In diesem Punkt schließe ich mich Zaza an. Das heißt, bei diesem Thema gibt es keine Regel, man muß immer von Fall zu Fall entscheiden.
So kann in einer Sci-Fi Geschichte ein Raumschiffkommandant ruhig auch Österreichisch sprechen, selbst wenn er nicht aus Österreich stammt, es kann ja sein, daß er sich damit bei einem Weib einschmeicheln will , ich meine, es gibt massig Preußen, die auf dem Oktoberfest gern a Maß bestellen, nur um zu zeigen, daß sie das Wort kennen.
Und noch etwas: inneren Monolog in Hochdeutsch zu schreiben, obwohl der Protagonist meistens Österreichisch spricht, macht das Ganze unglaubwürdig. Will sagen, wenn er von Marillen spricht, dann denkt er auch so – d.h. keinesfalls von Aprikosen, ganz gleichgültig wie die Zielgruppe ist.
Dion