Hallo Fliege,
ganz lieben Dank für deine Rückmeldung, freut mich wirklich sehr.
Meine Erfahrung sagt, das Berliner Stadtkids zwischen 10-15 km in die Knie gehen und die Erfahrung liegt 20 Jahre zurück. Inzwischen dürften die Kids sich im Alltag noch weniger bewegen, sprich, noch weniger belastbar sein.
Krass. Wie gesagt sollen meine Kids nicht mal Helsinkier sein, und auch wenn bei uns die Mcdonalderisierung kräftig voranschreitet, wäre das selbst für Hki wirklich viel zu extrem. Ansatzweise problematisch wird es hier mit morbid obesity ab der Pubertät, und da in einem Ausmaß, dass die Armee jetzt schon Probleme hat, genügend fitte Leute zu finden. In 10 Jahren wird das sicher Berlin ähnlicher sein, aber momentan wäre das eher geeignet für eine karelische Dystopie.
Ich denke, hier ist das (noch) etwas anders als in Deutschland, weil eben so viel Zeit in der Natur verbracht wird, schon allein über die langen Sommerferien, wenn hier alles zum Stillstand kommt, weil auch Helsinkier sich übers ganze Land auf ihre Mökkis verteilen - das wahre Leben ist immer noch das ohne Strom und fließend Wasser, und bis zur Pubertät machen Kids das auch gerne mit. Danach ist das sicher eine ganz andere Sache.
Ist dennoch sehr interessant, danke! Denn ich kenne Kids nur aus meinen 3 Saisons Schiffesegeln, zwei davon mit überwiegend deutschen Chartergästen. Und da lernte ich Vierjährige kennen (z.B. Sohn eines Kapitänspaares), mit dem man sich über Bücher unterhalten konnte wie mit Erwachsenen, und Fünfzehnjährige, bei denen ich mich fragte, ob die schon allein aufs Klo gehen können. Und als eine, die als Kind stundenlang mit der Familie durch den Wald wanderte, ist da eine entsprechende Leistung echt unmöglich abzuschätzen gewesen.
Aber ich brauche letztlich nur ein glaubhaftes Setting (Entfernung), ob und wie weit meine Kids es schaffen, wird nicht in dem Ausmaß auf die Probe gestellt.
Ja gut, die restlichen Städte sind aber auch eher das, was wir als Dorf bezeichnen würden. *hust und wegrenn*

Aber bitte daran denken, dass diese "Dörfer" durchaus angesehene Universitäten haben, an denen auch Leute aus den USA, UK und Frankreich studieren und wo jeder Einheimische unter 25 fehlerfreies, vielleicht sogar akzentfreies, Englisch spricht.
Nachdem sich vor 3 Jahren die International Narco Wars in meine Straße verlagert haben, schiele ich schon nach einem Exit-Plan Richtung Karelien (Joensuu, da hab ich mal nen Monat gewohnt). Fürs noch höhere Alter, wenn mir selbst Helsinki zu aggro wird. 
Hihi, und ich sagte mal - vor 25 Jahren - nach Berlin zöge ich nur noch nach London oder NY.