Was ist neu

Was ich schon immer fragen/wissen wollte...

Also, vielleicht bin ich ja auch nur zu doof zum googeln, aber ich finde irgendwie keine Rezensionen zu Brechts "Der gute Mensch von Sezuan". Ich brauche ganz dringend wenigstens zwei davon, die auch noch möglichst gegensätzlich sind. In den meisten Rezensionen, die ich so finden kann, wird entweder einfach nur der Inhalt wiedergegeben oder Sachen wie "der Umschlag ist gelb und erinnert mich an die Reclambücher" gesagt.
Wär toll wenn da vielleicht jemand was hätte ...

 

Hallo apfel,

versuch's mal einfach mit

"Kritik + Der gute Mensch von Sezuan"

als Suchbegriff.

Viel Erfolg!

friedel

 

Hm, alles schon versucht. Aber ich bin jetzt auch mal in die Bibliothek gerannt und hab was gefunden, ich wusste nicht, dass man in Interpretationshilfen auch Rezensionen findet. Naja, wieder was gelernt. Danke jedenfalls!

 

Der gute Mensch von Sezuan... Dadrauf haben wir in der Schule so lange rumgekaut, dass ich das Buch inzwischen auswendig singen kann =)

Ich hab auch was auf dem Herzen.
Ich verstehe den Unterschied zwischen "irreal", "surreal" und "unreal" nicht.
Zu surreal wurde mir erklärt, dass etwas nur unterschwellig real zu sein scheint, es aber letztendlich nicht wirklich ist.
Aber was ist dann der Unterschied zwischen den anderen beiden? Oder ist irreak das gleiche wie surreal?
Das verwirrt mich alles.

 

Real bedeutet wirklich. (Wörtlich wohl "Dinglich")
Irreal ist das Gegenteil und bedeutet unwirklich. ("Undinglich")
Surreal bedeutet "über (sur, vgl. engl. surface) der Wirklichkeit", also Träume, Einbildungen, Phantasien.
Unreal ist ein Computerspiel. :)

 

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=RKSj0Z0spqo"]YouTube - UT-Kid am Durchdrehen[/ame]

:D

 

Hallo,

ich bräuchte auch mal ein paar Infos für eine Geschichte.

Hat jemand schon mal etwas über wassergeusen gehört?

Das sind niederländische Kaperschiffer die zur Zeiten des niederländischen Unabhängigkeitskrieg (1568-1648; auch der 80ig-jäkrige krieg genannt) die Spanier durch ihre ständigen Angriff auf Seetransporte und Stützpunkte schwer zu setzen.

Wenn irgendjemand Ahnung von Wassergeusen oder Piraten in dieser Zeit Ahnnung hat - zum Beispiel ihre Verbindung zur britischen Königin, Elizabeth I. kennt - wäre ich sehr dankbar num Antwort.

LG
Jeni

PS: Wer Informationen über die Lebensvershältnisse an der Küste Wales zu dieser Zeit hat, kann sich auch gerne melden, da fehlen mir auch noch einige Infos:(

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo zusammen,

vielen werden jetzt vielleicht über meine Frage lachen, aber ich habe das noch nie gemacht.

Wie verschickt man ein Manuskript von 300 Seiten?
Das ist ja ein ganz schöner Packen. Einfach nur in einen Umschlag stecken?
Es ist für einen Wettbewerb gedacht.

Viele Grüße
Ute

 

Ja, im Grunde einfach in einen Umschlag stecken. Du kannst es - wenn du willst - auch in eine Mappe einlegen, aber auf keinen Fall lochen, heften, tackern, o. Ä. Die einzelnen Blätter sollten einzeln blätter-, umklapp- und weglegbar sein. Außerdem sollte sich das Manuskript ohne viel Aufwand kopieren lassen (daher keine Klammern oder Hefter). Damit man noch durchblickt, wenn ein Windstoß durchs Zimmer weht, unbedingt auf Seitenzahlen auf dem Manuskript achten.

Man kann in einer Fußzeile (in kleinerer Schrift) Angaben zu sich unterbringen, also Name, Telefonnummer, Mailadresse - eventuell wenn man mag auch die Anschrift. Vorteil: Auch wenn das Deckblatt mal verloren geht, hat der Lektor/das Jurymitglied immer noch deine Kontaktdaten. Manche Wettbewerbe legen aber Wert auf Anonymität. Dann sollten solche Angaben natürlich auch nicht auf dem Manuskript stehen. Häufig wird dann gefordert, dass man ein Codewort auf das Manuskript schreibt (Deckblatt oder Fußzeile) und einen Briefumschlag mit dem Codewort darauf beilegt, in dem sich dann ein Blatt mit Namen und Kontaktdaten des Autors befindet. Falls das Bedingung ist, steht es aber auch immer schon in der Ausschreibung. Dann unbedingt daran halten!

Viel Glück. :)

 

Hallo katzano,

vielen Dank für deine schnelle Antwort, denn der Einsendeschluss ist schon am 31.03.
Gut, dass du mir geschrieben hast, dass man die Seiten auf keinem Fall lochen und einheften soll, denn das hätte ich nämlich getan, weil ich Angst hatte, dass die Seiten durcheinander geraten.
Nummeriert sind sie und im Kopf habe ich Titel und mein Name stehen. Leider habe ich das Manuskript schon gedruckt und kann jetzt Anschrift und Mail-Adresse nicht mehr einfügen. Aber das mag wohl auch genügen.

Nochmals Danke und viel Glück kann ich natürlich brauchen.

Viele Grüße
Ute

 

und im Kopf habe ich Titel und mein Name stehen. Leider habe ich das Manuskript schon gedruckt und kann jetzt Anschrift und Mail-Adresse nicht mehr einfügen. Aber das mag wohl auch genügen.

Wie sollen die Ausrichter Kontakt zu dir aufnehmen? Hast du ein Deckblatt mit den Kontaktdaten? Denn der Umschlag mit dem Absender landet im Papierkorb ... Nur als Anregung.

 

Hallo katzano,

ein Deckblatt lege ich noch mit dazu, wo alle meine Daten draus hervorgehen. War mir eigentlich klar. Aber trotzdem Danke für den Hinweis!!!

Viele Grüße
bambu

 

Alsoooooooo was ich schon immer mal wissen wollte ist folgendes:

1.)
Wie um alles in der Welt nutze ich hier diese vermaledeite Zitierfunktion?

2.)
Wieso kriege ich das nicht alleine hin?

3.)
Wiese werde ich mir wohl niemals eine Handtasche von Hermés leisten können ?


:lol: :dozey:

LG
Gesamtrechnung

 

Alsoooooooo was ich schon immer mal wissen wollte ist folgendes:

1.)
Wie um alles in der Welt nutze ich hier diese vermaledeite Zitierfunktion?

2.)
Wieso kriege ich das nicht alleine hin?

3.)
Wiese werde ich mir wohl niemals eine Handtasche von Hermés leisten können ?


:lol: :dozey:

LG
Gesamtrechnung


Wenn du den gesamten Beitrag zitieren willst, klickst du einfach auf den "Zitieren"-Button.
Wenn du nur einen Satz zitieren möchtest, dann kopierst du den Satz, davor klickst du noch auf das gelbe Sprachbläschen, das du als Symbol in der Antwortleiste hast, ([quote.][/quote]) und fügst den Satz zwischen den beiden QUOTEs. Wenn du noch schreiben willst, von wem das ist.
Machst du den hier:
JessyJames schrieb:
blablabla

 

Hi Jo,

danke für die prompte Antwort.

Ich versuchs mal....

JoBlack schrieb:
Wenn du den gesamten Beitrag zitieren willst, klickst du einfach auf den "Zitieren"-Button.

Mal schauen wie es mit meiner technischen Aufnahmefähigkeit aussieht.

Edit: Hat funktioniert. Super. Ich bin ein Genie........

LG
Gesamtrechnung

 

Super. Ich bin ein Genie........
Das nicht einmal weiß, dass zwischen die drei! Auslassungspunkte und dem vorangehenden Wort ein Leerzeichen kommt :p.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom