Was ist neu

alltag

Genre: alltag

  1. Das Gesicht der Zeit

    Ein Sprung und ich stand im Waggon. „Immer diese Verspätungen“, schimpfte ich und fühlte mich noch immer bekifft, „hätte ich nur gestern Abend nicht so viel geraucht“ Ich hatte gerade einen Klumpen Shit in der Hosentasche entdeckt und fragte mich, was mich ritt, diesen großen Klumpen gekauft zu...
  2. Wie ein Augenblick

    Wie ein Augenblick Ich erwachte aus einem wonnevollen Schlaf an einem herrlichen Samstagmorgen. Ausgeschlafen und glücklich sprang ich aus dem Bett. Wie immer lasse ich während der ersten Minuten klassische Musik als meine Morgenbegleitung laufen und schreite so weiter vom Bett ins Badezimmer...
  3. Kleines Mädchen in Amsterdam

    alltag 
    In Amsterdam liegt das Krankenhaus am Ende der Stadt. Lichter rauschen vorbei, grüne, rote, ganz viele gelbe. Und das Mädchen wundert sich. Heute Morgen noch hat es sich so erwachsen gefühlt. Jetzt ragt sein Blick kaum übers Armaturenbrett hinaus. Im Nebensitz summt der Fahrer ein Lied. Er...
  4. Ein letzter Weg gemeinsam

    alltag 
    Aja hat gerade Bens Haus verlassen. Aja geht langsam. Ihr Herz rast, ihr Atem geht schnell. Aja steht unter Schock, den sie zu verbergen sucht. Neben ihr geht Ben. Ben tut ihr leid und gleichzeitig findet sie ihn nichtswürdig. Es hatte alles so schön begonnen. Gestern war sie in Kopenhagen...
  5. Der Stau - Ein deutsches Dramolett

    „Nicht so schnell“, sage ich. „Hier ist 50, nicht 51!“ … „Fahr doch nicht so dicht auf, der könnte bremsen, Herrgott!“ … „Vorsicht! Siehst Du denn nicht den LKW, der aus der Einfahrt kommt?“ … Meine Gattin lässt den Wagen der gehobenen Oberklasse langsam ausrollen. Etwa sechs Meter vor einer...
  6. Ihre Grenzen

    Der Teppichboden war alt. Die Flecken, mit denen er übersäht war, bewiesen es. Er musste schon viel aufgesaugt haben. Kaffee, Tee, Blut, Leid, Hoffnung: aufgesogen, gelöscht und doch verewigt. Ich sah zu meinen Füßen, während ich auf ihm dahinschritt, beobachtete seine von Menschenhand...
  7. Spätes da capo

    Das Café Vivaldi hatte die besten Jahre hinter sich. Es lag in Gehweite des Alten Konzerthauses und war fast dreißig Jahre ein beliebter Treffpunkt nach den Abendvorstellungen gewesen. Als jedoch die Stammgäste immer älter wurden und ihre Namen schließlich fast im Monatsrhythmus in den...
  8. Der letzte Drink

    Mit einem schnellen Gang trat ich an die Bar und setzte mich auf den Barhocker in der Ecke am Fenster. Wahrscheinlich wusste ich so, dass ich dort in Ruhe gelassen wurde. Heute war die Bar voll mit Kundschaft und meine Aufmerksamkeit erhielt nun die versiffte Ablage der Theke. Abdrücke von...
  9. Das, was bleibt

    Martha Meine blickte von ihrem Lieblingsfenster hinaus auf die ruhige und noch stille, vom Berufsverkehr verschonte Dorfstraße, auf das große weite Feld was sich vor den einzelnen Häuserreihen erstreckte. Die Sonne überquerte gerade erst den Horizont und ihre roten glühenden Strahlen strichen...
  10. Nur ein Augenblick

    alltag 
    Mein Kopf dröhnte. Ich kniff die Augen schmerzhaft zusammen und rieb mir über die Stirn. Ein schmieriger Film legte sich auf meine Finger und als ich sie ansah, war da überall Blut. Was war passiert? Ich setzte mich auf und drehte mich um. Ein paar Meter entfernt von mir stand der Bus und davor...
  11. Kinderseelen

    "Nun beginnt der Ernst des Lebens" und "Das Spielen ist jetzt vorbei." - hat man mir gesagt, mit sieben Jahren. Viele meiner Freunde sind mir, als sie sechs waren oder wurden, bereits vorausgegangen. Für sie begann der Ernst früher als für mich und ich habe sie darum nicht beneidet. Ich war...
  12. Ein Stück vom Himmel

    Es war an einem Samstagabend während meines Kurzurlaubes in Krakau, als mir etwas wirklich Seltsames passierte. Gerade hatte ich wieder eine der unzähligen Kirchen verlassen, ohne sie richtig anschauen zu können, denn natürlich fand eine Messe statt, wenn ich kam. Irgendwie schien das hier ein...
  13. Begegnung der dritten Art

    Frank Hohmann warf einen Blick auf sein Handy. Er hatte nach einigen der Corona-Patienten zu sehen, auch gab es einen Neuzugang, der Lutz Kobel hieß. Hohmann beschloss, ihn zuerst zu besuchen. Die Leute hatten verständlicherweise Angst, wenn sie kamen. Noch einen letzten Schluck Kaffee, den er...
  14. P

    alltag 
    Vor siebenhundertdreizehn Tagen wurde P von einem Regenwurm gefressen. Nicht, dass diese Zeitspanne für ein Phosphoratom relevant ist, es ist immerhin schon seit viereinhalb Milliarden Jahren unterwegs. Es war ihm gleich, samt dem Überbleibsel eines Eschenblattes in den Schlund des Wurms gesogen...
  15. Helden

    Helden Das Klingeln des Weckers durchfuhr den noch frühen Morgen, da schlug Ernst mit gewohnter Präzision auf dessen Snooze-Knopf - Vier Uhr morgens. Er wollte nicht unbedingt nur schlafen, auch wenn er es ohne Probleme sofort versucht hätte - so wirklich schläft ja niemand nach dem ersten...
  16. Die neue Solidarität

    Ich küsse ihn auf die Wangen und trete in den Hausflur. Das Adrenalin steigt. Im Treppenaufgang fühlt sich heute jede Stufe hart an. Das Hinuntersteigen fällt mir schwer. Ich zögere, denn die Ausgangssperre hat schon eingesetzt. Soll ich es wirklich wagen? Kann ich es machen? Ich ziehe die Tür...
  17. Wie sollte Schreiben helfen?

    alltag 
    Mein Therapeut sagt, Schreiben hilft. Doch Worte machen Dinge nicht ungeschehen, wie sollte Schreiben helfen? Aber ich will ein guter Patient sein, einer, der seinen Therapeuten nicht enttäuscht. Das ist meine Schwäche, also schreibe ich. „Schreiben Sie auf, was passiert ist und wie sie sich...
  18. Aller Anfang ist schwer

    Ich bin ein Nachtmensch. Das ist in meiner Lebensrealität eine schwere Bürde. Diese Veranlagung passt so gar nicht in unsere durchgetaktete, verplante und koordinierte Welt. So kommt es, dass ich ein Doppelleben führe. Am Tag der Berater, der Trainer, der Coach, in der Nacht der Kreative, der...
  19. Hitze im August

    Es ist fast zwanzig Jahre her, aber ich erinnere mich noch gut an den Mann. Einen Nachmittag stand ich mit ihm in der glühenden Hitze im Dachboden des Lederwaren-Geschäftes meines Vaters: Wir rissen alte Holzschränke ein und bauten verrostete Metallregale auf, die mein Vater von einer der...
  20. Meine Mutter - Eine Beerdigung

    alltag 
    Der schwarze Anzug meines Vaters hat nicht mehr gepasst. Vor über dreißig Jahren gekauft, und oh Wunder, er passt nicht mehr. Er sei zu dick geworden, sagt mein Vater. Aber egal, es ist Corona, und Beerdigungen finden nur im engsten Familienkreis statt, da ist es egal, ob wir schwarz tragen...

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Neue Kommentare

Zurück
Anfang Bottom