Lesung in bewegten Bildern
1. "Sehbuch" von kurzgeschichten.de
Eine Art Musikvideo, nur mit Sprache statt Musik. Bewegte Bilder, die zum Text passen, ihn aber nur unterstützen und nicht überfahren. Also eher keine nachgespielten Szenen. Eventuell mit ruhiger Hintergrundmusik. Der Autor, vielleicht vor passender Kulisse, ist ebenfalls zu sehen. Lesend oder nur in die Ferne blickend, mit der eigenen Stimme aus dem Off. Tonaufnahmen würden wir abseits der Lesungen in Ruhe in guter Qualität durchführen; Videos von Lesungen kann man dazwischen schneiden. Es können natürlich auch nicht-KGler mitwirken, soweit es Musik oder Filmbeiträge betrifft. Zu jedem Film gibt es ein Team bestehend aus Autor, Regisseur, Kameramann etc. - was natürlich auch in Personalunion bestehen kann. Autor und Regisseur entwerfen jeweils eine Art Storyboard und setzen das danach um. Resultat wäre eine DVD mit etwa 5-10 Geschichten. Ich ernenne mich zum Produzenten und halte die Fäden in der Hand, bin aber auch sehr gerne als Autor, Regisseuer, Kameramann und Cutter dabei.
Wer mitmachen will, sage hier Bescheid. Ideen, wie man die illustrieren kann oder jedweden weiteren Input könnt ihr hier posten. Als Längenbegrenzung gilt die bei den Lesungen bewährte 10-Minuten-Marke pro Geschichte. Wir wollen zunächst einen Pilotfilm mit einer Geschichte drehen, und aufgrund der gemachten Erfahrungen dann weitere angehen. Zeitrahmen ist Frühjahr bis Herbst 2005.
Bisher sind folgende Personen/Autoren/Geschichten locker eingeplant:
arc en ciel - und erlöse uns von dem Bösen (Drehbeginn: 2.4.)
Dante - ?
Dreimeier - ?
Felsenkatze - Der letzte Traum
JackTorrance - ?
Kristin - Ampelentscheidungen
macsoja - Beine
relysium - ?
Uwe Post - Kreuzung Bochumer Straße, Rot (?)
Zaza - Noita kinum mok! (?)
Musik und weitere künstlerische Beiträge:
harkhov syndrom
Leviathan
arc en ciels Freund
Technische Eckdaten:
Produktionsformat: miniDV (Digital Video)
Ausgabeformat: MPEG 2 (DVD-Qualität)
Meine bisherigen Kurzfilme findet ihr bei Interesse auf meiner Homepage
dieses Posting wird jeweils aktualisiert