Zuletzt bearbeitet:
Hm, mag sein, dass ich Zeitreise-Geschichten einfach langweilig finde, bis auf wenige Ausnahmen. Aber ob jetzt die Theorien des Professors und seine Beobachtungen mit den Naturgesetzen in Einklang stehen oder nicht - es ist eine Konstruktion, ohne die die Pointe nicht funktioniert. Viele SF-Storys funktionieren auf diese Weise. Der Autor konstruierst etwas mehr oder minder logisch klingendes, dann kommt die messerscharf dazu passende Pointe. Mathematisch ausgedrückt: Konstruktion - Pointe = 0. Unter dem Strich bleibt nicht viel, nach meinem Geschmack. Das finde ich halt nicht so spannend. Aber wir eigentlich war diese Debatte doch schon längst beendet, oder?