Was ist neu

Predigt

Mitglied
Beitritt
02.11.2001
Beiträge
730

Predigt

Dort wo einmal Wald war, fruchtbare Äcker das Land beschrieben, siehst du uns kriechen, du Gott. Dort, wo der Regen die Flüsse hat anschwellen lassen, manchmal nur, aber verlässlich wiederkehrend, siehst du uns auf Knien nach unserem Leben suchen. Uns, die wir die Reste deiner Herde sind. Die letzten Schafe. Sieh uns gut zu. Wir sind es, die du aus Staub geformt hast, wir auch die, die jetzt Asche fressen.
Es war das schönste Licht auf dieser Erde.
Die Ratten kamen aus den Kanälen, so geblendet waren sie. Sogar da unten. Du hast gewusst wie es wird, das Ende. Du hast darüber Bescheid gewusst. Du hast uns auch das zugetraut und dich dabei nicht geirrt. Wir sind wieder dort, wo wir begonnen haben. Wasser suchen wir. Und Essbares. Alles ist verschwunden. Kaum dass wir gelernt hatten, mit den Supermärkten, den Einbauküchen, den Waschstraßen umzugehen, kaum dass wir das alles bedienen konnten, war es auch schon wieder weg. Mit deiner heißen Faust hast du alles weggewischt. Und sag nicht, dass du es nicht warst. Du ließest uns groß werden und damit wuchs auch dein Zorn auf uns. Du merktest, dass wir dir ähnlich werden würden. Du selbstverliebter Schönling. Du hast unseren Tisch leergefegt von all den vollen Schüsseln, in die wir hineingewürgt hatten, weil wir die Übersättigung nicht mehr ertrugen.

Sieh her, du Gott, du. Wir waten durch knietiefe Rückstände. Feine Metallsplitter, geschmolzene Kunststoffpartikel. Und überall diese Asche.
So schnell sind wir dorthin gelangt.
An den Ort, den wir früher schon so leichtsinnig besungen hatten. Wir kennen den Text des Liedes. Er klingt als tausendfach überlagerter Canon in unseren verbrannten Ohren, liegt mit den versunkenen Städten am Grund der Meere.

Wie war das noch.
Ashes to ashes, dust to dust, that’s what have become with our love and trust.
Verzeih uns, du Gott, wenn du unsere Mäuler verzerrt siehst beim Singen.
Wir lachen nur. Oder richtiger gesagt: Wir versuchen zu lachen. Das letzte Kind haben wir im öligen Schlick einer zerborstenen Ölleitung begraben. Es in der Asche zu bestatten hast du uns nicht gelehrt. Was hast du uns gelehrt? Zu lügen, zu stehlen, zu morden. Das Verbot reizt. Nur das alleine. Du hast es gewusst.
Der Sturmwind lässt die Asche wandern. Wir glauben nicht an Auferstehung. Der Schlick ist ehrlicher.
Wir brauchen Wasser.
Der Horizont ist gelb.
Hier muss Berlin gewesen sein.

Der Himmel ist zerrissen und noch immer reißt er weiter auf. Dieses Heulen über uns. Auch die Erinnerung an einen Foxtrott ist dahin. Wer sollte sich erinnern? Wenn wir niemanden finden, sind wir die Letzten. Deine Herde war riesig und unüberschaubar geworden. Du wusstest, dass wir es ärger trieben als die Ratten. Du wusstest, dass du uns nicht vertrauen darfst. Hattest du uns vertraut, weil du uns geliebt hast?
That’s what have become with......
Hast du da oben in deinem zerrissenen Himmel einen Spiegel? Schau dir in die Augen. Schau dir in deine weisen Augen und frage dich, ob du mit uns richtig gehandelt hast. Adam hast du den Ersten von uns genannt. Das Paradies hast du ihm versprochen, ihn später daraus verjagt.
Du hast Eva erschaffen. Aus einer Rippe, du Hochstapler. Du hast nicht nachgedacht. Macht euch die Erde untertan, hast du gebrüllt und gelacht dabei, weil du wusstest, wie es enden würde. Wir begannen dir zu glauben, haben Völker für dich ausgerottet. Nichts war uns heilig außer dein Wort. Wir begannen dich zu lieben, du Hundsgott, du Gott der Fliegen und der Asche. Wo bist du jetzt? Gib uns ein Zeichen. Zeig mit deinem verdorrten Finger auf den Quell, den wir jetzt brauchen.
Du Wahnsinniger da oben.

Wir gehen den Blitzen nach, die unentwegt einschlagen. Der Boden ist heiß. Erde ist nicht mehr. Hiroshima war gar nichts, Dresden noch viel weniger. Wir haben unsere Namen vergessen. Wir haben unsere Sprache verlernt. Wir artikulieren mit verschmorten Armstümpfen, reißen uns das Fleisch in Stücken vom Körper. Wir haben so manchen Kopf an die Säue verfüttert. Glaube an uns. Glaube du jetzt an uns. Wir sind die wilde Horde und mit uns beginnt der neue Tag. Wir malen dir den Tag neu aus mit unseren Armstümpfen. Wie Pinsel schwingen wir die. Such dir die Farben aus doch wähle gut. Wir sprechen nicht von Auferstehung. Du sagtest Endzeit dazu, doch es ist nur eine Predigt. Und sie wird schlimmer als die Endzeit jemals sein kann.
Eine letzte Mauer steht noch. Auch hinter die gelangen wir. Gnade dem, den wir dort finden. Dafür, was dann kommt, sind wir noch viele.
Bist du das hinter dieser Mauer, Gott, he?
Wir werden dir predigen.
Deine Worte, du Teufel.

 

Hey Aqua!

Und ich antworte letztendlich doch. Eine eizige, zynische Anklag hast Du geschrieben, eine Anklage an Gott, weil er den Menschen einen eigenen Willen gab...

Ein Punkt fällt auf: einerseits glauben die letzten Menschen in der Endzeit an Gott, sonst gäbe es keine Anrufe, keine Anklage und Empörung. Kein Verlachen. Doch sie glauben nicht an den Gott der Schöpfung, sie glauben an einen Sadisten, der Spaß dran hat, die immer falschen Entscheidungen der Menschheit zu sehen, Spaß an ihrem Ende, und legen es ihm zur Last. Sie machen ihn für ihr eigenes Versagen verantwortlich. Nach dem Motto "bitte Mami, darf ich eins von den Keksen essen." und eine halbe Stunde später: " mir ist sooo schlecht, du bist schuld."

Wären wir doch alle nur seelenlose,willenlose Maschinen, wie sehr friedlicher wäre die Welt...

Schöne Grüße, Anne

 

Ja! Endlich!

"Hei Aqua, darf man das?"
"Ja das darf man!"
"Aber du kannst doch den Schöpfer nicht so beleidigen?"
"Warum nicht?"

Übrigens ich kann mich wohl an den Foxtrott erinnern!

Ganz, ganz, gewaltiger Text. Nachdenken soll man, und wird man hoffentlich! Wieder mal einwandfrei, stillistisch toll.

Ach was soll ich dir denn schreiben, natürlich las ich es, eben, der Neid er meldet sich bei mir schon wieder!

Ja, so bin ich, so menschlich!

Bis dann Aqua und liebe Grüsse Stefan

Anmerkung zu Neid: Ist ne ganz einfache Sache und für mich keine Todsünde. Heisst nur. Hey, Mann der kann was, das möchte ich auch können und PUNKT.

 

Hallo.

Hat dann doch noch einer auf den Knopf gedrückt, hm?
Finde die Wörter Schönling und Kunststoffparikel passen nicht recht zu der wunderbaren Sprache.
Der Rest ist fantastisch.
Übrigens: in dem Buch Bibel ist der Untergang der Welt durch die letzten Engel mit den Schalen des Zorn Gottes ähnlich fantastisch.

liebe Grüße, alex.

 

Hey ihr drei, die ihr gewagt habt, gegen das Wort Gottes zu lesen. Gut so. Ich hab den Rosenkranz in der Hand. Der Rest ist Blasphemie, gewollt und geplant.
Wenigstens haben drei die Courage zu antworten.

Maus, Maus,

eben weil wir keine seelenlosen, willenlosen Maschinen sind, Maus, genau deshalb eben, genau und überhaupt dieser Text. Gott ist ein Sadist und hat Spaß an falschen Entscheidungen. Maus, du hast es erkannt. Danke, daß du das gelesen hast und vor allem danke dafür , daß ich Antwort erhalten durfte.

Arche, ich liebe es von dir zu lesen, Mann.
Welchen Schöpfer, welche Beleidigung, was darf mann, frau, was nicht? Jeder sagt: Hey, hier ist das Meer tief, spring nicht rein, wir wisssen nichts von seiner Tiefe. Einer kommt, wirft das Lot ins Wasser und sagt: Jungs, 'n halber Meter, warum schwitzt ihr an Bord?
Danke fürs Verstehen, Arche, Oldenburg. Hoffe inständig, bald ein Bierchen mit dir trinken zu können.

Alex, ja,
passt nicht, okay, meine den Schönling. Doch Gott sieht sich so. Geh in irgendwelche "Gotteshäuser"! Schau dir das an dort. Nie hat er einen Buckel oder ist auf dem rechten Auge blind. Verstehst du, was ich meine? Wo ist DEIN Spanien? Zum Meer und rechts ist vage. So find ich nie dein Flachdach. Gönn mir jetzt nen Tequila, querida.

Liebe Grüße an euch drei - Aqua

 

Hallo Aqua nochmal!

"Maus, du hast es erkannt" - ich habe erkannt, was Du wolltest mit diesem Text.

"Gott ist ein Sadist und hat Spaß an falschen Entscheidungen."

Das, lieber Aqua, ist Deine Erkenntnis, nicht die meine. Aber sie bietet Boden für interessante Diskussionen.

Schöne Grüße, Anne

 

Maus, Maus,

da hab' ich ja was angestellt. "Gott sei Dank" sag ich und stelle mich jeder Diskussion. Es ist übrigens schön zu erkennen, dich in Rage zu wissen, Maus.
Vielleicht bist du am richtigen Weg.

Ganz liebe Grüße - Aqua

 

"Gott sei Dank" - sagst Du - warum? und auf welchen gott beziehst Du Dich? den buddistischen? jüdischen? christlichen? muslimischen? wieso "richtiger Weg"? was ist der richtige Weg? und, Wenn Du ihn kennst, gehst Du ihn?

 

Maus, Maus,

komme mir vor wie in einer Doppelconference.
Ich meine MEINEN Gott, Maus. Nur den meinen. Ich beziehe mich auf mein Gefühl, meine Erfahrung, mein Denken. Das ist mein richtiger Weg.Ich kenne ihn und weiß, daß ich darauf weiterkomme, gut darauf gehe. Maus, das ist nur meine Meinung. Es ist sehr schön zu sehen, wie du mit diesem Thema mitschwingst. Ich sag dir noch etwas zu meiner Geschichte. Ich habe damit den christlichen Gott und seinen Sohn gemeint. Beide Massenmörder, beide Lügner.
Andere Religionen gehen mit dem Vertrauen ihrer Glaubensgemeinschaft anders um.

Ich hoffe, dich nicht vergrämt zu haben.
Gute Nacht, Maus.

Aqua

 

genauer: warum der christl. Gott. Warum genau!! Warum Massenmörder. hast micht nicht vergrämt, das geht nicht so schnell. jeder hat seinen Weg, richtig, aber schade, wenn Deiner Dich zu dieser Überzeugung bringt. Liebe grüße, Anne

 

..."Andere Religionen gehen mit dem Vertrauen ihrer Glaubensgemeinschaft anders um."... Die Religionen, Aqua, das sind Menschen. Ebenso wie "die Kirche". Institutionen von Menschenhand. NIcht Gott, welcher auch immer.

 
Zuletzt bearbeitet:

Puuuuh ... der Text ist wie üblich bei Dir sehr sprachgewaltig. Und erinnert vom Thema her an "Endzeit". Beim Lesen stellen sich mir die Fellhaare auf. Schauderhaftes Szenario, zynsische, anklagende Worte voller Hass.

Trotzdem gehe ich automatisch ein wenig auf Abstand. Gehe ich immer, wenn Menschen Gott anklagen. Dabei sind sie doch selbst für sich verantwortlich?! Gott, weder der christliche noch sonst ein mir bekannter, zwingt doch niemanden, er ist doch nicht Schuld an der Scheiße, die der Mensch seit Jahrtausenden baut. :confused:
Er wird nur gern als Ausrede für die Schwachheit der Menschen benutzt ...

Nun, die Geschichte zeigt - Not lehrt nicht nur beten, sie lehrt auch fluchen. ;)

Ob mir die Geschichte gefallen hat, ist schwer zu sagen. Das Ende ist mir zu überladen, aber vielleicht bin ich auch nur zu empfindlich. Ich finde es jedenfalls gut so etwas zu lesen. Besser als jede Heuchelei.

Nochwas: Es gibt nicht nur idealisierte Darstellungen Gottes bzw Jesu. Der Isenheimer Altar z.B. zeigt eine sehr naturalistische Jesusfigur, mit tausenden von Wunden übersät. Kein strahlender Schönling.

 

Maus, Maus,

Menschen haben immer etwas gebraucht, an das sie sich klammern konnten. Es klingt klischeehaft, aber es ist so. Des einen Gott ist sein Porsche oder Mini Cooper, des anderen Gott ist die Hundspeitsche, mit der er seine Frau malträtiert. Die Religion, Maus, wird von Menschen gemacht. Religion ist nicht der Mensch selbst. Er wird so nicht in diese Welt hineingeboren. Er wird darauf gedrillt. Machen wir Urlaub in Belfast, in Sri Lanka, in Betlehem. Es wird kein schöner sein.
Maus, ich klage nicht an. Das steht mir auch gar nicht zu. Lass uns nur ganz einfach darüber nachdenken, was denn so alles möglich ist auf dieser Welt trotz der christlichen Kirche und ihrer Fürsten, okay?

Ginny-Rose,

danke dafür, dass du mit von der Partie bist.
Hast du schon einmal den Zwang beobachtet, dem sich Menschen glauben unterordnen zu müssen, wenn sie das "Heilige Sakrament der Kommunion" empfangen? Wer zwingt wen, und vor allem: Wo bleibt das Denken in uns?

Ich wünsche mir eine unglaubliche Diskussionsrunde.
Wenn möglich nicht virtuell. Wäre das denn möglich?

Liebe Grüße an euch - Aqua

 

Hey Aqua!

MAg auch keine virtuellen Diskussionen. Da entstehen nur Missverständnisse wie dieses."Die Religion, Maus, wird von Menschen gemacht. Religion ist nicht der Mensch " genau das meint ich mit meiner aussage. :) .. aber das klären wir am besten mal wirklich auf anderm Weg...:) liebe Grüße an Dich... und hol mich ab, ich will auch an die Küste!
Bis dann, Anne

 

Apropos ´Zwang bei der Kommunion`:
kennst du das nicht daß es einem einen Schauer über den Rücken jagt, weil etwas (eine Zeremonie z. B. ) so unglaublich- heilig ist? Wilde Riten, Menschen in wallenden Gewändern, ein Singsang dazu- perfekt.
Cognac: Lepanto. Gib Arche Schampus, der wirkt schneller.
alex.

P.S.: Mach schnell!

 

Okay: Dass jeder etwas braucht an das er glaubt steht fest, denke ich. Sei es Gott, sei es Geld, sei es Macht oder dergleichen. Aber Religion und Glaube sind doch verschiedene Dinge. Gott und Glaube haben oft nichts mit der Religion zu tun und sie ist es, die für vieles Schlimme verantwortlich zu machen ist.

Wer zwingt wen, und vor allem: Wo bleibt das Denken in uns?
Na, Gott zwingt die Menschen nicht und wer das Denken aufgibt ist selber Schuld. Wer in Gott denjenigen sieht der seine Allmacht ausnutzt um den Menschen zu quälen und dem man sich devor unterwerfen muss, der sieht es falsch. Oder? :confused:

P.S.: Nehmt Rücksicht, es ist schon spät. :D

 

hey Ginny-Rose.. das sind meine Gedanken, aber Du kannst sie besser ausdrücken...

 

Alex, Frau,

mir hat nichts einen Schauer über den Rücken gejagdt während des Hostienessens. Im Gegenteil. Damals begann ich nachzudenken. Als Zeremonie betrachte ich einen Sonnenaufgang, ein Schneegestöber, einen zärtlichen Liebesakt. Das sind meine Götter, Alex.
Arche ist voll. Oberkante Unterlippe. Spiritus. Naja.

Ginny-Rose,

Religion und Glaube SIND verschiedene Dinge. Genauso ist es. Du sagst es. Doch wer steht hinter der Religion? Wer maßt sich an, ihr Vertreter, ihr Sprachrohr zu sein? Nicht der Adler, der Schneeleopard, die Wachtel, das Känguruh.
Das meinte ich damit und du hast recht.

Nochmal: Ich wünsch mir eine wirkliche Diskussionsrunde darüber. In Echtzeit und mit Echteindrücken.

Liebe Grüße - Aqua

 

Hallo Aqualung,

eigentlich find ich deinen Text zu befrachtet mit Schwermut und ich hatte so vor meinen Augen, dass das die Predigt eines stockbesoffenen vor sich hintaumelnden Mannes ist, dessen Gehirnzellen sich zum Teil schon im Alk ersäuft haben. Aber damit mein ich jetzt nicht dich, sondern deinen Protagonisten. :D

Du säufst trotzdem zuviel, Aqua! :rolleyes:

Whatever, dein Text hat mich eigentlich nicht vom Hocker gehauen, denn ich glaube an all das Zeugs nicht.
Nicht daran, dass es einen Gott gab oder gibt, der was erschaffen hat und schon gar nicht an die Story, dass Gott Adam erschuf und dann die größte Frechheit, Eva aus seiner Rippe. Wenn ich so einen Quark lese, schalte ich auf Durchzug.
Aber wenn ich mich mal, und dies tat ich gelinde gesagt nur aus Sympathie, auf deine Aussagen einlasse, dann bleibst du wenigstens in der Logik und das wiederum ehrt dich.
Es ist nämlich logisch, dass so ein Gott, wenn er denn schon alles ursprünglich erschaffen hat, auch der Verantwortliche dafür ist, dass die Menschheit alles zerstört. Er hat selbstverständlich auch dafür den Keimling gesetzt. Und dann ist es auch vernünftig hier in aller Respektlosigkeit sich bei diesem Gott darüber zu beklagen, dass er gefälligst mal genauer hingucken soll, was er da angerichtet hat.
Und es ist praktisch, weil dann haben wir ja den Schuldigen gefunden und sind wieder mal bar jeder eigenen Verantwortung.

Aber sag mal ehrlich Aqua, bringt uns das jetzt besonders weiter?

Die Düsternis, die du in deiner Geschichte erzeugst, die ist dir gut gelungen. Ich steh zwar nicht auf Tonnen von Schwermut, aber deswegen ist dir die Atmosphäre trotzdem gut gelungen.

Lieben Gruß
´Lakita

 

@lakita ...

Es ist nämlich logisch, dass so ein Gott, wenn er denn schon alles ursprünglich erschaffen hat, auch der Verantwortliche dafür ist, dass die Menschheit alles zerstört. Er hat selbstverständlich auch dafür den Keimling gesetzt. Und dann ist es auch vernünftig hier in aller Respektlosigkeit sich bei diesem Gott darüber zu beklagen, dass er gefälligst mal genauer hingucken soll, was er da angerichtet hat.
Öhm, aber hieße das dann nicht auch, dass ein Kind seinen Eltern vorwerfen kann dass sie es "erschaffen" haben und die Schuld dafür tragen, wenn sein Leben doof ist?

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom