Was ist neu

sonstige

Genre: sonstige

  1. Burgverteidigung

    Donner dröhnte beim Einschlag der Steinbrocken. Ein Großteil brennender Geschosse zerschmetterte an der äußeren Ringmauer. Andere verwüsteten dahinterliegende Gebäude. Die Katapulte wurden bereits seit Wochen gelagert, ehe sie die Festung einzureißen drohten. Jetzt zermalmten steinerne Geschosse...
  2. Früher Schnee

    Wann endet ein Leben, wenn das Herz nicht mehr schlägt oder es sinnlos erscheint, dass es noch schlägt? (Bodo Kirchhoff, Verlangen und Melancholie) Den Kopf muss ich einziehen, um hinaustreten zu können. Vor meiner Hütte ist ein kleiner, in den vielen Jahren festgetretener Bereich, beinahe eine...
  3. Ausweglos

    Der unerträgliche Lärm riss sie unsanft aus dem Schlaf. Erschrocken sah sie sich um. Sie kamen näher. Langsam, aber unwiderruflich. Sie hielt ihr Baby fest in den Armen. Trotz des immer lauter werdenden Lärms, schlief es tief und fest. Sie spürte den feuchten Atem des Babys an ihrem Hals...
  4. In fremden Gärten

    Vor einiger Zeit befand ich mich in einem Garten, aus dessen verwildertem Teil furchtbare Schreie zu mir vordrangen. Weit abseits der gepflegten Rosenstöcke, noch hinter den Buchsbaumkugeln und der trockenen Vogeltränke, standen Reihen aus verkümmerten Fichten. Dort schienen die Laute ihren...
  5. Zwetschge

    Nicht, dass es eine Rolle spielt, aber der Zwetschge ist tot. Das kam so: Gestern saß ich in der Kneipe, wie eigentlich jeden Tag, und natürlich kam dann irgendwann auch der Zwetschge vorbei. Ich musste gar nicht aufsehen, um das Naserümpfen zu erahnen, das da in der Luft lag, lange ist's ja...
  6. Das blaue Kornblumenfeld

    Der Wind pfeift und grollt. Er kommt vom Meer. Von dem tiefen, dunklen, blau glänzend und funkelnden Gewässer. Ritterlich reitet er über die unaufhaltsamen Wellen. Im letzten Moment fliegt er davon. Genau dann, wenn die weiss schäumende Gischt auf die scharfen und spitzen Klippen trifft und dort...
  7. Ich lebe

    Es war ziemlich kalt, als mich der Wind mit sich nahm. So klein und schutzlos, wie ich mich fühlte, war ich froh, als ich zwischen dem hohen Gras landete. Hier fühlte sich der Boden warm und weich an. Ich war sicher, meinen Platz gefunden zu haben. Ob ich ihn wirklich gefunden hatte, würde sich...
  8. Der Tag danach

    Hier saßen wir nun und warteten, während über uns dumpf die Einschläge von Bomben zu hören waren. Es war schon Abend und ich war noch in Kassels Straßen unterwegs gewesen. Eigentlich hätte ich schon längst zu Hause sein sollen, aber es war später geworden. Ich war gerade auf dem Heimweg, als...
  9. Du kannst nicht nach Hause gehen

    Remi ist Neunzehn und darf das Auto seiner Eltern benutzen. Wir treffen uns auf dem Parkplatz der Autobahnraststätte. Meistens fahren wir zu einem Maisfeld oberhalb der Kirche. Von hier aus kann man die Flughafenlichter sehen. Bevor wir es machen, legt er eine Bundeswehrdecke auf die Sitzpolster...
  10. Von Angst und von Mut

    Anfang Januar endete mein Weg an einer Klippe. Das war seltsam, weil ich gar nicht auf dem Weg zu dieser Klippe gewesen bin oder zu irgendeiner anderen. Es war aber auch nicht seltsam, weil mein Orientierungssinn, beziehungsweise dessen Abwesenheit mich selten an erwartete oder gar gewünschte...
  11. Verbfaulheit / Plusquamperfekt

    Hallo Ihr Lieben, ich bin nicht sicher, ob meine Anfrage hier richtig ist. Trotzdem möchte ich es versuchen, weil ich um Eure Kompetenz weiß. In meinen Kurzgeschichten hadere ich immer wieder mit dem Plusquamperfekt. Meine Lektorin haut mir regelmäßig ein "Verbfaulheit" um die Ohren und es...
  12. Schreiben zum Verstehen

    Ich schreibe um zu verstehen. Jede Geschichte beginnt mit Tränen und so sollte sie auch Enden. Was ich als Kind gerne getan habe frage ich mich manchmal. Ich war gerne in der Natur, habe an einem Bachlauf gespielt, bis meine Füße nass waren. Ich ging nach Hause und meine Mutter schimpfte, dass...
  13. Freedom is just another word for...

    Freedom is just another word for ... „Und David?“, fragte seine Mutter zu ihm gewandt, „wie läuft das Studium?“ So plötzlich aus seinen Träumen gerissen, schüttelte David kurz seinen Kopf, gab seiner Mutter ein kurzes, nervöses Lächeln und antwortete dann schnell: „Gut … Gut läuft das Studium!“...
  14. Mit Zorn und Eifer

    Ich hatte eine Idee, die die Welt verändern sollte, aber keiner wollte sie hören. Mein nach vorne gebeugter Körper, der Klumpfuß, dessentwegen ich am Stock gehen musste, das fehlende Auge, das mich dazu zwang, eine Augenklappe zu tragen – all das sorgte dafür, dass man meine Worte nicht als...
  15. Sommer, Wiese, Klatsch.

    Das hier ist mein Lieblingsort. Besonders in der warmen Jahreszeit. Gelbe Blüten, saftig grüne Gräser so weit die Augen reichen. Glaube nicht, dass ich mir das entgehen lasse. Ein bisschen schnuppern hier, ein bisschen dort, weiter ziehen und das Feld erkunden, das ist heute mein Erlebnis. Die...
  16. Hassliebe

    Sie starrt mich an, ihre weißen Augen leer und fahl. Ihr bleicher Mund fordert mich zum Duell heraus. Mein Herz rast, der Schweiß rinnt mir den Rücken hinab. Der Ventilator neben mir läuft auf vollen Touren, schon den ganzen Tag. Ich starre an ihr vorbei in das grelle Licht des vergehenden...
  17. Diese Welt ist leer

    Diese Welt ist leer. Aber ich glaube, das war sie nicht immer. Es kommt mir komisch vor, durch diese desolate Stadt zu laufen, völlig Menschenleer und doch wirkt es so, als gäbe es hier noch Leben. Es ist kein postapokalyptisches Szenario der Zerstörung, vielmehr so, als ob jeder Mensch von...
  18. Morgen

    Es war ein eisiger Morgen. Der erste kalte Tag seit Langem. Der Sommer hatte sich dem Ende geneigt und nun kam der Herbst und mit ihm erneut die eisige Kälte. Ich lief die leere Straße entlang. Es war noch sehr früh am Morgen, deshalb war ich die einzige, die sich zu dieser Zeit auf den Straßen...
  19. Der alte Mann am Marktplatz

    Ich wurde erschlagen. Eigentlich war der Marktplatz irgendwo in Kabul genau so, wie er mir beschrieben wurde. Trotzdem wurde ich erschlagen. Von den unzähligen Gerüchen, die sich vermischten. Dem Stimmgewirr aus Sprachen aller Herren Länder. Von den angebotenen Lebensmitteln, Werkzeugen...
  20. Katzenjammer

    »Weißt du, was ich glaube, Maurice? Ich glaube, du hast das Leben nicht verstanden.« François war betrunken, und immer, wenn er betrunken war, konnte er das Universum durchschauen. »Wann hast du das letzte Mal deine Mutter besucht? Sag mal! Drucks mal nicht rum, wenigstens dieses eine Mal nicht...

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Neue Kommentare

Zurück
Anfang Bottom