Okay 2004...
3 Kurzgeschichten geschrieben, alle drei bei Wettbewerben eingereicht (2 wurden nicht genommen, eine davon habe ich dann auf KG.de gepostet, die dritte läuft noch)
Mehrere Anläufe einen Fantasy Roman zu schreiben, wobei ich auf 50 Seiten gekommen bin. 30 davon habe ich hier veröffentlicht, weil man sie durchaus als abgwschlossene Geschichte betrachten kann, worauf ich zwei wirklich niederschmetternde Kritiken bekommen hab, was mich doch sehr mitgenommen hat, die mich aber auch erkennen ließen, mein literarisches Talent realitätsnäher einzuordnen (ich hatte mich wirklich in den Text verliebt, aber wenn zwei Leute noch nicht einmal die Geschichte beendet haben, weils ihnen einfach zu langweilig war, dann kann was nicht stimmen, oder?).
Mehrere Anläufe einen Horror Roman zu schreiben, wobei mir auch dabei nur Anfänge gelangen. Ich hatte biele Ideen und fast wöchentlich haben sie gewechselt und ich hab festgestellt, dass nicht wirklich ein 'Bringer' darunter war.
Kurz um: 2004 war ein Jahr des Stillstands, indem ich keine Entwicklung festmachen konnte.
Doch für 2005 bin ich optimistischer. Der Fantasy Roman ist im meinem Kopf gereift und den werde ich auf alle Fälle zu ende bringen, für mich selbst, den wird keiner zu lesen bekommen. In den nächsten Jahren kann ich ihn dann ja zig mal Überarbeiten und in eine leserliche Fassung bringen.
Beim Horror Roman habe ich mich jetzt festgelegt und finde die Plot Idee originell und spannend, so dass das Projekt nur noch an mangelnden handwerklichen Fähigkeiten scheitern wird.
Auch einige Kurzgeschichten sind schon in Arbeit und die Anfänge gefallen mir ganz gut. Auf jeden Fall eine bedeutende Steigerung zu denen in 2003.
Wahrscheinlich wird mein 2005-Jahres-Fazit genauso aussehen wie dieses, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.