Was ist neu

Kritisieren alter Geschichten

Tag auch

@ George

hilf mir mal auf die Sprünge, ich versteh's nicht so ganz:
Eins... zwei... hopp!! :D

Bist Du der Meinung, man sollte solche Geschichten gar nicht mehr kommentieren?
Nein, ich käme nicht auf die Idee, hier für die Allgemeinheit zu sprechen. Es ist halt ein Punkt, der mir persönlich mißfällt. Die obige Humorgeschichte habe ich nur angesprochen, weil ich als frischgebackener Mod im Übereifer auch noch was darunter geschrieben habe – Herzlich Willkommen :rolleyes:
Auf das Postingdatum habe ich erst später gesehen... hehe

Sehr deutlich ist mir noch in Erinnerung, daß vor vielen Wochen in einer anderen Rubrik zwei Neulinge hier eine alte Story nach der anderen kommentierten, überwiegend von Autoren, die schon seit Ewigkeiten nicht mehr hier waren. Das fand ich richtig ärgerlich, denn neu gepostete Geschichten rutschten im Minutentakt (ja, die neuen Kritiker waren Maschinen, so schnell konnten sie ihre Kritik äußern) nach unten und verschwanden teilweise auf Seite Zwei. Das wiederum kann nun auch nicht der Sinn der Sache sein, wie ich finde.

Letztlich denke ich, daß Häferls Vorschlag wirklich brauchbar ist. Bei sehr alten Stories vielleicht kurz eine Mail an den Autoren, ob er überhaupt noch Interesse hat. Und wie gesagt: es geht mir lediglich um die staubigen Karteileichen, nicht um das Kritisieren alter Geschichten an sich. Ich kram ja auch öfters mal in den dunklen Archiven dieser Seite.

Ich bin jedenfalls der Meinung, daß es so, wie es ist, absolut ok ist. Denn selbst die von mir angesprochenen Fälle sind so verschwindend selten, daß mir die Diskussion über eine Regelung, unter welchen Bedingungen denn nun nicht mehr kritisiert bzw. eingegriffen werden sollte, wenig sinnvoll erscheint.

Soll doch jeder kritisieren, was er will, dafür ist die Seite schließlich da. Der Rest möge seine Magengeschwüre pflegen :D

@ Ginny

Allerdings ... wenn ich nicht falsch liege, gehörte auch Some selber zu Autore die monatelang oder noch länger verschollen waren und schließlich überraschenderweise zurückkamen. ;-)
Na ja, ich dachte... überrasch die doch alle mal so richtig :D

Gruß
Somebody

 

Hallo Horni,

na, Du Anarchist- eine weitere Möglichkeit auf eine Geschichte neugierig zu machen ist der Metaphern-Thread…

Tschüß… Woltochinon

 

Tja, Sturek, auch ich muss dich enttäuschen. Bin erst seit ein, zwei Tagen Mitglied und habe vor, so nach und nach alle Geschichten „meines“ Forums zu lesen - oder zumindest anzulesen -, und ggf. zu kommentieren.

Was sagst du nun? Wenn es nach dir ginge, sollte ich das lieber lassen, sehe ich das richtig?

 

Hallo!

Auch du, Dion! ;)
Die anderen haben mich ja schon weichgeklopft.
Mach ruhig. Aber alle Geschichten zu lesen, das schaffst du ja sowieso nicht.
Wie gesagt, ich habe nichts gegen das Kritisieren alter Stories,nur bestimmte Formen dabei haben mich bisher gestört.
Katzano hat es gut formuliert:

Sie (Die Kritik) sollte natürlich immer neue Aspekte zu denen beinhalten, die vielleicht im Vorfeld schon gepostet wurden
Genau dieser Meinung war ich bisher auch.
Andererseits werden auch durch relativ nichtsagende Kritiken Geschichten wieder nach oben gespült, die es verdient haben. Solange dadurch auch vergessene Perlen (mit wenigen Antworten) nach oben kommen, sollte auch das o.k. sein. (Genau diese werden ja zunächst dadurch nach unten gedrückt.) Zu dieser Meinung habe ich mich mittlerweile fast bekehren lassen.

Horni hat ja großes Vertrauen in die kollektive Intelligenz des Forums, die wirklich gute Stories nicht in Vergessenheit geraten lässt. Schade, dass man das nicht experimentell nachprüfen kann.
Aber wie wäre es mit folgendem Gedankenexperiment. Ein junger unbekannter Autor namens Poe veröffentlicht in dem Forum erstmals seine Story "Die Maske des roten Todes". Ob es durch Zufall sein kann, dass diese Story nach unten durchrutscht und vergessen wird, nachdem sie vielleicht Kritiken folgenden Kalibers erhalten hat:
Hey Edgar!
Deine Story hat mir prima gefallen. Allerdings ist der Anfang etwas zähflüssig. Na ja, und den Fürsten Prospero hättest du auch noch besser charakterisieren können. Aber sonst super.
;)

Ganz nebenbei habe ich so auch mal wieder eine alte Geschichte hervorgekramt. :)

Viele Grüße von Sturek

 

Hm. Ohne eine Metadiskussion auslösen zu wollen (diese Antwort ist eben ein wenig spät):
Das Grundproblem ist ein technisches Problem. Jemand postet eine Geschichte und aufgrund von vielen anderen, die das auch tun, landet die Geschichte eventuell sehr schnell auf Seite zwei.
Oder:
Jemand postet eine (interessante) Geschichte in eine Rubrik, in die sie gehört. Leider ist aber die Rubrik für die meisten Leser/Kritiker uninteressant oder sie haben schlechte Erfahrungen damit bzw. ein an sich gespaltenes Verhältnis zur Rubrik.
Mir ist es natürlich auch nicht egal, ob jemand meine Geschichten liest oder kritisiert. Leider stelle ich ab und an fest, dass gerade in speziellen Rubriken deutlich weniger Leserschaft vorhanden zu sein scheint.
Eine Lösung gibt es aber nicht.
Alte Geschichten kritisieren ? Bei Sinngehalt der Kritik ein deutliches JA. Ansonsten finde ich es nicht toll aus Gründen, die bereits genannt wurden.
Das ist jetzt alles nichtssagend ? Ok. :-)

Kosh

 

@Sturek:

fragwürdig? Überhaupt nicht.
Kurzkritiken ohne Inhalt machen nicht viel Sinn.
Und mal ehrlich: manche KGs von Neuen werden übersehen. Kriegen nur eine einstellige Zahl von Kritiken, bevor sie auf Seite 2 rutschen.
Aber uups! das passiert auch mir immer mal wieder. Ich bin seit 2 Jahren hier. Also nicht mehr ganz so neu.

Weil ich aber einen Haufen KGs poste - immer wieder eine - dann mag es vorkommen, daß jemand alte KGs von mir ausbuddelt. Weil er einfach mehr lesen will, oder Vergleiche anstellen.
Ich mache das genauso.

Geschichten von Neuen lese ich auch oft. Kommentiere sie, setze mich mit den Autoren auseinander, wenn sie wollen. Kein Problem.
Aber mal im Ernst: egal, wie lange ich den Autor kenne: Manche KGs sind einfach nicht mein Stil. Und dann lese ich sie oft nichtmal fertig.
Dementsprechend gibt es dann auch kein Posting, denn ich hab ja nicht gelesen.

Wenn Du meinst, bekannte Autoren würden bevorzugt, halte ich das für eine diskussionswürdige Ansicht, stimme Dir aber nicht zu. Auch ich war mal neu, und habe durchaus Kritiken bekommen.

Außerdem mein Rat: Engagiere Dich. Lies, schreib Kritiken. Mach ( sinnvoll ) auf Dich aufmerksam, indem Du Dich einbringst. Dann erreichst Du selbst, daß andere auf das neugierig werden, was Du schreibst!
Daraus lernt man auch eine Menge, was man selbst einbringen kann.

Ein Eingreifen der Moderatoren, nur weil alte KGs kommentiert werden? Da würde ich vehement auf die Barikaden gehen! Was soll daran schlecht sein?! Und wo bleibt da die Meinungs- und Handlungsfreiheit? Ich jedenfalls bin nicht hier, um mich bevormunden zu lassen.

Wenn Du Deinen Standpunkt vollkommen sicher willst, dann müßtest Du auch fordern, daß jeder User in jeder Rubrik an jedem Tag nur eine KG posten darf...
Weißt Du, wie oft es geschehen ist, daß ich wirklich auf Kritiken gewartet habe, und dann kommt jemand, postet auf einen Schlag 5 oder 10 neue KGs... damit sind meine Sachen dann tief verschüttet und ich bin enttäuscht!

Horni hat äußerst Recht: Poste ich in Alltag, entgehe ich dem Risiko, in den ersten 2 Tagen ignoriert zu werden. Aber nach 3 Tagen kann ich auf nimmer Wiedersehen verschwunden sein.
In Sonstige entdecken die meisten meinen Text gar nicht erst. Dafür bleibe ich 1 Woche auf Seite 1.
Wohin führt uns dann Deine Forderung?

Außerdem: unter manchen Texten steht 20 mal: Schrott / Toll! Ohne große Aussage.
Unter anderen steht eine wirklich gute Kritik. An der Zahl der Antworten kann man keine Qualität festmachen.

Und wir schreiben hier ja schließlich auch keine Zeitungsartikel, bei denen es auf Aktualität ankommt, sondern - hoffentlich - zeitlose Prosa.

Und ich finde noch etwas beachtenswert: Wir sind keine starre Gruppe von Menschen/Kritikern/Lesern.
Es kommen neue Leute hinzu. Und wenn eine gute Geschichte hochgespült wird, dann bekommt sie auch die Aufmerksamkeit der Neuzugänge. Also doch gar nicht schlecht, oder?

Wir haben es hier mit Menschen zu tun. Die alle handeln, wie sie es für richtig halten. Sozialschädliches soll unterbunden werden, ja, aber um hier keine Diktatur zu schaffen, die das Forum letztlich töten würde, sollte man die Regulierung gering halten!

Lieben Gruß,

Frauke

 

@ Kosh:
Alles, was du zu dem Thema sagst, kann ich ohne Bedenken unterschreiben. Insbesondere gefällt mir, dass du das Kritisieren alter Stories nur bei entsprechendem Sinngehalt der Kritik gut findest.

@ Arc en Ciel:
Danke auch für deine Meinung.
Auch Einiges, was du gesagt hast, kann ich unterschreiben. Bei anderem zögere ich. ;)
Ich bin wie du der Meinung, dass man die Regulatorien in einem Forum so gering wie möglich halten sollte.
Allerdings hatte ich ja gar keine konkreten Forderungen gestellt.
Wahrscheinlich hat Kosh recht und es gibt dazu keine Lösung, außer das sich die Autoren des Problems bewusst werden.

Mir kam es bei der Eröffnung es Threads vor allem darauf an, auszuloten, ob das Hochpushen alter Stories durch relativ belanglose Kritiken auch von anderen als Problem angesehen wird. Im 2. Schritt hätte man dann immer noch überlegen können, was man dagegen macht.
Zu meiner Überraschung stellte sich dann heraus, das ich mit meiner Meinung ziemlich alleine dastand.
Wahrscheinlich war ich etwas naiv, anzunehmen, dass Kritiken nur dazu da sind, die Story verbessern zu helfen.

Was hat ein Autor davon, wenn er zum xten Mal ein positives Feedback erhält?
Aber ich will niemandem den Spaß verderben.

Ich lese wie du manchmal alte Stories von Autoren, die mir aufgefallen sind, habe aber Bedenken, diese nochmals zu kritisieren.
Es gibt andere Möglichkeiten, neuen Autoren wirklich gute Stories zu empfehlen (Empfehlungsthread). Außerdem können neue User ja auch in alten Stories stöbern.

Und, ich glaube schon, dass es einen Automatismus gibt, der bekannte Autoren bevorzugt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, mir fallen zuerst Stories mit vielen Antworten auf, ob berechtigt oder nicht, es ist eben so.

Einen schönen Advent wünscht
Sturek

 

Letzte Empfehlungen

Neue Texte

Zurück
Anfang Bottom