Was ist neu

Serien...

Status
Keine weiteren Kommentare möglich.
Zuletzt bearbeitet:

Ähm, also ich hab' da ma' 'ne Verständinisfrage. Es verwirrt mich irgendwie, daß hier jeder was anderes sagt. :confused:
Wurde die Sache mit den Serien schon irgendwo ausdiskutiert? Wenn ja, wo?

Die Verständnisfrage:
Heißt das jetzt, daß die Mods alle Geschichten, die "in einem größeren Zusammenhang stehen", automatisch nach Serien verschieben können/müssen/sollen!?
Ich meine, was wenn ich 3 Geschichten schreibe, die alle denselben Prot in derselben Welt haben - eine ist SciFi, eine Alltag und eine Romantik - wird das dann als Serie gewertet. In der ersten story kämpft der Prot gegen bösartige, außerirdische, Killerkarnickel, in der zwoten ficht er einen Kleinkrieg mit seiner Schwiegermutter aus und in der dritten verlebt er ein paar geile Wochenenden im Swingerclub. Serie?
Naja, etwas überspitzt formuliert, aber ihr versteht, was ich meine, ja?

Bitte um Aufklärung! Dankö! :)


@all
Nur mal so - ich glaube nicht, daß relysium andere Genres in den Dreck ziehen oder Terry Pratchetts abschießen will. Es wäre wohl der Sache dienlich, wenn man ihn nicht prinzipiell falsch verstehen würde.
Jeder hat doch seine Präferenzen - und ich will auch nicht auf fünf Serien-stories klicken, bis ich was gefunden habe, was mir zusagt.
Da aber, wenn ich das richtig verstanden habe, eh eine Genreunterteilung kommt, ist die Diskussion doch hinfällig, oder nicht?

 

Ok relysium, es war eindeutig mein Fehler, zu versuchen, in polemischer Weise einen Gedanken ins Spiel zu bringen, der dich auch in leiser Form nicht erreicht.
Ich versuche mal, verschiedene Punkte einfach voneinander zu trennen.

Noch einmal: Einen Text in ein anderes Genre zu verschieben, ohne den Autoren vorher zu fragen, ist problematisch. Deinen Ärger über diese inzwischen (wenn auch temporär) zurück genommene Entscheidung ist nachzuvollziehen und von Zaza sind dazu gute Worte gefunden worden.
Die Bedingungen für Serien scheinen mir, obwohl sie ja in der Rubrik veröffentlicht, und in jeder Kategorie über die News auch noch einmal verlinkt worden sind, nicht von allen wirklich verstanden worden zu sein. Ich bin ehrlich gesagt, nicht sicher, ob ich sie richtig verstanden habe.
Es geht um gleiche Prots, gleiches Millieu, und gleichen Background für allerdings in sich geschlossene Geschichten. Als Beispiel fallen mir auch die viel genannten "Anna Irene Geschichten" von Häferl oder die "Herr Unfrei/Herr Wächter" Geschichten von Queen of the Universe ein.
Aber über diese Regelung scheint es in der Tat noch Diskussionsbedarf zu geben, denn es scheinen ihr auch von denen, die sie verstanden haben, nicht alle zustimmen zu können.
Der Zweite Punkt den du diskutieren möchtest war dein grundsätzliches Problem mit der Sparte Serien, weil sie für dich keine Unterteilung nach Genres hat.
An diesem Punkt schienen wir von unserem Verständnis her aneinander vorbeizureden. Deine Argumentation für diese Ablehnung ist:

Die Serien besitzen keine Kategorisierung, ich klicke allein deswegen schon keine Serie an, weil ich nicht weiß, was mich dann erwartet. Das ist irgendwie unbefriedigend, denn es gibt sicher Schätzchen darunter, die mir so entgehen.
Das das für dich als Leser ärgerlich ist, kann ich nachvollziehen, denn wie auch Falk schrieb:
Jeder hat doch seine Präferenzen - und ich will auch nicht auf fünf Serien-stories klicken, bis ich was gefunden habe, was mir zusagt.
Mein Gegenargument zielte aber nicht auf dich oder Falk als Leser, sondern auf euch als Autoren, denn auch da machst du dir ja Sorgen:
Ich habe die latente Befürchtung, daß sie deshalb nicht mehr gelesen werden wird
Dieser Sorge habe ich versucht, ein Gegenargument zu liefern. Dabei bin ich sicher verblendet davon, dass ich eben eher zu denen gehöre, die sich grundlegend mit der Kategorisierung von Genres meine Schwierigkeiten habe. Deshalb kann eben für mich eine Veröffentlichung in "Serien" für deine Geschichten nur ein Plus an Lesern bedeuten, kein Minus. Leider bekomme ich den nächsten Gedanken nicht so geäußert, dass er irgendwie wertneutral rüberkommt, aber für mich, der sich mit Kategorisierungen schwer tut, wirkt es eben leider befremdlich, wenn jemand so sehr um seine Schublade kämpft. Darin liegt sicher unser Verständnisunterschied, denn in deinem Erleben wird es keine Schublade sein.
Dein grundsätzliches Problem mit den Serien kann ich aus diesem Verständnisunterschied heraus eben nicht nachvollziehen. Aber das muss ja auch nicht sein, denn:
Da aber, wenn ich das richtig verstanden habe, eh eine Genreunterteilung kommt, ist die Diskussion doch hinfällig, oder nicht?

Hier sollte auf jeden Fall aber deutlich getrennt werden, ob es eben um deine Geschichte oder um die grundsätzliche Diskussion zu der Rubrik Serien geht. Das ist allerdings für alle an der Diskussion Beteiligten schwierig, wenn der Ärger über die Verschiebung einer Geschichte so sehr im Vordergrund steht.

Ein Fehler von mir, die Form der Polemik für meine Anmerkungen zu nutzen, war es schon deshalb, weil ich dich dadurch offensichtlich der Möglichkeit beraubt habe, neben den Sätzen, die du als beleidigend empfunden hast, das Positive zu lesen, was ich dir ebenfalls geschrieben habe.
Wodurch in mir beim Lesen des Threads der Eindruck entsteht, den ich in diesem Satz widerzugeben versuchte, müsste ich dir besser als PM schicken, denn so beleidigend wie du den Satz aufgefasst hast war er gar nciht gemeint. Dass er dich trotzdem beleidigt hat, tut mir leid. Ich hätte es einkalkulieren und besser nachdenken müssen.

Vorlieben zu haben, etwas zu mögen und anderes nicht, oder es gar zu verabscheuen, macht einen noch lange nicht intolerant
Da sind wir durchaus einer Meinung, trotzdem empfand ich die Art, wie du die Abneigung hervorgebracht hast als sehr verschlossen.
Ich schaue regelmäßig auf "wer ist online" und weiß in etwa, wo die Leute lesen und wo nicht. Und du?
Daher doch mein neidvoller Ärger ;)


Lieben Gruß, sim

 

Sim, jetzt kriegst du eine ausführliche Antwort.

Noch einmal: Einen Text in ein anderes Genre zu verschieben, ohne den Autoren vorher zu fragen, ist problematisch. Deinen Ärger über diese inzwischen (wenn auch temporär) zurück genommene Entscheidung ist nachzuvollziehen und von Zaza sind dazu gute Worte gefunden worden.
D´accord.
Wobei ich nicht müde werde, zu sagen, daß ich keine Serie geschrieben habe! Und wenn ich noch mal lese, daß jemand die betreffenden Geschichten "zwar nicht gelesen hat, aber dem Urteil der Mods vertraut", werde ich ganz still und leise...

AUSRASTEN!!:mad: :mad: :mad:

Die Verschiebung beruht einzig auf einer Äußerung meinerseits, daß es einen Zusammenhang gibt. Den werdet ihr aber - und dessen dürft ihr euch sicher sein - nicht nachvollziehen können. Es gibt fast keine Gemeinsamkeiten, noch nicht mal das Genre ist dasselbe.

Die Bedingungen für Serien scheinen mir, obwohl sie ja in der Rubrik veröffentlicht, und in jeder Kategorie über die News auch noch einmal verlinkt worden sind, nicht von allen wirklich verstanden worden zu sein. Ich bin ehrlich gesagt, nicht sicher, ob ich sie richtig verstanden habe.
Die können auch nicht verstanden werden, wenn ihre Erschaffer sie unterschiedlich interpretieren.
Eine aus meiner Sicht sinnvolle Interpretation ist, wenn eine Serie analog zu einer Fernsehserie immer denselben Prot. beinhaltet, der unterschiedliche Dinge erlebt. Schön, wenn Entwicklung zugelassen ist, also die Folgen eine Chronologie besitzen.
Sollte ich je auf den Gedanken kommen, eine Serie zu schreiben, was durchaus möglich ist, werde ich das kenntlich machen durch einen einheitlichen Serientitel sowie einen Titel pro Folge, und (sofern chronologisch) auch eine Folgennummer. Beispiel:
Das Mädchen mit der Powerklaue 6 - Die Rache des Jumbonators
Sollten Geschichten lediglich durch einen gemeinsamen Schauplatz zusammenhängen, wird es schon fraglich, ob es sich um Serien handelt, das sollte der Autor entscheiden.
Und falls es lediglich im gleichen Universum angesiedelt ist, ist es fatal, es als Serie zusammenzufassen. Das würde ich lediglich auf ausdrücklichen und begründeten Wunsch des Autors tun. Leser, die an weiteren Geschichten der Art interessiert sind, können ja das Gesamtwerk der Autoren einsehen, und der Autor kann es - falls er überhaupt Interesse hat - durch eine homogene Titelwahl erleichtern und sich freiwillig in die Serien einbringen. Ansonsten macht ein gemeinsames Universum keine Serie! Und wenn die Mods das dennoch so definiert haben, ersuche ich dringend und flehend, den Sinn und Zweck dieser Definition nochmal zu überdenken.
Und nochmal, weil es so schön ist: in meinem eigenen Fall ist noch nicht einmal dieses Kriterium gegeben, nur der diffuse "Verdacht" einer Gemeinsamkeit, hervorgegangen aus einer unbedachten Äußerung meinerseits.

Zur Kategorisierung: mein Standpunkt als Leser und als Autor sind in der Tat zwei verschiedene Anliegen, die aber eine gemeinsame Lösung besitzen könnten. Eine Kategorisierung der Serien. Allerdings nicht durch einen Genre-Thread, sondern durch einen eigenen Kasten "Serien" unter dem Kasten "Geschichten" inklusive Duplizieren der Kategorien Alltag bin Spannung.
Wobei es mir immer noch eleganter schiene, die Serienrubrik einfach aufzulösen und auf die Geschichten-Rubriken zu verteilen. Serien würden dann durch ihren Titel gekennzeichnet werden.
Für die verschwindend geringe Minderheit von Leuten, die nicht nach Genres blättern, sondern nach Serien, kann man dann ja einen "Serien-Thread" einrichten (inklusive vielleicht einer kleinen Inhaltsbeschreibung und bewertung).
Oder (gerade kommt mir noch eine Idee): Die Rubrik Serien bleibt bestehen, enthält jedoch in ihren Threads nur je im ersten Beitrag die Links zu den einzelnen Folgen, und im Folgenden eine Diskussion über die Serie in ihrer Gesamtheit (anstelle der Diskussion über die jeweilige Folge im eigenen Thread, wo sie steht). Ja, das wäre geil. Doch. Ich darf gar nicht zuviel darüber nachdenken, sonst bin ich am Ende noch traurig, wenn ihr (Mods) das nicht macht.

r

 

Irgendwie habe ich jetzt keine Lust, mich durch den ganzen Thread zu wühlen. Dermaßen rasend interessant finde ich das Thema nicht - und schon gar nicht begreife ich die Aufregung. Fakum ist:

1.) Serien mag eine der "unbeliebteren Kategorien" hier sein. Ich schaue auch nur selten rein.
ABER: Wenn mich ein Autor begeistert, dann lese ich sämtliche seiner Geschichten. Ich klicke auf den "Stories"-Button und dann ist es mir egal, wenn unter "Serien" 10 Teile einer Geschichte gepostet sind. Ich lese sie, weil ich den Autor schätze!
Beispielsweise blättere ich nur selten durchs Philo-Forum oder Romantik. Bei meinen Lieblingsautoren ist es mir jedoch egal, WO sie gepostet haben. Oben erwähnte Suchfunktion zeigt mir mit verblüffend hoher Genauigkeit, wo die Geschichten stehen. Und auch hierbei ist mir das Forum völlig egal!
Wenn du also fürchtest, dass Geschichten nicht mehr gelesen werden, weil du nicht mehr im Fantasy-Forum oder wo auch immer stehst, dann unterschätzt du die Urteilsfähigkeit des Lesers, glaube ich.

2.) Meines Wissens nach gibt es weder für dich noch für mich irgend ein angestammtes oder tatsächliches Recht auf dieser Website! Wir sind hier lediglich Gäste und haben uns den Gepflogenheiten anzupassen.
Wenn eine Geschichte gelöscht oder verschoben wird, mag das für den Autoren ärgerlich oder unverständlich. Nur ändert das nichts an der Tatsache, dass er irgend eine Art Recht besitzt, dass seine Geschichte in einem bestimmten Forum gepostet wird. Ja, er hat nicht einmal Anspruch darauf, dass die Geschichte hier veröffentlicht wird!
Das sind Fakten. Wobei ich hier mal feststellen möchte, dass wir verglichen mit anderen Literaturseiten einen sehr, sehr weiten Spielraum besitzen, den der eine oder andere weidlich ausreizt.

3.) Ausgerechnet Bib anzupflaumen finde ich ein sehr starkes Stück. Nachdem Horror meine Lieblingsrubrik ist und ich sehr genau verfolge was dort abläuft, kann ich deine Lamentos wirklich nicht nachvollziehen!

 
Zuletzt bearbeitet:

Wie schön, daß ich immer von Dritten erfahre, wen ich alles angepflaumt haben soll...

Es gibt nichts Schlimmeres als selbsternannte Anwälte, die einen noch immer verfolgen, während man sich mit seinen vermeintlichen Opfern schon längst ausgesprochen hat.

Und wer mich nicht lesen will, der braucht auch nicht. Es ist nur nicht statthaft, über Dinge reden zu wollen, die man nicht in Augenschein genommen hat. Ist nun mal so, das hab ich nicht erfunden. Nochmal: Das ist keine Aufforderung, die Geschichten zu lesen. Bitte nicht lesen! Nicht anklicken! Gott bewahre!

Rainer, ich kann dir eine Kurzzusammenfassung des Threads aus meiner Sicht bieten:

Ich: Meine Geschichte wurde verschoben. Find ich nicht toll, aber egal. Ich würde aber gerne grundsätzlich über die Serien reden. Find ich nicht gut <Argument>
Mod1: Doch, das ist richtig <Argument>
Ich: Das Argument würde aber bedeuten, daß <Argument>
Mod1: grrr
Mod2: hör auf Mod1
Ich: aber ich würde es gern verstehen - na gut, dann nicht
Mod3: r hat recht, und Mod1 und Mod2 unrecht
Mod2: okay, Verschiebung vorläufig rückgängig gemacht
Ich: Danke. Ich gebe jetzt wohl lieber Ruhe
Mod1: Wir können ruhig weiterdiskutieren, die Verschiebungen sind nicht vom Charakter abhängig.
Mod4: Genau
Ich: ich bin aber nicht sehr diplomatisch.
Ich: <ausführliche Erläuterung meines Anliegens>
Mod5: ich finde es nicht gut, das öffentlich zu diskutieren und Mods an den Pranger zu stellen. Außerdem ist schon alles beschlossene Sache
Ich: ich habe niemanden an den Pranger gestellt. Wie wäre es mit Argumenten?
Mod6: <Argumente>
Ich: Okay, aber geht das nicht auch soundso?
Mod6: <Argumente>
<Ein paar andere User melden sich zu Wort>
Ich: <sehr ausführliche Erläuterung meines Problems und konstruktive Vorschläge>
Mod6: Kein Bock auf deine Texte.
Mod7: <Argument> Du hast keine Rechte. Mod1 anpflaumen war Mist.

Übrigens, ich komme mir vor wie der arme Kerl aus "Die Wutprobe", der in einem Flugzeug um einen Kopfhörer bittet und daraufhin so behandelt wird, als würde er randalieren, und immer wieder gesagt kriegt, "bleiben Sie ruhig". Irgendwann verliert er die Geduld und ruft "Ich bin ruhig!" Dann kriegt er´s mit dem Elektroschocker und kommt vor Gericht.
Können wir mit dem Nachspielen dieses Filmes bitte aufhören?


Ich erkläre hiermit an Eides statt, keinen Moderator wissentlich persönlich angegriffen zu haben, und auch gegen keinen von ihnen irgendwelche negativen Gefühle zu hegen.
Ich beantrage die Einstellung sämtlicher diesbezüglicher gegen mich laufender Verfahren.

Peace!

r

 

Ich stimme relysiums Ausführungen voll und ganz zu. Wo ihr hier persönliche Beleidigungen zu entdecken glaubt, kann ich nicht sehen. Gut, relysium hat sich etwas aufgeregt - das ist aber wohl verständlich bei der Konfusion, die hier verbreitet wird.

Und ich würde gerne wissen, wo was beschloßen wurde!?
Und, Rainer, sicher, wir sind hier nur Gäste und Mirko ist der Waaaghchefoberboss, aber eine Diskussion wird doch erlaubt sein!? Es scheint ja wohl dringendsten Diskussionsbedarf zu geben - ersichtlich allein schon daraus, daß sich die Mods nicht einig sind.

Ich hätte da jedenfalls mal einen Vorschlag zu machen:
Wie wäre es, wenn man unter jeder Rubrik ein extra Serienforum aufmacht.
zur zeit steht ja unter Serien ein solches Unterfroum "Chuck". Auf diese Weise könnte man Serien in die jeweiligen Rubriken integrieren.
Also, "Serien" fällt aus der Navigationsleiste links raus - stattdessen gibt es unter jeder Rubrik (Horror, Romantik, etc.) ein spezielles Forum für Serien.

So hat man die Serien beisammen, so daß sie nicht die anderen Rubriken überschwemmen, aber hat sie trotzdem im richtigen Genre untergebracht.

Ist die Idee ein gescheiter Kompromiß?

 

Ist die Idee ein gescheiter Kompromiß?

Keine Ahnung. Aber ich habe gerade eine Memo an mich selber verfasst: "Halt doch einfach mal die Fresse!"

Weitermachen! :cool:

 

Geschrieben von Morphin
Grundsätzlich können ja mal alle Geschichten eines Autors über den "Storie-Button" gefunden werden. Da hat Rainer recht.
Gewiß, doch was ist mit Autoren, die sich erst noch einen Namen machen müssen?

Im übrigen mache ich meist auch um meine Lieblingsautoren einen Bogen, wenn sie was in Experimente, Alltag, Satire, Humor, Seltsam, Romantik oder Philosophisches verfassen.

Wollt ich nur so sagen, bevor sich der Eindruck verfestigt, das Obige sei eine gute Lösung.

r

 

Vielleicht schaffst Du es ja sogar, so überzeugende Argumente zu bringen, dass der Webmaster es sich nochmal überlegt.
Genial, Kris. Hast Du das schon mal erlebt? ;)

 

Die betroffenen Geschichten werden nach Serien verschoben, bitte.

 

Letzte Worte zu dem Thema: die Reform wurde von mir, Abra und Bib in allen Einzelheiten besprochen. Wenn hier also jemand angemault werden muss, dann ich. Die beiden Moderatoren genießen mein uneingeschränktes Vetrauen, wie der Rest vom Team auch. Sollte ich also feststellen, dass einige User Abras oder Bibs Anweisungen, Hinweise etc. ignorieren, werde ich - mild ausgedrückt - ungehalten. Das Team ist dazu da, kurzgeschichten.de chaosfrei zu halten und alle machen sich mehr Arbeit, als sich viele von Euch auch nur annähernd vorstellen können. Sie verdienen also absoluten Respekt.

Ende der Ansprache.

 
Status
Keine weiteren Kommentare möglich.

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom