Was ist neu

Regelmäßiger Autorentreff in Dortmund

Ich bin dabei, wenn nicht noch das Haus abbrennt. Sam kommt auch mit, soweit ich weiß. Vielleicht bringe ich auch noch eine Freundin mit, die von der Idee sehr begeistert war.

@Dreimeier: Du bist im Smile-Chaos, was das betrifft, oder :p

 
Zuletzt bearbeitet:

.........
Dreimeier: Du bist im Smile-Chaos, was das betrifft, oder
.........
nein. meine möglichkeiten sind im büro nur sehr reduziert. :(

 

Warum... Du kannst doch die Smilies einfach eintippen. Mache ich auch, ich bin nämlich zu faul, die Liste aufzurufen, also habe ich wichtigsten einfach auswendig gelernt

: ) : ( ; ) : p : D mach die ohne die Leerzeichen und Du hast:

:) :( ;) :p :D

so, den Rest mußt Du selber lernen. Ich spamme hier nicht weiter rum. Ich meinte auch mehr den :) - :( Stimmungswechsel...

 

ich weiß :D Ja, wir sind auch da. Ich komme vielleicht eine Kleinigkeit zu spät, aber der Job läßt mich hoffentlich irgendwann los.

 

ich bin dann mit meinem töchterlein bei geilstem wetter in berlin.
aber ich werde mal an euch denken ;)

 

Gestern war es wieder nett im Limericks, weniger voll als beim ersten Mal, leider verraucht und nicht auf der Terrasse - damit beim nächsten Termin der Raum nicht weg ist.

Es ist erstaunlich, welche Autoren-Szenen in und um Dortmund vertreten sind: Schreib-Lust, Und-Punkt, VHS-Schreibwerkstatt, Leselupe ... und KG natürlich. :) Dabei sind manche allerdings später gekommen, haben woanders gegessen und sind dann früher verschwunden. :D

Und dann gibt es noch Forumslose, die durch frühere Besuche auf KG nicht sofort heimisch geworden sind. :confused:

 
Zuletzt bearbeitet:

Ich kam leider nicht hier weg, weil mal wieder nicht alles so funktionierte, wie es eigentlich sollte und meine dauas resultierende Laune wollte ich dann auch niemandem antun. Meine Lust auf verrauchte Ecken hält sich augenblicklich dank Allerigie auch ganz deutlich in Grenzen ... Vielleicht beim nächsten Mal wieder ...

 

Aaaalso:

Auch ich fand es richtig nett und man lernt jedes Mal mindestens ein paar wirklich nette Leute kennen, die man noch nie gesehen hat. Andere trifft man wieder. Beim nächsten Mal ist unsere Kellnerin dann übrigens wohl mit von der Partie. Die schreibt nämlich auch. (Die blonde im blauen Trikot)

Ich möchte - als lebenslanger Nichtraucher - aber trotzdem noch mal ein Wort einwerfen: Klar, es ist eine Kneipe und solange da keine Grundsatzänderungen eintreten, wird da geraucht. Aber so rauchig war es nun wirklich nicht. Einer der Vorteile ist ja, dass es nicht wirklich ein Raum ist, sondern eine Ecke, also steht die Luft nicht so. Die Ventilatoren ziehen den Rauch gleich hoch und es ist viel weniger lästig als an vielen anderen Orten. (Draußen hätte es sicher manche mehr gestört)

Vom Rauch sollte sich niemand abhalten lassen.

@xad: Ich hatte mich gewundert. Hatte gehört, dass Du kommen würdest. Wir sehen uns sicher bald mal. Ich schreib Dir die Tage eh noch eine Mail.

Lieben Gruß,

Frauke

PS: 0:30 würde ich sagen. Elisha hat mit uns mal wieder die Nachhut gebildet. Wenn das zur Gewohnheit wird, kriegen wir bestimmt irgendwann einen Preis ;)

 

Das mit dem Rauch ist zweifellos eine subjektive Frage. Als ich an jenem genialwettrigen Freitagabend das Limerick's betrat, wählte ich den Weg über die Freiluft-Terasse - aber da fand das Treffen leider nicht statt, sondern in derselben gemütlichen Ecke wie letztes Mal. Die dortige Luft ließ mich zurückprallen und verdarb mir den Appetit. Deshalb zogen gbwolf und ich es vor, in einer nahen Pizzeria bei schönstem Frühlingswetter unter freiem Himmel zu speisen und anschließend zurück zu kommen, um den Rest des Abends mit den vielen netten Leuten zu verbringen. Wer dafür kein Verständnis hat, dem ist nicht zu helfen.

Ab 1. Juli gibt es ja hoffentlich ein Rauchverbot in Gaststätten in NRW. Ich hoffe, dass dann nicht im Interesse der 2-3 Raucher, die zu unseren Treffen kommen, die Veranstaltung in eine Eckkneipe mit Raucherzimmer verlegt wird.

Ich hasse es, mich als Nichtraucher dafür verteidigen zu müssen, dass ich nicht diese giftigen Abgase einatmen will; hasse es, dieses Thema überhaupt debattieren zu müssen, wo es doch eigentlich um einen Autoren-Stammtisch geht, und nicht um einen Wettbewerb, wessen Klamotten hinterher am krebserregendsten stinken :p

Jedenfalls freue ich mich auf den nächsten Stammtisch!

 

Aloha!

Uwe Post schrieb:
Das mit dem Rauch ist zweifellos eine subjektive Frage.
Jau ... ganz sicher! ;) Um es klar und deutlich zu sagen, ist das für mich ganz sicher nicht der ausschlaggebende Faktor und man sollte es auch nicht übertreiben. Das vorgezogene Frühjahr nebst Pollenflug sorgt für zusätzliche Gereiztheit, ansonsten ist mir das Gequalme vielleicht nicht ganz egal, aber es ist auch kein Hinderungsgrund, sonst wäre ich gleich beim ersten Treffen geflüchtet.

Uwe Post schrieb:
Ich hasse es, mich als Nichtraucher dafür verteidigen zu müssen, …
Das hat ganz sicher auch niemand erwartet ... ;)

Uwe Post schrieb:
Jedenfalls freue ich mich auf den nächsten Stammtisch!
Da geht es mir ähnlich und ich denke, das ich dann gerne auch wieder aufschlage … und mit oder ohne Rauchverbot wird es wohl auch nach wie vor Möglichkeiten für alle geben, ihren jeweiligen Laster zu frönen. OK … vielleicht nicht allen, aber den öffentlich zugänglichen die nicht unter Jugendschutzvorschriften fallen! :p

shade & sweet water
x

 

Ich gedenke, aufzuschlagen. Fahrgemeinschaftstechnisch bin ich zwar eine Nullnummer für Euch, aber ich hoffe, Ihr freut Euch trotzdem!

Lieben Gruß,
Frauke

 

Bin ich als Neu-Dortmunder und Nicht-So-Viel-Schreiber eigentlich, unter Haftandrohung, gezwungen das nächste Mal auch zu kommen? :D

 

Übrigens hatte der letzte Autorentreff ein Ergebnis: Wir machen im September in Dortmund eine Dinnerlesung. :)

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom