So... ich bin mittendrin in einem.
Hier eine kurze Inhaltsangabe zur allgemeinen...nun, was auch immer.
Fork wird von seinem Mentor auf einen bizarren Freier angesetzt, da kein Beamter des Dortmunder Polizeipräsidiums scharf darauf ist, im Kontakthof des städtischen Bordells lästige Fragen nach einem singenden und schwafelnden Dandy zu stellen.
In seiner Eigenschaft als notorisch abgebrannter Privatermittler nimmt er an, und verpasst knapp diesen Freier, während er sich mit traumwandlerischer Sicherheit in Schwierigkeiten bringt, da er seine Ironie nicht zügeln kann.
Eine Prostituierte verschwindet.
Eine weitere wird ermordet aufgefunden; ihre Leiche wird in einem Brunnen mitten in der Innenstadt gefunden, und drei einzelne Silberdollar liegen neben ihr auf dem Grund.
Fork, der überwiegend Hardrock und gitarrenlastige Balladen hört, erkennt zuerst nicht den Hinweis: das Mädchen wurde nach Motiven des Sinatra-Songs »three Coins in a Fountain« arrangiert. Tat- und Fundort scheinen identisch zu sein.
Weitere Morde geschehen, bis Fork während eines Saufgelages von einem Freund einen Wink erhält.
Die Arrangements der Toten sind sämtlich an Sinatrastücke angelegt, und zwar in der Reihenfolge einer bestimmten CD.
Mit Erdogan, einem Freund und Musikkenner, und Krokuschinski, seinem knurrigen Mentor heftet er sich an die Fersen des Killers. Es gelingt ihm, einen Schritt voraus zu sein: der nächste Mord wird in der Nähe des Flughafens stattfinden, da Track vier, »fly me to the moon«, Hinweise darauf enthält.
Aber statt des Mörders wird seine Freundin, Marie, gestellt - und an anderer Stelle wird die Leiche einer Frau gefunden, bizarrer dekoriert denn je.
Was hat Marie damit zu tun? Und warum hat sie diese CD dabei?
Mitten im Verhör der eigenen Freundin – das völlig aus dem Ruder zu laufen droht - erfährt Francis von einer alten Schallplatte, die nur sechzig Mal gepresst wurde, weil Sinatra unzufrieden mit der Qualität der Streicher war - und diese LP enthält sämtliche Songs der CD, ab Track drei allerdings in völlig anderer Reihenfolge, und sie ist nur in Chicago, Illinois einzusehen, wo ein Sammler sämtliche Exemplare hortet; ein Sammler, der als extrem exzentrisch gilt und jede Auskunft verweigert.
Und die Zeit drängt.