Wenn irgendwer was gegen B5 sagt, kriegt er es mit mir zu tun! :ak47: :gunfire: Dieses Meisterwerk der Sci-Fi im gleichen Satz mit Farscape zu nennen, ist schlichtweg empörend.
Während B5 eine Serie für Erwachsene! ist, kommt Farscape als Neuauflage der "Muppets im Weltraum". Straczinsky hat den ganzen üblichen Sci-Fi-Mist wie Roboter (siehe Star Wars), dumme Plüschbären und idiotische Außerirdische (siehe wieder Star Wars), großkotzige Kinder (TNG), Quotenasiatenschauspiellehrlinge (Voyager) und das üblich Alles-Wird-Gut genialerweise aus B5 ferngehalten. Die Handlung ist düster und hintergründig, damit aber auch äußerst realistisch. Die Schatten und die Drakh sind Gegner, gegen die die Borg wie die Spielzeugroboter wirken, die sie sind. Wofür es berechtigt auch den einen oder anderen Hugo gab, war der erschreckende Handlungsbogen, als auf der Erde ein neues Nazi-Reich entstand - anfangs hintergründig und im Verborgenen, später den Fremdenhass der Menschen als Nährboden ausnutzend. Sehr schön, dass nach dem Sturz Präsident Clarks dann plötzlich niemand mehr etwas mit "Nightwatch" zu tun gehabt hatte. Leider sind durch das vorzeitige Aus der Serie einige der besten Teile der Gesamtstory nie auf dem Bildschirm aufgetaucht - für Fans aber nachzulesen in "Legions of Fire I-III".
Was nun Star Trek betrifft: Bis auf Voyager alles akzeptabel. TNG hätte frühzeitig auf Wes Crusher und DS9 auf alle Bajoraner verzichten sollen. Ansonsten ist DS9 (wohl weil sie viel bei B5 geklaut haben) die beste Star Trek Serie neben "Enterprise". Letztere ist echt cool, weil sie auf das übliche "Wir sind alle Freunde" verzichtet. Die Vulkanier sind eine Art arrogante Kindergärtner, die alle Entscheidungen für die achsodummen Menschen treffen wollen. Die Klingonen beschießen einen schon aus dem triftigen Grund: "Wie können Sie es wagen, ein Schiff des Klingonischen Reiches anzufunken?"
Wem natürlich abgeschlossene Folgen besser gefallen, der muss wohl bei STClassic und TNG verweilen, die gerade deshalb auch ihren Reiz und Charme haben.
So, ich hab mir jetzt bestimmt viele Feinde geschaffen. :messer: Naja, für mich muss eine gute Sci-Fi folgende Kriterien erfüllen:
1. keine Kinder
2. keine Roboter
3. keine "niedlichen" oder tollpatschigen Außerirdischen
4. eine komplexe, tiefgründige und dennoch in sich logische Handlung
Grüße, Daniel
P.S.: Ihr habt aber recht, manchmal wurde bei B5 so viel gelabert, dass ich zur Fernbedienung greifen musste. Aber solche Ausmaße wie bei Voyager erreichte es zum Glück nie.