Was ist neu

Serien...

Status
Keine weiteren Kommentare möglich.
Seniors
Beitritt
03.04.2003
Beiträge
1.343

Serien...

Bislang habe ich mich kaum mit der Rubrik Serien beschäftigt, aber nachdem ich heute freuend las, daß wieder jemand meine Geschichte "Der Flugteufel" kommentiert hatte, empfing mich nur die Mitteilung von Abraxas, daß er das nach Serien verschoben hatte.
Ursächlich war ein Posting meinerseits in dem Thread, in welchem ich sagte, daß es Teil von etwas Größerem, Zusammenhängendem ist.

Mein erster Gedanke war:
a) Hätt ich bloß mein blödes Maul gehalten
b) Scheiße
c) Was heißt das nun für die Geschichte?

Da, wo sie jetzt gelandet ist, empfinde ich die Geschichte fehl am Platze. Es ist Fantasy, es ist abgeschlossen, Fortsetzungen sind nicht geplant. Ich habe die latente Befürchtung, daß sie deshalb nicht mehr gelesen werden wird. Aber das ist nicht der Grund für diesen Beitrag. Ich hatte meine Replys, ich hab eine Empfehlung bekommen, die Geschichte hat ihren Teil geleistet.

Vielmehr habe ich so meine grundlegenden Probleme mit der Serien-Rubrik und der Reform, welche durchgeführt wurde.
Die Serien besitzen keine Kategorisierung, ich klicke allein deswegen schon keine Serie an, weil ich nicht weiß, was mich dann erwartet. Das ist irgendwie unbefriedigend, denn es gibt sicher Schätzchen darunter, die mir so entgehen.
Zum anderen müssen die Serien-Teile jetzt in sich abgeschlossene Kurzgeschichten sein, für sich alleine verständlich. Also so wie manche Fernseh-Serien, deren Reihenfolge beliebig durheinandergewürfelt werden kann. Wobei aber auch die in der Regel einen Pilotfilm haben, in der die Welt der Serie eingeführt wird.

Ich muß fragen, wo denn da noch die Existenzberechtigung der Serien sein soll. Unter diesen Bedingungen wäre es meiner Ansicht nach viel sinnvoller, die Serien-Rubrik komplett dichtzumachen und die Geschichten in ihre Genre-Rubriken zu verschieben. Ich würde das sehr begrüßen. Aber offenbar hat irgendjemand anders ein Problem damit. Ich weiß, daß ich hier nichts zu melden habe, aber ich würde es gerne verstehen. Denn ist das nicht mehr als der Versuch, eine Kategorie, die man mal hatt, am Leben zu erhalten, auch wenn der Kern, die Fortsetzungsgeschichte, ausgehöhlt worden ist?

r

 
Zuletzt bearbeitet:

Da, wo sie jetzt gelandet ist, empfinde ich die Geschichte fehl am Platze. Es ist Fantasy, es ist abgeschlossen, Fortsetzungen sind nicht geplant.
Genau wegen Deiner Begründung steht die Geschichte in Serien eben nicht falsch. Denn in Serien sollen eben keine Fortsetzungsgeschichten mehr stehen, wie es sich irgendwann mal eingeschlichen hat, sondern nur noch Geschichten, die einzeln verständlich ein gemeinsames Oberthema haben. So war die Rubrik auch schon immer geplant und so wird sie in Zukunft auch wieder gehandhabt werden.

Ich hatte meine Replys, ich hab eine Empfehlung bekommen, die Geschichte hat ihren Teil geleistet.
Die wurde Empfehlung doch in die Serien-Empfehlungen übertragen. Und die Antworten sind noch da.

Die Serien besitzen keine Kategorisierung, ich klicke allein deswegen schon keine Serie an, weil ich nicht weiß, was mich dann erwartet. Das ist irgendwie unbefriedigend, denn es gibt sicher Schätzchen darunter, die mir so entgehen.
Es ist jedem Autor freigestellt durch Titel oder kurzes Vorwort auf das Genre hinzuweisen.
Abgesehen davon wird nach der Umstrukturierungsphase wieder ein "Genre-Thread" eingeführt werden. Wer sich gern überraschen lässt, kann diesen ignorieren, wer nicht, kann sich dort seine Geschichten rauspicken.

Denn ist das nicht mehr als der Versuch, eine Kategorie, die man mal hatt, am Leben zu erhalten, auch wenn der Kern, die Fortsetzungsgeschichte, ausgehöhlt worden ist?
Nein, ist es nicht. Serien war niemals für Fortsetzungen gedacht.

Wenn Du persönlich ein Problem mit der Rubrik "Serien" hast, ist Dir das freigestellt. Du musst dort nichts posten und nichts lesen. Wenn Du aber Serien postest, werden diese in die passende Rubrik verschoben. Da gibt's auch nichts zu diskutieren.
Die meisten der bisherigen Serien stehen noch in den normalen Rubriken, die Autoren weisen meisten daraufhin, wo der Leser die anderen Teile finden kann. Und Diese Sucherei wird nicht mehr nötig sein, wenn alle Serien in der passenden Rubrik stehen.

Edit wegen dem "Übersehen":
http://www.kurzgeschichten.de/vb/showthread.php?s=&threadid=9656

 
Zuletzt bearbeitet:

Sorry, daß ich so begriffstutzig bin, aber...

Genau wegen Deiner Begründung steht die Geschichte in Serien eben nicht falsch. Denn in Serien sollen eben keine Fortsetzungsgeschichten mehr stehen, wie es sich irgendwann mal eingeschlichen hat, sondern nur noch Geschichten, die einzeln verständlich ein gemeinsames Oberthema haben.
Mit dieser Begründung kann man praktisch ALLE Geschichten auf dieser Webseite nach Serien verschieben, sobald ein Autor mehr als eine Story im selben Genre veröffentlicht hat.

Edit: Aufforderung zum Löschen entfert - am Ende macht das noch tatsächlich jemand. :p

r

 

Ja, Du bist begriffsstutzig. :D

Mit "dem selben Oberthema" ist nicht das Genre oder die Rubrik gemeint, sondern eben das Thema (die Idee, etc.), das in der Geschichte behandelt wird.
Fünf Horrorgeschichten, die keinen Zusammenhang haben, sind keine Serie. Fünf Horrorgeschichten, in denen immer der selbe Prot vorkommt, die immer in der gleichen Welt spielen, die immer von des Teufels Rheuma erzählen, etc. pp - das sind Serien.
Les Dir zum Beispiel mal Alphas Gottgeschichten durch, die sind ein gutes Beispiel.

 

Na ja, wenn es nichts zu diskutieren gibt, kann dieser Thread gelöscht werden. Am besten außerdem alle meine Beiträge und mein Account.
Weil für Dich keine Sonderregelung getroffen wird? :rolleyes: Du solltest mein "nichts zu diskutieren" nicht aus dem Zusammenhang reißen.

 

Fünf Horrorgeschichten, in denen immer der selbe Prot vorkommt, die immer in der gleichen Welt spielen, die immer von des Teufels Rheuma erzählen, etc. pp - das sind Serien.
Warum verschiebst du dann nicht alle Geschichten, die auf der Erde spielen, nach Serien?

r

 

Die Serien besitzen keine Kategorisierung, ich klicke allein deswegen schon keine Serie an, weil ich nicht weiß, was mich dann erwartet. Das ist irgendwie unbefriedigend, denn es gibt sicher Schätzchen darunter, die mir so entgehen.

Ich fürchte, einem gehen weit mehr Schätze, wenn man Gechichten nach den Genres aussucht. Ich zum Beispiel mag keine Fantasy oder Horrorgeschichten. Das Genre liegt mir einfach nicht. Dein Flugteufel wäre mir also komplett entgangen, wenn ich nicht nach unserer Diskussion im Kaffeekranz gezielt in deinen Beiträgen nach Geschichten von dir gesucht hätte.
So könnte in den Serien also auch der eine oder andere über deine Geschichte stolpern, der ihr sonst nie begegnet wäre.
Wer seine Vorurteile pflegt, (wie ich meines gegen Horror), dem entgeht halt so manches. ;)

Lieben Gruß, sim

 

Warum verschiebst du dann nicht alle Geschichten, die auf der Erde spielen, nach Serien?
Das liegt daran, dass unser Planet nicht das Thema der Geschichte ist.

 

ARGHL!!! :xxlmad:
Ich hab den leichten Verdacht, dass Du weder verstehen, noch ernsthaft diskutieren willst.
Ok, ich hab versucht, es Dir zu erklären, Du willst nicht. Wünsch Dir ein schönes Wochenende.

Wenn Dein Account gelöscht werden soll, wende Dich an die Admins, bzw. Morphin, da der Webmaster im Urlaub ist.

 

Geschrieben von Bibliothekar
Da gibt's auch nichts zu diskutieren.
Ich hab den leichten Verdacht, dass Du weder verstehen, noch ernsthaft diskutieren willst.
no comment

 

Ich zitiere Dich mal eben:

Die Geschichte ist, wie die Geschichten In der Halle des Dämons und Das Tier Teil von etwas Größerem, Zusammenhängendem.
Das macht die beiden Geschichten eindeutig zu einer Serie. Deshalb gibt es da nichts zu diskutieren. Da hilft es auch nicht, wenn Du Bib im falschen Zusammenhang zitierst.

 

Ich hatte 2 Grundgedanken hier:
a) inwiefern bilden "Das Tier" und "Der Flugteufel" eine Serie? (Ich finde, sie bilden keine.)
b) ist es wirklich sinnvoll, so wie die Serien derzeit definiert und gehandhabt werden?
Die Antworten haben mich nicht befriedigt. Ich habe den Eindruck, auf meine Argumente wurde nicht eingegangen.

Sollte nicht der Autor entscheiden, ob es eine Serie ist, was er geschrieben hat? Wenn er also ähnliche Titel und sogar eine Numerierung verwendet, liegt das nahe. Bei gleichen Protagonisten und Schauplätzen ebenfalls.

r

 
Zuletzt bearbeitet:

Ihr macht eh, was ihr wollt, ich wollte es halt nur verstehen. Gar nicht mal "diskutieren", nur verstehen.

Ich bin gescheitert.

Und nun is gut damit.

No hard feelings, please.

r

 
Zuletzt bearbeitet:

Sorry, ihr Lieben, ich werde "Das Tier" nicht nach Serien verschieben. Jedenfalls nicht ohne die Einverständniserklärung des Autors!

1. Dass drei Geschichten Teil von etwas Größerem sind, heißt noch lange nicht, dass sie eine Serie bilden. Denn dieses Größere ist ja gar nicht näher definiert. Mir kommt das so vor, als ob "Teil" bei euch eine Alarmmeldung auslöst und ihr automatisch auf den Modus "Achtung, verschieben!" schaltet (mal humorvoll ausgedrückt).

2. Tue ich nichts ohne die Einverständniserklärung des Autors. Dem unterliegt meiner Meinung nach immer noch das letzte Wort bei der Wahl der Rubrik. Besonders dann wenn er mit eurer Wahl ein Problem hat. Relysium hat sich mit eurem Vorschlag (besser Zwangsverschiebung) auseinander gesetzt und klar zum Ausdruck gebracht, dass er nicht daran interessiert ist. Um so mehr passen die Geschichten in die Rubriken, in denen sie derzeit stehen.

(Wozu dieser Aufstand? Kommt mir so vor, als ob ihr ein Exempel statuieren wolltet. Nur seid ihr nun einmal keine Richter.)

Abgesehen davon, was sind denn mit anderen "Geschichtsfolgen", die durchaus als Serien aufgefasst werden können? Würde jetzt jemand xxx´s A-I-Geschichten einfach so zwangsverschieben?


Ich editiere, editiere, editiere genau jetzt:

Nachdem man mich nun endlich informiert hat, möchte ich meine Vorwürfe gegen Bib und Abra relativieren. Ich sehe Bib und Abra nicht als lösch- und verschiebewütige Mods an. Das tat ich nie. Sorry, wenn das so rüberkam. Natürlich spielen sie sich nicht als Richter auf, sondern treten nur als Vollstrecker einer beschlossenen Sache auf.

Aber:

Zwangsverschiebung ist eine brutale Methode.

Zwangsverschiebung beschneidet den Autor in seiner Präsentationsfreiheit.

Veränderungen sind nicht mit einer Keule durchzusetzen.

Berufung auf eine Information, die kaum ein Arsch kennt, kann fatal enden. Wäre vielleicht nützlicher, sich kommunikativ zu zeigen.

Last but not least, ich liebe euch alle.

Zaza, die Rote

 

Ich habe die Geschichte vorerst nach Fantasy zurückverschoben. Nach Mirkos Urlaub wird das dann geklärt.

 

Wow!
Ich habe etwas BEWIRKT! (Tag im Kalender rot anstreichen)
Danke Zaza, endlich jemand, der mich versteht.
Danke auch Abraxas, daß du die Größe hattest, die Verschiebung rückabzuwickeln. Der Tag ist gerettet.

r

 

Damit ist mir jetzt auch zugleich das Maul gestopft, denn jetzt, wo ich wieder was zu verlieren habe, trau ich mich nicht mehr, die Grundsatz-Diskussion weiterzuführen.

Aber vielleicht findet sich ja ein gleichgesinnter Nachfolger...

r

 

Wenn Du das Bedürfnis hast, kannst Du ruhig weiterdiskutieren, wir verschieben/löschen/etc. nicht um User "zu bestrafen" - wenn Du das mit "wo ich wieder was zu verlieren habe" meinst.

 

Ich warte lieber, bis sich weitere Leute mit ihrer Meinung anschließen. Vorerst habe ich dazu alles gesagt, was ich zu sagen habe, ich könnte mich nur noch wiederholen.

r

 
Status
Keine weiteren Kommentare möglich.

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom