Was ist neu

Was ich schon immer fragen/wissen wollte...

Ich würde die Wortwahl ändern und die Aussage beibehalten. Oder soll es authentisch bleiben?

 

Wäre es angebrachter, die Originalrede unter falschem Namen zu zitieren
Ich weiß nicht, wie das in Deine Geschichte paßt, aber kann derjenige nicht die Rede irgendwo runterlesen, also selbst zitieren, da es sich ja um einen Hilferuf handelt? ("Hört zu, was xxx geschrieben/gesagt hat, ...")

 

@sim:

Wie es aussieht, wäre ein solches Zimmer meinen Studienpraktikanten zu teuer gekommen.

Ich denke, das hängt von den Voraussetzungen der Untermiete ab. Die werden sicherlich in Deiner Geschichte eine Bedeutung haben, also kannst Du es vermutlich nicht so genau stricken. Aber: Wenn Wohnung mit Bad selten, dann Wohnung teuer. Aber wenn Wohnung teuer, dann hat es der Mieter vielleicht nicht sooo nötig, viel Geld vom Untermieter zu nehmen? Dann könnte der Student es sich leisten. Nur so als Anregung...

 

Danke für die Hans-Schlager-Tipps :). Ihr dürft gerne noch weitere bringen ...

 

Huhu! Hab mal ne doofe Frage: Wie mache ich bei MSWord einfache Anführungszeichen wie diese hier:

‚einfache Anführungszeichen’

:schiel: :schiel: :schiel:

 

Hallo Dante,

versuchs mal mit "Einfügen - Sonderzeichen/Symbole (in der neuesten Version)". In der Tabelle solltest Du die Zeichen finden.
Liebe Grüße
melisane

 

Nä, find ich eben nicht! :heul: Und es muss dafür doch auch nen Shortcut geben oder so was? :doof:

 
Zuletzt bearbeitet:

Vielleicht hast Du die falsche Schriftart bei den Sonderzeichen angewählt?

Ich habs mal ausprobiert. Sowohl die Arial als auch die Times haben die Zeichen in der Tabelle. Du musst geduldig nach unten scollen.;-))

 

Ha, hab endich die hier gefunden: ‘Zeichen’ Sind sogar noch besser! Cool, danke! :anstoss:

 

So ein Blödsinn. - Die ‚einfachen Anführungszeichen’ machst Du mit der #-Taste, Dante!

 

Häferl schrieb:
So ein Blödsinn. - Die ‚einfachen Anführungszeichen’ machst Du mit der #-Taste, Dante!
Ja, genau darin liegt nämlich immer mein Problem, wenn ich in Word ein Auslassungszeichen vor einen Buchstaben setzen will, etwa bei so 'n Scheiß ;)
In Word wird das dann automatisch unten platziert.

 

sim schrieb:
Ja, genau darin liegt nämlich immer mein Problem, wenn ich in Word ein Auslassungszeichen vor einen Buchstaben setzen will, etwa bei so 'n Scheiß ;)
In Word wird das dann automatisch unten platziert.

Äh ... dann machst du das '-Zeichen eben ein zweites Mal, damit es oben steht, und löscht das erste, das unten platziert wurde. Ich denke, diesen gewaltigen technischen Aufwand wird man bei schätzungsweise zweimaligem Gebrauch in einem Text verantworten können. ;)

 

Wenn man nicht weiß, wie etwas heißt, findet man es im Netz auch nicht ... :hmm:
Also: Ich würde gern wissen, wie folgendes Kreuz-Symbol heißt, und welche Bedeutungen es hat:

#__#__#
_#_#_#_
__###__
___#___
__###__
_#_#_#_
#__#__#
___#___
___#___

Ich hoffe, Ihr könnt das erkennen: Es handelt sich um ein Kreuz, dem christlichen Kreuz ähnlich, aber mit zwei leicht angestellten Querbalken.

Danke,
Naut

 

Sieht aus wie ein Andreaskreuz, wie sie auch vor Bahnübergängen stehen.

 

Sieht aus, wie ein überfahrener Iltis, wenn ihr mich fragt.
Wieso stellst du nicht ein echtes Bild rein?

 

@webby: Nä, ein Andreaskreuz hat den Balken in der Mitte nicht (okay, das Verkehrszeichen schon, aber nicht das eigentliche Symbol).

@rainer: Um Dich zu ärgern. ;) Quatsch, wie soll ich denn hier ein Bild reinstellen? Das geht doch gar nicht, oder?

 

Mal ne Frage zur Komma bzw. Zeichensetzung:

Ist das nicht wundervoll?, dachte er.

oder

Ist das nicht wundervoll? dachte er.

Wie ist es jetzt richtig?

MFG
T2

 

Guck doch im Korrekturcenter, da gibt es mehr Infos zum Thema als Du je haben willst. Aber okay, Version 1 ist nach NR richtig, Version 2 nach AR.

 

Naut: Wenn es da nicht dabei ist (sieht fast so aus), dann sind hier jede Menge Kreuze beschrieben, nur leider ohne Bild.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom