Was ist neu

Jahres-Abschluss-Fazit

Zuletzt bearbeitet:

Es geht noch tiefer! :crying:


-> Hoffnung auf 2010! ;)


... auf dass man dich nicht nur im Fazit liest, sondern auch wieder aktiv als Mitglied ;)

Naja, ich habe es dieses Jahr auch wieder keine Geschichte geschafft, dafür hinter den Kulissen Zeit für mindestens fünf verbraucht :D

 

Zitat sim:
den Glauben an meine Fähigkeiten verloren
das kann ich nur allzu gut nachvollziehen ...
Aber was sagen wir? Auf ein neues Jahr!!!

 
  • Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:
Zuletzt von einem Teammitglied bearbeitet:

Ich würde ja sagen, schlimmer kann es im neuen Jahr nicht werden, aber die Erfahrung lehrt, dass es keine Grenze im freien Fall gibt.
Du gehörst zu den besten Autoren auf KG.de. Ich bin mir sicher, dass du weich landest (richtig - jeder freie Fall hat eine Grenze: den Boden der Tatsachen) und wieder Kraft hast aufzustehen, denn bei Metaphern gibt es weder Genickbruch noch Schädelfraktur und das ist gut.

Ich habe mich 2008 meiner Schreibblockade hingegeben. Ich glaube ich kann gar nicht mehr ohne sie. Schreiben ist eben nur der Mangel an Schreibblockade, und wer das anders sieht ist ... :D

Meinethalben könnte man kurzgeschichten.de umbenennen zu: www.wie-ueberwinde-ich-meinen-schreibanfall.de :D

 

2009 war ein phantastisches Jahr. So gut, dass es mich fast vor 2010 gruselt, denn es ist kaum noch zu steigern.
Zwei Buchverträge bei dtv, einer beim bilibri Verlag.
Und dadurch leider kaum noch Zeit, Kurzgeschichten einfach so zum Spaß an der Freude zu schreiben.

@ sim

den Glauben an meine Fähigkeiten verloren

Auf gar keinen Fall! Du schreibst wunderbar. :huldig: Lass Dich nicht unterkriegen.
The only way is up!

 

Genau genommen könnte ich zufrieden sein. Einen Roman schreibe ich gerade um, bzw. passe ihn an den zweiten Band an, der gerade Korrektur gelesen wird. Der Dritte ist in arbeit. Zwei Geschichten sind veröffentlicht, die Dritte steht im Startloch. Warum bin ich dennoch nicht zufrieden? Vielleicht weil der Tag nur 24 Stunden hat? Weil auch die Familie ihr Recht verlangt?
Eventuell nehme ich die Nacht dazu und dann klappt es schon mit der Zeit :-))

 

Ich lebe noch, ich bin gesund und es gibt gute Chancen, dass ich 2010 eine fixe Stelle bei meinem Wunsch-Arbeitgeber bekomme. Außerdem habe ich im Dezember endlich eine kleine Erbschaft ausbezahlt bekommen, die ich vor ein paar Jahren gemacht habe. Literarisch ist mir nur vor einer Woche eine Geschichte gelungen, die ich selbst gut finde. Der Rest des Jahres war in der Hinsicht nicht ergiebig. Aber ich bin ja noch jung. ;)

@sim: Als Henry Miller 1940 nach Amerika zurückging, war er Anfang Fünfzig und zuversichtlich, den Durchbruch "zu Lebzeiten" noch zu schaffen.

@sammamish: Das geht sicher noch weiter! :) Werde mal schauen, was Du so schreibst.

 

Persönlich-familiär war 2009 ein Jahr mit wunderbaren Höhen und furchtbaren Tiefen ...

Was das Schreiben angeht, war es für mich richtig gut:

2 Kindergedichte im "spielen&lernen"-Jahrbuch für Kinder veröffentlicht

3 Bände im Hase und Igel-Verlag erschienen

2 Bände im Buch Verlag Kempen erschienen, davon einer bereits in der zweiten Auflage

Fips&CO- Fibel und Lesebuch2 samt zugehöriger Materialien im Oldenbourg Schulbuchverlag erschienen (ich habe im verantwortlichen Autoren-Team mitgearbeitet)

2 Verträge beim Esslinger Verlag unterschrieben

2 Verträge (Folgeaufträge) bei Hase und Igel unterschrieben

2 Verträge (Folgeaufträge) beim Buch Verlag Kempen unterschrieben

2 weitere Folgeaufträge bei Hase und Igel in Aussicht

Wenn ich daran denke, dass ich hier, auf kg.de, mit dem Schreiben und Veröffentlichen überhaupt erst begonnen habe, dann bin ich froh und dankbar!

Barbara

 

2009 habe ich zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder eine Geschichte zu Ende geschrieben. Und dann gleich noch eine hinterher. Damit sind das auch die ersten beiden Geschichten, die ich hier auf kg.de veröffentlicht habe. Und: sie sind mir nicht um die Ohren gehauen worden ;)
Insofern war ich mit dem Jahr 2009 zufrieden und es hat in mir (so hoffe ich zumindest) die Motivation und den Ehrgeiz geweckt, 2010 meine Produktivität zu steigern.

In diesem Sinne wünsche ich allseits ein frohes neues Jahr und allzeit die richtigen Buchstaben unter den Fingern :)

Viele Grüße,
Teetrinker.

 

Zitat von floritiv:
Schreiben ist eben nur der Mangel an Schreibblockade, und wer das anders sieht ist ... :)
Genial! :bounce: Sim, lass dich nicht unterkriegen; ich versuche dasselbe.

 

Ich hab im Hinblick auf KG.de nichts von dem geschafft, was ich mir für 2009 vorgenommen hatte. Keine Zeit, keine Kohle, Planung immer noch nicht abgeschlossen. Der einzige Vorteil ist, dass ihr euch dieses Jahr noch an KG.de erfreuen könnt, mindestens bis Sommer. Vielleicht. :D

 
Zuletzt bearbeitet:

@al-dente: Nicht zu vergessen, dass der "Piraten-Opa" sowie "Ein Märchen auf Bestellung" unsere Kinderrubrik bei radio multicult2.0 bereichern und noch in diesem Monat gesendet werden.

Zusammen übrigens mit Geschichten von lakita, sammamish, svg, C.Seltsem, Maus, Salem ... ich hoffe, ich habe niemanden vergessen! Danke euch allen, ihr macht unseren "Multipieps Cultmatz" gerade zu einem echten Quotenwunder. ;)

Ich hab schreibtechnisch wenig gerissen in diesem Jahr, außer dass ich die 50.000 Worte beim Nanowrimo geknackt habe. Allerdings muss ich mindestens noch mal so viele schreiben, damit die Geschichte auch fertig wird (ich traue mich noch lange nicht, es "Roman" zu nennen). Außerdem hab ich ein paar kleine Kindergeschichten hinbekommen.

Ach ja, und ich habe gelernt, wie man Radiosendungen produziert und schneidet, erfahren, wo Kirchheimbolanden und Unterkaka liegen, gelernt, wie man auf Tschechisch "Ich habe Ohrensausen" sagt (bzw. "Ich schlage vor, wir trinken auf die Freundschaft zwischen unseren Völkern"), bin in meine eigenen vier Wände gezogen, habe die ersten Monate des Jahres in Perú verbracht, fliege endlich bald wieder dorthin, bin nicht nur erfolgreiche Bachelorette of Arts, sondern seit einem Dreiviertelsemester auch aufstrebende Masterette, sodass meiner Taxifahrerkarriere nichts mehr im Wege steht ...

Alles in allem ein sehr lehrreiches und ereignisreiches Jahr ...

 

Da kommt keine Zeit ins Spiel. :p

 

mein Fazit 2009

Ich habe gar keine Geschichte geschrieben. Zumindest fühlt es sich so an. Ich kann nicht mehr schreiben oder besser gesagt, ich fühle mich nicht gedrängt etwas zu schreiben. Mir fehlt der Motor und das ist auch keine Schreibblockade. Manchmal denke ich ich werde nie wieder schreiben. Es ist absolute Leere.

Dafür habe ich wieder mehr gelesen und denke manchmal dabei: wahrscheinlich ist es auch besser nichts mehr zu schreiben, weil ich es nie schaffen werde dort hinzukpommen. :(

 
Zuletzt bearbeitet:

@webmaster


"Der einzige Vorteil ist, dass ihr euch dieses Jahr noch an KG.de erfreuen könnt, mindestens bis Sommer. Vielleicht."

Was meinst du damit? Kommt KG.de ins Internetnirwana?

Habe nicht, wie eine zeitlang, zehn Geschichten pro Jahr geschrieben, sondern nur vier, dafür einiges gemalt und skulpiert (um mal ein Tätigkeitswort zu erfinden).

Bin immer noch der Meinung, dass es keine Schreibblockaden gibt ;)

und habe mich gegen alles Anraten wieder verweigert irgendwelche Veröffentlichungs- Lesungs- oder Ausstellungsverpflichtungen zu übernehmen, da sie nur meine Kreise stören ...

Ich wünsche euch allen ein gutes, erfolgreiches neues Jahr und viel ungezwungene Schreibfreude!

 

so, ich fang mal an mit der Runde dieses Jahr:

Mein Jahr 2010 fing gut an. Nachdem ich einige Verlage mit Leseproben meiner Jugendgeschichten zugeschmissen habe, fand ein Lektor sie so gut, dass er mich ermutigt hat einen Roman drauss zu machen....gesagt getan, netten Kontakt gehalten, Exposé ausgearbeitet, nach 5 Monaten war das Ding fertig, an Lektor und alle Verlage die in Frage kamen verschickt, von Lektor seitdem nix mehr gehört.....
Mitte des Jahres hat dann ein Lektor eines wirklich großen Verlages das Gesamtmanuskript angefordert und auch im Hause weitergeleitet.....FREU !!!! GROSSER VERLAG!! ...seitdem nix mehr gehört....:heul:
Ansonsten: lediglich eine kleine Geschichte für KG.de produziert, zig Sachen in der pipeline aber nicht motiviert genug um wieder jeden Abend, jede Nacht und freie Minute vor dem PC zu sitzen, vierzigtausendmal Manuskript durchgelesen und mich gefragt, ob wirklich gut genug, Lektoren verflucht und erstmal aus Trotz garnicht mehr geschrieben.

Jetzt: Neues Jahr, neues Glück und mal schauen wann die Absagen reinschneien....

 
Zuletzt bearbeitet:

Engelchen211: Das ist ja mies. :(

Ich habe 2010, wie schon im Jahr davor, lediglich eine wenig beachtete KG geschrieben und hier veröffentlicht, wieder mit jemand anderem zusammen.
Ansonsten hat sich meine Kreativität weitestgehend verflüchtigt.
Des Weiteren habe ich in drei Filmen mitgespielt und will das in diesem Jahr noch etwas ausbauen.
Vielleicht kommt die Kreativität ja als Drehbuchautor zurück. ;)
EDIT:
Und vielleicht will hier ja auch jemand ein Filmprojekt starten und braucht noch einen Schauspieler/Drehbuchautor. :D ;)

 

Mein Abschlussfazit für 2010 ist, dass ich dem Finanzamt mitgeteilt habe, die Schriftstellerei aufgegeben zu haben. Trotzdem habe ich zwei Geschichten auf KG.de veröffentlicht. :D. Sollten daraus unerwartet Einkünfte erzielt werden, werde ich diese dem Finanzamt natürlich mitteilen. :D

Den Traum, einen Roman zu veröffentlichen, werde ich nicht aufgeben. Seit ich bei KG.de bin, habe ich festgestellt, dass es möglich ist. Nur wann?

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom