Mitglied
- Beitritt
- 16.11.2011
- Beiträge
- 2
Der Chip
Neulich, als ich aus dem Supermarkt kam, bot mir eine ältere, scheinbar vertrauenswürdige Frau einen Einkaufswagenchip für meinen Einkaufswagen, in dem sich mein Chip befand, an. Leicht überrumpelt ging ich auf dieses fragwürdige Geschäft ein und steckte den fremden Chip in meine Hosentasche.
Auf dem Weg nach Hause grübelte ich darüber nach, warum die Frau nicht einfach mit ihrem Chip einen der dort stehenden freien Einkaufswagen genommen hat. Sollte der Chip etwa nicht funktionieren? Dann hätte sie mich aber gehörig übers Ohr gehauen! Ich tastete in der Tasche nach dem kleinen Plastikteil, holte es hervor und begutachtete es sorgfältig. Der Chip war dunkelgrün und auf beiden Seiten stand in schwarzen Lettern "Kaiser Bar". Was hat denn bitteschön eine Bar mit Einkaufswagen zu tun? Ich drehte ihn bedächtig zwischen den Fingern. Selbst, wenn er funktionierte, mein Einkaufswagenchip, den jetzt diese Frau besaß, war leuchtend orange. Das war äußerst vorteilhaft, wenn man ihn im vollen Kleingeldfach suchte. Kein Vergleich zu dunkelgrün.
Ich tat den Chip mit dem vagen Gefühl, um etwas betrogen worden zu sein, wieder in die Hosentasche und ging missmutig nach Hause.