Es mag gute Lektoren geben, aber auch und gerade die sind Individuen, die für das eine offen sind, für vieles andere nicht. Kennt jemand einen Verlag, der auch mal ein Risiko eingeht?
Ich glaube nicht dran, dass uns regelmäßig Meisterwerke entgehen, weil Lektoren sie nicht bringen. Ich glaube uns entgehen regelmäßig Werke, die deren Autoren für Meisterwerke halten.
Ein Verlag ist ein Wirtschaftsunternehmen, das geht ständig kalkulierbare Risiken ein, aber es verschenkt kein Geld. Die meisten Bücher machen Minus und werden von den Bestsellern, die unanständig viel Plus machen, mitfinanziert. Du kannst dich ja mal damit beschäftigen, wie das so läuft. Mit einem Debüt macht ein Verlag fast nie Gewinn, erst wenn der Autor etabliert ist und das vierte Buch dann Buch eins bis drei erneut verkauft, rentiert sich das.
Zu dem Dumont-Verlag: Leute senden unverlangt Manuskripte ein, weil sie sich - in den meisten Fällen - gar nicht ernsthaft mit der Thematik "Autor" beschäftigt haben. Wenn man das tut, kommt man nach 30 Minuten drauf, dass das heute über Agenturen läuft. Unverlangt eingesendete Manuskripte kommen dann also von 3 Kategorien Autoren:
Nr. 1 hat es bei Agenturen versucht, wurde aber abgelehnt.
Nr. 2 weiß gar nicht, dass es sowas wie Agenturen gibt.
Nr. 3 hat sich bewusst gegen Agenturen entschieden.
Es gibt immer wieder Fälle von späteren Bestsellern, die häufig abgelehnt wurden, klar. Die Frage ist: Wie war das Buch denn damals vor der Überarbeitung, als es abgelehnt wurde? Wie wurde das auch präsentiert? Hatte es damals vielleicht einen super-schnarigen Einstieg, über den ein Lektor nicht hinauskam, und den der Autor später abgeändert hat?
Natürlich bauen Lektoren auch oft Mist, aber das sind schon nicht die Idioten, als die sie von erfolglosen Autoren oft dargestellt werden.
Auf der Annahme "Lektoren und Verlage sind Idioten, die mein Talent nicht erkennen" basiert eine eigene Industrie, die mit Vanity-Publishing einen Haufen Schotter einfährt und so wenig Gegenleistung dafür bringt, dass es schon dicht an der Schwelle zum Betrug steht. Vor der Annahme sollte man wirklich warnen.