Du verwendest einen veralteten Browser, die Webseite wird u.U. nicht korrekt dargestellt. Allein aus Sicherheitsgründen solltest du einen modernen Browser verwenden, beispielsweise Google Chrome.
Ich möchte Mitte August einen persönlichen Aufbruch nach Irgendwo starten (siehe Alltag / Bruchstücke). Mich zieht es dabei in den Norden, deshalb meine Frage nach guten Tipps. Was ich bei meinem Unterwegssein suche ist eine Gegend in der es landschaftlich schön ist und die Menschen offen sind. Gibt es irgendwo an der Nordsee oder der Ostsee einen Küstenstreifen wo es vor allem billige Unterkünfte gibt, Zeltplätze und man in erster Linie gut zu Fuß, mit Rad oder mit öffentlichen Bussen etc. immer weiter unterwegs sein kann?
Vielleicht hat der eine oder andere von euch sowas schon mal gemacht und kann mir generell gute Tipps geben, auch was billige Fluganbieter, Bahntickets etc. anbelangt (auch wenn es ein anderes Land betrifft, bin ja nicht festgelegt).
(Sollte das Thema in Kaffeekranz gehören weil es mit Schreiben an sich nichts zu tun hat - legt es bitte dorthin - danke)
Bin für jeden Rat dankbar - lieben Gruß allseits Eva
Guten Abend, Eva!
Da hast Du Dir aber ein tolles Ziel genommen. Ich finde die Nordsee wunderschön!
Leider bin ich nicht so oft dort, letzten Sommer, aber sonst erst einmal. Am meisten empfehlen kann ich Dir Husum. Da gibt es einen Campingplatz etwas ausserhalb der Stadt, direkt am Meer. Auf dem Damm kann man stundenlange Spaziergänge machen, zum Rad fahren eignet es sich auch, es hat eine geteerte Strasse. Der Campingplatz heisst "Simonsberg" und da hat es auch ein hübsches kleines Restaurant, mit Fittke (ich weiss nicht, ob man seinen Namen so schreibt). Auf der Speisekarte kann ich Dir die Fischplatte empfehlen, die schmeckt ausgezeichnet. Und trink mal eine "Tote Tante" (Kakao mit Whisky)...
Vielen lieben Dank für deine Info. Werd mir das im Internet raussuchen. Klingt verführerisch, allein schon die Lage am Meer und die Möglichkeit der stundenlangen Spaziergänge sind eine Verlockung für mich. Ich hab seit vielen Jahren Sehnsucht danach in diese Gegend zu fahren, jetzt möcht ich es endlich umsetzen.
Ich kenne leider keine Zeltplätze aber Schleswig-Holstein ist meine Heimat.
Das schönste Bundesland, das wir haben. (sagt da wer was anderes?)
Fahr doch mal in die Region um Plön. Die Holsteinische Schweiz. So heißt das wirklich.
In der Nähe von Husum ist Friedrichstadt. Da glaubt man, man sei in Holland. Von Husum oder auch Büsum kann man eine Schiffsfahrt zu den Halligen machen. Wirklich toll.
Oder du fährst nach Lübeck und überfällst Hastdunmotto.
Wusste doch, dass ein paar von Euch die Gegend kennen und schätzen. Vielen Dank auch dir für die Informationen und die spürbare Freude die rüberkommt, wenn du von der Gegend sprichst.
Ich empfehle jetzt mal Cuxhaven (wenn da, unbedingt auf Helgoland umsehen), Otterndorf (sehr idyllisch, sehr ruhig, ca. 10.000 Einwohner) und die Ecke um Dorum - ein relativ kleiner Ort mit viel Land drum herum ... mit den Busplänen, etc. kenne ich mich leider nicht so aus.
Liegt alles im Landkreis Cuxhaven. Küsten- bzw. Strandnah. Wirklich schön dort.
Oder wenn Du willst, gehe nach Bad Bederkesa - meinem Heimatort...ca. 30 Min. mit dem Auto von der Küste entfernt (Autobahn). Alte Burg (aus der Zeit, als die Schweden das Land besetzen...und auch davor...mit Moorleiche ), schöner See mit viel Naturschutzgebiet drumrum, tolle Rad- und Wanderwege, netter Ortskern und so...gibt es auch ne Seite im Netz zu - die allerdings auf Touristen gemünzt ist. Naja, wenn man es ruhig haben will, ist man da nicht verkehrt (seit ich weg bin ).
St. Peter-Ording, wenn du Strandwanderungen der längeren Art liebst und zwischendrin, je nach Gezeiten Wattwanderungen. Ich finde das Klima an der Nordsee immer etwas frischer und rauher als an der Ostsee, vielleicht ist das für dich auch ein Kriterium. Während die der Nordseewind gehörig das Gehirn durchpusten kann, schafft der Ostseewind das eher selten.
Ich mag mehr diese frische Brise der Nordsee, aber ist halt total Geschmackssache.
Für was auch immer du dich entscheiden wirst, ich wünsche dir, dass es für dich das Richtige ist.
Die Gegend von der baddax spricht, kenn ich auch ein bisschen, Eva. Wenn Du radeln willst, ist das optimal. Gerade, wenn Dir das ständige bergauf- und bergabfahren in Wien und Umgebung auch so auf die Socken geht... Da würde ich in Hamburg aus dem Zug steigen, das Gepäck bis Cuxhaven schicken und erstmal bis dorthin radeln - eine richtige Erholung...
Bin jetzt unter Zeitdruck deshalb fällt dieser nur kurz und nicht sehr wortreich aus, ist aber wirklich herzlichst gemeint. Ihr habt mir einige Möglichkeiten eröffnet wo ich mich weiterhandeln kann - super.
oder mach einen ausflug an die schlei. das ist ein schmaler, langer meeresarm der ostsee bei schleswig.
da gibt es das wickingermuseum bei haithabu.
anschließend bei schönem wetter einen badetag bei eckernförde eben an der förde.
ich komm ins schwärmen.
ich mach bestimmt noch weiter und nerve dich. :-))
dem Vorschlag von baddax möchte ich noch hinzufügen, dass du eine Kutschfahrt über das Watt nach Neuwerk machen solltest, wenn du schon in Cuxhaven bist.
Auf Helgoland solltest du mindestens eine Übernachtung einplanen, es gibt dort auch eine Jugendherberge. Die Insel wird erst richtig schön, wenn die Touristenboote alle wieder verschwunden sind. Außerdem gibt es dort eine interessante Vogelstation, und die zollfreien Waren werden noch einmal etwas günstiger, wenn die Schiffe alle wieder fort sind.
Die Gegend um die Schlei oder die Möllner Seenplatte sind auch sehr schön.
Vielen Dank. Hab inzwischen im Internet herumgestöbert, meine Fühler ausgestreckt nach allen Seiten, und nehme auch deine Anregungen gerne auf.
Einen schönen Abend für dich - Eva
Hi Eva.
Auch ich kann dir Cuxhaven nur wärmstens empfehlen.
Da kannst du auch nach Neuwerk rüberfahren(oder rüberlaufen, bei Ebbe) du kannst dich im Ältesten leuchtturm Deutschlands einquartieren, für eine Nacht, und die stille Weite genießen.
Schööön ist es aber auch auf Rügen, am Greifswalder Bodden, oder in Boltenhagen, in Warnemünde, aber in (auf) Rügen ist im Sommer das wahnsinnigste Licht, was ich zum Malen jemals hatte... wenn du sowohl für Rügen Tipps brauchst, als auch ne günstige Wohnadresse in Cux, dann schreib mir ne PM.
Ozeanische Grüße:
Lord
ist die Entscheidung nun schon für die Nordsee gefallen? Sonst empfehle ich Dir die Insel Hiddensee (nur per Fähre zu erreichen, keine Autos erlaubt, Campingmöglichkeiten, Kutschfahrten, Baden in der offenen See, spazierengehen am Bodden). Oder den Darß und Zingst. Ich kenne es allerdings alles nur vom Schiff aus, d.h. die Häfen und was von dort aus so zu Fuß erreichbar ist. Oder was ist mit Fehmarn, eine sehr schöne Insel zum Radfahren und Laufen - und solltest Du an einem Wochenende auf Fehmarn sein, dann melde Dich und besuche mich auf unserem Boot!
kann al-dente nur zustimmen:
Fehmarn ist es wert bereist zu werden,
und die gesamte Ost-Ostseeküste auch angefangen von Boltenhagen (Tipp von Lord-Brüderchen) bis rauf über den Darß nach Rügen. Alles wunderschöne Ecken durchsetzt mit Stränden und interessanten Landschaften.
Und Rügen mitsamt seiner Insel Hiddensee ist ebenso empfehlenswert.
Ich beneide dich nicht um diese schwierige Entscheidung des richtigen Urlaubsortes, denn alle genannten Orte konkurrieren untereinander in ihrer Schönheit und mit ihrem Reiz.
@ al-dente
Diese Formulierung find ich sonderbar.
Zitat:
"Baden in der offenen See"
Ich freu mich echt über die mannigfaltigen Möglichkeiten die ihr mir aufzeigt. Wohin weiß ich erst, wenn ich dort bin. Ich fliege, je nach billigstem Flugangebot nach Hamburg oder Cuxhaven und steig dort aus. Alles andere lasse ich dort erst entstehen. Ich komme an und schau, was, mich wohin treibt. Durch Eure Beiträge habe ich schon Bilder im Kopf und bin gelöster und erwartungsvoller Stimmung. Es soll ja ganz anders sein als in Urlaub fahren. Einfach schauen was passiert, wenn ich mal loslasse von allem.
Also Elvira, sollte es mich hinverschlagen melde ich mich, klar. Du müsstest mir aber Ende Aug. deine Tel.Nr. mailen, den PC habe ich dort ja keinen zur Verfügung. Vorm Abflug einen Termin ausmachen mag ich aber net, weil da meine Spontanität (und wahrscheinlich auch deine) eingezwickt würde? Aber mit Herankommen lassen auf gut Glück freu ich mich.
Mein Federkleid willst du mit Dreckpatzen verunstalten, mich befleckt durch Deutschland ziehen lassen - ich bin entsetzt. Aber so sind Abenteuer halt, man weiß nie was passiert.
Wir verwenden essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind und gesetzt werden müssen. Die Verwendung optionaler Cookies für Komfortfunktionen kann von dir abgelehnt oder angenommen werden.