Was ist neu

alltag

Genre: alltag

  1. Konferenz der Europäischen Tomatensorten

    Vor zwei Wochen erlebte ich bei der Konferenz der europäischen Tomatensorten in Mailand ein erstaunliches Spektakel. Ich war als normaler Messebesucher vor Ort, um mich darüber zu informieren, welche aktuellen Trends unsere Art momentan beschäftigen. Ich selbst bin ein Vertreter der Sorte...
  2. Oxalá, uma tenda

    Es war wieder die Arbeitswoche eines Besessenen gewesen. Um nicht vollständig entrückt zu wirken beendete ich sie an einem Freitag Nachmittag. Die kalte Novemberluft verschaffte etwas Abkühlung als ich aus meiner schwarzen Bestie ausstieg. Schnellen Schrittes ging ich in den Lebensmittelladen...
  3. Diebe der Leidenschaft (Moderation)

    »Du willst mir erklären, wie ich dich zu lieben habe?«, schrie ich. Den Teller in der Hand stand ich da. Bereit, ihn zu schleudern, bereit, einen Fehler zu machen. Mit Leidenschaft hätte ich es getan. »Natürlich!«, schrie er zurück. »Es betrifft ja auch mich.« Ich wollte diesen...
  4. Monstrinho

    Ich höre sie wieder schreien. Die Sepiasturmtaucher nisten zwei Kilometer entfernt, aber der Sturm trägt ihre Rufe zusammen mit dem Meer über die Insel. Die Scheiben sind nass, obwohl es nicht regnet. Aua. Aua. Sie klingen wie die Kinder auf dem Rollfeld, wenn sie in der Abendsonne Fahrradfahren...
  5. Ein Geschenk

    alltag 
    Lara trug zehn Franken bei sich. Linus hatte ein paar Münzen bekommen, damit auch er etwas in der Tasche hat. „Irgendetwas Kleines“, hatte die Mutter gesagt. „Etwas, das man gerne in der Hand hat. Etwas zum Anschauen.“ Lara führte, denn sie wusste wohin. Für so was musste man zum Marché de...
  6. Nordstern

    Ich sitze auf einer kalten Stahlbank an der Bushaltestelle. Starker Regen prasselt aggressiv auf das Glasdach der Haltestation. Die Glaswand links von mir fehlt und durch das deswegen alleinstehende Stahlgerüst trägt der Wind Kälte und Regen in meine Richtung. Der Himmel ist verhangen von...
  7. Der Übergriff

    Der letzte Restaurantbesuch hält sich noch lebendig im Gedächtnis. Die Speisenfolge erfüllte meine Erwartungen, die Spannung blieb bis zum Dessert erhalten. Vergleichbar mit einem musikalischen Crescendo, beginnend mit dem Gruß aus der Küche, sich langsam erhebend mit aufeinander abgestimmten...
  8. Im Café

    Das Klingeln der Tür lässt mich meinen Kopf heben. Mein Puls beschleunigt sich und mein Herz fängt an zu rasen. Er kommt jeden Tag um dieselbe Uhrzeit und setzt sich an den Tisch direkt am linken Fenster. Dort bestellt es seinen Kaffee schwarz, ein Stück Erdbeertorte und schreibt in ein kleines...
  9. Ein geträumtes Leben

    alltag 
    Er blätterte gedankenverloren in einem dicken Buch mit dünnen Seiten, die Schultern versteckt hinter einem unförmigen Hemd. Der ganze Körper schien vor Anspannung zu zittern. Hektisch wanderten seine Augen über die Sätze, als suche er nach einer Antwort. Es überraschte mich, dass solch wilde...
  10. Sommerfrost

    Der Garten verschwindet im Schwarz. Nur die Bäume zeichnen sich gegen den Himmel ab. Laue Abendluft fließt durch das offene Fenster über den Schreibtisch, vermischt sich mit der Abwärme des Laptops. Elisa arbeitet im Licht des Bildschirms, um keine Motten anzulocken. Als sie den Schlüssel in...
  11. Zeugniskonferenz

    „Kann ich Sie mal kurz unter vier Augen sprechen?“ Sylvia Sträter schaute vom Tisch hoch. Vor ihr stand Gregor Wendland, ein großer, kräftiger Physiklehrer mit grauem Vollbart. Er war der Mittelstufenkoordinator und zeichnete verantwortlich für die Zeugniskonferenzen, die in einer knappen...
  12. Vereinszimmer zu vermieten

    alltag 
    Unser Logo ist ein Schneckerich. Waschechter Franzose, mit Moustache und der Trikolore zwischen den Fühlern. Der ist, wie es sich für ein Bistro gehört, überall – auf der Eingangstür, auf Tellern und Gläsern. Allerdings sind die Tellerstapel und Gläserbataillone früherer Jahre kleiner geworden...
  13. Zuhören

    Mit gesenktem Kopf schreitet er die letzten paar Meter zu der Haustür gegen das böige Schneetreiben an. So ein Sauwetter, denkt er, und schließt mit klammen Fingern die Haustüre auf. Vom kalten Wetter nicht mehr abgelenkt, sind seine Gedanken nun wieder auf das Abendessen fokussiert. Was mach...
  14. Stilles Gleis

    Ihren Blick wandte Malou von ihm ab, sah zunächst auf den Boden, dann an ihm vorbei aus dem Fenster in eine unbestimmte Ferne. Die Ärmel ihres übergroßen Pullovers mit dem Zopfmuster hielt sie mit den Fingerspitzen umklammert, die Arme vor der Brust verschränkt. In den letzten Tagen hatten sie...
  15. Sommerfarben

    alltag 
    Ein leichtes Kitzeln an der Spitze der linken kleinen Zehe weckt mich auf. Ich rühre mich nicht und lasse meine Augen geschlossen. Das Kitzeln bewegt sich. Da hat wohl ein kleiner Käfer eine Pause seines alltäglichen Lebens eingelegt und erkundet nun meinen linken Fuß. Was es wohl für ein Käfer...
  16. Das Vogelhäuschen

    alltag 
    "Was ist das", fragte ich als mein Mann am Computertisch saß und er dabei war einen kleinen Karton zu öffnen. "Ein Vogelhaus" antwortete er. "Hat nur zehn Euro gekostet!" "Wir haben doch gar keine Vögel", sagte ich. "Eben!" meinte er nur und fummelte die kleine Verpackung auf, so sorgsam er...
  17. Kleine Leben

    Ein Wohnprojekt, in idyllischer Lage, Wohnraum gerade für sozial benachteiligte Bevölkerungsgruppen, hieß es beim Bau der Anlage, hochmodern, trotzdem zeitlos, wobei die Lage am Standpunkt des Betrachters hängt, von der Anlage aus gesehen ist die Lage idyllisch, von der Idylle aus gesehen nicht...
  18. Californication

    Die tiefstehende Sonne, unsere mindestens genauso tiefstehenden Augen und Rims Versuch bei 120 Stundenkilometern mit seinen Knien zu lenken, während er unseren dritten Joint rollte, waren einfach zu viel. In einer langgezogenen Linkskurve verließ uns das Glück und wir schlitterten brüllend dem...
  19. Serie Stöckelschuhe

    Stöckelschuhe Frau Schuhmacher stand in der Küche und tunkte den Beutel ihres Anis-Kümmeltees dreimal ein, ließ ihn für fünf Sekunden ziehen, und wiederholte die Prozedur gewissenhaft. Der Arzt hatte ihr letzte Woche Omeprazol und Antibiotika gegen ihre Magenschleimhautentzündung verschrieben...
  20. Serie Semmeln

    Semmeln Da war sie, die Frau Semmelmayer, Kind auf dem Arm, noch keine sechs Monate alt und doch sollte es heute zum ersten Mal in den Kindergarten. Was für eine Rabenmutter. Und wie der Kleine schrie, als sie ihn in den Kindersitz zwängte. So ein ungezogener kleiner Bengel, aber was kann man...

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Neue Kommentare

Zurück
Anfang Bottom