Was ist neu

Nacht. Winter.

Mitglied
Beitritt
02.11.2001
Beiträge
730
Zuletzt bearbeitet:

Nacht. Winter.

Nebelmorgen. Glockenschläge.
Tauben, Dächer, Nässe.
Aufbruch.
Schreie, Geflüster, Motoren, Geräusche.
Empfindlichkeit. Vormittag.
Mann. Frau. Mäntel. Handschuhe.
Kälte, Stunden, Schnee.
Schneemann
Wald, Raben, Schwärze, Gewölk, Wind, Kargheit.
Gebirge, Schlaf, Landschaft.
Schneebälle, Sonne.
Gefühl, Stimmung, Lachen.
Augen
Augenblick, Glück, Freiheit, Sehnsucht.

Müdigkeit
Nachmittag, Tee.
Mann. Frau.
Gespräche.
Trauer, Trostlosigkeit, Eiszeit, Auszeit.
Lieblosigkeit.Zweifel.
Seele, Härte, Kälte.
Haltlosigkeit, Leere.
Andacht.
Hoffnung, Fragen, Suche, Wünsche.
Tränen
Möglichkeiten, Schneeflocken, Eisblumen.
Erinnerung, Zukunft, Wille, Mut.

Winternacht

Kobolde, Stimmen, Glut, Gebälk, Tiere, Stroh.
Tannenzapfen, Duft, Reisig.
Worte, Holzscheite, Flammen.
Quellwasser, Tonkrüge, Dachtreppe.
Kastanien, Käse, Rotwein.
Augenpaare, Dunkelheit.
Umarmung, Küsse, Ehrlichkeit.
Wahrheit, Treue, Wärme.
Hütte
Sterne, Entfernungen, Unglaublichkeit.
Hände, Wangen, Lippen, Stille.
Ganzheit

Liebe
Endgültigkeit, Ankunft.
Glaube

Nacht. Winter.

 

Hmmm... interessanter Text.
So richtig konnte ich die Bilder, die ich vor Augen hatte, aber nicht zusammenfügen. Dafür waren mir die angereihten Substantive insgesamt zu unterschiedlich.
Naja, zumindest kann man bei dieser Schreibweise keine Grammatikfehler etc. machen... ;)
Die Idee an sich finde ich gut. Mal was anderes. Dennoch muss man eine gewisse Konzentration aufbringen, um die Wörter in Gedanken wirken zu lassen.

Viele Grüße - Michael :)

 

Aqualung, ich frage mich auch wie weit ich gehen kann?


Trotzdem, kann man machen, allerdings sollte man vorher schon mal was von Dir gelesen haben.

Es wird ja schwer. Deine Bilder in deinem Kopf, können sich hier mit meinen decken müssen sie aber nicht.

Schön fand ich: Hände, Wangen, Stille, Lippen, Ganzheit.

Im grossen und ganzen würde ich sagen: Gut

Der Leser macht hier die Geschichte nicht du!

liebe grüsse archetyp

 

Hallo Arche,

eine Geschichte, die der Leser kreiert. Genau das ist es.
Du kannst als Leser damit alles machen, es gibt nur ganz wenige Vorgaben. Es ist ein Versuch, nicht mehr.
Würde mir wünschen, dass sich mehr Leute über diesen Versuch drübertrauen. Ich glaube, dass ganz tolle Spannungsfelder daraus entstehen könnten.
Naja, vielleicht postet noch wer dazu.

Liebe Grüße an dich, Arche - Aqua

 
Zuletzt bearbeitet:

Servus Aqualung !

Ich sprach einmal von der Sendung "wir blättern im Bilderbuch". So empfinde ich das Lesen deiner Schlagworte. Jedes ruft ein Bild hervor, man durchlebt seinen ganz persönlichen Film dazu. Die Lesefreude würde sich einstellen, wenn wir nun alle unsere Geschichten dazu aufschrieben oder vielleicht auch einen Film drehen würden und dann vergleichen könnten was jeder empfunden hat. Das wäre ein tolles Projekt.

Lieben Gruß an dich - Eva

 

Im Bilderbuch blättern, ja, das hat was, Eva.
Es ist nicht mehr und doch so viel. Worte, die für sich stehen und miteinander ein Blättern erst ermöglichen. Ich wünsche mir viel mehr Bilderbücher in dieser Welt. Was könnten die alles verändern.

Bussi - Aqua

 

auf mich wirkt dieser text wie eine erinnerung, ein revue passieren eines menschen, der sich wehmütig nach alten zeiten sehnt. seltsam, ein schriftlicher rohrschachtest, ansprechend zwar aber in hohem maße (zumindest was mich betrifft) verwirrend.
schöne geschichte, sie lässt mich nichtmal die musik vermissen.

 

Ja, monstermind, es kann auch als Rohrschachtest gesehen werden. Eine interessante Perspektive, die du hier aufzeigst.
Es ist hier alles möglich und den Interpretationen keine Grenzen gesetzt. Eine längere Geschichte oder gar ein Buch in diesem Stil würde befremden, doch ich glaube, dass sich eine Kurzgeschichte für diesen Versuch gut eignet.
Danke für deine Kritik.

Liebe Grüße - Aqualung
PS: Welche Musik vermisst du hier nicht? (Neugier, Neugier...)

 

Hallo Aqualung,

als Kurzgeschichte kann ich den Text nicht auffassen – er ist ein ungereimtes Gedicht. Selbst als Gedicht ist mir der Text zu frei interpretierbar, er könnte vielleicht als Assoziationsübung in der Aufwärmphase eines Schreib- Workshops eingesetzt werden.
Sorry - ich kann mich dieses Mal den anderen Kritikern nicht anschließen.

Tschüß... Woltochinon

 

Hi Woltochinon, hi Sighard,

danke euch beiden für den Versuch am Versuch.
Ja, es kann als ungereimtes Gedicht gelten, aber auch als eine experimentielle Idee.
Ich habs schon gesagt, es war glattweg ein Versuch, Bilder nur durch die Aneinanderreihung von Hauptworten, deren Zusammengehörigkeit durch das Setzen von Kommas oder Punkten zu erkennen war, entstehen zu lassen.

Liebe Grüße an euch - Aqua

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom