Was ist neu

Lange Geschichten schreiben

Mitglied
Beitritt
03.07.2003
Beiträge
68

Lange Geschichten schreiben

Hi

Ich hab mal eine Frage und zwar. Schreibt ihr auch mal lange Geschichten? Also so lang, dass es für ein richtigen Roman reichen würde?
Wenn ja, um was handelt es sich da?

Ich schreib im Moment eine ziemlich lange. Sie ist jetzt 26 Din A 4 Seiten lang. Mal sehen was drauß wird.

Und wo habt ihr mehr Spaß dran? Kurzgeschichten oder Romane?

 

Ich hab mal eine Frage und zwar. Schreibt ihr auch mal lange Geschichten?
Ja.
Also so lang, dass es für ein richtigen Roman reichen würde?
Ja.
Wenn ja, um was handelt es sich da?
Um einen lustige SF-Roman. Im Moment hab ich zwar überhaupt keine Zeit, den weiterzuschreiben, aber irgendwann mach ich den fertig.
Und wo habt ihr mehr Spaß dran? Kurzgeschichten oder Romane?
Kommt drauf an. Beim Roman muss ich mich nach längeren Pausen erst mal wieder "reinfinden", bevor ich weiterschreiben kann, bei einer Kurzgeschichte geht das natürlich schneller. Und wenn man wieder "drin" ist, macht alles Spaß.

 

Ich schließe mich Ben in allen vier Punkten an.
Auch ich schreibe (seit nunmehr etwa vier Jahren) an einem romanähnlichen Textgebilde, dessen Seitenzahl immer mal wieder schwankt und sich zu Zeit bei 19 einpendelt. Pro Monat schreibe ich einen Satz dazu und werde ganz sicher auch irgendwann fertig.
Das Genre ist ebenfalls humorvolle SciFi mit vielen Aliens und einem Schaf.

Ansonsten schreibe ich lieber Kurzgeschichten, weil das schneller geht und ich nunmal stinkfaul bin :D

 

Ich schreib seit Mitte Mai an einer Sci-Fi-Erzählung und bin mittlerweile auf Seite 54. Roman würde ich es aber nicht nennen. :D ;)

 

apropros: relysium und Aragorn haben kg.de ein - wenn man es so nennen kann - "Schwesterforum" für Romane (außerdem für Theater und Drehbücher) ( Roman-Forum ) beschert. Da habe ich angefragt und es wurde gesagt, dass das ob Roman oder nicht weniger von der Länge als vom Wesen der Geschichte abhängt:

- gibt es mehrere Handlungsstränge?
- sind diese auf eine komplexere Art miteinander verzahnt?
- siehst's aus mit der Portionierung (Kapitel)?
- Was ist mit der Figurenkonstellation? Eher einfach oder eher komplex?

Ich schreibe übrigens auch einen Roman, ungefähr Taschenbuchgröße (~250S.), SciFi-Philo.


FLoH.

 

Hallo

Ich dachte, als fast etabliertes Mitglied trau ich mich auch mal ran und erzähle euch so an was ich grad schreib. Ich schreib einen Horror-Scifi Roman sind jetzt bald 12 Seiten in drei bis vier Monaten.

Euer Maniac

 

Wow... hier hör ich ein Satz pro Tag und 12 Seiten in vier Monaten?!

Ich schreib total schnell...

 

@Kandi

zu meiner Entschuldigung kann ich nur sagen dass ich inmeiner Schulzeit einfach nicht dazu komme etwas zu schreiben. Jetzt in den Ferien versuche ich mich halt eher an Kurzgeschichten:eek:

Maniac

 

Hihi... ich sagte pro Monat einen Satz, nicht jeden Tag :D

Liegt daran, daß meine Arbeitsweise an diesem Projekt sehr unorthodox ist. Alle paar Monate setz ich mich dran, lösche den ganzen Text und schreib ihn nochmal komplett neu, wobei jedesmal ein wenig Text dazukommt. So komme ich dann auf einen Schnitt von etwa einem Satz pro Monat.
Normalerweise schreib ich aber auch sehr schnell.

 

Achso, ja. Ich hatte auch fast 2 Moneta Ferien... also ist das ja verständlich ;)

 

@floh!

lieben Dank für den Hinweis mit dem Roman-Forum. da hab ich mich doch gleich mal eingeloggt.
Ob ich mein bisheriges Drehbuch und Theaterstück da posten werde, hängt allerdings noch davon ab, ob mei bisheriger Film-Partner das noch drehen will und ob Drama-Köln mich auswählt...

sobald die Sachen geklärt sind, kann ich über die Texte ja wieder verfügen.. obwohl mir natürlich die direkte Umsetzung lieber wäre.

So, zurück zum Thema hier:

ich hab die Idee für einen Roman schon im Kopf, nur nicht die Zeit, sie auszuarbeiten. Erstmal muß meine Doktorarbeit vom Tisch. Dann ist mein Hirn wieder frei.

Ich schäme mich ja fast, es jetzt hier hinzuschreiben:
es geht um Sci-Fi, irgendwie... oder um Gesellschaft, oder so.... dabei hab ich bisher noch nie eine ( fertige ) Sci-Fi- KG geschrieben. .. als ich sie angefangen habe, wurde daraus die Roman-Idee und blieb liegen.

Meine bisher längste Geschichte war ( in 3 Teilen ) etwa 60 Din-A- 4 Seite lang, aber hinterher fand ich sie dann vielleicht doch etwas zu lang. Vielleicht verdient sie mal eine Neubearbeitung, oder eine Neu-Schreiberei....

Da ging es um eine Figur, die sich von ihrem Autor schlecht behandelt fühlt. Der erste Teil steht auch hier, http://www.kurzgeschichten.de/vb/showthread.php?s=&threadid=4944 - nur eine Idee...
allerdings haben das damals nur 2 Leute kommentiert. Mag an der Länge gelegen haben. Ich hab esmal auf die mangelnde Qualität geschoben :p
darf ich ja, ist ja meine...

lieben Gruß, schreibt alle mal schön schnell und erfolgreich,

Frauke

 

Schreibt ihr auch mal lange Geschichten? Also so lang, dass es für ein richtigen Roman reichen würde?
Ich schreibe bevorzugt längere Texte. Deshalb hat es auch ein Weilchen gedauert, bis ich zu kg.de gefunden habe.

Wenn ja, um was handelt es sich da?
Da ich derzeit eine Romanserie am Laufen habe, müssen pro Band, also alle drei Monate, zirka 60 A4-Seiten beim Verlag eintrudeln. Ich trau's mich gar nicht zu sagen, aber es ist Science Fiction, wie bei so Vielen hier ...

Damit habe ich mein Grundpensum gesichert. Dazu kommen noch Neubearbeitungen früherer Romane, die ich nach Ablauf der damaligen Verträge nun gerne neu platzieren würde; zeitgleich die Arbeit an einer Fortsetzung.

Und wo habt ihr mehr Spaß dran? Kurzgeschichten oder Romane?
Eine schwere Frage. Ich denke aber, ich bevorzuge Romane, da ich sehr viel Spaß dabei habe, umfassende Hintergrundszenarien zu entwerfen. Bei Kurzgeschichten muß man sich in dieser Hinsicht zu sehr bremsen.

 

Ich hab mal versucht, einen Roman zu schreiben. Über eine Vampirfrau, die sich in eines ihrer Opfer verliebt und von ihrer Sippe ausgestossen wird. Ab und zu versuche ich es immer noch. Aber irgendwie krieg ich das nicht hin, eine längere, zusammenhängende Geschichte zu erzählen, irgendwie werden bei mir immer einzelne kleine Geschichten draus, aus denen man prima eine TV-Serie machen könnte, aber niemals einen Kinofilm.

@Yerho:
Wow, du schreibst Romane am laufenden Meter und kriegst Geld dafür? Das find ich einfach nur geil! Find ich super, dass du trotzdem die Zeit nimmst, auch hier dein Unwesen zu treiben.

Arry

 
Zuletzt bearbeitet:

@Yerho: Was für eine Serie ist denn das, die Du schreibst?

edit: Ziehe meine Frage zurück, bin gerade auf Deiner Homepage. Aber erzähl trotzdem ruhig mehr davon, vor allem, wie man zu sowas eigentlich kommt, wenngleich dies nicht der ganz richtige Thread dafür ist.

 

@ Arya
Daß sich damit etwas verdienen läßt, habe ich nie behauptet. ;)

Tatsächlich ist es so, daß meine bisherigen Einnahmen aus der Schreiberei gerade einmal die Kosten für's Equipment und die Fahrten zu diversen Treffen decken. Und diese Einnahmen stammen überwiegend nicht aus dem belletristischem, sondern aus dem journalistischen Sektor.

Es ist ein Hobby, und das soll es nach Möglichkeit auch bleiben. Ich kann nur noch einmal betonen, daß man ein paar kleine Publikationen nicht überschätzen sollte. Das Ganze steht vielleicht eine Stufe über der Veröffentlichung in Fanzines.

@ Uwe
Du hast recht, das ist nicht der Thread dafür. Daher nur kurz: Ich habe für den Verlag zwei Neubearbeitungen gemacht, und irgendwann ergab sich die Gelegenheit, ein Konzept einzureichen. Es gefiel und jetzt wird die Serie veröffentlicht. Atlantis ist ein kleiner Verlag mit starker Bindung an die entsprechenden Fandoms, deshalb klappt es. In einem anderen, auschließlich wirtschaftlichen Kontext wäre die Serie vermutlich eher nicht platzierbar gewesen.

 

rel: Lebt dieses Forum eigentlich noch? Ich meine gehört zu haben, Du wolltest die Software wechseln. Allerdings... was sagen denn Deine Zugriffsstatistiken?
Ich würde Dir ja gerne helfen mit Frischluft in den Laden bringen und so, aber bin jetzt für vier Jahre kräftig ausgebucht wegen Studium. Dass in diesen aus meiner Hand Kurzgeschichten, geschweige denn Romane entstehen, wage ich - gelinde gesagt - zu bezweifeln.


FLoH.

 

Oh, natürlich lebt das Forum noch. Es wächst und gedeiht. Zwar nicht exponentiell, sondern nur linear, aber das reicht schon. Wer immer also eine längere Geschichte auf Lager hat, die hier nicht mehr reinpaßt (wie z.B. der 400-Seiten-Schinken von lostrecords (ich hoffe, der Name ist nicht Programm)), soll nur kommen.

Auf Technisches wollte ich an dieser Stelle aber nicht eingehen.

r

 

Es gibt noch einen anderen Grund, warum es von mir schwerlich einen Roman geben wird: Ich glaube zwar, wenn auch nur sehr schwach, grundsätzliche Schreibmethoden instinktiv zu beherrschen. Aber gerade bei der Lektüre der Kommentare zu Deiner "Legende von Grauenfels (1)" ist mir bewusst geworden, dass der meinige ein auf der einen Seite einseitiger und auf der anderen Seite sehr fadenscheiniger und unglaubwürdiger Roman würde, gemessen an Deiner Leistung, wie sie von den Kommentatoren reflektiert wurde. Ich habe das Gefühl, noch zu grün zu sein, um ordentliche multidimensionale Prosa zu Stande zu bringen... :D. Sowas kann "man" sich wahrlich nicht aus dem Ärmel schütteln, wenn es gute Arbeit werden soll.

Mal sehen,
FLoH.

 

Ich denke, daß jeder gute Prosa schreiben kann, solange er was zu sagen hat.
Um gute Prosa zu schreiben, ohne was zu sagen zu haben, muß man natürlich Talent besitzen. ;)
Das ganze ist jetzt natürlich eine rein inhaltliche Betrachtung.
Ein Roman muß nicht notwendigerweise "multidimensinal" sein (lustiger Begriff), ich kenne viele Romane, die recht eindimensional daherkommen und dennoch ganz amüsant sind, wenn nicht gar die Bestseller-Listen erreichen, äh...
Nun ja, ich habe keine Zeit, daß jetzt weiter zu erörtern, ich muß noch meine Vorsteuerabzugserklärung ausfüllen.

Hehe.

r

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom