Was ist neu

science oder fiction!?

Ich find' Jar Jar Binks klasse! Epsode I find eich genrell nicht schlechter als die alten Folgen. Es ist zwar etwas die Luft raus aus dem Stoff, aber das ist bei einem 4. Teil nun mal meistens so...

Ich finde übrigens nicht, daß die alte Enterprise an Bab 5 heran kommt - die Charaktere sind einfach wesentlich genialer in B5, und dazu kommt die durchgängige story, die Star Trek komplett fehlt ;( Es ist für eine Sci-Fi Serie/Story mMn wichtig, daß die Charaktere auch ein Leben haben und nicht bloß auf der Brücke rumhocken oder sinnlos auf irgendwelchen Planeten rumgebeamt werden.

Tip: Ladet euch die 3. B5 Folge "Soul Hunter" mal runter. SO muß Sci-Fi aussehen ;)

 

Gibt's denn Crusader schon auf Deutsch? Oder hast du das original irgendwo her???

 

Excalibur? Wo hab ich meinen Kopf gelassen? Crusader heißt das doch. :shy:

WO gibt`s das auf Deutsch?

 

ich mag scheiße! ne, glaub ich dir erst wenn ich's seh! :) Muß mir's mal auf English runterladen, aber das ist immer blöde, wenn man den ganzen background noch nich' kennt, da vasteht man nix :(

 

Also ich find's auch gerade gut, daß jede Folge bei Star Trek für sich abgeschlossen ist (bis auf wenige Ausnahmen). Da kommt man, wie ja bereits schon erwähnt, mit, weil man auch mal 'ne Folge verpassen kann... ;)

Und die Charaktere von Star Trek Classic sind überhaupt nicht oberflächlich, falk. Ich weiß ja nicht, wie viele Folgen Du gesehen hast, aber es stimmt nicht, daß sie nur auf der Brücke herumhocken und Strichmännchen in der Landschaft sind oder so. Sie haben alle Herz und vor allem haben sie alle FEHLER. ;) Niemand überbietet die bissigen Spock-Pille-Kommentare. Niemand überbietet Geschichten wie "The Deadly Years", "City on the Edge of Forever"... :) Oder erst die Kinofilme, angefangen bei Star Trek IV und aufgehört bei Star Trek VI... *schwelgt*
Ich kann gar nicht verstehen, wie man diese mit Liebe entwickelten und gespielten Figuren als "oberflächlich" bezeichnen kann... :confused:

Griasle
stephy

 

Hi,

also ich bin von der Sparte: "Ich mag Star Trek und ich mag Star Wars, aber an beiden habe ich so einiges Auszusetzen." Vor allem wäre da dieser unnötige Kitsch. Z. B. R2D2 und C3PO von Star Wars. Zwei pseudolustige Roboter, die eigentlich nur dazu da sind dämlich- niedlich zu wirken; Ähnliches ist bei dem bescheuerten Jar-Jar Binks zu erkennen. Oder der Holodoc in Star Trek - Oh Mann, ein Computerprogramm das nur dazu da ist, unnötig humorvoll zu sein (auf eine ganz besonders beknackte Slapstik- Variante).
Jetzt kommt uns mit Episode 2 wieder etwas Lächerliches entgegen. Yoda spricht (schon im Trailer) mit einer total hirnrissigen Grammatik (in den "alten" Teilen noch irgendwie Muppet- Show- humorvoll), das ich das ganze nur noch als einzigen dummen Witz erklären möchte.
"Deep Space Nine" war super, ebenso die meisten "Next Generation"- Folgen und Star Trek- Filme.
Aber Babylon 5, ich weiß nicht. Irgendwie voll verwirrend und ohne Atmosphäre. Da finde ich Farscape schon eine ganze Stange besser.

In diesem Sinne...
Angriff Klonkrieger begonnen hat der. - Peng! Yoda, du bist tot...

Gruß,
masterplan

[Beitrag editiert von: masterplan am 27.03.2002 um 12:37]

 

Farscape ist ja wohl der letzte Müll. Das hat doch gar keine Storie. Jede Folge ist irgendwas anderes los.

Ich hab übrigens gestern in ner Buchhandlung folgendes gesehn:

"Jenseits von StarTrek. Die Physik hinter Science-Fiction"

Klang interessant aber ich hatte kein Geld. :(

Gruß
nighty

 

Da gibt's schon seit Ewigkeiten ein Buch mit dem Titel "Die Physik von Star Trek". Aber da ich mich nie für Physik interessiert habe... Und da ich nicht finde, daß man Physiker sein muß, um Science-fiction-Geschichten schreiben zu können... - habe ich es mir nie gekauft... ;)

Gruß
stephy

[Beitrag editiert von: stephy am 27.03.2002 um 22:11]

 

Also auf B5 laß ich nix kommen! ;)

Ne, stephy, auch Fehler machen noch keinen Charakter, so leicht isses nich'! Spok ist kein wirklich gut ausgearbeiteter Charakter...die Sache ist einfacher: Er ist Kult! Alles an der alten Enterprise ist irgendwie kultig bei heutigen Fans, aber oberflächlich ist es, denke ich, trotzdem. Obwohl ich natürlich zugebe, daß Star Trek charaktertechnisch nicht das Schlechteste ist...mir ist es ZU schlecht, aber man kann sich auch darauf einigen, daß es vergleichsweise guter Durchschnitt ist.
Bin kein Trekkie, kenne also nur vereinzelte Folgen und Filme, aber wenig ist das auch nicht!

Farscape? Das ist Satire! So wie Starship Troopers! Die ganze Serie wirkt so gekünstelt und oberflächlich, wie ich es selten erlebt habe! Das ist wirklicher Schrott. Da lob ich mir noch Star Trek! :D

B5 ist nur was für Fanatiker! Gelegenheitsgucker finden's Scheiße und das ist verständlich. Die Serie hat durch die zusammenhängende Story und die fortgeführte Entwicklung der Charaktere notwendigerweise mehr Tiefgang als Star Trek oder gar Farscape, aber wenn man sich nicht intensiv damit beschäftigt bekommt man außer dummem Gelaber halt nix mit - das ist der große Nachteil von B5!

Star Wars würd' ich nicht mit den Serien vergleichen wollen. Star Wars ist Fast Food und als solches mMn sehr, sehr gut!

 

also was B5 angeht, kann ich falk nur vollends zustimmen.

aber was die alten enterprise-folgen angeht, stimme ich dir nicht ganz zu. sicher, kult mag eines sein, die fehlerhaften charaktere was anderes, aber wenn du dir manche dialoge gibst, dann sind sie einfach nur göttlich, philosophisch, satirisch, witzig, menschen-auf-den-boden-der-tatsachen-zurückholend und zeitlos.

das gibts bei anderen serien nur stückweise, aber nicht in der masse von damals.

natürlich ist vieles dafür nach heutigen maßstäben wirklich schrott, und macht es nicht einfacher auf diese dialog apetit-häppchen zu warten.

aber b5 rult! :D

liebe grüße,
franzl

 

Hi,

ich muß unbedingt etwas zur Verteidigung von Farscape sagen:
Die Folgen kommen euch nämlich nur so konfus vor, weil dieser scheiß Sat1 die Sendereihenfolge der Folgen vollkommen durcheinander gebracht hat. Das soll ja eigentlich der Gag sein. Das die Serie (wie B5) einen roten Faden nach sich zieht (den es in z. B. Star Trek nicht gibt).
Gut finde ich vor allem, dass der Hauptdarsteller John Crichton in der Serie mit sich selbst und seinen Gedanken und Vorstellungen hadert. Das gibt es sonst nur immer ansatzweise in Star Trek oder B5.
Was ich noch zu "Voyager" sagen wollte: Neelix ist ja wohl der letzte Witz. Durch seinen Seriencharakter fühle ich mich als Sci-Fi- Fan richtig verarscht. Wär ich Cathrine Janeway hätte ich diese Pfeife (Schiffskoch, der regelmäßig auf Abenteuermission mit geht, oder was?) längst in die endlosen Weiten gebeamt.

Gruß,
Patrick "masterplan" T. Kirk

 

Zu den Dialogen:
Hmm, ok, da verhält es sich mit B5 und ST wohl ähnlich, wobei ich mich jetzt zugegebenermaßen nicht besonders gut an ST Dialoge erinnern kann, weil ich's dafür dann doch zu selten gesehen habe.
Bei B5 gibt's geniale Dialoge und unterirdische. Ich denke, daß hängt vom jeweiligen Drehbuchautor einer Folge ab. Wenn das jemand ist, der durch Vitamin B auch ma' wa schreiben darf, dann ist das natürlich eine andere Qualität, als wenn das ein geübter Star-Autor macht. Bei B5 sind z.B. die Folgen, an denen JMS selbst mitgearbeitet hat (als Autor) die besten. Folgen von Gastautoren finde ich meistens schwach. Bei ST dürfte es ähnlich sein, bloß genau umgekehrt... :)

Farscape wirkt einfach zu sehr wie 'ne Seifenoper. Gute Dialoge hab' ich noch gar nicht gesehen. Auch die ganze Ausstattung und überhaupt die Produktion wirkt völlig "unecht" - eben genau so wie bei GZSZ. (Ok, 'n bißchen besser isses schon ;) )

 

Top 5 Star Trek-Serien

1. TNG
2. DS9
3. Star Trek
3. Voyager (tie mit "Star Trek")
5. Star Trek Animated (argh!)

"Enterprise" kenn ich ja noch nicht. Weiß einer, wann die neue Serie hier anläuft?

 

Wenn irgendwer was gegen B5 sagt, kriegt er es mit mir zu tun! :ak47: :gunfire: Dieses Meisterwerk der Sci-Fi im gleichen Satz mit Farscape zu nennen, ist schlichtweg empörend.

Während B5 eine Serie für Erwachsene! ist, kommt Farscape als Neuauflage der "Muppets im Weltraum". Straczinsky hat den ganzen üblichen Sci-Fi-Mist wie Roboter (siehe Star Wars), dumme Plüschbären und idiotische Außerirdische (siehe wieder Star Wars), großkotzige Kinder (TNG), Quotenasiatenschauspiellehrlinge (Voyager) und das üblich Alles-Wird-Gut genialerweise aus B5 ferngehalten. Die Handlung ist düster und hintergründig, damit aber auch äußerst realistisch. Die Schatten und die Drakh sind Gegner, gegen die die Borg wie die Spielzeugroboter wirken, die sie sind. Wofür es berechtigt auch den einen oder anderen Hugo gab, war der erschreckende Handlungsbogen, als auf der Erde ein neues Nazi-Reich entstand - anfangs hintergründig und im Verborgenen, später den Fremdenhass der Menschen als Nährboden ausnutzend. Sehr schön, dass nach dem Sturz Präsident Clarks dann plötzlich niemand mehr etwas mit "Nightwatch" zu tun gehabt hatte. Leider sind durch das vorzeitige Aus der Serie einige der besten Teile der Gesamtstory nie auf dem Bildschirm aufgetaucht - für Fans aber nachzulesen in "Legions of Fire I-III".

Was nun Star Trek betrifft: Bis auf Voyager alles akzeptabel. TNG hätte frühzeitig auf Wes Crusher und DS9 auf alle Bajoraner verzichten sollen. Ansonsten ist DS9 (wohl weil sie viel bei B5 geklaut haben) die beste Star Trek Serie neben "Enterprise". Letztere ist echt cool, weil sie auf das übliche "Wir sind alle Freunde" verzichtet. Die Vulkanier sind eine Art arrogante Kindergärtner, die alle Entscheidungen für die achsodummen Menschen treffen wollen. Die Klingonen beschießen einen schon aus dem triftigen Grund: "Wie können Sie es wagen, ein Schiff des Klingonischen Reiches anzufunken?"

Wem natürlich abgeschlossene Folgen besser gefallen, der muss wohl bei STClassic und TNG verweilen, die gerade deshalb auch ihren Reiz und Charme haben.

So, ich hab mir jetzt bestimmt viele Feinde geschaffen. :messer: Naja, für mich muss eine gute Sci-Fi folgende Kriterien erfüllen:
1. keine Kinder
2. keine Roboter
3. keine "niedlichen" oder tollpatschigen Außerirdischen
4. eine komplexe, tiefgründige und dennoch in sich logische Handlung

Grüße, Daniel

P.S.: Ihr habt aber recht, manchmal wurde bei B5 so viel gelabert, dass ich zur Fernbedienung greifen musste. Aber solche Ausmaße wie bei Voyager erreichte es zum Glück nie. :)

 

visek: :thumbsup:

kann dir beinahe überall zustimmen, nur was das 'keine tolpatschigen außerirdischen' und keine 'kinder im weltraum' angeht, so möchte ich die ewoks ind SW davon ausgenommen wissen ;)

liebe grüße,
franzl

P.S.: also ich seh mir die morgen beginnende trilogie SW im fernsehen sicher wieder an (zum 31x glaub ich...), wer noch?! :D

 

Morgen kommt doch sogar die Special-Edition im Fernsehen, oder? :)

Gruß
stephy

[die sich mehr auf "Shining" freut... ;) ]

[Beitrag editiert von: stephy am 31.03.2002 um 18:37]

 

Hi,

nebenbei wollte ich noch erwähnen, dass man George Lucas auf den Mond schießen sollte, um anschließend den Mond samt diesem Blödel wegzusprengen.
Mal ehrlich: Der Mann denkt doch nur an seine Einspielergebnisse. Also sagt er sich: "Hey Star Wars müssen sich auch die ganz Kleinen ansehen." Also macht er mit Episode 1 einen Kinderfilm mit einem nervigen Kind, (mal wieder) zwei blöden Robotern und eben diesem Jar-Jar Binks.
Wäre Spielberg nicht gewesen, wäre wahrscheinlich auch die Indiana Jones- Trilogie peinlich geworden.

Wo bleibt da die Fiction?

DS9- Rulez!!

Gruß,
masterplan

 

Genau meine Meinung! Es gibt soviele richtig coole, düstere und spannende Star-Wars-Romane (insbesondere die Thrawn-Reihe), wieso dreht dann dieser Trottel einen Klein-Kinder-Film??? (Nebenbei bemerkt, für alle SW-Fans: Lest unbedingt die neue "New Jedi Order"-Reihe. Schon im ersten Band wird Chewbacca von einem Mond zerquetscht. :sick: :aua: )

Auch bei SW2 verstehe ich Lucas nicht ganz: Wahrscheinlich um das Zielpublikum zu vergrößern, dreht Lucas statt einem harten Action-Streifen (was ich bei den Klonkriegen fälschlicherweise erwartet hatte) eine Liebesschnulze. Damit erreicht er aber nicht, dass sich mehr Leute den Film anschauen, sondern vergrault damit die echten Fans. Denkt der Mann überhaupt nach? Naja, scheinbar wird jeder mal alt.

P.S.: Zum Thema Ewoks möchte ich nur an die schauderhaften Filme "Kampf um Endor" und (Hab den Titel vergessen) erinnern. :drool:

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom