Was ist neu

Drei-Dee

Mitglied
Beitritt
10.08.2001
Beiträge
28

Drei-Dee

Er schrieb mit seinem Kreisschreiber an die Wand. Er merkte, dass er dabei nur einen geraden Strich hin und her zeichnen konnte, und so sehr er sich auch anstrengte: was anderes gelang ihm nicht. Da warf er einen scharfen Blick auf den Kreisschreiber. Er fand zu seinem Erstaunen, dass dieser dreidimensional war und somit ein Kugelschreiber.
Realisierend, dass er nur geträumt hatte, wachte Herr M. auf. Der Wecker würde in fünf Minuten klingeln, und er sank zurück in sein Kopfkissen, über den seltsamen Symbolismus seines Traumes grübelnd. Doch der Traum ging den Weg aller Träume: Beim Frühstück noch war er mit den seltsamen Gedanken, die er im Traum gehabt hatte, beschäftigt, doch schon beim Weg zur Arbeit vergass er sie, und es blieben nur völlig zusammenhanglose Bilder im Unterbewusstsein. Jedoch war Herr M. Biologe und Genetiker, so dass er zwei Jahre später endlich sein Traumprjekt beginnen konnte, nämlich Plattwürmer auf Plattheit zu züchten. Die Plattwurmer sind im übrigen erstaunliche Geschöpfe; an ihnen konnte man zeigen, dass Erinnerungen zum einen chemisch verschlüsselt werden können, zum anderen diese Erinnerungen an andere Plattwürmer in Form von Plattwurmsegmenten verfüttert werden können. Dieses Projekt, was viele Jahre später für viel Aufsehen sorgen sollte (und unter anderem den Gewinn dreier Nobelpreise einbrachte), begann relativ bescheiden. Schnell konnte Herr M. mit Hilfe selektiver Methoden die Plattwurmpopulation auf die Hälfte verflachen, doch nach den Anfangserfolgen gab es lange Zeit keine Fortschritte, da unter einer bestimmten Flachheit die Würmer nicht lange überlebten. Das beste Exemplar brachte es auf 0,23 cm, doch es lebte ausgewachsen nur zwei Tage. Es zeigte jedoch, durch diverse Missbildungen, einen Weg auf, um das Projekt weiterführen zu können: und zwar die Entfernung bestimmter Organe, deren Funktion extern durch Geräte erfüllt werden konnte. Mit Hilfe von Eingriffen in die Keimbahn gelang dies, auch soweit, dass die Funktionen ausgefallener Organe sogar durch noch existente übernommen werden konnten. Man hatte zu diesem Zeitpunkt die durchschnittliche Flachheit auf 0,26 cm gedrückt. Wie es bei zielgerichteten Projekten häufig (häufiger, als es in der Zeitung zu lesen ist) der Fall ist, kam ein Durchbruch in Form eines Zufalls. Man manipulierte aus Versehen die DNA so, dass die Haut eines Plattwurms eine Fehlbildung erlitt, sie fehlte auf einmal völlig. Der erwachsene Wurm floss, nach einer durchaus im Rahmen bleibenden Jugend, ständig auseinander, so dass er immer die Petrischale der Fläche nach ganz ausfüllte, aber er wurde nur 0,08 cm hoch.
Seltsamerweise hatte Herr M., als Projektleiter, noch keine klaren Aussichten von möglichen Anwendungen dieser Plattwürmer. Er dachte vielleicht an Spionagemöglichkeiten, die sich durch zweidimensionale Würmer ergeben würden, doch waren die Vorstellungen von der Realisierung solcher Pläne mehr als vage. Da ergab es sich, dass Herr M. in einer Fachpublikation einen Artikel entdeckte, in dem ein Institut seine Erfolge im Verflachen integrierter Schaltkreise vorstellte. Das Institut gab in der Fachpresse immer wieder die Meldung aus, dass man eventuell einer revolutionären Möglichkeit zur weiteren Verflachung auf der Spur war, doch liess man sich nicht weiter darüber aus. Herr M. brachte einen Kontakt zustande, und nach einmaligen Kurzschliessen entschloss man sich zur Zusammenarbeit. Und man offenbarte sich gegenseitig die Forschungsaussichten. Das andere Institut war dabei einer wirklichen Revolution auf der Spur. Integrierte Schaltkreise waren immer noch ein zweidimensionales Muster auf dreidimensionalem Trägermaterial. Durch Wegnahme einer Dimension, und zwar der Höhe, wollte man die Schaltkreise echt zweidimensional gestalten. Dabei kamen dem Institut neue Erkenntnisse der Stringtheorie zugute, man hatte vor, die Höhe, Länge oder Breite (völlig gleich) als Dimension einzurollen, was mit den meisten der zehn Dimensionen sowieso schon der Fall ist. Die Kommunikation mit dem so entstandenen Chip sollte durch elektromagnetische Strahlung erfolgen, die immer noch mit dem zweidimensionalen Gebilde interferieren konnte.
Bei den Plattwürmern war man auch bald soweit, dass sie echt zweidimensional wurden, es ging nur noch um die Lösung eines letzten Problems, und zwar zerteilten sich die erwachsenen, platten Plattwürmer ständig, wenn sie Nahrung aufnahmen und sie wieder abgaben. Doch dies Problem wurde gelöst, in dem man die Innenstruktur der Würmer soweit manipulierte, dass sie jede Nahtstelle wie mit einem Klettverschluss wieder zusammenfügten. Und dann war es soweit: Ein zweidimensionaler Plattwurm, nur in der Draufsicht zu sehen, bewegte sich durch den Raum, mit einer zweidimensionalen Kamera geschultert. Man steuerte den Wurm in einen Nebenraum, und hier zeigte sich die ungeheure Praktikabilität dieser Würmer: fähig, sich durch jede, noch so enge Ritze zu schlängeln, stellte eine solide, dreidimensionale Wand für sie kein Problem dar, da definitionsgemäss zwischen zwei Atomen immer eine Lücke ist. Notfalls könnte der Plattwurm sogar durch zwei Nukleonen durchwandern, was den eher hypothetischen Einsatz auf einem Neutronenstern ermöglichte.
Für seine Entdeckung erhielt Herr M. den Nobelpreis für Biologie, und das Institut für Halbleiter- und 2D-Technik in Person von Herrn P. den Nobelpreis für Physik. Beide erhielten 17 Jahre später noch den Friedensnobelpreis, da ihre Entdeckungen die absolute Spionage ermöglicht hatten und deshalb kein Staat mehr Informationsversprung vor anderen haben konnte. Im Zuge dieser Umwälzungen entstand das totale Gleichgewicht auf der Erde und somit das Paradies.

 

Ach herjee, ist das lange her, daß ich Physikunterricht ertragen mußte.

Aber ich bezweifle deine wissenschaftlichen Erläuterungen.

Also wenn eine Dimension (Höhe) wegfällt, und nur noch zwei (Länge, Breite) übrigbleiben, ja wie soll das dann funktionieren, da ist doch praktisch gar nichts mehr, weil wir ja in einer Welt mit mehr als 2 Dimensionen leben, die geplätteten Plattwurmspione gar nicht mehr erkennen können. Hm.

Wie gesagt, ich war in Physil grottenschlecht. Vielleicht kann mich mal einer aufklären, der im Unterricht besser aufgepaßt hat als ich. Huhu SF-Spezialisten! Meldest euch!

Poncher

 

Wie kann man "einfach so" eine Dimension weglassen? Ne, Ponch, da ist Null Wissenschaft dahinter, ich kann dich beruhigen, du bist nicht völlig dumm! ;)

Die Versuche mit der Übertragung von Erinnerungen bei Plattwürmern wurden tatsächlich gemacht und angeblich waren sie erfolgreich. Ich weiß aber nicht, ob sie wissenschaftlich heute anerkannt sind. Die Ergebnise, nicht die Plattwürmer! :D

Aber jetzt mal ne grundsätzlich Frage; Worin besteht denn eigentlich das satirische Element der Geschichte? Du erzählst da eine Story, als würdest du eine Gutenacht-Geschichte schreiben - aber irgend etwas witziges, satirisches, augenzwinkerndes konnte ich wirklich nicht ausmachen.

 

Ließe man die Z-Dimension weg (Höhe), könnten wir als 3-dimensionale Wesen die Wesen der 2. Dimension wohl wahrnehmen, solange wir uns nicht auf genau Z=0 zu den 2-dimensionalen befinden. Für die 2er sind wir niemals wahrnehmbar, da wir uns außerhalb ihrer dimensionen bewegen (Z ungleich 0, da wir nie Z=0 erreichen können). Klingt logisch, finde ich, ist ganz klar SF.
Heinz, deine Geschichte, wäre unter SF wirklich besser aufgehoben. Trotzdem nett
:)

 

Als ich das Ding gepostet habe, da war doch dieses komische, wie heisst das noch gleich? Seltsam, genau, diese Kategorie konnte ich nicht anwählen, Humor auch nicht, wo diese Geschichte meiner Meinung nach auch noch hingepasst hätte. Egal. Ich werde mich gleich mal ans verschieben machen ... Das zu dem mangelndem satirischem Element. Und was das wissenschaftliche Was-Auch-Immer angeht: Meint ihr etwa, ich wollte mit diesem Textchen irgendwelche bahnbrechenden Theorien propagieren? Gebt euch einfach hin, lasst die Ratio hier an der Tür zurück, und beurteilt nach anderen Kriterien ...

 

Ich gebe mich gerne Geschichten hin, oder Filmen. Aber sie müssen HALBWEGS plausibel sein, sonst steige ich aus. Ich kann einen Film einfach nicht ernst nehmen, wenn da zwei Typen reden und es ist heller Tag. Dann sagt der andere Typ was und plötzlich ist Nacht.
Oder wenn, wie bei Armageddon, physikalische Gesetze außer acht gelassen werden.
So was distanziert mich einfach von der Story, und genau das Problem hatte ich bei deiner. Aber gut, wenn sie humorvoll gedacht war, okay, dann nehme ich meine Kritik zurück ... obwohl ich ehrlich gesagt keinen Funken Humor darin entdecken kann. Wahrscheinlich war es eher eine Satire auf den Wissenschaftsbetrieb oder s0? ;)

 

Hmm, dass physikalische Gesetze ausser Acht gelassen werden, ist Programm. Dazu sage ich nix weiter. Vielleicht hätte ich noch eine Beschreibung dazu geben sollen, in der steht, was ich mir gedacht habe bei den einzelnen Abschnitten.

Hmm?!

Wieso nicht?
Ok. Plattwürmer sind platt. Superplatt ist die Wegnahme der Dimension Höhe.
Mit der Stringtheorie, das ist wirklich so. Ich führe mir regelmässig "Spektrum der Wissenschaft" zu Gemüte, und da kann man regelmässig nachlesen, dass führende theoretische Physiker die Stringtheorie propagieren, dass 7 von den elf Dimensionen "eingerollt" und somit für uns nicht wahrnehmbar sind, da kann ich nix für.
Das da so ein Quatsch rauskommt, ist auch so gemeint.
Wenn Armageddon irgendwelche physikalischen Gesetze ausser Acht lässt, dann meint der Film das ernst ohne jeden Funken Selbstironie, einverstanden?

 

Also, ich bin in Physik völlig unbewandert. Kann man wirklich einfach so Dimensionen herzaubern oder "wegschneiden"?!?
Wenn dem so wäre, könnte man ja beliebig die Raum-Zeit so krümmen wie man sie braucht, was für die Raumfahrt sehr erfreulich wäre. :D

 

Nee, so einfach ist das leider nicht. Das mit dem "Einrollen" wird auch immer so erklärt: Man hat ein Blatt Papier, das rollt man ein, so dass eine Seite die andere berührt. Nun ist das Blatt Papier in einer Richtung quasi unendlich lang, da man die angelegten Kanten unendlich oft überqueren kann, selbst wenn man sich nur in einer Richtung fortbewegt (also, wenn du eine Kreatur wärst, die auf Papier wohnt). Nun reduziert man den Durchmesser der Rolle ständig, bis sie irgendwann _fast_ weg ist - noch da, aber irgendwie auch nicht. Jedenfalls kann man das eingerollte Blatt Papier noch in Formeln als unendliche Dimension benutzen, nur wahrnehmen kann man es nicht.

Hmm ...

Es wundert mich nicht, wenn die moderne Physik als abgehoben betrachtet wird.
Jedenfalls hab ich diese Sachen mal so gelesen, und dann schlecht verdaut wieder ausgespuckt (in Form von Drei-Dee).
Aber ich finde die Geschichte trotzdem gut, vor allem den ersten Absatz :p

 

Ich sehe mir mit Freude und Interesse zB Sendungen über Astronomie an. Aber wenn dann irgendwas physikalisches eingestreut wird, klinke ich aus. Mir sind die grundlegenden Naturgesetze durchaus bekannt und ich weiß was Photonen sind und wie schnell Lichtgeschwindigkeit ist, usw. Doch wenn dann die Rede von dieser und jener Dimension kommt oder was der derzeitige Stand in Sachen "Urknall" ist... :confused: Du kennst doch die Kinderfrage, was denn vorher war, bevor Materie da war. Das widerspricht ja unseren Vorstellungen: Es kann ja nicht etwas da sein, wenn vorher nix da war (oder Energie aus dem Nichts entstehen). Da hörte ich mal eine verblüffende Erklärung auf die Frage, was denn VOR dem Urknall war. Antwort: Da war nichts, weil es ja auch keine Zeitdimension gab - oder so ähnlich. Du siehst, ich kann das nicht mal in Worten ausdrücken.
Jedenfalls frage ich mich, ob so Physiker oder Mathematiker sich SELBER vorstellen können, wovon sie brabbeln mit x Dimensionen im subatomaren Bereich und so weiter.

 

Ich weiss nicht, ob ausgewachsene Physiker das können. Angeblich war Albert Einstein der einzige Mensch, der sich die Zeit als vierte Dimension vorstellen konnte. Ansonsten kann man sich nur mit irgendwelchen Modellen behelfen, wie z.B. mit einem Blatt Papier als Analogon zu irgendeinem 3D-Raum und dann eine hoher Stapel Papier, wo dann die Höhe den Zeitpunkt angibt etc.

Ich habe übrigens noch ein paar Sachen wie diese in petto. Fasst das ruhig als Drohung auf ...

 

"Ratet mal, wo Werner steht/"

- Einmal Pommes mit Majo, aber Zack-zack!
- Flatsch!

"Im Schnellimbiss, wie ihr hier seht"

Ausserdem muss ich so schnell wie möglich von der "Baby"-Einstufung wegkommen. Ich darf nämlich schon länger als bis nach der Sesamstrasse aufbleiben.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom