Was ist neu

Warten

Mitglied
Beitritt
29.12.2011
Beiträge
4
Zuletzt bearbeitet:

Warten

„Tschüss, Papa! Bis später!“ wie jeden Freitag werde ich mich heute mit einer Freundin treffen. Einfach ein bisschen über Gott und die Welt reden und von einer viel zu stressigen Woche Abschied nehmen.

Keine Zeit. Muss mich beeilen.

Warten.
Ich sitze und warte.
Ich warte mein ganzes Leben.
Warten.
Warum, wofür, auf was?

Lisa kommt auf mich zu: „Was ist denn passiert?“ – „Er will mich nicht mehr sehen. Was habe ich falsch gemacht?“ – „Mach dir nicht so viele Gedanken. Lass uns feiern gehen. Er wird schon zur Besinnung kommen!“

Warten. Unendliche Minuten. Was ist los mit mir? Weltuntergang?

Ich höre auf zu warten. Was soll das? Ich beweise mir jetzt alles!

„Kommst du noch mit zu mir?“

Schuld.

Übelkeit.

04:04 Uhr in der Nacht. Es blitzt.

Ich fahre nach Hause. Ich warte auf ihn. Er hat mir immer Rat gegeben. Ich schäme mich.
Wo bleibt er denn?

05:12 Uhr. Ein poltern. Er wird wohl jetzt erst aufstehen. Wo ist mein Ratgeber. Ich warte immer noch. Ich schaue Fern. Die Werbepausen sind kurz um diese Zeit. Und ich warte, aber er kommt nicht. Ich habe doch ein Geräusch oben gehört. Papa, warum kommst du nicht? Ich brauche deine Hilfe. Deinen Rat.

Ich habe aufgehört zu warten. Stehe auf.

Die Tür geht auf. Mutter auf der Couch. Ich sehe sie an. Ich weiß, was sie sagen wird. Ich will es nicht hören.

Tod. Endlichkeit. Vergänglichkeit. Stille.

Ich habe ihn doch gehört. Er hat beim Aufstehen irgendwas umgeschmissen. Ich weiß es doch. Ich habe auf ihn gewartet. Er kommt. Ganz sicher.

„Nein.“

Ich könnte lachen. Vor 12 Stunden dachte ich, meine Welt sei untergangen.

Es war 04:04 Uhr. Und ich habe gewartet und nichts gefühlt.

 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo

Das ist so verwirrend, dass es mir keinen Spaß macht, darin einen Sinn zu suchen. Ich weiß gar nicht, wer etwas sagt, wo die sind usw. Da kommt gar nichts bei mir an. Und dann noch diese seltsame Formatierung. Nee, das ist echt lieblos hingeschmiert. Sorry. daran sehe ich, dass du nicht genug Mühe investiert hast. Warum soll sich jetzt jemand bemühen, sich eine ordentliche Geschichte aus diesen Bruchstücken zu basteln?


Lollek

 

Hallo

danke für die Kritik..Naja ich versuche mich öfter beim schreiben. Diese Geschichte ist wahr. Einer sehr guten Freundin von mir ist das passiert. ich habe versucht ihre Gefühlswelt darzulegen. Wahrscheinlich versteht man das nur, wenn man die "Geschichte" kennt. sollte aussagen, dass sie keine Zeit hätte ihrem Vater tschüss zu sagen. ihr Freund Schluss macht und sie aus trotz mit ne fremden heimgeht. Sie dachte die Welt ging unter kommt nach Hause um ihrem Vater ihr Herz auszuschütten. Allerdings bist ihr Vater plötzlich gestorben. einfach umgefallen. es sollte die innere Zerrissenheit darlegen was mir dann wohl doch nicht gelang wie ich das wollte. danke nochmal

moonriver

ps: Entschuldigung für die nicht beachtete groß und Kleinschreibung (Handy mit Internet hält^^)

 

Moin Moonriver
Naja, der Fahrplan für die Geschichte wäre ja nun erfolgreich skizziert, nun sollte aber noch mehr "Fleisch" an die Knochen.
Bau die innenwelt der protagonistin aus, lass den Leser teilhaben an Ihren Gefühlen und Gedankengängen, an Ihren Entschlüssen und Taten, wie sonst sollte sich der leser sonst mit Deiner Protagonistin identifizieren können?
Wenn das fehlt, liest sich die Geschichte wie eine Bild-zeitungsüberschrift.
"Mann fiel um; -tot."
Verstehst Du, was ich meine?
Viel Spaß beim weiterschreiben & willkommen auf Kg.de
Lord

 

Hallo Moonriver

Herzlich willkommen auf KG.de
Auch ich bin neu hier und orientiere mich deshalb noch an kürzeren Geschichten. Darum habe ich Deine Geschichte gelesen – mehrmals gelesen. Ich finde Deine Schreibweise sehr anstrengend. Es kommt kein Lesefluss auf. Der Text ist abgehackt. Oft schreibst Du nur Worte. Die Sätze sind irgendwie kalt. Ich fühle nichts, weder Trauer noch Spannung. Ich kann den Faden in Deiner Geschichte nicht finden. Es ist alles etwas wirr.
Ich glaube, dass es sich lohnen würde, an Deiner Geschichte zu arbeiten. Gib dem Leser mehr Informationen wie zum Beispiel: wer sagt was? Wo befinden sich die Charakter? Versuche besser einzubringen, um was es geht. Formuliere schöne, korrekte Sätze damit Lesefreude entsteht.
Lies die Geschichte mal einer neutralen Person laut vor. Das könnte Dir helfen.
Lass Dich nicht entmutigen, versuche es nochmals. Auch an einem kürzeren Text muss man manchmal viele Wochen arbeiten, bis alles stimmt.
Gruss Rosalia

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom