Was ist neu

"Ausgelutschte" Themen

Zuletzt bearbeitet:

Hm, mag sein, dass ich Zeitreise-Geschichten einfach langweilig finde, bis auf wenige Ausnahmen. Aber ob jetzt die Theorien des Professors und seine Beobachtungen mit den Naturgesetzen in Einklang stehen oder nicht - es ist eine Konstruktion, ohne die die Pointe nicht funktioniert. Viele SF-Storys funktionieren auf diese Weise. Der Autor konstruierst etwas mehr oder minder logisch klingendes, dann kommt die messerscharf dazu passende Pointe. Mathematisch ausgedrückt: Konstruktion - Pointe = 0. Unter dem Strich bleibt nicht viel, nach meinem Geschmack. Das finde ich halt nicht so spannend. Aber wir eigentlich war diese Debatte doch schon längst beendet, oder?

 

Auch wenn die Diskussion eigentlich schon mehrmals beendet wurde, will ich als Neuling doch noch meinen Senf dazu abgeben.
Jedes noch so oft beschriebene Thema kann man immer noch aus irgendeiner vollkommen neuen Sichtweise betrachten (auch wenn es nicht häufig getan wird, von mir erst recht nicht).
Als beliebtestes Beispiel nehme ich natürlich die Zeitreisen (mit anderen kenne ich mich auch gar nicht aus): Man könnte z.B. die Zeitreisen- Problematik mal so behandeln, wie zurzeit die Gentechnik. Man sollte sich mal nicht fragen, wie man es macht, sondern ob. Anstatt „Könnten wir Zeitreisen?“ lieber einmal „Dürften wir es?“. (Ich würde beides mit Nein! beantworten.) Und wie könnte ein Anti- Zeitreise- Gesetz aussehen („Gesetz zum Schutz vor Beeinflussung des Raum- Zeit- Kontinuums“ inklusive dem „Verbot zur Erstellung künstlicher Singularitäten, Schwarzer Löcher und anderer Gravitationsanomalien“). Wie könnte man diese Gesetze durchsetzen und kontrollieren, bzw. umgehen?
Es ist vielleicht nicht besonders spannend, aber es war mir das naheliegendste Beispiel für eine Sichtweise eines eigentlich abgelutschten (und verdauten) Themas, die mir bisher nicht unter gekommen ist.

 

Schade. Kenne ich noch nicht.
Aber auch wenn du dich auf Zeitreisen eingeschossen hast, verstehst du vielleicht, was ich meinte. Irgendeinen neuen Blickwinkel wird es schon geben - ich kann ihn nur momentan nicht finden.

 

Warum auch? Such doch mal abseits der Zeitreise. Es engt doch nur ein, sich dieses Thema vorzugeben. Außerdem liegen Themen auf der Straße.

 

Leider bin ich wohl nicht innovativ genug. Wenn also jemand Ideen übrig hat...

 
Zuletzt bearbeitet:

Man sollte beim Thema "ausgelutschte Themen" daran denken, dass die meisten von uns Vielleser sind
was für uns beim 400sten Buch ausgelutscht sein mag, ist bei jemandem mit 40 büchern noch neu.. das gilt ja hier auch fürs pointe-raten...

wahrscheinlich sind wir sogar eine "schlechte" community, wenn man stoffe auf verkaufsfähigkeit checkt...

Bsp: da ich mit Scifi nicht viel am hut habe, habe ich persönlich max drei Stories zu zeitreisen gelesen/mir angeschaut - und bin einfach immer nur gespannt, wie sich der autor wohl die Zukunft vorstellt..insofern bin ich für die nächste - gut gemachte - geschichte dankbar... und das gilt wahrscheinlich für alle bereiche und die mehrzahl der leser....

grüße, streicher

 

Hm. Das kann ich nicht ganz unterstreichen. Um beim Thema Zeitreise zu bleiben: "Zurück in die Zukunft" war nicht gerade ein Knaller, was die Originalität des zentralen Plots anbelangt. Aber durch die Komponente, dass Marty seinen Vater und seine Mutter in der Vergangenheit "zusammen bringen" muss, damit er geboren werden kann, gewinnt der Film eine ziemlich intelligente Komponente. Im Grunde wurde nur ein Paradoxon variiert, mehr nicht. Aber es wirkt erfrischend anders!
Das hat meiner Meinung nach dann gar nichts damit zu tun, ob ich zum ersten Mal überhaupt von Zeitreisen höre oder hundert Filme und zweihundert Geschichten zu dem Thema gelesen habe: Es lässt sich IMMER eine neue Komponente abringen.
Jedenfalls hoffe ich das - ansonsten könnte ich ein Viertel meiner Geschichten wegschmeißen... :D

Letzten Endes geht es ja wirklich nur darum, ob eine Geschichte gut gemacht ist oder nicht, und nicht darum, ob das literarische Rad neu erfunden wurde.

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom