Hallo Lems Erbe
Wie baut ihr eure Stories auf?
Habt ihr ein Karteikartensystem?
Meistens nach dem einfachen aber hilfreichen Schema: Anfang, Mittelteil, Schluss.
Karteikarten hab ich, da schreib ich mir Beobachtungen auf, oder schöne Sätze die ich mal gehört habe, Dialogfetzen, schöne Beschreibungen oder Assoziationen, aber auch Wörter die mir gefallen.
Schreibt ihr eine "Gerüst" und füllt es dann auf?
Macht ihr euch eine Tabelle zu den wichtigsten Plot Points?
Für die Charaktäre hab ich mir eine Tabelle erstellt wo über Name, Alter, Aussehen, Lebenslauf, Krankheiten, Eigenschaften und Gewohnheiten alles drin steht auch wenn ich es am Anfang für die Geschichte selbst, für nicht wichtig halte. Ich schreib mir auch in Stichpunkten die wichtigsten Plots auf und ordne sie dann in obengenanntes Schema ein.
Außerdem mach ich mir Notizen zum Schauplatz, Wetter, Stimmung, Zeit.
Ich hatte auch schon ne Kg wo ich mir den Schauplatz aufgemalt habe um ihn besser beschreiben zu können.
Schreibt ihr die Story in einem Rutsch durch und verbessert sie dann?
Ja. Dabei achte ich weder auf Rechtschreibfehler, noch auf Wortdopplungen, Umgangssprache, Füllwörter u.s.w. Darum kümmere ich mich erst, wenn ich den letzten Punkt gesetzt habe
Was sind eure Tips und Tricks?
Wenn ich mal stecken bleibe, dann lasse ich es und versuch nicht auf Biegen und Brechen weiter zu schreiben, denn dann wird es meist schlecht.
Die Endersion lasse ich immer noch einen Tag liegen manchmal auch mehrere. Dann formatiere ich sie in einer anderen Schriftart, drucke sie aus und lese sie laut (richtig laut) vor (wo ich ungestört bin). Meistens fallen mir da dann noch Wortdopplungen, Tempus- oder Modifehler auf die ich vorher übersehen habe.
Habt ihr Lieblings- und Frustwörter?
Frustwörter: sagte, haben, hatte, war, gewesen, weil, das/dass, und
Lieblingswörter: saphirblau, Sonnenuntergang, Magie, traumverloren, Eisvogel, Windhauch, Feuer, Nebelschleier, flankieren
Liebe Grüße Ph enix