Mitglied
- Beitritt
- 12.07.2002
- Beiträge
- 589
danke euch beiden, sim und joblack. beide tipps sind wertvoll!
ernst
Im folgenden Video wird gezeigt, wie man unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installieren kann.
Notiz: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
danke euch beiden, sim und joblack. beide tipps sind wertvoll!
ernst
Darf ich hier eigentlich auch alte Geschichten wieder ausgraben und kommentieren, oder wird das nicht so gern gesehen?
Ich war schon ein Jahr lang stiller Mitleser, bevor ich mich hier angemeldet habe, und es gibt so viele Geschichten die mir in Erinnerung geblieben sind. Ich die Autoren sollte auch um diese Wirkung wissen!
Grüße
GR
Danke für die schnelle Antwort, sim. Dann gehe ich jetzt mal wühlen.
Ich kann mich erinnern, dass asymmetrische Schnitte auch der Renner waren. Eine Seite ratzfatzkurz und auf der anderen Seite hing einem der Pony immer ins Gesicht, weil er so lang war.
Welche Brustwarzenfrage?falls Du nicht auch inzwischen die Brustwarzenfrage spannendner findest...
Du kannst das aber auch umstellen: Wenn Du rechts oben auf "Mein kg.de" und dann auf "Einstellungen ändern" klickst und bis zum dritten Kasten scrollst, dann findest Du da den Punkt "Themenanzeigeart".Muß mich nur dran gewöhnen, daß die Beiträge chronologisch geordnet sind, und nicht der neuste an erster Stelle steht
argh
Manche singen auch in der Nacht (vielleicht träumen sie da von einer gesunden Umwelt).und warum dürfen Vögel schon um 4:15h anfangen zu singen??
Liebe Grüße,
Susi :-)
Aber ich glaub, die Uhr mußt Du auch erst richtig einstellen.![]()
auf dem Weg zur nachtlosen Nacht
Moikka Susi und yours truely,
da der thread eh schon etwas aus der Bahn gekommen ist:
Zitat:von yours truly
Zitat von Häferl
Aber ich glaub, die Uhr mußt Du auch erst richtig einstellen.Ihrem Profil nach postet sie aus Helsinki, da ist es okay, dass die Vögel früher dran sind.
Allerdings bin ich Susi nicht nur über den Reihenfolge-Tip dankbar (ich Technik-Oma! ), sondern werde mal schauen, daß ich das Buch besorge, das Du liest - erstmal ein skurriler Titel, und dann das irre spannende Thema.
Viele Grüße, Katla
Abseits des Vogel-Themas hätt' ich da mal ne Frage:
Wie lange dauert es wohl so, bis ein Waldweg von durchschnittlicher Breite, nachdem die Nutzung aufhört, zugewachsen ist?
Ich hoffe, wir haben hier mindestens einen Förster.
Hey Abdul!
Ich bin kein Förster, sehe aber dauernd Waldwege. Wie schnell so einer zuwächst, hängt natürlich davon ab, wieviel Gestrüpp, Unterholz u.ä. da drüberstraucht, wie feucht, wie warm der Wald ist, was für Bäume da wachsen, ob der Weg nur gerodet war (Fahrspur) oder richtig geebnet, festgefahren und angelegt, ob da schonmal ein paar Waldwirte Ziegel draufgekippt haben o.ä.
Einen schmalen Traktorpfad oder Reitweg im lustigen Brombeerbannwald mit schnellschießenden Baumsorten kannst Du nach 3 Jahren kaum mehr wiedererkennen. Laß noch ein paar Bäume drüberfallen, und er ist nach 5 Jahren weg. Ein uralter Waldweg in einem Wald mit wenig Unterholz, ehrwürdigen Eichen und Buchen kann jahrelang gleich aussehen, obwohl keiner sich mehr darum kümmert. An manche Wege scheint sich der Wald auch zu gewöhnen, andere will er weghaben, das ist mein Eindruck. Da hast Du endlos Freiheiten. Wenn es schnell gehen muß: Sturm oder Erdrutsch.
Lieben Gruß!
Makita.
Es ist schon die zweite historische Dokumentation, die ich von Stefan Benedik Karner lese, und ich werde wohl auch die nächste lesen, weil er wirlich gut, interessant und spannend schreibt. Ich kann ihn jedenfalls nur empfehlen.sondern werde mal schauen, daß ich das Buch besorge, das Du liest - erstmal ein skurriler Titel, und dann das irre spannende Thema.
Förster bin ich nicht, aber schon auf vielen sehr unterschiedlichen Wanderwegen gegangen. Genau das ist das Problem bei Deiner Frage: Es hängt wohl von verschiedenen Faktoren ab, etwa der Lage des Weges - liegt er in einem Auwald oder auf der Nordseite eines Berges in 1500 m Höhe? Wie ist der Untergrund beschaffen, was kann da überhaupt wachsen und was wächst nebenan, etc.? - Wenn Du das alles geklärt hast, müßtest Du der Lösung eigentlich schon ganz nah sein.Abseits des Vogel-Themas hätt' ich da mal ne Frage:Wie lange dauert es wohl so, bis ein Waldweg von durchschnittlicher Breite, nachdem die Nutzung aufhört, zugewachsen ist?
Ich hoffe, wir haben hier mindestens einen Förster.
![]()
Liebe Grüße,
Susi
Danke euch beiden Hobby-Förstern.
Dann werde ich mir erst mal gründlich überlegen, was in meinem Wald so wächst ...
Wir verwenden essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und gesetzt werden müssen. Die Verwendung optionaler Cookies für Komfortfunktionen kann von dir abgelehnt oder angenommen werden.