Was ist neu

Jahres-Abschluss-Fazit

Zuletzt bearbeitet:

Von mir ein ambivalentes Fazit 2006:

Einerseits
- die erste Veröffentlichung überhaupt erreicht
- drei weitere Veröffentlichungen in Anthologien, davon wirds für eine sogar das erste mit Schreiben verdiente Geld geben
- den Dixi-Preis des Instituts für Kinderliteratur gewonnen
- sich über die erste öffentliche Lesung drübergetraut (na ja, gezwungenermaßen, sonst hätten sie mir den Preis nicht gegeben)
- einfach zum spaß einen Fernsehserienpilotfilm geschrieben
- von einer unverdorbenen und kindlich aufrichtigen Zehnjährigen, die zuvor noch nicht einmal von meiner Existenz wusste, gesagt bekommen, was ich schreibe sei "super".

andrerseits
- viel zu wenig Kurzgeschichten geschrieben, teilweise entschuldigt durch Überarbeitung eines Romans und mehrmalige Korrekturen veröffentlichter Geschichten
- viel zu wenige Bücher gelesen
- viel zu wenige Geschichten hier gepostet und viel zu wenig kritiken geschrieben
- eingesehen, dass ich beim Schreiben immer noch genug Dinge falsch oder schlecht mache und das noch nicht einmal bemerke.

 

2006 war kein gutes Jahr, zwar kann ich eine Veröffentlichung vorweisen, die dazugehörige Geschichte ist allerdings aus 2005.

Ansonsten habe ich drei oder vier Geschichten fertig gestellt. Eine davon mag ich sehr.

Außerdem habe ich circa 10.000 Ideen nicht umgesetzt, weil ich einfach zu faul war. Und an vielen Wettbewerben habe ich nicht teilgenommen, weil ich dafür ebenfalls zu faul war.

 

Okay, dann mache ich euch jetzt ein bisschen Mut:

November 2005: Jugendroman verkauft an Thienemann
April / Mai 2006: Überarbeitung mit dem Verlagslektorat
August 2006: Zusicherung für zwei weitere Veröffentlichungen bei Thienemann
November 2006: Verträge für diese zwei Veröffentlichungen unterschrieben (Bücher sollen 2008 erscheinen)
Januar 2007: Mein erstes Buch ist erschienen (http://www.amazon.de/Blackout-Alice...id=1164380586/ref=sr_11_1/303-8166129-5721018)

Keep going ... es kann tatsächlich klappen.

ktmallory alias Alice Gabathuler (www.alicegabathuler.ch)

 

Gratulation, Alice.
meine Bilanz ist eher mau. Hab 2006 nur ein Musterexemplar einer Kurzgeschichtensammlung fertiggestellt, das Ganze aber dabei belassen. Geschrieben hab ich das ganze Jahr über nix, dafür aber gemalt, und davon ein Bild verkauft, welches nun in Guten Händen ist(Greez an die Käuferin!!!)
Gestern hab ich endlich wieder was geschrieben, was gerade in der Überarbeitungsphase ist, und sich bald hier ans Licht der Welt trauen wird.
Bin mal gespannt, was das Jahr(Literarisch) noch so bringen wird & guten Mutes. LOrd

 

Gefühlsmäßig hab ich dieses Jahr gar nichts geschrieben, meine Geschichtenliste zeigt mir jedoch für 2007 vier Geschichten an. Na gut.
Außerdem bin ich "ewiger Zweiter" bei der Humorunterkategorie kurz&gut geworden ;)

 
Zuletzt bearbeitet:

2007 war für mich ein gutes Schreibjahr, obwohl ich auch einige Enttäuschungen hinnehmen musste:

Ein zunächst vom "Hamburger Kinderbuch Verlag" geplantes Bilderbuch kam nicht zustande.

Meine für den Hörfunk vollständig neu überarbeiteten "Mipsmaps-Geschichten" wurden schließlich abgelehnt.

Bei vielen Wettbewerben, an denen ich teilgenommen habe, war ich nicht erfolgreich.

Auf kg.de konnte ich bei weitem nicht so präsent sein, wie ich es mir gewünscht hätte. Lediglich zwei Geschichten habe ich hier veröffentlicht.

Meine Moderatoren-Tätigkeit in der Rubrik "Kinder", die mir sehr viel Spaß gemacht hat, konnte ich aus Zeitgründen leider nicht sehr lange aufrecht erhalten ...

Aber ich hatte auch Glück:

- zwei Empfehlungen auf kg.de

- als Honorarkraft Leitung von mehreren Grundschul-AGs in Ahrensburg und Hamburg, hauptsächlich Theater-AGs. Von September 2007 bis Januar 2008 erstmalig eine Schreibwerkstatt für Kinder, wir haben einen spannenden Piratenroman geschrieben und farbig illustriert!

- zwei Kindergedichte bei Velber im "spielen und lernen"-Jahrbuch für Kinder veröffentlicht

- zwei Kindergedichte bei Jumbo Neue Medien auf der JahrHörbuch-CD veröffentlicht

- zwei Texte in der Zeitschrift "spielen und lernen" bei Velber veröffentlicht

- drei Geschichten und zwei Gedichte in verschiedenen Anthologien veröffentlicht

- mein 2006 an den Hase und Igel Verlag verkaufter Puppentheater-Materialienband ist nun endlich in den Druck gegangen und kann ab sofort bestellt werden:
Vorhang auf für Hase und Igel

Seit Mai 2007 arbeite ich fest in zwei Autoren-Teams bei einem großen Schulbuchverlag in München mit. Im Rahmen dieser Arbeit sind eine Vielzahl von Kindergeschichten und Kindergedichten entstanden ...

Vier Theaterstücke für Kinder im Grundschulalter geschrieben, zwei davon bereits aufgeführt.

Mein Jugendtheaterstück "Leben sie noch? - Oder erben wir schon?" ist seit über einem Jahr auf Platz 1 oder Platz 2 der Top 15 des Theaterverlages theaterbörse:
Top 15 der theaterbörse

Der Vertrag für mein erstes Bilderbuch ist unterzeichnet.
Theodor Tinte trifft seine Helden wird beim BuchVerlagKempen BVK erscheinen. Der Illustrator arbeitet schon an den ersten Skizzen.

al-dente

 

2007 ist das Jahr der unvollendeten Geschichten gewesen.

Genau eine habe ich fertig gestellt, bei SchreibLust eingereicht und immerhin Platz 8 im Oktober belegt.

Allerdings habe ich im November am NaNoWriMo teilgenommen und 50.000 Wörter an einem Roman geschrieben, der auch unvollendet ist, dieses Schicksal aber spätestens im Februar hinter sich lassen soll. Jedenfalls im Rohzustand.

Das Jahr war ein bisschen wie eine Pause, ein Luftholen zwischen dem Schreiben. Ich bin guten Mutes, dass 2008 ein Jahr des Schreibens für mich wird. Einfach, weil ich es will und weil ich weiß, dass ich es nur tun muss. Mein Kalender wurde soeben für Januar mit Schreibzeit gepflastert und ich habe angefangen, die für mich interessanten Ausschreibungen in mein Moleskine zu übertragen. :)

Aber ich habe auch zwei Geschichten eingereicht. Vielleicht habe ich ja so schon ein kleines Erfolgserlebnis für 2008 gebucht. ;)
Wenn nicht: Da gibt es sooo viele Ausschreibungen, da kann ich bestimmt bei der einen oder anderen zumindest in eine Anthologie reinrutschen. Think positive! :)

 

Ein besonderer Erfolg des vergangenen Jahres für mich natürlich die Veröffentlichung des ersten Romans und ein Verlagsvertrag mit der Option auf weitere Veröffentlichungen.
Dagegen steht die Ablehnung bei Montségur, mit der ich hier ja nicht alleine stehe, die mich aber sehr getroffen hat, vor allem der Ratschlag ich sollte es doch mal bei Kurzgeschichten.de versuchen, vielleicht wäre das etwas für mich. Die Profis akzeptieren mich also trotz Veröffentlichung nicht als einen der ihren.
Enttäuschend auch die mediale Reaktion auf den Roman. Trotz bestimmt 150 verschickter Rezensionsexemplare keine einzige Rezension in einer Zeitung.

Geschrieben habe ich dieses Jahr nur einen Roman, der noch überarbeitet werden muss sowie ein paar Schreibübungen (vorwiegend über tote Katzen).
Was das Schreiben hier betrifft, war es vor allem ein Jahr der Experimente. Lieber Neues ausprobieren, Scheitern in Kauf nehmen als auf sicheren Pfaden wandeln.
Für das neue Jahr steht mir die Suche nach einem Agenten bevor. Noch hält mich die Angst vor Ablehnung davon kräftig ab.

 

Das Jahr fing gut an: schon am 4. Januar hatte ich die erste Geschichte fertig - Rekord! Zu dem Zeitpunkt dachte ich noch, ich würde mein Schreib- und Geschichtenpensum im Vergleich zu den Vorjahren deutlich steigern. Aber es kam alles ganz anders, denn diese "frühe" Geschichte blieb die einzige in ganz 2007.

Eingereicht habe ich auch nichts, somit auch keine Veröffentlichungen.

Ich neige jetzt fast schon wieder zu vollmundigen Ankündigungen nach dem Motto "Aber dieses Jahr wird alles ganz anders, größer, mehr, besser, ...". Aber ich lass es diesmal einfach, zumal 2008 für mich eh nicht einfach sondern sehr stressig wird. Und so kann ich mich eventuell wenigstens selbst positiv überraschen. ;)


sim: Ich denke, nichts spricht dagegen, es in zwei, drei Jahren noch einmal bei Montségur zu versuchen. Sicher hast du bis dahin auch den zweiten Roman draußen und die Karten werden neu gemischt.

 

Katzano, nee, wenn sie sich mit mir brüsten wollen, will ich nicht mehr. ;)

 

Dagegen steht die Ablehnung bei Montségur, mit der ich hier ja nicht alleine stehe, die mich aber sehr getroffen hat, vor allem der Ratschlag ich sollte es doch mal bei Kurzgeschichten.de versuchen, vielleicht wäre das etwas für mich. Die Profis akzeptieren mich also trotz Veröffentlichung nicht als einen der ihren.

Das verwundert mich doch etwas, denn "Profi" bin ich beileibe keiner und dennoch seit längerem dabei.
Falls es dir ein Trost ist: Vor ein paar Monaten wurde ich zum zweiten Mal (bei ebenso vielen Versuchen) bei der romansuche.de abgewiesen.

Enttäuschend auch die mediale Reaktion auf den Roman. Trotz bestimmt 150 verschickter Rezensionsexemplare keine einzige Rezension in einer Zeitung.

Gut, da kann ich nicht mitreden, aber vielleicht solltest du es einmal mit Online-Portalen versuchen, die anscheinend auch keine üblen Besucherzahlen vorweisen können.

Für das neue Jahr steht mir die Suche nach einem Agenten bevor. Noch hält mich die Angst vor Ablehnung davon kräftig ab.

Angst wovor? Dann dürftest du auf kg.de keine einzige Geschichte mehr posten. Was kann dir schon groß passieren, außer eine Ablehnung oder gar keine Antwort zu erhalten?

 

Das verwundert mich doch etwas, denn "Profi" bin ich beileibe keiner und dennoch seit längerem dabei.
Ich bin noch um hunderte Meilen entfernter von jeglichem Profidasein, dennoch ebenfalls angemeldet und fühle mich dadurch jetzt ganz schäbig, wenn ich das mit sim lese. <g> Allerdings konnte man sich früher ohne weiteres dort anmelden (deshalb bin ich ja da) und seit einiger Zeit wird genau aussondiert, um den Kreis überschaubar zu halten, vielleicht sind die Ansprüche inzwischen sehr hoch, soweit ich weiß wurden z.B. Fantasyautoren zumindest eine Zeitlang gar nicht mehr zugelassen.

2007 war mein erstes Jahr, in dem ichs mit Veröffentlichungen probiert habe. 2 Geschichten sind erschienen, die dritte kommt 2008, bei zwei weiteren hab ich Quasi-Zusagen, damit kann ich zufrieden sein. Negativ ist allerdings, dass es allesamt ältere Geschichten von mir sind, die zufällig zu Ausschreibungen passten; immer, wenn ich etwas Neues für eine Ausschreibung verfassen wollte, hab ichs zeitlich nicht geschafft, fertig zu werden, das ärgert mich etwas.

 

Ich bin mit mir und dem Jahr 2007 zufrieden, aber keineswegs selbstzufrieden.

Das liegt nicht etwa daran, dass ich mit einem winzigen komischen Gedicht in einem Buch des Lerato-Verlags gelandet bin (das sehe ich eher sehr skeptisch) und auch nicht daran, dass meine Kindergeschichte in die Empfehlungen gelangt ist.
Ich habe es geschafft 7 Geschichten online zu stellen und sie zuvor zu schreiben, dazu sind mir noch ein paar Gedichte aus der Feder geflossen und ich habe ne Menge, Menge dazu gelernt, um es für die Zukunft umzusetzen.

Das ist mein eigentlicher Erfolg, den ich für mich verbuche, nämlich, dass ich noch viel intensiver als zuvor merke, an welchen Punkten ich etwas verbessern kann.

Ich freue mich auf dieses Jahr und den konstruktiven zugewandten Kontakt mit euch KGlern! :)

 

2007 habe ich fünf Kurzgeschichten geschrieben (eine ist gerade noch in Arbeit). das ist mehr als ich je Bilder in einem Jahr gemalt habe. Damit bin ich sehr zufrieden. In Anbetracht manch anderer Autoren hier, die es schaffen in einem Monat zwei und mehr meist sehr gute Geschichten zu schreiben, ist das sicherlich nicht sehr viel, aber trotzdem freue ich mich darüber, so produktiv gewesen zu sein. Danke auch allen, die mich so tatkräftig unterstützen zu auf meinem Weg.
Mein größter Erfolg ist natürlich die Empfehlung für meine Sciencefiction-Geschichte Koipyte.

2008 möchte ich meinen Output etwas anheben, aber das wird sich dann zeigen. Ideen habe ich einige.

 

Ich hatte immer das Gefühl, im letzten Jahr extrem wenig geschrieben zu haben, aber immerhin brachte ich es auf neun KGs.
Sämtliche meiner bei irgendeiner Ausschreibung eingereichten Horrorgeschichten wurden rigoros abgelehnt. Nur eine meiner Kindergeschichten wurde im Buch "Schäfchenzählen im Mondschein" veröffentlicht. Sollte mir das als Horrorautor Bedenken geben? :D
So, und jetzt gehen wir das neue Jahr an ... mit Kindergeschichten schreiben ...

 

Meine Bilanz:

Ein Jahr, das mehr durch andere Umstände als das Schreiben geprägt war:

- zunächst sehr negativ durch Krankheit

- zum Ende sehr positiv durch eine Weiterbildung

- dazwischen ein tolles Gathering

- 10 neue Geschichten geschrieben, davon 8 hier gepostet

- 1 Empfehlung

- 2 Veröffentlichungen in Lit-Zeitschriften (KURZgeschichten, Schreiblust-Print)

- mittlerweile insgesamt 10 Veröffentlichungen, auf den Druck der "phantastischen Pfedrdegeschichten" warte ich noch

- 3 Lesungen

- in die Welt der Poetry Slams reingerochen und einmal eine Runde weitergekommen

- meine ersten 50 Euro Preisgeld verdient

- im Februar Platz 1 beim Monatsthema von Schreib-Lust

- Absagen und möglicherweise Wettbewerbe, die noch laufen

Fazit:

Doch mehr geschafft als es sich anfühlt ;)

Gruß, Elisha

 

Nur eine meiner Kindergeschichten wurde im Buch "Schäfchenzählen im Mondschein" veröffentlicht. Sollte mir das als Horrorautor Bedenken geben? :D
Die Kinder, denen jetzt Deine Kindergeschichten gefallen, werden sich bestimmt in zehn bis fünfzehn Jahren um Deine Horrorgeschichten reißen! ;)


Ich hab es 2007 auf acht gepostete Geschichten gebracht - das ist um eine mehr, als 2005 und 2006 zusammen. :)

Eingeschickt hab ich wieder nirgends was, und so natürlich auch nichts veröffentlicht. Dafür will ich noch besser werden, damit ich mir dann ein paar Enttäuschungen erspare ... :hmm:

 

Ich habe es 2007 auf drei gebracht, den ultrakurzen Fehltritt habe ich schon wieder vergessen. Keine Veröffentlichung außer hier auf KG.de. Nach wie vor fehlt mir die Lust, mich an Ausschreibungen zu beteiligen. Abgelehnt werde ich im Moment schon genug bei der Arbeitssuche. Wäre das Wort "Dilettant" nicht so negativ belegt, würde ich mich so bezeichnen, daher belass ich es bei Amateur mit dem Selbstanspruch auf Qualität statt Professionalismus. Andererseits wäre es eine Lüge zu sagen, ich sei kein bisschen neidisch auf sim, Elisha und andere. Euch wünsch ich allen Erfolg in der Schriftstellerei und seh zu Euch empor!


-- floritiv.

 
Zuletzt bearbeitet:

Bei mir liefs 2007 auch eher bescheiden.

Lediglich:

- Ein niveauloses Angebot aus Hollywood, einen meiner Texte als billiges
B-Movie zu verwursten

- Mehr als enttäuschende Recherchereisen nach Japan, Brasilien, den Kongo und in die Arktis, die ich mir allesamt auch hätte sparen können

- Ein nervtötendes, unnötig in die Länge gezogenes Treffen mit Roman Polanski bei mittelmäßigem Essen

- Von 1988 geschriebenen Kurzgeschichten gerade einmal 245 hier gepostet

- Bloß acht Veröffentlichungen im Fischer Verlag

- Drei läppische Romane

- Wurde im Zuge meiner lediglich 125 Empfehlungen nur in 80 Prozent der Fälle als junger Gott bezeichnet


Hoffentlich wird 2008 besser.


P.S. Ach ja, und meine Eltern sind letzten Februar auch noch tödlich verunglückt. Da musste ich zwei Wochen mit dem Schreiben aussetzen.

 

2007 Kunst schwach, Verantwortung stark

Moderator geworden
Küchenchef geworden

2 Geschichten [Minusrekord seid Beginn der Boldersonaufzeichnungen)
1 Beitrag zu kurz und gut (gewonnen [bei zwei Mitstreitern wohlgemerkt])
1 Empfehlung erhalten
1 Empfehlung verteilt (Elric)
1 Veröffentlichung, die allerdings auf sich warten lässt
Ungefähr fünf Geschichten kritisiert, davon eine gelesen

Fazit: Mehr Kunst, weniger Verantwortung für 2008

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom