Was ich von der Schule unserer Kinder weiß:
11. Klasse ist dann Oberstufe Gymnasium. Da gibt es meines Wissens keine Betriebspraktiken innerhalb des Unterrichts, höchstens eben in den Ferien freiwillig. Aber das ist von Schule zu Schule, von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Ausnahme an der mir bekannten Schule: Mit Verbindung eines Auslandsaufenthaltes, da gehen die Schüler für 3 Monate in die USA und arbeiten in Betrieben, das ist tatsächlich auch in Klasse 11.
Betriebspraktika, die innerhalb der Schulzeit laufen, kenne ich von Haupt- und Realschulen, die aber nur bis maximal Klasse 10 lehren.
Da gibt es dann in Klasse 8 oder 9 ein Zweiwochenpraktikum.
Eine Hauptschule bei uns in der Nähe hat mit Handwerksbetrieben Kooperationen abgeschlossen, so dass die 8. Klässler einmal in der Woche das ganze Jahr durch in einem oder maximal zwei Betrieben arbeiten, dafür haben sie zwar einmal mehr mittags Untericht, um den Stoff wieder aufzuholen, aber für ganz viele - gerade schwer vermittelbare Hauptschüler - ist das der sichere Eintritt ins Berufsleben. Eine tolle Sache.
Ab 16 in einer WG wohnen geht schon, es gibt ja z.B. viele Schwesternschülerinnen, die noch keine 18 sind und nicht zu Hause wohnen können.
Prinzipiell: Was erlaubt ist und was nicht, liegt da wohl auch sehr in der Hand der Schule, ob sie es gutheißt.