Im folgenden Video wird gezeigt, wie man unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installieren kann.
Notiz: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Das ist übrigens ein Grund, warum ich unter "Wer ist online" (fast) immer unsichtbar bin - wenn ich eine Geschichte anklicke heißt das nicht, dass ich sie auch lese ... weil ich oft noch andere Sachen nebenbei mache, während ich online bin. Kann also gut sein, dass ich gerade telefoniere und mich durch ein paar Stories klicke. Und der Autor, der mich dabei beobachtet, hofft dann natürlich auf eine KritikIch wechsel ungeduldig zwischen "Wer ist online" und "Neue Beiträge" hin und her, entdecke jemanden, der die Geschichte liest und bin natürlich maßlos neugierig, was er wohl davon hält
@Horni: Seltsam ... aber so steht es geschrieben ... :eek1:
Hallo sim,
Hab noch nichts anderes hier auf kg.de gelesen, das der Wahrheit so nahe kam. :-)Ich wechsel ungeduldig zwischen "Wer ist online" und "Neue Beiträge" hin und her, entdecke jemanden, der die Geschichte liest und bin natürlich maßlos neugierig, was er wohl davon hält, versuche mich abzulenken, indem ich selbst eine Geschichte lese, auf die ich mich vor lauter Ungeduld gar nicht konzentrieren kann. Ein Gast liest meine Geschichte, schade, er kann keine Antwort schreiben, aber immerhin könnten ja andere dadurch auf den Link klicken.
Es ist der pure Frust, die Zeit zwischen dem Einstellen der Story und dem ersten Kommentar.
Ich hoffe, das lässt nach, wenn man mehr geschrieben hat und das Ganze etwas lässiger angeht
Gruß
Rainman
Wie immer müssen die falschen leiden.
Meine bevorzugten Bereiche sind Spannung und Seltsam. Wenn ich mal etwas Zeit habe und eine Geschichte genießen möchte, mache ich mich dort auf die Suche. Natürlich auch mit der Absicht meine Meinung zu äußern.
In letzter Zeit hat es sich aber gehäuft, daß dort Geschichten gepostet werden, wo der Autor z.B. fünf Beiträge hat. Wenn ich mir dann seine Stories ansehe, hat er auch fünf Geschichten veröffentlicht mit reichlich Resonanz ohne darauf einzugehen. Oder der Autor antwortet nur auf seine eigenen Geschichten.
Mittlerweile ist es so, daß ich nur selten auf Geschichten neuer Autoren antworte, weil mich diese Ignoranz oder Arroganz ankotzt. Ich weiß, daß darunter auch die Redlichen leiden. Schade.
Das kann ich an mir nicht feststellen.Ich hoffe, das lässt nach, wenn man mehr geschrieben hat und das Ganze etwas lässiger angeht
Geschrieben von rainmanEs ist der pure Frust, die Zeit zwischen dem Einstellen der Story und dem ersten Kommentar.
Ich hoffe, das lässt nach, wenn man mehr geschrieben hat und das Ganze etwas lässiger angeht
@Ginny-Rose: Ich hatte auch mal überlegt, mich da unsichtbar zu machen, schon weil mir meine Ungeduld so peinlich ist. Aber zum Glück habe ich noch keine nachforschenden PM neugieriger Autoren bekommen. Eher die unmissverständliche Aufforderung, eine Geschichte gefälligst mal zu lesen.
Hallo,
ich hoffe, das ist der richtige thread für die folgende Frage, die bestimmt schon x-mal gestellt und bestimmt noch öfter beantwortet wurde. Ich bin aber zu faul zum suchen und hoffe, trotz dieses Eingeständnisses eine Antwort zu erhalten (pff, was für ne Vorrede):
Sind Kurzkommentare im Stil von "Ich fand die Geschichte super, hab mich köstlich amüsiert und Fehler sind mir auch keine aufgefallen" oder der negative Fall: "Mir hat die Geschichte nicht gefallen, was u.a. mit der ziemlich freien Handhabung der Zeichensetzung zusammenhängt" verpönt?
Ich frach deshalb, weil ich einerseits heute wegen eines nicht sehr detaillierten negativen Kommentars von dritter Seite (ich glaube von para) leicht "angepflaumt" wurde und andererseits in diesem thread mitbekomme, dass es vielen so geht wie mir: ich lechze nach Kommentaren. Und freue mich über jeden, und sei er noch so kurz.
Also, wie isses?
Gruß
George
Nebenbei, aber das gehört jetzt wirklich nicht hierher: Watt um alles in der Welt ist ein "Trollalarm"? Würde mich freuen, wenn mich da mal jemand (wegen mir auch mit einer PM) aufklären könnte
je ausführlicher, desto besser. hier hast du aber eine, wenn auch dürftige Begründung für deine meinung geliefert.Sind Kurzkommentare im Stil von "Ich fand die Geschichte super, hab mich köstlich amüsiert und Fehler sind mir auch keine aufgefallen"
find ich auch nicht völlig übel. der autor kann dich ja bitten detailierte angaben zu machen. einige hier vertreten die meinung, man solle nicht detailiert auf fehler hinweisen. die sollten nur auf bitte in einer pm geschehen."Mir hat die Geschichte nicht gefallen, was u.a. mit der ziemlich freien Handhabung der Zeichensetzung zusammenhängt"
allgemein werden aber kritiken wie: tolle geschichte oder hat mir nicht gefallen, nicht gerne gesehen, weil sie wenig hilfreich sind.
besonders negative kitiken sollten begründet werden.
Wir hatten grad letzten Dienstag als Roy Spitzke, sim und ich beim Hamburger Poetry Slam waren die Diskussion um die Frage, ob nicht auch mal zwischendrin einfach nur das kleine Statement erlaubt sein sollte, also die schlichte Bemerkung: "lieber Autor, deine Geschichte hat mir gefallen."
Ansich geht es sicherlich vielen so, dass auch so eine Art von Rückmeldung gewiß des Autorenherz erfreut und ich würde mich nicht sperren, sowas zu lesen, wenn es unter meiner Geschichte stünde.
Und ansich ist es so, dass ich sehr viele Geschichten lese, zu allen sofort so ein Sätzchen posten könnte (naja bei vielen eher: "lieber Autor, deine Geschichte hat mir nicht so gefallen"), aber nicht zu jeder Geschichte in der Laune und Zeit bin, eine ausführliche Kritik zu schreiben.
Die Gefahr bei den Einsatzkommentaren besteht nun darin, dass Kritikerneulinge, die nicht mitbekommen haben, dass gerade diese Einsatzkommentare die absolute Ausnahme sein sollen, sich nur solcher Sätzchen bedienen und keine längergeartete konstruktive Kritik mehr posten.
Ein Aufräumen durch die Mods und den Webmaster wäre dann eine bittere Angelegenheit, wenn am Ende nur noch solche Sätze unter den Geschichten stünden.
Deswegen und aus meiner Sicht exakt nur deswegen können die Einsatzkritiken nicht zugelassen werden.
ABER: und auch das haben wir an diesem Abend besprochen, es gibt folgende Möglichkeit, dem Autoren doch noch sein heiß ersehntes Feedback zukommen zu lassen und zwar schlicht und obendrein höchst bequem via PM. Wer hindert uns daran, in Zukunft unsere schnellen Kurzkommentare via PM dem Autoren zuzuschicken und die ausführlichen zum Nachlesen für alle hier unter die Geschichten?
Ich werd's in Zukunft so machen und hoffe, dass mir viele folgen werden. Auf diese Weise steigt die Anzahl des Feedbacks für den Autor, ohne dass die Qualität von KG leidet.
Hehe, guter Plan, das! Dafür kriegt elvira einen Keks! *Keks schenk*
(Ich nehm das Küsschen, vielen Dank auch... )
Und jetzt warten wir in Ruhe drauf, dass sich alle über ihre überquellenden Inboxen und ständigen "Die Mailbox dieses Users ist voll..."-Fehlermeldungen beschweren...
Na, dann mach ich das auch so.
Dreimeier bekommt im positiven Fall einen etwas ausführlicheren Kommentar
Und ein Küsschen von lakita nehm ich unbekannterweise auch gerne entgegen
Ist das nicht egal, ob man seinen Kommentar gleich abgibt, oder einen Tag oder sogar erst eine Woche später?
Wozu sollte das gut sein, jedem Autor erst einen Kurzkommentar zu schicken? Dann gibt es hundert Postings in denen steht: "Meine Meinung zu ... hab ich dir ja schon per PM mitgeteilt ..." - Na super...
nein, ich bin ja kein gegner von kurzen äußerungen.Dreimeier bekommt im positiven Fall einen etwas ausführlicheren Kommentar
im ernst: ich werde keine pm schreiben, weil ich denke, das der autor sich eine geschichte nach monaten wiedermal ansieht und dann die kurzkritiken dazu nicht vorliegen.
eine kurze freude für die zeit, die das gedächtnis hält.
Also für sim
für Horni
für George
Dreimeier kriegt keinen wegen Abtrünnigkeit!!!
Häferl, die Einsatzkritiken sollen ja nicht die Vorläufer sein, sondern häufig werden sie anstelle einer ausführlichen Kritik stehen. Mir geht es oft so, dass ich nicht die Zeit aufbringen mag, kann, will etc für eine konstruktive Kritik, aber sehr wohl meinen allgemeinen Eindruck darstellen kann, sowas schreib ich ab nu in eine PM und schick sie dem Autor als Kurzfeedback. So meint ich es. Na? Willste nicht auch ein Küsschen?
Ein Küsschen will ich schon...
...aber auch meine Meinung behalten: Ich finds unsinnig - man setzt den Autor in Erwartungshaltung und sich selbst unter Druck.
Zumindest bei mir ist das so:
Wenn ich eine Geschichte lese, die ich ausführlicher kommentieren will, druck ich sie entweder aus oder ich kopier sie mir ins Word (oder beides) - und wenn ich Zeit hab, schreib ich die Kritik, ohne Druck. Hab ich sie fertig, bekommt der Autor sie und freut sich.
Würde ich mit einer PM meine Kritik ankündigen, würde der Autor drauf warten (und sie dann mehr mit einem "endlich" empfangen), und ich fühlte mich unter Druck, weil ich es ja versprochen hab und deshalb mehr oder weniger schreiben muß. - Ich mag solchen Druck nicht.
Außerdem kann ich in der Zeit, wo ich die PM schreiben würde, bereits mit der häufig notwendigen Fehlerliste beginnen, wenn ich noch keinen Kopf für einen Kommentar hab oder noch drüber nachdenken will.
Hallo Häferl,
keine Vorankündigung:
Ich werde auch eine PM schreiben, wenn mir eine Geschichte gut gefällt, ich aber sonst nichts dazu zu sagen habe, weil mir keine Fehler oder Unstimmigkeiten aufgefallen sind.Häferl, die Einsatzkritiken sollen ja nicht die Vorläufer sein, sondern häufig werden sie anstelle einer ausführlichen Kritik stehen.
Einfach ein rein positives Feedback, um dem Autor mitzuteilen: Ich hab deine Geschichte gelesen und sie gefiel mir.
Gruß
Rainman
Also ich will sowas nicht, da steht nämlich dann zwischen den Zeilen: "...aber eine Kritik ist sie mir nicht wert." - Bitteren Beigeschmack mag ich nicht.Einfach ein rein positives Feedback, um dem Autor mitzuteilen: Ich hab deine Geschichte gelesen und sie gefiel mir.
Wir verwenden essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und gesetzt werden müssen. Die Verwendung optionaler Cookies für Komfortfunktionen kann von dir abgelehnt oder angenommen werden.