Was ist neu

Lesung und Anthologie der KGler?

Mitglied
Beitritt
20.02.2002
Beiträge
238

Lesung und Anthologie der KGler?

Hallo liebe Gemeinde,

als ich gerade auf dem Weg von der Kaufhalle (für Westdeutsche: Supermarkt) nach Hause war, kamen mir zwei Ideen:
Die Autoren von Kurzgeschichten.de könnten doch mal eine Lesung veranstalten und sich so real vor Publikum präsentieren.
Von vielen habe ich allerdings schon gehört, dass sie nicht unbedingt große Lust haben vor Publikum zu lesen. Und natürlich kommen da allgeime organisatorische Probleme hinzu! Wo soll man das machen, und wer soll sich dass überhaupt ansehen?
Hmm, naja. Vielleicht ergibt sich in der Diskussion ja was!

So, mein zweiter Vorschlag ist aber noch viel besser!!!
Wir wäre es, wenn die KGler eine Anthologie rausbringen mit Texten von allen Autoren! Ha, wieso denn nicht!
Gut, jetzt sagen welche, wir müssen dazu erstmal einen Verlag finden. Hmm, ich glaube nicht, dass das unmöglich ist. Aber selbst wenn nicht, lässt sich so ein Buch ja auch über books on demand billig selbst produzieren und wir haben dann auch eine ISBN Nummer.
Überschlagen kostet so ein Projekt vielleicht 600 Euro. Wenn sich nur zwanzig Leute beteiligen, kommt jeder mit 30 Euro hin. Und mal abgesehen davon, dass wohl nur wenige das Buch kaufen werden, ist es für jeden KGler wohl ein spitzen Souvenier. Und denkt an die ganzen Freunde und Bekannte die sich dafür interessieren werden.
Layout und so weiter müssten wir dann selber machen. Aber das ist ist ja kein Problem.
Also, wurde sowas schon mal vorgeschlagen und was haltet ihr davon?
schut doch mal unter dem link wie das funktioniert.

grüße, salhttp://www.bod.de

 

sicherlich noch zu früh, um gegenfragen zu stellen, aber eine wichtige sache wäre da schon:

aber wer wählt die texte aus???? da könnten streiterein rauskommen..........denn wenn jeder reinkommt, der zahlt, dann -offen gesagt- könnten einige 'ausreisser' dabei sein, und ich denke KG.de will sich eher im besten licht präsentieren.

also, dass soetwas zustande kommen wird, halte ich für sehr wahrscheinlich, die idee ist sehr gut.....da werden wohl alle zustimmen.

aber wer wählt aus??

gruß,
franzl

 

Ich finde die Idee auch gut und würde mich ebenfalls beteiligen.
Allerdings wird's da wohl wirklich noch einige Probleme bzgl. Geschichtenauswahl, Kosten, etc. geben.

mit Texten von allen Autoren
Das würde 'ne ganz schön dicke Anthologie werden. Wenn, dann vielleicht nur mit derzeit aktiven Autoren, die sich an dem Projekt beteiligen wollen?
Und sollen die Kritiken dann auch dahinter stehen oder bloß die eigentlichen Geschichten abgedruckt werden?

Naja, wäre toll, wenn das klappen würde, aber bis dahin sind eben noch einige Fragen und Probleme zu klären.

 

Also eine gute Idee ist das allemal, sogar eine ausgezeichnete! Würd mich auch sehr gerne dran beteiligen, wenn möglich.

Aber schwierig zu organisieren ...

Schätze, bei der Geschichtenauswahl sollten die Moderatoren und Grendel entscheiden.

Es gibt ja auch die "Empfehlungen" in jeder Rubrik.

 

Ich finde die Idee auch gut. Eigentlich gibt's da auch gar nichts dagegen einzuwenden. Nur die Bedenken, die ja bereits angesprochen wurden, sind nicht zu verachten. Das müßte man noch erörtern (wer auswählt, wer überhaupt in dem Buch veröffentlicht wird etc.)...

Gruß,
stephy

 

Bloß werden die meisten wohl nur Interesse an dem Buch haben, wenn auch eine Geschichte von ihnen drin ist.
Und je mehr mitmachen, desto kostengünstiger wird's für jeden. Schwierig, geeignete Geschichten auszuwählen...

 

Bloß werden die meisten wohl nur Interesse an dem Buch haben, wenn auch eine Geschichte von ihnen drin ist.
Nö, glaub ich nicht. Ich würde mir das Buch ja auch auf jeden Fall kaufen - und von mir wird sicher keine Geschichte drin sein. :D

Ugh

 

Ja die Geschichten sollten die Moderatoren aus ihren Rubriken auswählen. Ich bin dafür, dass auch ältere Geschichten berücksichtigt werden :rolleyes:
Bevor sie dann in einer eventuellen anthologie veröffentlicht werden, sollten sie aber allen mitglieder noch mal vorgelegt werden.
sinnvoll ist es sicher auch, dass man pro autor auch nur eine geschichte auswählt. wobei ich es gut fände wenn so viele autoren wie möglich enthalten sind, inklusive der moderatoren übrigens :rolleyes:

sal

ps: man sollte diskutieren ob bib mit ins buch darf oder nicht! :D :D :D :D :D :D

 

mir gefallen die ideen grundsätzlich sehr gut!

zur anthologie:
also, ich fände gut, schon eine auswahl zu treffen. (wie auch immer diese zu gestalten wäre - jury funktionierte nicht über mods, weil diese ja auch geschichten veröffentlichen sollten.)

zu beiden ideen:
wichtig finde ich, dass man thematisch die texte sammelt (oder nach anderen gesichtspunkten), die die anthologie als runden gesamttext erscheinen lassen würde.
ebenso mit lesungen - auch hier müsste es thematisch orientiert sein...


schöne idee!

gruss,
nikto

ps: vielleicht die challenge-idee auf dieses ziel hin mehr ausbauen?

 

Dubididu.. :rolleyes: Sal, schau Dir mal meine Geschichtenliste an - wie soll ich denn bitte ins Buch kommen? Als Covergirl? :D

Zur Anthologie:
Ein paar grundsätzliche Überlegungen wären wichtig, z.B. wie soll die Anthologie denn aufgeteilt sein?
Nach Genre? Wie viele Storys pro Rubrik?
Oder nach einem bestimmten Thema? Wer macht das Thema fest?

Wer wählt die Geschichten aus? Wie wird Streit vermieden á la "Die Story von dem ist doch nur drin, weil er Mod A oder Jurymitglied B kennt, und überhaupt ist meine viel besser.."?
Sollte man eine Vorauswahl in den Rubriken treffen und dann per Poll abstimmen lassen?

Nur alte Geschichten oder einen Anthologie-Challenge starten?

Usw.

Ugh

 

Hey liebste Bib. Stimmt du hast hier ja gar keine geschichten. lol. das wusste ich natürlich :p

Hmm, grundsätzlich steht natürlich die möglichkeit die anthologie entweder genauso aufzuteilen wie hier die rubriken sind, oder auf bestimmte themenbereiche einzuschränken. hmm, schwierig. ich finde es sollten alle rubriken vorkommen.

Eine challenge zu der anthologie zu einem thema fände ich glaube ich nicht so toll. ich finde ganz einfach es sollte das beste veröffentlicht werden, was hier je gepostet wurden ist. so zumindest würde ich es mir wünschen.

was meinen die anderen!

auch wichtig finde ich, dass die einzelnen autoren ausfürhrlich in dem buch dargestellt werden. in anderen anthologien finde ich das immer sehr interessant.

ach übrigens, mein journalitsiches gespür sagt mir, das dass thema viele interessieren wird.

ich glaube der aufwand für so ein buch lohnt sich.

grüße, sal

PS: Bei bod.de gibt es übrigens einen preiskalkulator. da kann ja jeder mal probieren wie sich sowas zusammenstellen lässt. aber es gibt ja noch andre möglichkeiten zu veröffentlichen.

 
Zuletzt bearbeitet:

@ Sal

Ja die Geschichten sollten die Moderatoren aus ihren Rubriken auswählen. Ich bin dafür, dass auch ältere Geschichten berücksichtigt werden
Ich find's blöd, wenn nur die Moderatoren bestimmen dürfen, welche Geschichte nun veröffentlicht wird und welche nicht. Ich fände es gut, wenn man das mehr einheitlich machen könnte; daß auch die Leute Mitbestimmungsrecht haben, die keine Moderatoren sind, sich aber oft hier rumtreiben.
Nur wie machen ist wieder 'ne andere Frage.

Gruß,
stephy

 

Oder jeder kann wie im Empfehlungs-Thread Vorschläge machen, daraus wird die Vorauswahl bestimmt und dann per Poll entschieden.

Ugh

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom