Was ist neu

Kritikfaul??

Liebe Häferl,

deine Gedanken kann ich nachvollziehen, vor allem das Gefühl, sich unter Druck zu setzen.
Ich habe bisher aber noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.
Zum einen bekomme ich schon jetzt häufiger mal sogar sehr ausführliche PM zu meinen Geschcihten, wenn sie jemanden in einer persönlichen Situation getroffen haben, die sie nicht für alle lesbar darstellen möchten. Zum anderen auch welche von Menschen, die eine Geschichte erstmal in sich verarbeiten wollen, bevor sie sich genauer dazu äußern.

Ich handhabe es schon heute ab und zu so, dass ich einem Autor schnell ein Kurzfeedback zu einer Geschichte gebe. Kritiken wie die zu Maniacs "Grabscherecke" brauchen einfach sehr viel Zeit, die ich nicht immer habe, wenn ich die Geschichte lese.
ich werde auch nicht grundsätzlich jedem Autor einer Geschichte die ich lese schnell eine PM schreiben.

Aber es ein bisschen forcieren. ;)

Lieben Gruß, sim

 

Hallo Häferl,

das verstehe ich nicht:

da steht nämlich dann zwischen den Zeilen: "...aber eine Kritik ist sie mir nicht wert.
Wenn ich dem Autor ein positives Feedback gebe, indem ich ihm eine PM schicke und ihm sage, dass mir seine Geschichte gut gefallen hat, wo steht denn da zwischen den Zeilen, das sie mir keine Kritik wert ist?
Ich werde diese Möglichkeit der Kritik dann nutzen, wenn ich - aus welchen Gründen auch immer - keine Chance habe, eine Geschichte zeitnah zu kommentieren und andere Kommentatoren die positiven Gesichtspunkte der Geschichte bereits zu Genüge herausgearbeitet haben. Warum sollte ich in einem Nicht-PM-Kommentar noch einmal alles aufführen, was andere bereits gesagt haben? Das ist doch auch nicht erwünscht. Oder sehe ich das falsch?

Lass mich folgenden Fall konstruieren:
Ein Autor hat eine Geschichte gepostet und einen ultralangen Kommentar erhalten, in dem alle positiven Aspekte seiner Geschichte gewürdigt wurden. Alle eventuellen Fehler, Unstimmigkeite etc. sind in dem Kommentar ebenfalls herausgearbeitet worden. Jeder weitere Kommentar würde nur wiederholen, was bereits gesagt wurde. Also wird kein weiterer Kommentar geschrieben. Was für ein Feedback hat der Autor? Die Geschichte ist bei einem Leser gut angekommen. Und all die anderen Leser? Finden sie die Geschichte ebenfalls gut? Oder finden sie die Geschichte mau und denken, all die Fehler, Unstimmigkeiten etc. sind ja bereits aufgeführt? Der Autor weiß es nicht, kann es nicht wissen.
Wie soll ich als Leser in einem solchen Fall vorgehen? Mein positives Feedback im Sinne von "mir hat die Geschichte ebenfalls gefallen und ich schließe mich meinem Vorredner an" abgeben? Oder all das wiederholen, was bereits gesagt wurde? Oder eine PM schicken?

Jetzt doch leicht verwirrt
George

 

Also, irgendwie kommt mir diese Diskussion mittlerweile mächtig bekannt vor - und sie ist genau so unfruchtbar wie einst.

Ich werde jetzt und in Zukunft mein Kritikgebaren genau so gestalten, wie ich es nach meinem Empfinden für richtig halte. Und so kann es m.E. auch jeder andere handhaben. In der Regel passt das dann schon. Für alles andere haben wir schließlich die Mods. Hier ellenlang rumzudiskutieren, wieviele Zeilen pro Kritik ich im Thread schreiben muss, bevor ich ne PM schreiben sollte, und die Anzahl meiner PM-Schreibminuten mit dem negativen Cosinus der von mir angeglickten Geschichtentitel zu multiliplizieren, um zu ermitteln, wie ich bei jedem Autor den maximalen Zufriedenheitsfaktor erreichen kann... hallo-ho!? :eek:

Lest Geschichten. Wenn ihr was dazu zu sagen habt, dann sagt es. Im Thread. Per PM. Am Telefon. Via Brieftaube. :whocares:

Wenn nicht, dann lasst es. :whocares:

Muss man denn wirklich immer aus allem ein Problem machen? :rolleyes:

 
Zuletzt bearbeitet:

Exakt, wie du es beschreibst, George, so hatte ich es mir auch gedacht.
Ich lese viele Geschichten hier auf KG. Kann aus zeitlichen Gründen nicht allen eine Kritik verpassen, aber habe einen Eindruck von der Geschichte gewonnen und genau diesen Eindruck werde ich dem Autor via PM mitteilen, nicht mehr, nicht weniger.

Wenn man sich mal das Gros derjenigen Menschen anschaut, die Bücher bzw. Kurzgeschichten lesen, einmal losgelöst von unserer Insel KG, dann läßt sich feststellen, dass es üblich ist, sich nicht groß über den Inhalt, den Stil, die Qualität eines Romans oder einer Geschichte zu unterhalten.
Man sagt: "diese Geschichte, diesen Roman mußt du mal lesen, die/der ist gut." Das Gros ist schlicht Konsument. Genau das bin ich hier auf KG auch häufig, einfach nur Lesende und nichts weiter.
Weil ich aber auf KG bin und selbst weiß, wie wichtig einem ein Feedback ist und sei es noch so winzig, bin ich gerne bereit, wenigstens diese eine Minute zu opfern, um dem Autoren mitzuteilen, dass ich erstens seine Geschichte gelesen habe und zweitens wie ich sie fand.

Schönen Tag noch für euch alle

ach und für dich liebe Häferl einen ganz lieben :kuss:
nur mal so...;)

 

Horni,
das siehst du falsch.
Es geht hier nicht darum Probleme zu lösen, sondern um Kommunikation.
In der Verhaltensforschung über Tiere hat man sich gefragt, warum Enten schnattern.
Werden da wichtige Informationen über Futter, Paarung oder Kükenerziehung weitergegeben?
Man geht davon aus, daß die Viecher hauptsächlich schnattern, weil sie ein Zusammengehörigkeitsgefühl erzeugen. Ich schnatter mit den anderen, also bin ich nicht alleine und gehöre dazu.
Darum werde ich auch weiter schnattern.
Quak
:D :D :D

 
Zuletzt bearbeitet:

du meinst enten beherrschen keine fremdsprachen?
:rotfl:
grunz

 
Zuletzt bearbeitet:

nicht nur die, überhaupt die deutsche sprache.
hab einige zeichen beigefügt, die du nach eigenem ermessen verteilen kannst.
bitte halte sie auch für meine weiteren texte bereit. du wirst sie brauchen!
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
.....................
::::::::::::
!!!!!!!!!!!
"""""""""""""
;;;;;;;;;;;;;;;;;;
?????????????????
´´´´´´´´´´´´
sollten noch welche fehlen oder vorzeitig ausgehen, ordere sie bitte nach.

 

Lass mich folgenden Fall konstruieren:
Ein Autor hat eine Geschichte gepostet und einen ultralangen Kommentar erhalten, in dem alle positiven Aspekte seiner Geschichte gewürdigt wurden. Alle eventuellen Fehler, Unstimmigkeite etc. sind in dem Kommentar ebenfalls herausgearbeitet worden. Jeder weitere Kommentar würde nur wiederholen, was bereits gesagt wurde. Also wird kein weiterer Kommentar geschrieben. Was für ein Feedback hat der Autor? Die Geschichte ist bei einem Leser gut angekommen. Und all die anderen Leser? Finden sie die Geschichte ebenfalls gut? Oder finden sie die Geschichte mau und denken, all die Fehler, Unstimmigkeiten etc. sind ja bereits aufgeführt? Der Autor weiß es nicht, kann es nicht wissen.
Wie soll ich als Leser in einem solchen Fall vorgehen? Mein positives Feedback im Sinne von "mir hat die Geschichte ebenfalls gefallen und ich schließe mich meinem Vorredner an" abgeben? Oder all das wiederholen, was bereits gesagt wurde? Oder eine PM schicken?
Wenn wirklich schon so viel gesagt wurde, mache ich es so, daß ich abwarte, bis der Autor die Kritik(en) verarbeitet, also eventuelle Änderungen etc. gemacht hat. Dann les ich die Geschichte noch einmal, und dann findet sich auch meist noch etwas, was ich dazu sagen kann.

Es wurde ja am Beginn des Threads nicht beklagt, daß es zu viele Kritiken gibt, sondern daß es zu wenige gibt. Wenn das bequeme Kurzkommentar-Schreiben per PM forciert wird, werden die Kritiken eher nicht mehr. Es würden sich vermutlich noch weniger die Arbeit einer Kritik machen.

Hier ellenlang rumzudiskutieren, wieviele Zeilen pro Kritik ich im Thread schreiben muss, bevor ich ne PM schreiben sollte, und die Anzahl meiner PM-Schreibminuten mit dem negativen Cosinus der von mir angeglickten Geschichtentitel zu multiliplizieren, um zu ermitteln, wie ich bei jedem Autor den maximalen Zufriedenheitsfaktor erreichen kann... hallo-ho!?
Wer redet denn von ellenlang rumdiskutieren? Ich habe nur meine persönliche Meinung gesagt – Du kannst ja ruhig eine andere haben, und es wäre fein, wenn Du Deine Meinung ein bisschen öfter ausdrücken könntest, ohne andere damit gleich als lächerlich hinzustellen – so wie Du mein Posting jetzt hinstellst, sah meine Rechnung nämlich überhaupt nicht aus.

Für mich ist es nunmal so, daß ich mit den Kritiken, die ich schreiben will, nicht nachkomme. Würde ich jetzt überall, wo ich mal schnell drüberlese, eine PM schreiben, wäre ich noch mehr hintennach, bzw. würde ich in der Woche um mindestens zwei bis drei Kritiken weniger schreiben.
Außerdem hab ich ja auch nicht gesagt, daß jetzt jeder so rechnen muß, mein Posting war eigentlich an Lakita gerichtet, von der ich dachte, daß sie weiß, wie das gemeint ist. Womit ich Dir Deine Frage zurückgebe: »Muss man denn wirklich immer aus allem ein Problem machen?« Hast Du ein Problem damit, daß es für mich so ist?

Warum sollte ich in einem Nicht-PM-Kommentar noch einmal alles aufführen, was andere bereits gesagt haben? Das ist doch auch nicht erwünscht. Oder sehe ich das falsch?
Warum sollte das nicht erwünscht sein? Wenn mir drei Kritiker sagen, daß sie eine Stelle nicht gut finden, weiß ich, daß nicht bloß einer dieser Meinung ist, das find ich überzeugender. Ich kann da nix Schlechtes dran entdecken.

Weil ich aber auf KG bin und selbst weiß, wie wichtig einem ein Feedback ist und sei es noch so winzig, bin ich gerne bereit, wenigstens diese eine Minute zu opfern, um dem Autoren mitzuteilen, dass ich erstens seine Geschichte gelesen habe und zweitens wie ich sie fand.
Mir ist es auch schon ein paarmal so gegangen, daß mir jemand geschrieben hat, er hätte keine Zeit für eine Kritik… Eine Stunde später schreibt derjenige zu einer anderen Geschichte einen Kommentar. Was soll ich mir dann anderes denken, als daß ihm meine Geschichte eben die Zeit nicht wert war?
Ich hab ja in meinem Posting auch geschrieben, daß es für mich so ist, und nicht, daß das Allgemeingültigkeit hat. Ich persönlich steh auf solche PMs nicht.
Selbst schreibe ich oft stundenlang an einer Kritik; wenn ich die Zeit nicht gleich nach dem Lesen habe, dann schreib ich sie eben zu einem anderen Zeitpunkt – ich sehe (für mich!) keinen Grund, den Autor deswegen mit einem PM-Kurzkommentar abzufertigen.

 

In relativ kurzer Zeit gab es nun drei Threads zum Thema Kritiken. Alle ähneln sich, was Wünsche und Anforderungen an Kritiker und Autoren angeht.
Wenn wir´s besser machen wollen als viele Politiker und nicht nur reden, sondern auch handeln wollen, dann wäre es schon ein Erfolg wenn jeder, der sich in einem der Threads geäußert hat einmal pro Monat eine umfassende Kritik zu einer neu geposteten Story schreiben würde.

LG,

tschüß... Woltochinon

 

@ Dreimeier

Die Botschaft hör´ ich wohl, allein- mir fehlt der Glaube...

LG,

tschüß... Woltochinon

 

Deine Kritik war definitiv in Ordnung. (Der Autor hatte ja auch kein Problem damit.)
Die Reaktion von "Sonne" dagegen finde ich mehr als unverständlich. :susp:

 

Hi Sim,

lass Dich nicht verunsichern! Deine Kritik war freundlich und durchaus angebracht und wie ich es verstand, hat der Autor das auch so gesehen. Die Reaktion, die auf die Du uns hinweist, ist nicht gerechtfertigt! :)

Liebe Grüße von Barbara

 

Hallo sim,

vielleicht liest Franz (Sonne) ja zufällig dieses Posting und antwortet darauf. Ich bin der Auffassung, dass deine Kritik in Ordnung war, weder überzogen noch "seminarbedürftig".
Was mich traurig macht, ist, dass du dich durch solch einen Einwurf, der für meine Begriffe höchst dilettantisch, weil unausgereift gewesen ist, so verunsichern läßt. Glaubst du eigentlich, lieber sim, du wärst in solch affenartiger Geschwindigkeit zum Mod gemacht worden, wenn nicht deine Kritiken so überzeugend gewesen wären? :)
Also habe bitte mehr Selbstvertrauen. :)

Hallo Franz,

sicherlich kannst du der Auffassung sein, dass jemand eine nicht angemessene Kritik schreibt, diese Meinung darf dann aber nicht einfach pauschal behauptet werden, sondern sollte auch begründet werden. Das ist doch wohl das Mindeste, was man von dir erwarten könnte, zumal du dich sehr weit aus dem Fenster lehnst und ein wenig polemisch eine Seminarschulung für den Kritiker forderst.
Demnach bist du selbst wohl seminargeschult und solltest wissen, dass nur konstruktive Kritik und das bezieht sich auch auf Kritik an der Kritik einen Menschen weiterbringt und nicht Tritte gegen das Schienbein.
Ich würde es also begrüßen, wenn du deine Kritik entweder erläuterst und damit sichtbar machst, was genau du für bemängelnswert gehalten hast oder eben deine Behauptung überdenkst und korrigierst, soweit du zu solcher Reflektion bereit bist.
Darüber hinaus ist es ein wenig unhöflich gegenüber der Autorin gewesen, mit keiner Silbe auf ihre Geschichte einzugehen und sich statt dessen nur auf die Kritik eines Kritikers zu konzentrieren.

Eigentlich möchte ich dich ganz ketzerisch fragen, welches Seminar du besuchst hast, welches dich derartig destruktiv hat handeln lassen, aber ich denke, es hat einfach jeder mal ab und zu Momente, in denen er alle wohldosierte und durchdachte Handlungsweise vergißt und ein wenig quer steht. Wir Menschen sind halt nie fehlerfrei. :)

 

ich habs auch gelesen und war einen moment geneigt was dazu zu schreiben.
ich dachte aber dann, ich müsse meinen senf ja nicht zu allem abgeben.
Was sonne an deinem beitrag bemängelt lässt er ja offen. die bemerkung kann man daher wohl ignorieren.
schieße mich den anderen an. die kritik war in ordnung.

 

ich danke euch allen herzlich für die Rückmeldung. :)

Natürlich kann ich bei der Menge an Kritiken nicht immer auf gleichem Niveau schreiben und genauso natürlich kann ich auch mal völlig daneben liegen.

Lieben Gruß, sim

 

@häferl:

Ich hab mit gar nix ein Problem - ich bin nur manchmal fasziniert davon

a) was andere Leute so für Sorgen haben. ;)

b) wie schnell sich manche auf die Füße getreten fühlen. Ich tu doch keinem was, herrjeh... :(

Also fühl dich bitte nicht angegriffen, das war nämlich gar nicht meine Absicht. :)

Ich sag auch hier jetzt einfach nix mehr, mach mir keinen Stress und kritisiere schlicht weiterhin so, wie's mir gerade so hinkommt. Einen Job hab ich nämlich schon. :D

Gruß,
Horni

 

Geschrieben von Zeami Sakaida
Was mir auffällt ist folgendes: Viele lesen die Storys durch, kaum einer schriebt aber eine Kritik!! Weshalb? Verlangt ja keiner, dass irh sie so detailiert wie viele andere (was ich übriges großartig finde!!) schreibt, ein einfaches "hat mir sehr gut gefallen" oder "naja, war nicht so toll, versuch es nochmal" reicht doch auch. Immerhin weiß man dann, ob man sich weiter in diese Richtung bewegen sollte. Was meint ihr dazu?

Na ja zu vielen Storys fällt einem keine Kritik ein, oder man muss die Storys nochmal in Ruhe durchlesen ect.

Diese einfachen Sätze die du vorschlägst bringen doch dem Autoren nicht viel... da der Kritiker ja nicht sagt was ihm gefallen hat (oder halt auch nicht).

Und wenn es gar keine Kritik gibt, vielelicht ist die Einleitung einer Story auch so seltsam das niemand über den ersten Satz hinwegkommt...

Beispiel:

HIER

Ein so wirrer Anfang das jeder wegklickt . auch wenn die Story an sich net schlecht ist .. nur der Autor sieht das nicht so.


:)

jaddi

 

Geschickt, jadzia. Man kann sich deinen Link nur ansehen, wenn man registriert ist ... :D

@Horni: :p

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom