hey danke leute, das sind meinungen, die mir wirklich weiterhelfen!
@stephy: also, was star trek angeht, so sehe ich es mir oft an, weil manche ideen gut sind, aber in summe halte ich diese serie für schlecht, besonders was die sci angeht. es macht mir zwar rein gar nichts aus, wenn eine sache nicht erklärt wird, aber furchtbar ist es, wenn es gemacht wird und sich viele sci-erklärte dinge der story selbst widersprechen. bei star trek ist das andauernd so. zu den charakteren äußere ich mich an ende meiner antwort.
@falk: du bist ab heute mein freund
babylon 5 halte ich für die gelungenste scifi serie, dies gibt! und ich habe mich wieder mal nicht exakt ausgedrückt: die berechungen der dinge kommen in meinem geplanten roman natürlich nicht vor!(mittlerweile stehe ich bei kapitel 8, muss aber die letzten sechs nochmal überarbeiten) ich benutze nur gerne zahlen in scifi, um dinge zu veranschaulichen.
ich finde es z.b genial, wenn ich schreiben kann, dass ein raumschiff 15,5 kilometer lang ist und seine höchstgeschwindigkeit bei 3480 km/s liegt. der flug zum pluto dauert so knapp einen monat.
auch gebe ich gerne zahlen üder die stärken und die feuerkraft von schiffen an, die einem selbst nichts sagen müssen, aber einen vergleich der schiffe untereinander erlauben. Auch plantenabstände und jahres- und tagesdauern gebe ich mit leidenschaft an, die größe und durchmesser von planeten, ihr aussehen. in der story selbst berechne ich nichts, aber ich schmeisse gern mit fakten um mich, die der geneigte leser überprüfen kann. ich erkläre auch nicht viel wissenschaftlich, sondern lege nur wert darauf, dass es möglich wäre! sicherlich verwende ich laufend begriffe wie felder, energien usw., aber das macht wohl jede scifi, auch jene mit nur fi.
@ instinct: ich teile deine meinung, muss aber dazu sagen, dass ich akte x noch nie ausstehen konnte
@ nightboat: ich kann dich beruhigen, star wars ist auch sci-mäßig gelungen, eben weil nichts erklärt wird. und was meine story angeht, so gibt es riesige raumschiffe zur genüge und raumschlachten deren beschreibung über 20 seiten geht.
@baddax: die von dir beschriebene art von problemen kenne ich zur genüge...ich werde mir die story gleich mal zu gemüte führen und dann meinen sci-senf dazu geben
was die eigenschaft der charaktere angeht; so ist wie bei jedem roman dies der punkt, der der story leben einhaucht. wenn die hauptfiguren kein leben besitzen, kann man gleich einpacken, das ist mir bewusst.
danke euch nochmal für die meinungen, man sieht wie unterschiedlich die vorleiben bei scifi sind....
liebe grüße,
franzl
[Beitrag editiert von: franzl am 26.03.2002 um 13:21]