Tja, Titel,für mich auch ein Problem.
Ich schaue oft sinnend in den Garten, in den Himmel, lasse einfach meine Blicke schweifen und hoffe auf eine Erleuchtung, die meistens natürlich nicht kommt.
Ich habe gelernt, dass ein Titel, aus nicht mehr als fünf Wörtern bestehen soll. Wobei zwei oder drei Wörter das Optimale sein sollen.
Nur, wenn ich z.B. eine spannende Geschichte schreibe, die ausschließlich in einem Garten geschieht und ich wähle den Titel, "Der Garten" oder "Im Garten"?
Würde doch kein Mensch Spannung hinter vermuten, oder?
Klar lese ich auch die KGs zuerst, deren Titel mir interessant vorkommen. Wobei das sicher auch Geschmacksache ist.
Am Besten ist, so habe ich es für mich erkannt, einfach den Gedanken freien Lauf zu lassen und alles aufzuschreiben, was dabei heraus kommt.
Leider bin ich oft zu faul dafür oder es fehlt die Zeit.
Manchmal, wenn ich einen Film sehe, fallen mir Worte oder auch Szenen auf, die mich auf die Idee eines guten oder passenden Titels bringen. Gilt für Bücher natürlich auch.
Trotzdem scheint die Titelfrage ein allgemeines Problem zu sein. Beruhigt mich irgendwie.
Also, heiteres weiter grübeln.
coleratio