Mitglied
- Beitritt
- 02.09.2002
- Beiträge
- 2
Quizshow
Gott dachte lange nach bevor er auf die Frage antwortete. Ein heikles Thema, das der Mann im hellen Anzug, der ihm gegenübersaß, da anschnitt. Nur allzu gerne hätte er die Evolutionsgeschichte, mit ihrem Milliarden Jahre andauernden Entstehungsprozess ein für allemal abgehakt.
Wie eine Ewigkeit war ihm diese Zeitspanne damals vorgekommen, viel zu lange hatte er mit allen nur erdenklichen Materialien experimentiert. Element um Element gereiht, in der Ursuppe gerührt, das ganze immer wieder abgeschmeckt und mit Atomen und Neutronen gewürzt..
Eine kleine Odysee hatte er darauf verschwendet die Rezeptur immer wieder zu verändern um es seinen Schützlingen so angenehm wie möglich zu machen. Nun saß er auf dem Stuhl und seine Geschöpfe verlangten nach Antworten.
"Kann ich die frage noch mal hören?", Gott war etwas unwohl. Er konnte sich nicht genug konzentrieren, die Scheinwerfer schossen Tonnen grellen Lichts auf seine Pupillen und ständig räusperte sich jemand im Publikum.
Obendrein bewirkte die Vorstellung das ihn Millionen von Menschen in diesem Augenblick zuhause an ihren Fernsehgeräten anstarrten, ein mulmiges Gefühl in der Magengegend. Er mochte es nicht im Mittelpunkt zu stehen.
"Gerne werde ich sie ihnen noch mal vorlesen, sie können die frage aber auch auf dem Monitor vor ihnen sehen" der Tonfall des Moderators hatte etwas belehrendes, der Satz aus seinem mund schwamm auf einer woge der Kritik.
Er, Gott, hatte es schon immer bewundert mit welchen kleinen Tricks sich die "Menschen", wie sie sich nannten, über ihre von ihm gewollte Eingeschränktheit halfen. So hatten sie es sich seit einigen hundert Jahren angewöhnt ihre Sprache in eine Schrift zu fassen. Ein sehr umständlicher und komplizierter Vorgang, den Gott noch immer nicht ganz begriffen hatte. Das System aus Buchstaben konnte er zwar sehen, die unterschiede in den Lettern waren ihm vertraut, lesen und verstehen konnte er sie dennoch nicht.
Die Kommunikationsmittel wurden von Anbeginn an streng reglementiert, die Geschöpfe sollten auf einer untergeordneten ebene bleiben, um zu verhindern das der "Lehrling" den "meister" irgendwann übertraf, dann dachten sie sich diese tricks aus, um ihm, Gott, dem Schöpfer, näher, ähnlicher zu sein. Oder um ihn zu ärgern, beides war möglich. Schon ihre Kinder führten sie von klein auf in die Kunst der Buchstaben und der Magie des Lesens ein. Ständig durchbrachen sie ihre grenzen, sie hielten nicht sehr viel von den Spielregeln die er aufgestellt hatte.
Vorsorglich hatte er ihnen einen platz weit weg in einer entfernten Galaxie gegeben, am Rande des Universums, um sicherzugehen das das Experiment von niemanden gestört wurde. Was machten die Menschen? Sie bauten Raketen, arbeiteten an der Entwicklung von Weltraum Fahrzeugen. Natürlich können sie sich mit solch konstruierten Vehikeln nicht annähernd weit fortbewegen, um eine andere Zivilisation zu stören, aber allein die Tatsache das sie es versuchten, sagt schon sehr viel über diese Spezies aus.
"Also. Die frage lautet: wann genau fand der Urknall statt?"
"Am dreizehnten Dezember, siebzehnuhrvierundzwanzig und Fünfundfünfzigsekunden, vor sechs Milliarden Jahren, hundertzweiundzwanzigmillionenachthundertdreizehntausendundsechsunddreißig Jahren, nach ihrer Zeitrechnung."
Netter versuch, doch Gott vergisst nichts. Das üble Gefühl in der Magengegend wich einem wohlig warmen Schauer ausgelöst durch den Triumph den er spürte.
Der Moderator sah ihn mit weit offenem Mund an, kamerawirksam verharrte der ungläubige blick auf dem exotischen gast. Schließlich gelang es ihm doch seiner Verwirrung Luft zu machen.
"Wie bitte?" Seine Stimmlage hatte wieder diesen schelmischen, bewußt arroganten, unterton.
"Am dreizehnten Dezem..." , wiederholte Gott.
"Schon gut ich habs gehört. Wir haben es alle gehört!." Eine ausladende Handbewegung sollte wohl witzig wirken.
Auf Gott, den Praktiker, machte das einen sehr gekünstelten Eindruck, den er mit der starken Verwunderung seines gegenübers erklärte. Das im Saal anwesende Publikum jedoch durchschaute scheinbar nicht, was für einen Profi im umgang mit der Kamera sie ihm da zugeteilt hatten.
"Das ist ja ein Ding!", fuhr der Moderator fort, nachdem er sich wieder gefangen hatte.
"Sie wissen aber schon, das die führenden Wissenschafftler unserer zeit das Datum für den Urknall auf etwa vier Milliarden Jahre festsetzen?" da war er wieder, der belehrende Tonfall.
"Die führenden Wissenschaftler irren sich!", Gott hatte gesprochen.
"Nun ja sie sind schließlich Gott, sie müssten es eigentlich wissen." Hilfesuchend lauscht der Moderator nach einer Regieanweisung wie es denn nun mit dem Kandidaten weitergehen soll.
"Ich höre gerade von der Jury das wir die frage tauschen." Der Moderator agierte als belehrte er ein kleines Kind.
"Ab jetzt müssen ihre antworten genau mit den allgemein gültigen Ergebnissen übereinstimmen, sonst können wir das nicht mehr gelten lassen!"
"Ich habe die frage nach dem Urknall korrekt beantwortet" das ungute Gefühl kehrte zurück. was bildeten sich diese
Menschen eigentlich ein, ihm, Gott zu widersprechen, nur weil sie es nicht besser wussten?
"Sei´s drum, es geht weiter mit einer Sportfrage"
Sport, war das sein ernst? Er konnte es nicht fassen.