Was ist neu

Worüber schreiben???

Mitglied
Beitritt
10.09.2006
Beiträge
4

Worüber schreiben???

Hi Leute,

ich hab mich hier vor einigen Tagen angemeldet, weil ich anfangen wollte Kurzgeschichten zu schreiben. Aber nun quäl ich mich damit, ein Thema zu finden, über das ich schreiben kann. Also dachte ich mir, vielleicht könnte ihr mir da helfen. Ich glaube mir fällt es leichter über negative Geschehnisse zu schreiben. Nennt mir am besten in ein, zwei Sätzen, was passiert und ich versuche dann, eine Kurzgeschichte zu schreiben. Also, bitte helft mir!

 

Also mal im Ernst... wenn Dir andere Leute schon sagen müssen was DU schreiben sollst, dann ist es aber nicht weit her mit der Fantasie.
Ich denke man kann nur eine gute Geschichte schreiben, die man schreiben
will, die raus muss, die einen selbst dazu drängt geschrieben zu werden.

Eure
MegaWriterQueen

 

Versuch's doch einfach mal in der Wörterbörse ... :)
Die findest du hier
Lieben Gruß
al-dente

 

Zerbrösel-Pistole schrieb:
Nimm dir einfach einen Alltzagsgegenstand - z.B. einen Rucksack, ein Schulbrot etc. - und beschreibe deine Gedanken und Erinnerungen / Assoziationen dazu.
Hauptsache, Du postest das dann nicht, sondern schreibst erst noch eine richtige Geschichte. ;) Es schadet nämlich nicht, wenn die Geschichte irgendeinen Konflikt enthält, und Konflikte eines Schulbrotes ... nun ja.

 

Master Qui-Gon schrieb:
Hi Leute,

ich hab mich hier vor einigen Tagen angemeldet, weil ich anfangen wollte Kurzgeschichten zu schreiben. Aber nun quäl ich mich damit, ein Thema zu finden, über das ich schreiben kann. Also dachte ich mir, vielleicht könnte ihr mir da helfen. Ich glaube mir fällt es leichter über negative Geschehnisse zu schreiben. Nennt mir am besten in ein, zwei Sätzen, was passiert und ich versuche dann, eine Kurzgeschichte zu schreiben. Also, bitte helft mir!


He, ich hab´s! SChreib doch über einen Typen, der sich in einem Literaturforum anmeldet, eine lustige Frage stellt, witzige Antworten bekommt und sich nie wieder meldet! Na, wie wär´s? Hm? Seid Ihr noch da, Master?

 
Zuletzt bearbeitet:

Danke Leute für die tollen Vorschläge!!!

Ich habe gestern mein Gotham Writers' Workshop Buch erhalten und will das erstmal durcharbeiten. Dann werde ich denk ich mal auch mehr eigene Ideen haben in Zukunft, was aber nicht heißen soll, dass ich nicht mal auf den ein oder anderen Vorschlag zurück kommen werde.

Und zu dem, was MegaWriterQueen geschrieben hat: Soll das heißen, wenn man z.B. in der Schule eine Aufgabe zum kreativen Schreiben hat, in der gesagt wird: Schreib ne Geschichte über dasunddas, dass dabei nichts gutes herauskommen kann???

 

Und zu dem, was MegaWriterQueen geschrieben hat: Soll das heißen, wenn man z.B. in der Schule eine Aufgabe zum kreativen Schreiben hat, in der gesagt wird: Schreib ne Geschichte über dasunddas, dass dabei nichts gutes herauskommen kann???
hehehe ...

@Master:
Also, arbite diese Buch mal schön durch. Danach kannste dir auch mal n paar Kommaregeln anschaun :)
Denn nicht nur auf den Inhalt kommt es an, auch darauf, wie dus uns präsentierst :)

 

Tja Master Tai Chi,

einiges wurde ja schon gesagt, auch die übliche Lästerei hat schon begonnen. Vielleicht noch einen winzigen Teilaspekt zu deiner Beruhigung oder Frustration, je nach dem.

Alleine in diesem Forum gibt es tausende von KGs. Der Inhalt der meisten lässt sich in ein bis zwei Sätzen wiedergeben, notfalls braucht man drei. Damit ist die Auswahl an Themen irgendwie überschaubar, das wissen vor allem die alten Hasen, die dir dann Kommentare zukommen lassen wie: Ächz, das schon wieder, das wurde doch schon tausend mal aufgekocht. Ein konkretes Beispiel in diese Richtung ist das Thema Suizid.

Also was bleibt dann, könnte der aufmerksame Schreibschüler fragen. Und die Antwort lautet: Das Wie macht den Unterschied. Für den Anfang mache dir am besten keinen Kopf über weltbewegende Themen oder Inhalte. Versuche umzusetzen und übe deine Fingerchen. Du wirst sehen, dich erwarten kilobyteweise Tipparbeit und Korrekturen.

Feedback, vor allem negatives wirst du in beliebiger Menge hier bekommen.

LG, Kopf hoch und die nächsten 20 Jahre brav druchbeissen,

N

 

Irgentwie habe ich schon ein Problem mit der Fragestellung:

"Ich will eine Kurzgeschichte schreiben und weiss nicht worüber."

Öhm, jo. Das hört sich so nach Zwang an. Es sollte wohl besser umgekehrt sein.

"Ich habe ein tolles Thema, weiss aber nicht, wie ich es umsetzen soll."

Ansonsten lass dich Inspirieren von Schreibwettbewerben oder Workshops auf Foren mit Themenvorgabe.

lg
Oldy

 

hallo

Master Qui-Gon

den ausgefallensten namen hast du schon mal. du hast dich hier angemeldet, um jetzt erst geschichten zu schreiben? :eek:

ich melde mich auch bald in ein forum an für anonyme alkoholiker, obwohl ich keine alki bin.

schreib was über deinen vater.
:lol: :lol: :lol: das ist mit abstand der bester vorschlag

 

JoBlack87 schrieb:
du hast dich hier angemeldet, um jetzt erst geschichten zu schreiben? :eek:

Ja, ich hatte gehofft hier Anregungen und Tipps zu erhalten, und das hat doch auch geklappt!

 

JoBlack87 schrieb:
Sundance schrieb:
schreib was über deinen vater.
:lol: :lol: :lol: das ist mit abstand der bester vorschlag
Ja, für Frauen. Wir Männer müssen über unsere Mütter schreiben.

Da fällt mir gerade ein: Ich hab' noch keine Geschichte darüber geschrieben - bin ich jetzt kein Mann?

Man sieht's, kein Thema kann so bescheuert sein, um sich nicht daran zu beteiligen – wenn einem trotz Arbeit gerade langweilig ist. :D

 

Ja, ich hatte gehofft hier Anregungen und Tipps zu erhalten, und das hat doch auch geklappt!
ehrlich? von wem? von pistole? hast du mal seine geschichten gelesen? der mann kann nichts.:lol:
von mir bekommst du den tipp über klopapier zu schreiben. das ist so schön weiß und weich. in einem berg von unbenutzem oder benutzem klopapier kann man sich schön reinkuscheln. *träum*
Zitat von Dion
Ja, für Frauen. Wir Männer müssen über unsere Mütter schreiben.
warum das denn? klar kannst du über deinen vater schreiben. oder über deinen onkel oder cousin. aber nein, schreib lieber über toilettenpapier, das so schön weiß und weich ist. :lol:
Man sieht's, kein Thema kann so bescheuert sein, um sich nicht daran zu beteiligen – wenn einem trotz Arbeit gerade langweilig ist
wenn man nicht mehr von seiner umwelt wahrgenommen wird.:D dann landet man hier und gibt tipps zu toilettengeschichten ab.
dion und master...du weißt schon, macht euch an eure werke. möge der bessere in diesem battle gewinnen.

 
Zuletzt bearbeitet:

Vor dem "Worüber" würde ich an deiner Stelle erst einmal dein ganz persönliches "Warum" klären. Da kommen die Themen meistens wie von selbst. Und wenn dir dazu nix einfällt, würde ich es lassen. Man will ja auch nicht Gärtner werden, indem man auf Blumen zeigt und fragt "Was ist denn das?"

Inspirative Wünsche und Grüße von Rick

 

Ein kluger Kopf hat mal gesagt:

Schreib über das, was du kennst.

Da gehört sicher auch Papa und das Klopapier zu. Wie auch immer. Wenn man sich schon verzweifelt fragt: "Worüber soll ich schreben", sollte man die Frage meines Vorredners berücksichtigen.

Warum?
Das erscheint mir erst einmal wichtiger. Der Threaderöffner macht meiner Meinung nach den zweiten Schritt vor dem ersten. Wird man sich darüber klar, ist das "Worüber" nicht mehr so wichtig.

Da gibt es so viele interessante Themen, z.B.:

Das Sexualleben der roten Waldameisen auf Usedom
unter Berücksichtigung der latenten Polkappenschmelze
an ungeraden Wochentagen
und während der Aktionswochen bei Aldi-Süd

Ach nee, mir dünkt, ich schrieb schon darüber. :D

lg
Oldy


PS: Ich schreibe, also spinn ich.:Pfeif:

 

ich finde die frage, worüber zu schreiben sei, absolut berechtigt. belangloses geschreibsel gibt es ja nun wirklich genug. und mein vorschlag, über den vater zu schreiben, war todernst gemeint. erstens soll man ja immer über dinge schreiben, die man kennt. und den vater kennt man ja nu meistens (obwohl das heute ja auch nicht mehr die norm ist, ich weiß.) gleichzeitig kennt man ihn auch nicht, und aus diesem spanungsfeld enteht zusätzlich stoff.

zweitens: stell mal die figur deines vaters (als zwanzigjähriger, oder auch im jetzigen alter) in irgendeinen dramatischen kontext. du wirst dich wundern, was da schon nach fünf minuten nachdenken an verhaltensweisen, zitaten und biographischen besonderheiten hervorkommt. sehr ergiebige veranstaltung, so vätergeschichten.

drittens: schreib einen brief an dich, aus der sicht deines vaters. auch hier ist der zeitpunkt interessant, es kann ein brief sein, den er zu deiner geburt an dich geschrieben hat und den du jetzt im nachlass findest, oder einen brief zu deinem 40. geburtstag, was auch immer.

 

@ sundance

Zitat: ich finde die frage, worüber zu schreiben sei, absolut berechtigt. belangloses geschreibsel gibt es ja nun wirklich genug.

Eine gute inhaltliche Idee garantiert allerdings nicht automatisch auch eine gute Umsetzung. Die Bitte um ein "Thema", über das man schreiben könnte drückt eigentlich nicht gerade eine erfolgversprechende Nähe zum Kern der Sache aus.

Mich haben auch immer Kinder irritiert, die fragen "Was soll ich jetzt spielen?". Aber egal, fragen kost' ja nix. Nicht mal eigene Anstengung.

Grüße von Rick

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom