Was ist neu

Rauchen für den Frieden

Mitglied
Beitritt
14.08.2001
Beiträge
37

Rauchen für den Frieden

So, so, Chef-Buchhalter Hans Eichel möchte zur Finanzierung des "Kampfes gegen den Terror" also die Tabak- und die Versicherungssteuer erhöhen. Nicht eine allgemeine Erhöhung der Einkommenssteuer oder der Mehrwertsteuer, nein, Raucher und Sicherheitsbedürftige sollen den Anti-Terror-Kampf finanzieren. 3 Mrd. DM im nächsten Jahr und in den darauffolgenden Jahren sogar um die 4 Milliarden bringt ihm das.

Eine clevere Idee. Zum einen lag diese Erhöhung vermutlich schon länger bin der Schubladen und für den Kampf gegen eben diesen lässt man der Bundesregierung im Moment eh alles durchgehen, zum zweiten wird Rauchen sowieso immer uncooler, mit denen kann an es also machen.

Der rauchende Autor und seine Leidensgenossen (wir sind schließlich Suchtkranke) schreien auf, gerade hat man sich an die jedesmal sehr aufwendige Suche nach der sechsten Automatenmark gewöhnt, da wird’s schon wieder teurer. Und, gerade dabei, sich die finanziell katastrophalen Ausmaße dieser Verteuerung auszumalen (und die Gründe aufzuhören immer gewichtiger werden zu sehen), kommt die rettende Argumentation: RAUCHEN ist die patriotische Pflicht eines jeden Verteidigers der westlichen Zivilisation! Sicher, Lichterketten, Gedenkgottesdienste und Solidaritätsadressen an George "Dabbelju" Bush sind nicht schlecht; aber wer sorgt denn für Cash gegen den Clash (of Civilisations)? Jawoll, die stinkenden, graugesichtigen Raucher.

Wäre es nicht ein schönes Bild, abends in der Tagesschau Menschenmassen rauchend und schmauchend beieinandersitzen und –stehen zu sehen, dabei ein heiser krächzendes "We shall overcome" auf den Lippen? Durchsagen auf U-Bahnhöfen: "Sehr geehrte Fahrgäste, bitte beachten sie das Rauchgebot. Vielen Dank." Die auf dem Schulhof rauchenden Schüler würden zwar wie immer zum Direktor geschickt, aber nicht zur Strafe, sondern um für ihr besonderes Engagement für den dauerhaften Frieden gelobt zu werden. Und dann spontane Sympathiebekundungen von wildfremden Menschen auf der Straße: "Ich danke Ihnen! Könnten Sie mir bitte ins Gesicht hauchen?" Endlich wären wir wieder wer.

Und auch die Versicherungen stehen geradezu in der Pflicht, ihren Dienst für´s Vaterland kommunikativ auszuschlachten. Versicherungsvertreter, diese menschlichen Äquivalente einer leicht angegrauten Rauhfasertapete, könnten endlich etwas für Ihr Image tun. Abends bei der Feierabend-Milch würde der mutige Klinkenputzer zu der schönen Frau an der Bar gehen, sie auf ein Wasser einladen, und sie würde schmachtend dahin sinken: "Mein Held!" Oder noch besser: Ein TV-Spot. Zuerst die mittlerweile bis zur resignativen Übersättigung gesehenen Bilder der fallenden Türme und dann das triumphale Bild von HERR-KAISER-MAN mit einem Versicherungsvertrag und einem Kugelschreiber in Tarnfarben in der zarten Friedenskämpfer-Hand. Das ganze am besten untermalt von diesem grauenhaften Lied aus dem Radio, von dem der Autor immer den Namen vergisst, das Lied, wo sich irgendjemand nicht zu blöd war, es mit Auszügen aus einer Rede George "We gonna get ´em" Bushs zu versauen. Unglaublich: Versicherungen, die verhasstesten Unternehmen der Welt, retten die Menschheit oder zumindest das Ansehen der Deutschen in der Welt. Was für eine Ironie! Fast könnte man glauben, sie hätten bei der Entscheidung Eichels die Finger im Spiel gehabt.

Aber, liebe Raucher und Versicherungsopfer: Das sind alles nur profilneurotische Träumereien. Wir können machen, was wir wollen, man wird es uns wieder nicht danken. Wir werden ewig die stinkenden menschenverachtenden Sadisten bleiben, die sich nicht einmal schämen, Kinder durch Passivrauch umzubringen. Doch trotzdem: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Und so hoffen wir, dass die Menschheit irgendwann erkennen wird, wer die wahren Retter des Abendlandes sind.

 

Halte das eher für eine Kolumne, aber trotzdem passt sie hier rein. Gut geschrieben, auch mit den statements gehe ich (als Kettenraucher) konform. Mir fehlt so etwas wie eine Quintessenz. So bleibt das Ganze eine schwarzhumorige Plauderei die nicht allzu viel aussagt (angesichts des Themas vielleicht auch zu viel verlangt, obwohl...). Aber handwerklich ordentlich fabriziert.

 

Also mir hat die satirische wie ein Bericht geschriebene Geschichte gefallen. Ich bin zwar nur eines der vielen Opfer durch Passivrauchen... aber egal... ;) Im Gegensatz zu vielen anderen Nichtrauchern unterstütze ich das Leben der Raucher!

Weiter so und noch mehr von den satirischen Geschichten! --- wenn ich die meiner rauchenden Mutter zu lesen gebe, dann wird sie richtig glücklich sein und dahinschmelzen... :rolleyes: :cool:

Grizze!
stephy

 

Irgendwie satirisch ist das Ganze ja schon - nur die Geschichte fehlt.

Während bei den meisten anderen Geschichten das Satirische fehlt.

Um es mal mit den Worten meines Lieblings-Autoren zu sagen:

Eine auffaellige komplementaere Asymmetrie.

 

@Alpha O'Droma
Hast Recht, mehr als eine "schwarzhumorige Plauderei" (übrigens äußerst treffende Bezeichnung) ist es wirklich nicht. Aber mir war auch nicht zu mehr als plaudern zumute. Man kann sich da ja schon die Finger verbrennen. Eine Geschichte wäre mir dazu wohl nicht eingefallen. Danke für das "handwerklich ordentlich fabriziert".

@Kritiker
Ja, eine Geschichte ist es tatsächlich nicht. Das ist mir jetzt schon öfter aufgefallen, dass Kolumnen/Glossen/schwarzhumorige Plaudereien
:) hier jedesmal als solche identifiziert werden, so nach dem Motto: "Die Site heißt kurzgeschichten.de!" Mit Geschichten tue ich mir ein wenig schwer (s. "Alte Gedanken"), aber mir gefällt das Forum und irgendwo muss ich meinen Sermon ja loswerden :D Vielleicht gibt´s von mir demnächst ja auch mehr "echte" Geschichten.

 

@Alpha O'Droma
Noch was zum Thema "Quintessenz". Ich glaube, was ich damit darstellen will, ist tatsächlich nicht mehr als die Ironie, die sich manchmal in den Begebenheiten des Lebens, der Politik etc. zeigt. Es sind doch nach dem neuen Gesetz TATSÄCHLICH die Raucher, die den Anti-Terror-Kampf finanzieren. Das sage ich nicht (ausschließlich), um mein Rauchen zu rechtfertigen, sondern einfach deshalb, weil ich es erwähnenswert finde. Die kleinen Scherze, die das Leben so treibt (obwohl, in diesem Zusammenhang von Scherzen zu sprechen ist schon fast zynisch). Insofern steckt in meinem Text weniger Ironie/Satire, als man auf den ersten Blick meinen möchte.

 

@Eggleg

Genau, darauf steck ich mir einen an! <IMG SRC="smilies/smokin.gif" border="0">

 

Logischerweise sitze ich gerade Rauchend, und Biertrinkend vor dem Computer, und finde das ganze ziemlich gut gelungen.
Eine Anschlussfrage stellt sich mir seit bekannt werden der Eichelschen Idee....

Ist das nicht ein klarer Verstoß gegen das Gleichheitsgesetz ?

Da werden Raucher in Form einer "Strafsteuer" ja geradezu diskriminiert, und zu Zahlemanndeppen der Nation gemacht...

Wie gesagt, auch wenn das keine "echte" Geschichte war, amüsant wars allemal.

 

Original erstellt von Lord Arion:

Ist das nicht ein klarer Verstoß gegen das Gleichheitsgesetz ?

Da werden Raucher in Form einer "Strafsteuer" ja geradezu diskriminiert, und zu Zahlemanndeppen der Nation gemacht...

Zahlemanndeppen? So ´n Quatsch! Helden, wir sind alle Helden. Scheiß auf He-Man. Bei der Macht von Marlboro, ich habe den Mundgeruch!

 

Da steht so schön:
"...Verstoß gegen das Gleichheitsgesetz?..."

Also mal ehrlich: was machen denn brave Nichtraucher (wie ich, z.B.), die auch gerne den Kampf gegen den Terror unterstützen möchten, aber 'leider' nicht rauchen? Sollen wir etwa losziehen, und unsere zur Unterstützung dieser Aktion gekauften und ungeöffneten Zigarettenpackungen an armselige notbedürftige Raucher verteilen?
Können wir nicht bitte, bitte, eine eigene Steuer bekommen? Eine Nichtraucher-Steuer, für frische Luft, Nichtraucherabteile in Zügen, Nichtraucherabschnitte bei McDonalds und (Nicht-)Raucherpausen bei der Bundeswehr?
Könnte man mich nicht wenigstens fürs Trinken oder Tanzen, oder noch unbeschreibbarere Vergnügen besteuern?
Ich möchte schliesslich auch helfen.
Gruss,
philipp

[Beitrag editiert von: philipp am 23.12.2001 um 03:58]

 

Wußtet ihr, daß der Staat effektiv mehr Geld für Zigaretten-Rauch-geschädigte und Nichtraucher-Abteile in öffentlichen Einrichtungen und Entsorgung des anfallenden Mülls ausgibt als er durch die Tabaksteuer einnimmt? Nein?

Hmm, hab' ich mal irgendwo gelesen, keine Ahnung ob's stimmt, aber is' zumindest mal 'nen Gedanken wert...;-)

Vielleicht sollte der Autor die "Geschichte" einfach in die Ego-Perspektive umschreiben, also simpel formuliert "Ich lief durch die Gegend und sah..." Nicht sehr orginell, aber dann isses 'ne Geschichte. Der rote Faden findet sich beim Schreiben von selbst - gute Ideen hast du ja zu Genüge! *lob*

[Beitrag editiert von: falk am 23.12.2001 um 18:56]

 

nee, falk, so nicht...

nach dem Motto "juchu..endlich bin ich eine geschichte" sollte man keine Texte verstümmeln.

ok, es ist keine Geschichte. Aber die Idee war gut, der Text gut und ordentlich geschrieben...

so what?

eierbein *aufdieschulterklopf*

gruß,pandora

[Beitrag editiert von: Pandora am 03.01.2002 um 15:20]

 

@phillip:
Wenn Du was für den Kampf gegen den Terrorismus tun willst, kannst du ja eine Versicherung abschließen. ;) Kannst dich ja bei mir melden :D

@Eierbein:
Ich fand's gut geschrieben. Ob's eine Geschichte is oder nicht.

[Beitrag editiert von: Abraxas am 03.01.2002 um 17:39]

 

Was man ergänzend hinzufügen kann:

Außerdem sterben wir Raucher auch früher und sparen somit Kosten für Vater Staat. Man sollte das Rauchen noch teurer machen. Das nehmen wir doch mit unserer patriotischen Einstellung locker in Kauf.

Den Sinn des Unsinns gut getroffen.

Gruss Franco

 

@abraxas:
hab lange nicht mehr in diesen Thread reingeschaut, sorry.
Dein Angebot klingt sehr interessant, allderdings habe ich eine Frage: gibt es auch eine Versicherung gegen das Eintreffen von terroristischen Anschlägen (weltweit, natürlich)? Denn dann wäre ich ja gleich quasi "doppelt versichert"...

gruss,
philipp.

 

Ärgerlich. Bin schon gegen alles andere versichert. Aber gegen Terrorismus will mich keiner versichern. Hab ich da etwa gerade einen schlechten Zeitpunkt erwischt?

 

Hi Alle,

war lange nicht mehr hier und bin ganz erstaunt, wieviel sich getan hat. Schönen Dank für die ja recht positiven Meinungen. Übrigens ist das Thema aktueller denn je: Jetzt können wir es uns nicht mal leisten, bei der Afghanistan-wieder-zusammensetz-Aktion die Leitung zu übernehmen. Also: Rauchen, rauchen, rauchen!

 

Das hat ja nahezu was symbolisches. Die Friedenspfeife (oder wie wär´s mit Antwort B - "Gemeinschafts-Joint"?) kommt wieder in Mode. Da warte ich doch nur noch auf den Tag, an dem auf den Zigarettenschachtel steht:
Die EG-Gesundheitsminister: Rauchen schadet der Gesundheit
Der Bundesfinanzminister: Aber es rettet Leben in der 3. Welt!
Gruß, Cheese and Bacon.

 

Die EG-Gesundheitsminister: Rauchen schadet der Gesundheit
Der Bundesfinanzminister: Aber es rettet Leben in der 3. Welt!

Klarer Fall für den Bruahaha! Thread
:lol: :rotfl: :lol:

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom