Was ist neu

Romane

@Aragorn:
Die Seite ist jeden Tag mindestens 2 x down, die Absätze und UBB-Code funzen nicht - das Projekt sieht meines Erachtens einem baldigen Tod entgegen.

Noch ist es nicht zu spät, "umzuziehen"

r

 

Kennst Du einen Anbieter, der zuverlässiger ist, und bei dem auch die Absätze funktionieren?

 

Mit viel Zeitaufwand kann ich Euch nach einer schlaflosen Nacht mitteilen, dass ich das ganze Roman-Forum auf einem anderen Server neu erstellt habe!
:anstoss:

Die neue Adresse lautet: http://26019.rapidforum.com/

Das müsste jetzt funktionieren, allerdings muss ich Euch bitten, Euch neu anzumelden - sonst kann ich auch die Moderatoren nicht eintragen!

Viel Spaß damit!

 

Es wäre eventuell gut, wenn du die Leute anmailen würdest, die bereits vom Umzug betroffen sind.

Ich hätte das jetzt übrigens so gemacht, daß ich die Accounts neu anlege, die bereits geposteten Texte neu poste und dann den Usern ihre Accountdaten zuschicke mit der Aufforderung, ihre Paßwörter zu ändern.

r

 

Dazu brauche ich aber 8 Email-Adressen, da sich für jede Adresse nur ein User registrieren darf.
Aber ich kanns machen...

 

Find ich super, daß du das machst.

Meinen Account brauchst du schon nicht mehr zu erstellen. Allerdings wäre es gut, wenn ich nochmal an meine ursprünglichen Postings herankäme, um sie zu reposten.

Habe inzwischen auch schon was da reingestellt. Die Absätze funktionieren! Schön!

r

 

An Deine alten Postings kommst Du dran - im Moment geht die alte Seite gerade mal!

 

Schön, aber du mußt deine Postings zuerst posten, da meine Antworten darauf waren.

r

 

An die Mods:
Wäre es möglich, die Existenz dieses Forums irgendwie den Mitgliedern dieser Webseite mitzuteilen? Ich bin mir sicher, daß ein Interesse bestünde - wenn sie es nur wüßten.

r

 

An die Mods:
Wäre es möglich, die Existenz dieses Forums irgendwie den Mitgliedern dieser Webseite mitzuteilen? Ich bin mir sicher, daß ein Interesse bestünde - wenn sie es nur wüßten.

Eröffne doch einen Thread im Kaffeekranz, um das neue Forum vorzustellen.

 

Ich habe einen Roman fertig geschrieben und auch an einige Verlage geschickt. Leider wurde er abgelehnt. Da es jedoch mein größter Traum ist, einmal einen Roman zu veröffentlichen, werde ich auf jeden Fall weiter dranbleiben und es wieder versuchen.

Ich kann die beiden Bücher von J. M. Frey auch nur empfehlen. Sie können einem zwar das Schreiben nicht abnehmen, aber sie geben wertvolle Informationen und Tipps, was den Aufbau, die Personen, etc. angeht.
Allerdings denke ich, dass vor allem das Talent, der Umgang mit der Sprache, die Fähigkeit des Autors, sich in bestimmte Situationen und Personen hinein zu versetzen, wichtig sind. Dazu kommt, dass man den Leser bei Laune halten muß. Er muß weiterlesen wollen, man muß Handlungen offen lassen, Fragen aufwerfen, die beantwortet werden wollen. Ich finde es sehr schwierig, keine Ungereimtheiten aufkommen zu lassen, bestimmte Dinge nicht zu früh zu verraten und trotzdem Spannung aufkommen zu lassen, auch wenn man aus zwei oder mehreren Perspektiven schreibt.

Ist es eigentlich besser, an große Verlage (Fischer, Goldmann...) zu schreiben, oder an Kleinere?

Viele Grüße,
alexa333

 

Geschrieben von alexa333
Ich habe einen Roman fertig geschrieben und auch an einige Verlage geschickt. Leider wurde er abgelehnt. Da es jedoch mein größter Traum ist, einmal einen Roman zu veröffentlichen, werde ich auf jeden Fall weiter dranbleiben und es wieder versuchen.
Stell ihn doch mal ins Romanforum (oder Ausschnitte davon).
www.roman-workshop.de

Ich kann die beiden Bücher von J. M. Frey auch nur empfehlen. Sie können einem zwar das Schreiben nicht abnehmen, aber sie geben wertvolle Informationen und Tipps, was den Aufbau, die Personen, etc. angeht.
Allerdings denke ich, dass vor allem das Talent, der Umgang mit der Sprache, die Fähigkeit des Autors, sich in bestimmte Situationen und Personen hinein zu versetzen, wichtig sind. Dazu kommt, dass man den Leser bei Laune halten muß. Er muß weiterlesen wollen, man muß Handlungen offen lassen, Fragen aufwerfen, die beantwortet werden wollen. Ich finde es sehr schwierig, keine Ungereimtheiten aufkommen zu lassen, bestimmte Dinge nicht zu früh zu verraten und trotzdem Spannung aufkommen zu lassen, auch wenn man aus zwei oder mehreren Perspektiven schreibt.
Das sind gleich mehrere Themenbereiche, über die man ebenfalls an o.g. Adresse diskutieren kann.

Ist es eigentlich besser, an große Verlage (Fischer, Goldmann...) zu schreiben, oder an Kleinere?
An alle. Nach 50 Ablehnungen kann es immer noch ein Bestseller werden, wenn es auch keine Regeln gibt, nach denen dies geschieht.

r

 

Ups, kleines Durcheinander, der vorige Beitrag stammt von mir.
Aragorn war letzte Woche hier und hat sich auf diesem PC eingeloggt - aber nicht wieder ausgeloggt! Und ich hab den Rechner einfach angemacht und was geschrieben wie immer.

@mods: Kann man das noch nachträglich ändern?

r

 

@max:
Stell mal ein paar Ausschnitte ins Forum. Dann wirst du wissen, ob du Chancen hast. Auf jeden Fall kriegst du da eine fundierte ud konstruktive Kritik wie sonst nur von einem Lektor.

r

 

Beglücktwünscht mich! Hab gerade meinen ersten Roman fertiggestellt. Heute genau um 0:00!
Er ist zwar ken Glanzstück und umfasst nur etwa 60000 Wörter, ist aber lebar und genügt voll und ganz meinen Ansprüchen!

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom