Was ist neu

gesellschaft

Genre: gesellschaft

  1. Der Jahrestag

    > Noch 6 Stunden < Herr Schäfer saß an seinem Schreibtisch, wandte seine Aufmerksamkeit vom Laptop ab und widmete sie seiner Frau Anna, die in der Tür stand. „Bist du dir auch zu hundert Prozent sicher bei der Sache ... was, wenn dir etwas passiert?“, fragte sie. „Wird es nicht!“ Herr Schäfer...
  2. Das Leuchten der Sterne

    Ich erinnere mich noch genau, es war an einem Samstag, Anfang Dezember 2018, und die Welt stand kurz vor dem ersten Advent. Nach einem ausgiebigen Frühstück im Kreise der Familie, fuhr ich zusammen mit Sam, meiner Frau, in die Stadt um verschiedene Erledigungen zu machen und nach ersten...
  3. Hinsehen, Umdrehen, Weggehen

    Ich stand am offenen Grab. Der Sarg war bereits hinuntergelassen worden. Eine Gruppe von Ministranten befand sich in meiner Nähe. Der örtliche Pfarrer las aus einem Buch. Gegenüber des Grabes standen meine Zieheltern, umschlungen in einer innigen Umarmung, Trost suchend in der gegenseitigen...
  4. Die Dorfkneipe

    Es ist ein Spätsommertag in den frühen Siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Ein Ort, an dem die D-Mark weniger wert ist, das Russische vertrauter als das Bayrische und das Bier günstiger am Tresen als im Kasten ist. Und dann geht die Tür auf. Von draußen tritt ein mittfünfzigjähriger Mann...
  5. Fiete

    Fiete richtete den Kragen seines Mantels auf und warf noch einmal einen Blick zurück in die Wohnung. Sie lag im Dunkeln. Alle schliefen. Leise schloss er die Tür hinter sich und stieg, ohne ein Geräusch zu machen, die morsche und steile Treppe nach unten, vorbei an windschiefen Türen, hinter...
  6. Das Bild im Fernsehen

    Viktor Ich hole mein letztes Abendbier aus dem Kühlschrank und lasse mich auf der Couch nieder. Füße auf den Tisch, Anneke ist sowieso ins Bett gegangen und wer nicht da ist, kann auch nichts sagen. Ich rülpse. Keiner hört es, nicht einmal ich. Meine Hörgeräte sind ausgeschaltet und, abgesehen...
  7. Der letzte Kuchen für Leo

    Morgen wird Leo zehn. Sein erster runder Geburtstag. Ich muss ihm unbedingt einen Kuchen backen, koste es, was es wolle. Daher sitze ich vor dem beinahe blinden Fenster am wackeligen Küchentisch, mein zerfleddertes Rezeptbuch vor mir. „Süßes aus aller Welt“ lautet sein Titel. Staubpartikel...
  8. Blöde, brave Ameisen!

    „Hey, du Göre!“ Janis und sein Kumpel Ivo bauen sich vor Becky auf. „Wat willst du denn hier?“, setzt er nach und tritt noch einen Schritt näher heran an das sitzende Mädchen. Becky zuckt zusammen, schielt ängstlich unter ihrem Pony zu den zwei Jugendlichen hoch. Der Geruch von Deodorant und...
  9. Filmriss

    Die Sonne verabschiedet sich langsam und der harte Arbeitstag neigt sich dem Ende. Meine Gedanken kreisen noch um das letzte Gespräch, das sich unendlich hinzog und es war anstrengend, mit einem, na ja, nicht ganz so guten Ergebnis. Gut, mich betrifft es letztendlich nicht, habe ne höhere...
  10. Das letzte Mal

    Der Nebel legt sich kalt auf meine Haut, dringt durch meine Kleidung und lässt mich zittern. Ich halte mich an meiner Kippe wie an einem Rettungsring fest. Erstaunlich, dass sie überhaupt brennt. Du bist noch immer nicht in Sicht. Wahrscheinlich musst du ihr noch eine glaubhafte Geschichte...
  11. Der Raubüberfall

    Eine Straßenlaterne spiegelt sich in der Pfütze. Sie schaut sich kurz um. Kein Auto das sie bespritzen kann und keinen Fußgänger zu sehen. Klar, denkt sie, bei diesem Wetter führt man nicht mal seinen Hund Gassi. Es sind fünf Minuten vom Bahnhof nach Hause und sie hat keine andere Wahl, als dem...
  12. Der Neue und das Fränzle

    Hab gleich gesehen, dass da was nicht stimmt. Normal frag ich, was darf's sein, dann gehts los. Aber der, der hat nichts gesagt. Steht nur da und glotzt mich an. Wirr sieht er aus. Sorgen hab ich mir aber nicht gemacht. Kenne den ja. Den Neuen, der im oberen Dorf gebaut hat. Das Haus mit den...
  13. Die Alten sterben leise

    Transkript eines Zeitzeugenberichts der Krise 2020/21 - angefertigt von Claudia Möller im SoSe 2080 Interviewpartner: Sven Möller, Jahrgang 2002 Als zum Jahresanfang 2020 - ich war damals gerade 18 geworden - die ersten Meldungen von einem neuen Virus aus China die Runde machten, nahm das...
  14. Die verlorene Batterie

    "Nein! Nein, nein und nochmals nein!" Fassungslos starre ich auf meine leere Hand, in der sich noch vor wenigen Augenblicken eine hübsche kleine, knopfförmige, silberne Batterie befand. Ich, eine Frau mittleren Alters, die seit ihrem 18. Lebensjahr Hörgeräte trägt, eine Veteranin im Wechseln...
  15. Hab ich viel getrunken?

    Als Tom aufwacht, hämmert es in seinem Kopf. Vorsichtig öffnet er die Augen. Tageslicht zwängt sich durch die Ritzen des Rollos. Er tastet die Bettseite neben sich ab. Kalt und leer. Ganz langsam dreht er den Kopf, sucht mit zusammengekniffenen Augen das Zimmer ab: Seine Kleidung über dem...
  16. Die Liebe meines Lebens

    "We are the champions, we are the champions", schallt es mir entgegen, als ich nach Hause komme. "Roos, mach die Musik leiser!", versuche ich Freddie Mercury zu übertönen. Meine Tochter Roos ist 16 und liebt normalerweise ganz andere Musik. Dabei handelt es sich hauptsächlich um junge Musiker...
  17. Mucksmäuschenstill

    „Und DU bist nicht eingeladen!“ Emma hat es zu Charlie gesagt. Die Mädchen haben gegickelt und dann sind sie abgehauen. Mir eh egal, denkt Charlie und knibbelt sich den pinken Nagellack vom Daumen. Sie hockt auf dem Pausenhof und wartet, bis die anderen gegessen haben. „Da hat wohl jemand...
  18. Die Schokoladenfabrik

    Das Mädchen läuft Hand in Hand mit ihrer Mama die Straße entlang. Sie gehen an dem Gebäude vorbei, in dem Kakaobohnen geröstet werden, woraus man später Schokolade herstellt. Sie weiß das, weil der Name auf dem Gebäude auch auf der Packung Schokoladestreusel zu Hause steht. Sie nennt das Gebäude...
  19. Träume schenken

    Es war ganz still. Thomas und seine Frau Katharina saßen sich gegenüber am Esstisch. Zwei Stühle waren leer. Sie hatte Spagetti mit Tomatensoße gekocht, was er besonders gerne mochte. Eigentlich empfand er diese Mahlzeit immer als langweilig, aber das war bevor er ihre gegessen hatte. Es war...
  20. Serie Das Kind ohne Namen (Trilogie "Das eine Gesetz")

    Das Kind ohne Namen ist ein Individuum wie jedes andere. Es sucht nicht, es findet. Es zweifelt nicht, es will. Es fragt nicht, es nimmt. Es glaubt nicht, es weiß. Es irrt nicht, es versucht es aufs Neue. Es fühlt nicht, es tut. Es benötigt keinen Sinn, keine Wärme, keine Liebe, sondern nur...

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Neue Kommentare

Zurück
Anfang Bottom