene Ansichten aufeinander.
Hier noch einmal in Kürze meine Vorschläge (interessiert eh keinen, aber ich genieße dieses Schein-Gefühl von Wichtigkeit ):
1.) Auswahl der Stories erfolgt durch die Mods, eben WEIL sie Kompetenz besitzen sollten und einen guten Überblick über die Stories haben. Stellt euch vor, JEDER kann mitbestimmten, egal, ob er seit einem Tag oder einem Jahr hier, egal, ob er auch nur den leisesten Hauch davon hat, wie eine halbwegs gelungene Geschichte aussehen sollte oder nicht.
Ich möchte keine Namen nennen, aber angenommen ein Mitglied, dessen Stories bei der breiten Masse auf Unverständnis stößt hat einen "Fanklub", der für seine unterirdisch miesen Stories stimmt - und diese Story kommt dann ins Buch???
2.) Ausgewogenheit der Geschichten, also nicht zehn SF-Stories und eine Alltags-Geschichte.
3.) Die Mods selber sind nicht in dem Band vertreten, um totale Neutralität zu gewährleisten.
4.) Ebenfalls nicht vertreten sein sollten jene, die schon eine Print-Veröffentlichung hinter sich haben. Nur absolut "Neue" sollten zum Zug kommen.
5.) Jede der ausgewählten Geschichten sollte kurz kommentiert werden: Warum gerade diese? Was gefiel dem Mod daran?
6.) Versendung eines Rezensionsexemplares an Zeitungen/Verlage, die sich dafür interessieren könnten plus Vorstellung des KG-Projekts.
Ende der Durchsage. Und jetzt geht wieder spielen.
Und die Leute, die zur Jury berufen werden, wollen dann aber auch wieder ihre Geschichten mit einbringen und so weiter. Ich denke, Ponch hat recht: so einfach ist das echt nicht.
Aber trotzdem war Susis Vorschlag der wohl beste.
Bin gespannt was draus wird - wenn Mirko sich raushält, dann wird es wahrscheinlich ein ziemliches Chaos - sein Machtwort wird ja als einziges akzeptiert.
Wer die Ehre, in der Jury zu sein, nicht annimmt, wird eben gebannt...manche muss man zu ihrem Glück halt zwingen...
Ähh...bezieht sich nicht auf Rainers Kommentar, den er postete während ich schrieb....
hier meine meinung zu rainers beitrag:
zu 2)OK: aufteilung analog zu den sparten bei KG. vielleicht je 4 stories maximal = 56 stories bei 14 themenkreisen.
zu 1)nicht einverstanden. mein gegenvorschlag: Mods treffen eine vorauswahl statt auf max. 6 titel/thema. mitglieder können dann über pol abstimmen, welche 4 titel tatsächlich ins buch kommen
zu 3) OK
zu 4) OK
zu 5) OK, aber nur KG-intern. das hat nichts im buch zu suchen, finde ic.
zu 6) eine prima idee. das schafft die basis für weitere interessante kontakte und erhöht den bekanntheitsgrad von kg.de
beste grüße
ernst
ja rainer, wieso 4.) ?! gerade die mods haben manche von den besten geschichten hier geschrieben, wenn sie wer anders vorschlägt und der poll auch eine deutliche sprache spricht, dann sollten mod-texte auf jeden fall dabei sein! wär dir doch sicher auch recht
Ich bin absolut dagegen, daß Mods die Geschichten aussuchen (Vorauswahl). Da werden ja alle als minderbemittelt hingestellt.
Was die Jury angeht, ist es mir wie gesagt, nicht so wichtig, wie sie sich zusammensetzt, aber wenn die Autoren nicht selbst sagen können "Mit dieser Geschichte wäre ich gern vertreten", dann ist mir das zu autoritär.
Ich glaube nicht, daß es auch nur einen Mod gibt, der alle Geschichten in seinem Forum kennt. Aber jeder Autor kennt alle seine eigenen.
Außerdem können nur dann auch Mods vertreten sein, und wieso sollten denn die verzichten, als Strafe dafür, daß sie immer da sind?
Ich bin nicht der einzige Boss hier. Wollte ich nur nochmal anmerken.Bin gespannt was draus wird - wenn Mirko sich raushält, dann wird es wahrscheinlich ein ziemliches Chaos - sein Machtwort wird ja als einziges akzeptiert.
Ich möchte auch was dazu sagen...
Die Idee der Anthologie finde ich hervorragend und ich bin auf jeden Fall dabei, so denn meine Geschichten als gut genug beachtet werden...
Natürlich gibt es einige Probleme betreffs Auswahl. Ich schließe mich hier Häferl an. Jeder Autor, der an diesem Projekt Interesse hat, sollte einer Jury eine seiner eigenen Geschichten vorlegen. Wie wir diese Jury bestimmen ist eine andere Frage, zu der ich gleich kommen werde. Daß wir irgendeine Jury brauchen, haben hier ja glaube ich alle einstimmig gesagt.
Dadurch, daß jeder Autor eigene Geschichten vorschlagen kann, wird gewährleistet, daß jeder die gleichen Chancen hat. Werden fremde Geschichten vorgeschlagen, kann und wird es mMn passieren, daß viele gute Geschichten hinten über fallen, weil sie vielleicht nicht von vielen gelesen oder wieder vergessen worden sind. Die Folge ist auf jeden Fall Neid und daraus resultierender Streit und die Sache verläuft im Sande. („Warum schlägt keiner meine Sachen vor?“)
Zudem würde es eine ziemliche Flut von Vorschlägen geben, wenn jedes Mitglied der KG drei oder vier Vorschläge macht. Und wenn jeder nur eine Geschichte vorschlagen darf, wäre das ebenfalls nicht so toll, da nicht jeder hier eine absolute Lieblingsgeschichte hat und wieder viele wegfallen.
Kann hingegen jeder eine eigene Geschichte vorschlagen, sieht die Sache ein wenig anders aus. Die Anzahl der Vorschläge bleibt recht übersichtlich (eben gleich der Anzahl der Interessenten) und niemand kann sich übergangen fühlen. Dazu würde natürlich auch gehören, daß ein entsprechender Hinweis auf die Startseite gepinnt wird, damit jedes Mitglied auch informiert wird (wenn Chef Mirko nichts dagegen hat natürlich...). Nicht jeder schaut schließlich in den Kaffeekranz.
Rainers Vorschlag, daß nur Autoren, die noch nie veröffentlicht wurden, mitmachen können, ehrt ihn zwar, aber ich bin trotzdem nicht dafür. Meiner Meinung nach spräche das wieder gegen die Chancengleichheit. Ich bin einfach der Meinung, das grundsätzlich jeder hier die Chance bekommen sollte, mitzumachen.
Der zweite Schritt wäre die Jury. Ich denke nicht, daß automatisch die Mods die Auswahl treffen sollten. Auch dabei können sich wieder Autoren, deren Geschichten nicht genommen werden, übergangen fühlen und es könnte eine Diskussion mit dem Thema Vetternwirtschaft geben, die genauso unangebracht, wie störend wäre. („Der doofe X ist ja nur in der Jury, weil er zufällig Mod ist. Der weiß ja gar nicht, was gut ist.“)
Besser wäre es mMn, wir wählen selber eine Jury, dann kann auch keiner das Gefühl haben, übergangen zu werden. Vermutlich werden da sowieso hauptsächlich die Mods gewählt, da sie einfach die meiste Kompetenz ausstrahlen.
Es ist nur einfach so, daß man die potentiellen MitAutoren nicht vor vollendete Tatsachen stellen und ihnen einfach eine Jury „vorsetzen“ sollte, da es dann ein nicht unerhebliches Konfliktpotential geben kann.
Mein Vorschlag dazu: Wer Lust hat, stellt sich zur Wahl (was natürlich auch bedeutet, daß er selber nicht am „Wettbewerb“ teilnimmt – wegen der Objektivität) und dann stimmen die Leute, die Geschichten eingebracht haben, einfach ab. Das kann natürlich auch mit dem ersten Schritt parallel laufen, wie Ernst Clemens es ja bereits ähnlich vorgeschlagen hat.
Nach welchen Kriterien die Jury dann auswählt (zB feste Anzahl Geschichten pro Genre, persönlicher Geschmack, möglichst Kaufreizanregend oder was auch immer), wäre dann deren Sache, wobei ich eine feste Anzahl Geschichten pro Genre befürworten würde, um größtmögliche Vielfalt zu erreichen. Kommt es dann vor, daß zB sehr viele sehr gute Geschichten aus dem einem und sehr wenige gute Geschichten aus einem anderem Genre kommen, kann man immer noch ausgleichen.
Alle anderen Fragen, wie Finazierung, Bibs Nackbildern auf dem Cover oder was auch immer, kommen erst ganz zum Schluß, wenn wir die Geschichten zusammenhaben.
Rainer machte ja auch den Vorschlag mit dem Rezensionsexemplar. Ich weiß zwar nicht zu 100%, was das ist, aber es klingt nach einer hervorragenden Idee, Verlage auf diese Art auf uns aufmerksam zu machen. Vielleicht schauen dann ja auch mal ein paar „Talentscouts“ hier vorbei...
So, wieder viel zu viel geschrieben, aber ich hoffe, ich konnte zur Fruchtbarkeit dieser Diskussion ein wenig beitragen...
Hier gehts ja rund.
Also erstmal zu Rainers Vorschlägen:
1.)Also hier möchte ich anmerken, dass eben, wie Häferl ja sagte nur Stories von leuten ausgewählt werden können die auch wirklich im Buch sein wollen. Am besten es wird eine Art Aufruf gestartet, und dann kann jeder ein oder zwei Geschichten zur Auswahl stellen. Eine Jury, die eventuell aus Moderatoren besteht, kann ja dann auswählen. Und die Auswahl wird allen vorgestellt. Und wenn es nicht große Widersprüche gibt, gilt es. Ob die Mods/Jury danns selbst auch ins Buch darf ist mir Wurscht. Besser fände ichs aber, weil uns sonst einige gute Geschichten verloren gehen.
2.) Logo, Ausgewogenheit.
3.)siehe eins
4.)Verstehe ich nicht, wieso sollten Leute die schon was veröffentlicht haben nicht ins Buch kommen. Das spielt doch gar keine Rolle.
5.)Wie jetzt, hir auf KG.de oder etwa im Buch?
6.) Ein bisschen komplizierter ist die Pressearbeit schon, aber das kriegen wir hin.
Fest steht, dass wir wohl nicht an dem Buch vorbeikommen, weil das Interesse so groß ist.
Also wer wie die Geschichten auswählt und woraus die Auswahl getroffen wird, is dann sicher irgendwann klar.
Dann muss die Finanzierung klar sein. Wenn alles scheitert, machen wirs zur Not eben über books on demand.
Und dann sind wir berühmt!
hehe. sieht jemand noch unlösbare Probleme!
@ franzl
Eine Jury, die selber am Bewerb teilnimmt, ist ja wohl nicht gerade frei vom Verdacht, "nicht ganz objektiv" zu sein, findest du nicht auch?
@ gnoebel
Irgendwie dürfte das in ein Wahnsinnsprojekt ausarten! Wir sprechen hier nicht von zehn Mitgliedern, die ihre besten Geschichten auswählen sollen - wir sprechen hier von hunderten Mitgliedern! Der Aufwand wäre gigantisch - selbst wenn jeder nur eine eigene Geschichte vorschlägt artet das in ein Mammutprojekt aus.
Und noch mal: Ich halte die Mods eben deshalb automatisch für am geeignetsten, weil sie längere Zeit dabei sind und von Würgo ausgesucht wurden. Welche "bessere" Jury willst du finden?
Mein Vorschlag, nur Nicht-Veröffentlichte zu nehmen hat durchaus einen ernsten Hintergrund: Ich denke, dieses Projekt sollte auch Leuten, die sonst vielleicht nie zu einer Publikation kämen, die Chance dazu öffnen. Natürlich ist hier kein Bestseller-Autor zugange, aber ich würde es lieber sehen, wenn ausschließlich "Debütanten" zum Zuge kämen anstatt dass die Hälfte der Autoren bereits, was weiß ich, drei Veröffentlichungen ohnedies hinter sich haben.
Ich hoffe, das ist jetzt verständlicher geworden.
@franzl: naja, es gibt ja auch einige Leute, die selber keine Geschichten schreiben ... siehe bib, falls es sie nicht noch überkommt.
gnoebel hat es auch ziemlich gut auf den Punkt gebracht - jeder eine Geschichte, wobei vielleicht während der "Einreichungszeit" bekannt gemacht werden sollte, wieviel sich in jedem Genre schon angesammelt hat, damit einige davon nicht hoffnungslos überflutet werden...
Nur ne Idee: für die ganze Arbeit, die die Jury auf sich nimmt, darf jeder der drei eine Geschichte von sich in die Anthologie stellen (wenn er/sie denn auch schreibt)... wobei ich denke, dass die Leute, die drin sitzen, dann auch schreiben können...oder? Sozusagen vorreserviert. Dann sind sie auch wieder objektiv...
Nicht, dass jemand denkt, ich würde jetzt in die Jury wollen... nee, nee, zuviel Stress.
@Mirko:
AchsoIch wollte damit auch nur sagen, dass Heiko und ich gleichberechtigt sind.
Gruß, baddax
Nachdem ich jetzt eine halbe Stunde getippt habe und der PC grad abgestürzt ist, hier die Kurzfassung:
Das am meisten genannte Argument für eine Jury ist, dass so eine Vetternwirtschaft oder die Diskussion darüber vermieden werden soll - so weit ich es richtig gelesen habe.
Aber das kann doch genauso gut bei einer Jury passieren, wenn nicht sogar vermehrt. "Hey Jurymitglied A, ich hab Dich gewählt, also nehm bitte meine Geschichte rein!" oder "Hey! Die Story von Autor B ist doch nur drin, weil er Dich gewählt hat oder weil Ihr Euch gut kennt oder weil er Dir gute Kritiken schreibt oder..."
Meiner Meinung nach werden so keine Probleme vermieden, eher noch mehr provoziert.
Wie ich es handhaben würde?
Ich hab schon einmal gepostet, dass ich es sinnvoll fände, wenn in jeder Rubrik ein Thread aufgemacht wird. Dort kann jeder User zwei Vorschläge posten - eine eigene Story und die eines Anderen.
Dann treffen die Mods der jeweiligen Rubrik eine Vorauswahl. Aus den beispielweise 20 Vorschlägen werden sechs, sieben Geschichten rausgepickt und per Poll zur Entscheidung gestellt.
Vielleicht könnte man zur Unterstützung der Mods jeweils noch ein, zwei User heranziehen. Wobei eine Entscheidung immer schwerer wird, je mehr Leute mitzureden haben.
Ich persönlich finde es so gut, da so wirklich Alle etwas vorschlagen können und der Entschluss bei der Allgemeinheit liegt.
Natürlich können so wieder Diskussonen aufkommen, warum jetzt Story C nicht im Poll steht, aber so etwas ist nie vermeidbar, egal ob Entschluss der Jury, der Mods, der Admins.
Man findet halt immer was zu meckern.
Aber es sollte klar sein, dass dann keine geschichte von denjenigen, die entscheiden, veröffentlicht werden. Sonst beginnt die große Klopperei.
Aber wir müssen uns nunmal darüber im Klaren sein, dass einfach nicht jede Geschichte oder jeder Autor in der (ersten) Anthologie vertreten sein kann. Das ist unmöglich.
Und da müssen einfach Entscheidungen getroffen werden, wobei mir vollkommen klar ist, dass man nie Alle zufrieden stellen kann.
Im Endeffekt zählt hier Heikos und Mirkos Wort.
Gnoebel, Du sprichts von einem mehr oder weniger einstimmigen Beschluss. Aber von den über 2000 Usern haben hier vielleicht 15 mitdiskutiert. Du siehst, so einfach ist es nicht.
Ugh
So noch ein paar Anmerkungen zu bereits gesagten Punkten:
Kurze Info für Falk:Die Auswahl der Texte sollte nicht von Mods getroffen werden. (zumal diese durch den jeweiligen Empfehlungsthread eh schon eine Vorauswahl getroffen haben)
Bin mir nicht wirklich sicher wie Du das meinst.Ich weiß nicht, ob es gut wäre, das ganze unter dem kg.de Banner laufen zu lassen. Schließlich soll hier ja jeder die gleiche Chance haben, etc.pp. Das könnte mit einigen Leuten zu Konflikten führen.
Bescheuert, oder was?Umschlaggestaltung? Bibs. Nackt.
Finde ich nicht gut. Klar eine Chance für noch Unbekannte ist wichtig, aber warum zum Nachteil derjenigen, die sich schon vorher selbst reingehängt haben?Ebenfalls nicht vertreten sein sollten jene, die schon eine Print-Veröffentlichung hinter sich haben. Nur absolut "Neue" sollten zum Zug kommen.
Bin ich minderbemittelt, wenn ich nicht in die Jury gewählt wurde?Ich bin absolut dagegen, daß Mods die Geschichten aussuchen (Vorauswahl). Da werden ja alle als minderbemittelt hingestellt.
Hehe..Ich glaube nicht, daß es auch nur einen Mod gibt, der alle Geschichten in seinem Forum kennt.
Baddax, da sagst Du gar nichts Falsches. Was meinst Du wieviele Leute bei google.de "Anthologie" und "Kurzgeschichten" eingeben und dann diesen Thread finden?Wenn Geschichten dann per Poll ausgewählt werden, steigt die Anzahl neuer Mitglieder in den Himmel...
Ugh
Wir verwenden essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und gesetzt werden müssen. Die Verwendung optionaler Cookies für Komfortfunktionen kann von dir abgelehnt oder angenommen werden.