Was ist neu

philosophisches

Genre: philosophisches

  1. Kampf mit einer Schlange

    Ich sitze jetzt seit drei Stunden da und starre auf die Tür. Ab und zu hört man ein leises Zischen, gepaart mit einem Klopfen hier und da. Hoffentlich ist die Tür stabil, naja wollen wir mal nicht paranoid werden. Wobei, paranoider als jetzt geht es doch nicht mehr. Wie war es dazu gekommen...
  2. Flasche, ausschließlich Flasche

    Die Nacht brach an, der Mondschein des Vollmondes tränkte die dunklen Gassen in eine gewisse Helligkeit, in der man selbst fremde Gesichter erkennen konnte. John stöberte in seiner Tasche nach seinen Filterzigaretten, die er regelrecht verschlang. Am Tag rauchte er üblicherweise zwei Packungen...
  3. Die Spinne

    Gegen elf Uhr wachte ich auf. Dieses Mal ohne einen Kater, aber allein. Ich warf mir meinen Bademantel über und zog eine Badehose an und machte mich auf den Weg zur Kaffeemaschine. Kurz bevor ich meine Zimmertür erreichte, erblickte ich SIE. Eine riesige Spinne an der Decke. Sie hatte...
  4. Janusköpfig

    In dunkelster Einsamkeit keimt die Hoffnung am stärksten – sie ist das Licht, welches Wärme und Geborgenheit bringt, in einer Zeit voller Verzweiflung und Aussichtslosigkeit. Ein ständiger Begleiter auf dem Weg in die Freiheit. Ein guter Freund. Ein starker Wächter. Sie lässt dich nicht im...
  5. Veritas Peccati - Die Wahrheit der Sünden

    Ein grauer Raum. Fast vollständig im Schatten, nur ein kleines Fenster verhinderte, dass die Dunkelheit ihn ganz erfüllte. An der Tür, mechanisch und schwer, klopfte es. Zwei breitschultrige Männer öffneten sie mit geringer Anstrengung und ließen einen Mann mit weißem Kittel herein. Der Patient...
  6. Das Totenbett

    Die Luft in dem kleinen Zimmer des einfachen Bauernhauses riecht abgestanden und nach Krankheit. Eine abgemagerte Gestalt – nur mehr ein Schatten ihrer selbst – liegt in einem Bett aus Holz. Geschützt durch wärmende Schichten aus Wolldecken. Die blassblauen Augen blicken in die Ferne, als ob...
  7. Die Welt ist schön

    Es ruckelt unter mir.Wir sind ganz schön schnell unterwegs. Was ist das da rechts? Es ist so groß und grün. Ich will es anfassen! Aber wir sind schon weiter. Ich schaue nach hinten.. Aber es ist weg. Da sind Worte, ich höre Worte. Ich sehe mich um. Ich sehe, wo sie herkommen, ich muss lächeln...
  8. Die Schnecken

    Man hatte mir gesagt, dass E. gestorben sei, aber keiner wusste, wie und warum. Ich kannte E. aus der Schule, sie war immer sehr nett und zurückhaltend gewesen. Einmal haben wir Schnecken gesammelt und sie in einen Schuhkarton voller Gras gesetzt. Wir haben den Schnecken Namen gegeben und...
  9. Der milliardenschwere Zeigefinger

    Der Milliardär beschloss, eine Spendenaktion für in Not geratene Millionäre zu starten. Er selbst spendete großzügig 1000 Euro und rief alle dazu auf, es ihm gleichzutun. Wer sich das nicht leisten könne, würde in aller Öffentlichkeit hingerichtet werden. „Wahrlich eine Schande“, sagte er...
  10. Der Tote Mann

    Der Tote Mann Tränen liefen aus seinen aufgequollenen Augen, die davon zeugten, das er wohl nicht viel in den letzten tagen geschlafen hatte. Die Tränen liefen vorbei an seiner knochigen aber kurzen Nase und verbanden sich dort mit der Rotze, die gemeinsam über den verzerrten und schluchzendem...
  11. Nur der Wind

    Ich stehe am Startplatz. Er hat meine Nachricht bekommen. Ich sehe wie er zum Startplatz hochrennt. Ich werde hier und heute allem ein Ende machen. Gibt es eine schönere Art zu sterben? Wohl kaum! Im freien Flug ein oder zwei Stunden sich vom Wind einfach treiben lassen, dann…eine schnelle...
  12. Die wirklichen Irrfahrten des Odysseus

    1/2 In der Küche sitzt mein Vater und verhandelt mit Krumm. So heißt er nicht wirklich, aber seine schiefe Haltung, mit den Jahren ein Buckel geworden, hat den neuen Namen den Arbeitern mit Hammer und Meißel ins Herz gerammt, dass es ihnen gar nicht möglich ist, ihn anders als so zu...
  13. Septembergefährte

    September Wie ich es liebe. Langsam verblasst der Sommer, er zieht sich wortlos und zufrieden zurück, sein Werk ist getan. Es erscheint mir wie gestern, dass er die Straßen durchzog und uns mit sich lockte, heraus aus den Häusern, hinaus in die Welt. Er badete mit uns in Seen, genoss Cocktails...
  14. Die Augen

    Die Augen Sie saßen mir gegenüber. Ich, ganz allein, auf der einen Seite des Tisches, die Beiden auf der Anderen, mit großen Augen. Ich hätte nicht den Mut haben sollen, jede von ihnen lange in die Augen zu gucken, zu versuchen, ihre Gefühle und Gedanken abzulesen, nachzuvollziehen. Jede wusste...
  15. Nime

    „Hast du dir schon mal was gewünscht?“, fragte Lissie versonnen. Ihr gelber Luftballon wusste nicht, ob er hoch hinaus solle, denn er strebte zum Himmel, oder einfach nur weit weg, denn der Wind wollte ihn für sich haben. Ein bisschen missmutig schaute Lissie drein, fest hielt sie den gelben...
  16. Tier

    Er stieg aus dem Bus aus und sog die Luft des frühen Abends durch die Lippen. Tief in seiner Lunge pulsierte die dreckige,vergaste Luft des vorstädtischen Arbeiterviertels. Sauerstoff. Nahrung für das Feuer, das in ihm wütete. Es fraß sich durch seine Eingeweide. Zersetzte jeden Widerstand. Er...
  17. Brief an eine verstorbene Mutter

    Brief an eine verstorbene Mutter 14. August 2016 Liebe Mutti, bis heute ist es mir ein Rätsel, wie Du meinen Namen hast rufen können in Deiner letzten Nacht. Gegen drei Uhr früh war es, an einem Sonntagmorgen. Von Deinem Ruf erwachte ich, schlaftrunken ging ich ins...
  18. Was wirklich wiegt...

    "Die Haftreibung oder auch Ruhereibung ist die Form der Reibung zweier fester Körper, die in dem Augenblick auftritt, indem sie sich in Bewegung setzen. Sie kennzeichnet den Widerstand eines Körpers gegen das Gleiten und wird durch die Haftreibungszahl µr gekennzeichnet. Kann mir jemand ein...
  19. Sand Cats from Mars

    Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden. - Albert Einstein Kairo, Erde Interspecies Mission Training Center Also was denkst du?, fragte der Sandkater auf seinen Hinterbeinen ruhend, während er unbewusst mit dem Schwanz auf den Teppich klopfte, von einer Seite...
  20. Die kleine Wolke

    Es war einmal eine kleine Wolke, die über einem wunderschönen, grün bewaldeten Berghang entstanden war und nun an einem strahlend blauen Firmament über der schroffen Bergspitze thronte. Sie genoss den Ausblick ins Tal mit den kleinen verstreuten Häusern zu ihren Füßen und mit Mensch und Tier...

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Neue Kommentare

Zurück
Anfang Bottom